40.
16:42
Fazit:
Der FC Bayern München Basketball meldet sich nach der ersten Saisonpleite gegen Oldenburg erfolgreich zurück auf nationaler Ebene und besiegt die Eisbären Bremerhaven souverän mit 91:80! Den Grundstein legten die Gastgeber in einem überzeugenden ersten Viertel, als man dem Schlusslicht aus dem Norden keine Chance ließ und man schon fast Angst um die Eisbären haben musste. Anschließend ließen die Bayern es deutlich lockerer angehen, machten nicht mehr als nötig und die Gäste verkauften sich immerhin deutlich besser als beim katastrophalen Auftritt in Bonn zuletzt. Bester Werfer der Partie war Bremerhavens Elston Turner mit 19 Punkten, für den FCBB steuerte Petteri Koponen 15 Zähler bei. Schon am Donnerstag steht für die Bayern wieder ein etwas knackigeres Duell auf dem Programm, wenn Maccabi Tel Aviv zum Euro-League-Duell in den Audi-Dome kommt. Bremerhaven hat zwei Tage länger Pause, dann gehts in der Liga gegen Science City Jena. Tschüss aus München und noch einen schönen Sonntag!
40.
16:37
Die letzte Minute läuft und die Partie trudelt aus. Viel wird hier nicht mehr passieren.
39.
16:35
Robin Amaize trifft mit auslaufender Angriffsuhr von Downtown und macht den Deckel drauf!
38.
16:34
Als der Lauf bei 10:0 ankommt und die Gäste auf zehn Punkte dran sind, nimmt der FCBB-Coach dann aber doch lieber nochmal eine Auszeit. Etwas mehr Souveränität hätte Radonjić schon gerne von seinen Jungs.
37.
16:32
Die Bayern lassen es nun ein wenig zu locker angehen und sind mit den Köpfen wohl schon in der Kabine. Bremerhaven streut mal schnell einen 6:0-Lauf ein und ist schon wieder in Ballbesitz. Noch sieht Dejan Radonjić entspannt aus.
35.
16:30
Die beste Unterhaltung gibts hier, wenn das Spiel nicht läuft: Als der Ball nach einem Münchner Fehlwurf hinter dem Brett eingeklemmt wird, muss einer der Angestellten mit dem Besen her und das Leder befreien. Das gibt Sonderapplaus vom Münchner Publikum.
34.
16:28
Nach einigen erfolglosen Versuchen auf beiden Seiten bringt Nihad Đedović mal wieder Bewegung auf die Anzeigetafel. Zwei von drei Freiwürfen finden den Weg ins Ziel. Chris Warren hat die Antwort der Eisbären in Form eines Korblegers parat.
32.
16:23
Marvin Ogunsipe bekommt jetzt mehr Spielzeit, lässt aber vorne gleich mehrere gute Möglichkeiten liegen. Dafür schnappt sich der 23-Jährige zumindest hinten den Defensivrebound. Michael Mai hat Redebedarf und wir haben die nächste Auszeit.
31.
16:20
Beginn 4. Viertel
30.
16:20
Viertelfazit:
Immerhin ein Achtungserfolg für die Eisbären Bremerhaven! Der Tabellenletzte gewinnt das dritte Viertel bei beim FC Bayern München mit einem Punkt und wir gehen mit einem 78:61 für den FCBB in die finalen zehn Minuten. Die Hausherren lassen es bereits etwas locker angehen und schonen erste Kräfte, Bremerhaven profitiert mit einigen sehenswerten Dreiern.
29.
16:15
Langsam aber sicher nähern die Gäste sich mit ihren Dreiern der Mittellinie. Anthony Canty lässt den Ball mal locker neun Meter vom Korb entfernt los und trifft ebenso sicher wie Elston Turner zuvor. Ob die Taktik auf lange Sicht aufgeht?
28.
16:12
Bremerhaven hat schon wieder die Grenze von fünf Teamfouls erreicht und die Münchner wandern jetzt regelmäßig an die Linie. Derrick Williams netzt zweimal sicher ein und macht die 70 voll für den FCBB.
26.
16:09
Sobald die Hausherren die Intensität ein wenig hochfahren, geht das hier nur noch in eine Richtung. Mit einem kleinen Zwischensprint beseitigen die Bayern letzte Unklarheiten und treffen weiter fröhlich aus allen Lagen.
24.
16:04
Wo kam der denn her? Elston Turner drückt einfach mal zwei ganze Meter hinter der Dreierlinie ab und findet nichts als Nylon! Mit 17 Zählern ist der US-Amerikaner mit Abstand bester Scorer der Eisbären.
23.
16:02
Diesmal halten die Gäste von Beginn an ordentlich dagegen und provozieren einige Fouls und Turnovers. Das bringt nur unter dem Strich herzlich wenig, wenn der Ball vorne nicht ins Netz will.
21.
15:59
Die zweite Hälfte beginnt wie die erste: Mit zwei bayrischen Punkten durch Nihad Đedović. Diesmal legt der Münchner Forward sogar noch einen Bonusfreiwurf drauf.
21.
15:58
Beginn 3. Viertel
20.
15:45
Halbzeitfazit:
Der FC Bayen München Basketball zeigt sich keine 48 Stunden nach dem Euro-League-Fight in Podgorica in ordentlicher Form und hat im Ligaspiel gegen das Schlusslicht Bremerhaven alles im Griff. Nach 20 Minuten führen die Gastgeber mit 55:37 und werden sich hier nicht mehr aufhalten lassen. Nach einem äußerst einseitigen ersten Viertel kamen die Gäste in den zweiten zehn Minuten zumindest einigermaßen mit und verloren den Abschnitt nur knapp. Sicher auch, weil beim FCBB in der Defense die letzte Intensität fehlt. Allzu spannend ist es nicht im Audi-Dome, aber wir dürfen uns sicher noch auf 20 Minuten sehenswerten Offensivbasketball freuen. Bis gleich!
19.
15:41
Die Eisbären können dieses zweite Viertel bis dato tatsächlich ausgeglichen gestalten. Auch weil Anthony Canty endlich mal einen Bremerhavener Dreier in die Maschen setzt. Derrick Williams hingen macht es auf der anderen Seite wieder mit viel Show und viel Krach.
17.
15:35
Schickes Ding! Robin Amaize mit dem perfekten Alley-Oop-Anspiel auf Leon Radošević und der donnert die Kugel mit Karacho in den Ring. Wenn schon keine Spannung, dann kriegen die Zuschauer zumindest eine gute Show geboten.
14.
15:29
Jetzt sind alle Münchner wieder wach! Der FCBB zieht das Tempo mal eben an und rückt die Verhältnisse mit einem eigenen 9:0-Lauf wieder gerade. Braydon Hobbs trifft auf Zuspiel von Vladimir Lučić von draußen.
12.
15:26
Das kam jetzt tatsächlich unerwartet! Bremerhaven schraubt den Lauf mal eben auf 9:0 und ist bis auf vier Punkte dran. Da sind wohl einige Bayern in der ersten kurzen Pause eingeschlafen und Dejan Radonjić lässt in seiner ersten Auszeit den Wecker klingeln.
12.
15:25
Nicht dass hier jetzt Spannung aufkäme, aber ein schneller 7:0-Lauf war sicher das beste, was den Eisbären hier zum Auftakt von Abschnitt zwei passieren konnte. Nicht schlecht!
11.
15:22
Beginn 2. Viertel
10.
15:22
Viertelfazit:
Der erwartete Klassenunterschied ist im Duell zwischen Tabellenführer Bayern München und Schlusslicht Bremerhaven schon in den ersten zehn Minuten erschreckend deutlich sichtbar. Die Hausherren schnappen sich das erste Viertel mit 27:14 und können eigentlich jetzt schon anfangen, einige Spieler für die anstehenden Aufgaben in der Euro League zu schonen. Erst in den letzten Minuten kam Bremerhaven überhaupt ein bisschen in die Partie und konnte den Rückstand durch ein paar gelungene Einzelaktionen in Grenzen halten.
9.
15:18
Da sie die Hausherren selten mit legalen Mitteln aufhalten können, haben die Gäste nun auch schon die Teamfoulgrenze erreicht. Petteri Koponen erhöht gewohnt sicher von der Linie.
8.
15:16
Mittlerweile sind die Gäste zumindest so halbwegs in der Partie angekommen. Durch Einzelaktionen kommen die Eisbären zu einigen Punkten und auch der Angriff der Bayern wird nun ab und zu mal gestoppt. Aber da liegen trotzdem weiter Welten zwischen den Teams.
6.
15:13
Punkte für Bremerhaven! Knapp fünf Minuten nach dem ersten Korberfolg können die Gäste mal wieder was Zählbares verbuchen als Keith Benson aus der Halbdistanz trifft. Alex King antwortet für den FCBB aber umgehend von Downtown.
5.
15:08
Das könnte heute ein ganz bitterer Abend für die Gäste aus Bremerhaven werden. Die Eisbären sind mit dieser Partie bisher in jeder Hinsicht überfordert und können den bayrischen Angriff nicht mal im Ansatz stoppen. Das sieht aus wie im Training. 15:2!
3.
15:06
Trotz der sehr kurzen Erholungspause und den Reisestrapazen nach dem letzten Euro-League-Spiel legen die Bayern furios los. Maodo Lô trifft den ersten Dreier, Nihad Đedović legt sofort nach und Michael Mai muss nach nicht mal drei Minuten die erste Auszeit nehmen.
1.
15:03
Die Partie läuft! Leon Radošević besorgt den Hausherren den ersten Ballbesitz und Nihad Đedović verbucht wenig später die ersten beiden Zähler für den FCBB.
15:00
Langsam aber sicher wird es ernst im Audi-Dome! Die Startformationen der beiden Teams haben sich bereits auf dem Parkett versammelt und warten auf den Sprungball. Auf gehts!
14:49
Bei den Gästen ist die Stimmung derweil eher mau. Nach satten 15 Pleiten in Serie steht Bremerhaven auf dem letzten Tabellenplatz und hat schon vier Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Nach dem katastrophalen Auftritt beim 75:108 in Bonn trat jüngst auch noch Coach Dan Panaggio zurück und übergab die Geschicke an seinen bisherigen Co-Trainer Michael Mai. Die heutige Herkulesaufgabe zum Amtsantritt kommt dem US-Amerikaner gar nicht unrecht. "In diesem Spiel liegt der Druck auf Bayern München", sagte Mai und stellte heraus, worauf es für sein Team ankommt: "Wir wollen 40 Minuten lang guten Basketball spielen, hart verteidigen, tough rebounden und in der Offense als Team zusammen spielen."
14:34
Für die Bayern ist es das erste Ligaspiel seit der ersten Saisonpleite gegen die EWE Baskets Oldenburg vor zweieinhalb Wochen. Seither war der FCBB nur international unterwegs. In der Euro League gab es eine Niederlage bei Real Madrid und zuletzt einen Erfolg bei Buducnost Voli Podgorica. Mit dem 89:75 in Montenegro haben die Münchner nun zwölf Siege auf dem Konto und sind damit schon jetzt die erfolgreichste deutsche Mannschaft aller Zeiten in der Euro League. Keine 48 Stunden nach der letzten Sirene gilt es nun für die Männer von Dejan Radonjić, den Fokus zu finden und auch in der Liga in die Erfolgsspur zurückzukehren.
14:32
Hallo und herzlich willkommen zum 22. Spieltag der BBL! Erster gegen Letzter heißt es heute in München, wenn der FC Bayern Basketball die Eisbären Bremerhaven empfängt. Um 15 Uhr gehts los im Audi-Dome!