40.
19:59
Fazit:
103:94 heißt es am Ende zwischen Brose Bamberg und ratiopharm ulm. Die Ulmer kamen im letzten Viertel noch einmal heran, konnten schlussendlich aber nicht mehr entscheidend verkürzen. Mit einer Dreierquote von 15 Prozent war dies aber auch vielleicht kein Wunder. Bamberg sichert mit dem Erfolg den Playoff-Rang, die Gäste müssen in den nächsten Wochen noch einige Siege holen und sind jetzt Zehnter. Die Ulmer Miller und Evans sind mit 20 Zählern die besten Werfer der Partie, konnten gegen eine Bamberger Mannschaft, in der sieben (!) Spieler zweistellig erfolgreich waren, schließlich nichts ausrichten. Ich verabschiede mich und wünsche einen schönen Abend!
40.
19:49
Augustine Rubit macht mit einem Dunking den Deckel drauf!
39.
19:48
Evans verkürzt mit einem Floater nochmal, Ulm hat nun aber deutlich zu wenig Zeit auf der Uhr.
38.
19:43
Ulm hat sich noch nicht aufgegeben, hat aber etwas mehr als zweieinhalb Minuten vor der finalen Sirene elf Punkte Rückstand auf dem Konto...
36.
19:40
Ulm geht nochmal energischer in die Defense, kann aber auch nicht verhindern, dass Zisis oben an der Dreierlinie freigespielt wird und versenkt!
35.
19:37
Ehrlich gesagt wirkt es schon so, als würden die Bamberger das Spiel recht locker zu Ende spielen können. Hickman wird beim zentralen Gang zum Korb nicht richtig angegriffen und verwandelt den Floater.
33.
19:33
Das war mal schön gespielt! Akpinar legt ab auf Schilling, der aus der Mitte links an den Korb zu Evans spielt. Der Forward lässt sich nicht zweimal bitten und legt die Murmel herein.
33.
19:32
Es bleibt dabei: Die Gäste kassieren aktuell viel zu viele einfache Punkte.
31.
19:29
Kann das ein Brustlöser sein? Schilling trifft den Alley-Oop-Dunk nach Vorarbeit von Thompson!
31.
19:28
Beginn 4. Viertel
30.
19:26
Viertelfazit:
Ulm hat den Faden verloren und liegt bei Brose Bamberg mit 17 Punkten zurück. Viele Fehler prägen nun das Spiel der Gäste, die aktuell nicht so wirken, als müsste man mit einer Aufholjagd von ihnen rechnen.
30.
19:25
Ulm hat mehrere Chancen, zu verkürzen, vergeben diese aber. Bamberg hat vor dem Ende des dritten Viertels einen komfortablen Vorsprung.
27.
19:18
Ulm läuft nur noch hinterher. Gegen zwei Ulmer kann sich Cliff Alexander mit einer echten Willensleistung unter dem Korb durchsetzen. Den Ball stopft er kraftvoll durch den Ring!
26.
19:16
Bamberg zieht davon! Ulm leistet sich Fehler um Fehler. Einen Fast Break ermöglicht Rice den freien Dreier-Versuch. Der sitzt!
24.
19:14
Ulm kommt nicht mehr richtig zum Korb, Green macht aber aus der Not eine Tugend. Er nimmt den ganz tiefen Dreier und trifft!
22.
19:09
Heckmann und Zisis treffen kurz hintereinander ihre Würfe von Downtown. Bamberg kann damit den Vorsprung noch ein bisschen ausbauen!
21.
19:03
Das Spiel in Bamberg ist wieder im Gange.
21.
19:02
Beginn 3. Viertel
20.
18:49
Halbzeitfazit:
Bamberg führt zur Pause mit 53:46 gegen Ulm. Nach einem schwachen Beginn kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und lieferten im zweiten Abschnitt einen Beleg für den besseren Eindruck aus den Schlussminuten des ersten Viertels. Die Baskets haben sich schon zehn Turnovers geleistet, zaubern dafür aber eine Zwei-Punkt-Wurf-Quote von 81 Prozent auf das Feld. Ulm konnte die Schwächephase der Bamberger hingegen nicht nachhaltig ausnutzen. Bis gleich!
19.
18:45
Zisis kann auch unter dem Korb gut spielen! Der erfahrene Grieche verwandelt den Tip-In!
17.
18:41
Bamberg lässt den Ball nun fantastisch laufen. Heckmann spielt die Pille aus der Mitte links raus zum freistehenden Taylor. Der steht frei, steigt hoch und trifft den Dreier! Das oft herangezogene Momentum ist nun einfach auf der Seite der Hausherren.
16.
18:37
Bryce Taylor verschafft sich mit einer guten Bewegung in der rechten Ecke etwas Platz, steigt hoch und verwandelt den Wurf aus der Mitteldistanz ohne Ringberührung.
14.
18:31
Ulm leistet sich in der jetzigen Phase des Spiels zu viele Fehler. In diesem Viertel haben sie erst vier Pünktchen auflegen können.
12.
18:27
Bamberg leistet sich beinahe den Ballverlust in der gegnerischen Zone, doch Rubit packt beherzt zu und holt sich sogar das "And One"!
11.
18:25
Harris kämpft sich gegen Schilling unter dem Korb super durch und legt den Ball durch den Ring.
11.
18:25
Das Spiel läuft wieder!
11.
18:25
Beginn 2. Viertel
10.
18:24
Viertelfazit:
In einem sehenswerten Spiel zwischen Bamberg und Ulm steht es nach einem Viertel 26:28. Die Gastgeber legten einen haaresträubenden Beginn mit vielen Ballverlusten hin, zauberten jedoch ein starkes Finish auf das Parkett und sind nun bis auf zwei Punkte dran. Es geht sofort weiter!
9.
18:21
Nach einem fragwürdigen Offensivfoul der Gäste zieht Stuckey zum Korb. Er wird geblockt und Hickman sichert sich den Offensivrebound. Der nächste Dreier sitzt und die Aufholjagd geht weiter!
8.
18:19
Der war wichtig! Stuckey trifft den Dreier und bringt die Baskets etwas näher heran.
7.
18:16
Bamberg leistet sich immer mehr Fehler und ermöglicht Green die nächsten beiden sehenswerten Dunkings! Einzelne Pfiffe sind aus dem Publikum zu hören...
6.
18:14
Stark! Miller bringt den Ball nach vorne und zieht gegen Rubit zum Korb. Der Power Forward lässt sich durch den Körperkontakt aus der Balance bringen und verschafft dem Gäste-Point-Guard den entscheidenden Platz. Er trifft den freien Korbleger ohne Probleme.
5.
18:11
Bamberg ist noch nicht richtig im Spiel und hat sich schon fünf Ballverluste geleistet. Der Coach bittet folgerichtig zur Auszeit.
3.
18:07
Wow! Miller schickt Green halbrechts an den Korb. Der Shooting Guard nimmt den Bodenpass perfekt mit und stopft den nächsten einhändigen Dunking herein.
2.
18:05
Miller nimmt unter dem Korb gut den Kontakt zu seinem Gegenspieler Ryce auf. Er zieht das Foul und trifft den Korbleger!
1.
18:03
So kann es gerne weitergehen! Javonte Green ahnt den Querpass, hechtet dazwischen und bringt die Kugel nach vorne. Mit einemk einhändigen Dunking lässt er es krachen!
17:58
"Unter Federico Perego hat Bamberg eine klarere Kontur erhalten. Die Rollen sind eindeutig verteilt und das Team spielt besser als im Hinspiel. Zum Beispiel Tyrese Rice: Der kommt jetzt nicht mehr von der Bank und ist als Starter noch einmal besser. Der andere Schlüsselspieler ist sicher Augustine Rubit, der 70 Prozent seiner Zweipunktewürfe trifft. Aug können wir nur als Team verteidigen, wobei wir die Dreierlinie nicht vernachlässigen dürfen. Generell erhoffe ich mir von meiner Mannschaft mehr Aktivität in der Verteidigung und eine bessere Ballbewegung – das waren auch die Schwerpunkte der Trainingswoche", so Ulms Trainer Thorsten Leibenath.
17:50
Bambergs Trainer Perego erwartet einen starken Gegner: "Ulm ist eine sehr talentierte und vor allem athletische Mannschaft. Dazu haben sie einen sehr guten Coach. Sie kommen ausgeruht zu uns, hatten jetzt eine Woche Zeit sich vorzubereiten. Zudem wollen sie die Niederlage aus Bonn wettmachen. Wir müssen also von der ersten Minute an bereit sein."
17:46
Freunde des Ballsports, es geht auf die Playoffs zu! Und beide Teams sind mitten im Rennen um einen der begehrten Plätze. Bamberg ist mit einer Bilanz von 15 Siegen und fünf Niederlagen Fünfter, Ulm belegt aktuell den achten Rang. Die Hausherren haben die vergangenen fünf Ligaspiele gewonnen, die Gäste kassierten hingegen drei Pleiten in den letzten vier Partien.
17:34
Ein sportliches Hallo und herzlich willkommen zum Duell zwischen Brose Bamberg und ratiopharm ulm zum Abschluss des 23. Spieltags der BBL. Der Tip-Off ist um 18:00 Uhr. Hoffen wir auf ein sehenswertes Spiel. Viel Freude!