40.
19:49
Fazit:
Am Ende gewinnt ALBA BERLIN verdient mit 99:86 bei den FRAPORT SKYLINERS und kann die Pleite im Pokal wohl endgültig abhaken. Haben die Albatrosse den ersten Durchgang noch verschlafen, so ist das Team von Cheftrainer Aíto García Reneses anschließend stetes zur Stelle gewesen. Ein sehr deutliches zweites sowie ein solides drittes Viertel haben den Grundstein für einen Auswärtssieg gelegt. Die Hauptstädter haben magere 20:46 Rebounds mittels guter Dreier- und konstanter Zweierquote kompensieren können. Zudem sind die Gäste sowohl von der Linie als auch in Sachen Ballkontrolle besonnen gewesen. Frankfurt hat zwischenzeitlich zu viel riskiert und sich in diesem Spiel nicht auf seine Dreierschützen verlassen können (32 Prozent).
39.
19:42
Die Berliner Martin Hermannsson und Peyton Siva sind mit jeweils 16 Punkten die besten Werfer auf dem Parkett. Derweil verwandelt Frankfurts Quantez Robertson gleich drei Freiwürfe hintereinander und betreibt somit ein wenig Ergebniskosmetik. Mehr aber auch nicht!
38.
19:41
Im Basketball ist nahezu alles möglich. Allerdings werden die FRAPORT SKYLINERS hier und heute nicht mehr gegen die Hauptstädter punkten. Dafür agiert ALBA zu routiniert und zeigt sich in wichtigen Momenten einfach abgebrühter und entschlossener.
34.
19:31
Rebounds ausgeklammert, ist ALBA BERLIN in jedem Bereich - teilweise deutlich - überlegen. Ob 83 Prozent von der Freiwurflinie oder 55 Prozent für Drei, Frankfurt (71/29) kann da einfach nicht mithalten.
32.
19:28
So wird das nichts mehr! Gordon Herbert muss mit einiger Wut im Bauch wieder eine Auszeit nehmen! Kurz zuvor hat Derrick Walton den insgesamt zehnten Dreier (von 18 Versuchen) für Berlin versenkt. Diese 56 Prozent sind im Vergleich zu den 26 Prozent der Gastgeber (6 von 23) eine ganz andere Klasse.
31.
19:25
Beginn 4. Viertel
30.
19:24
Viertelfazit:
Ohne zu glänzen, entscheiden die Berliner auch den dritten Durchgang für sich und gehen mit 68:60 in das letzte Viertel bei den FRAPORT SKYLINERS. 53 Prozent für Drei und 83 Prozent von der Linie sowie eine stabile Ausbeute für Zwei, machen die Führung der Albatrosse trotz 17:35 Rebounds möglich.
29.
19:19
ALBA BERLIN verwaltet den Vorsprung ohne größeren Kraftaufwand. Aufgrund besserer Wurfausbeute(n) machen auch nur halb so viele Rebounds (17) wie der Gegner (34) nichts mehr. Zudem kassieren die Albatrosse lediglich halb so viele Turnovers (5:10).
25.
19:09
Auszeit FRAPORT SKYLINERS! Peyton Siva versenkt den nächsten Dreier und steht bei nunmehr 16 Punkten insgesamt. Damit ist die Nummer drei der Hauptstädter der beste Scorer auf dem Parkett. Frankfurts Jason Clark steht bei elf Zählern.
23.
19:06
Wahnsinn! Quantez Robertson schnappt sich den Defensivrebound und anschließend beiden sich die Frankfurter am Berliner Korb fest. Die SKYLINERS holen gleich vier Offensivrebounds in Folge und zeigen den Albatrossen ihr heute größtes Manko.
23.
19:04
Bereits 72 Mal standen sich die beiden Vereine gegenüber. 43 Mal siegte Berlin, Frankfurt feierte 29 Erfolge. In der Liga kassierten die Hessen aber zuletzt 2015 eine Heimniederlage gegen Berlin und stehen bei 17 Siegen in 34 Heimspielen.
21.
19:01
Rein in den vorletzten Durchgang! Es wird sich zeigen, ob die FRAPORT SKYLINERS das ziemlich schwache zweite Viertel haben abhaken und sich neu fokussieren können.
21.
19:01
Beginn 3. Viertel
20.
18:46
Halbzeitfazit:
ALBA überrollt Frankfurt im zweiten Viertel (28:18) und führt zur Pause mit 45:42! Im zweiten Durchgang haben die Albatrosse wenig Anlass zum Meckern gegeben. Mittlerweile treffen die Gäste ebenso effektiv für Zwei wie die Heimmannschaft, zeigen sich von Downtown mit 50 sogar von einer deutlich besseren Seite als die SKYLINERS (33 Prozent). Viele Frankfurter Fouls haben die Berliner häufig an die Linie gehen lassen, wo mit 79 Prozent noch Luft nach oben ist. In puncto Rebounds führt Frankfurt mit 21:13 deutlich.
19.
18:43
In der Schlussphase des zweiten Durchgangs ziehen die Hauptstädter mächtig an und wollen die Pausenführung!
16.
18:36
Weiterhin läuft es bei den gastgebenden FRAPORT SKYLINERS nicht mehr rund. Vorne werden zu viele leere Angriffe gefahren und in der Defensive kommen die Hessen zu häufig den berühmten Schritt zu spät. Berlin ist bis auf einen Punkt dran und macht Druck.
15.
18:33
ALBA BERLIN ist nach einem zwischenzeitlichen Zehn-Punkte-Rückstand wieder in Reichweite. Zum einen weil Frankfurt viele Dreier nicht verwandelt und zum anderen aufgrund einer besser werdenden Berliner Wurfauswahl.
11.
18:27
Weiter geht es in Hessen mit dem zweiten Spielabschnitt!
11.
18:27
Beginn 2. Viertel
10.
18:26
Viertelfazit:
Frankfurt gewinnt den ersten Durchgang verdient mit 24:17 gegen Berlin. Die Gastgeber treffen die deutlich bessere Wurfauswahl und profitieren zudem von halbherzigem Einsatz der Albatrosse. Berlin hat gerade einmal 44 Prozent der Zwei-Punkte-Würfe versenkt, Frankfurt 65 Prozent.
8.
18:21
Auszeit Frankfurt! Gordon Herbert muss seine Mannen kurz vor Viertelende noch einmal neu instruieren. Denn der Vorsprung ist von sieben auf zwei Pünktchen geschmolzen.
7.
18:17
Jason Clark kommt bereits auf acht Zähler und zeigt der gegnerischen Defensive immer wieder ihre Grenzen auf. ALBA verteidigt in dieser Phase nicht gut und lässt Frankfurt zu schnell zum Zuge kommen.
6.
18:13
Beide Teams haben je drei Turnovers kassiert, zeigen offensiv jedoch auch den ein oder anderen schönen Angriff. Insbesondere Frankfurt verteilt seine Würfe gut und schließt auch von Downtown durchaus zufriedenstellend ab. Die Berliner haben in allen Bereich noch deutlich Luft nach oben und nehmen erst einmal die Auszeit!
4.
18:08
Zweite Chancen und Fastbreaks könnten eine entscheidende Rolle in diesem Duell spielen. Berlin (14,7 Turnovers pro Spiel) und Frankfurt mit 14,4 Ballverlusten im Schnitt werfen den Ball nämlich ligaweit am häufigsten weg.
2.
18:06
Berlins Derrick Walton feiert heute übrigens sein Debüt in der easyCredit BBL. Er ersetzt den verletzten Stefan Peno. Die Frankfurter haben mit Jonas Wohlfarth-Bottermann und Akeem Vargas zwei ehemalige Albatrosse im Kader.
1.
18:04
Mit einiger Verzögerung geht es nun auch in Frankfurt los! Landry Nnoko schnappt sich den ersten Sprungball vor Jonas Wohlfarth-Bottermann.
17:52
In wenigen Minuten geht es auf dem Parkett zur Sache. Freuen wir uns auf ein intensives und spannendes Duell. Viel Spaß!
17:47
Deutlich besser gestaltet sich die Situation bei den Gästen aus der Millionenmetropole. Zwar verloren die Albatrosse vor zwei Wochen das Finale im MagentaSport BBL Pokal, aber in der BBL sieht es gut aus. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Partien und drei Erfolgen in Serie reisen die Berliner nach Frankfurt. ALBA-Coach Aíto García Reneses will mit einem weiteren Ligasieg die Pokalpleite endgültig vergessen machen.
17:42
Zwei Siege aus den letzten sieben BBL-Spielen: Die Bilanz der heute gastgebenden Hessen fällt ernüchternd aus. Die FRAPORT SKYLINERS wollen nach den jüngsten zwei Niederlagen wieder in Fahrt kommen. Aktuell ist das Team um Chefcoach Gordon Herbert mit 14:22 Punkten 13. der Tabelle.
17:38
Hallo und herzlich willkommen liebe Basketball-Freunde, zum 22. Spieltag der easyCredit BBL. Die FRAPORT SKYLINERS empfangen ALBA BERLIN. Spielbeginn in der 5.002 Zuschauer fassenden Fraport Arena ist um 18:00 Uhr!