Sport-Datencenter
31.03.2019 18:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
66:69
ALBA BERLIN
ALBA
20:913:2417:1716:19
Spielort
Brose Arena
Zuschauer
6.001

Liveticker

40.
19:44
Fazit:
ALBA Berlin revanchiert sich für die knappe Niederlage im Pokalfinale und gewinnt die Ligapartie des 26. Spieltags bei Brose Bamberg mit 69:66! In einem selten hochklassigen, aber stets packenden Duell konnte sich in der zweiten Hälfte kein Team je mit mehr als fünf Punkten absetzen und es blieb dramatisch bis zur letzten Sekunde. In der Crunchtime hatten die etwas ausgeruhteren Gäste dann die besseren Ideen und konnten damit im Kampf um das Heimrecht für die Playoffs einen Bigpoint landen. Topscorer waren heute die beiden langen Männer, die jeweils ein Double-Double verbuchten. Bambergs Cliff Alexander kam auf 15 Zähler und zehn Rebounds, Berlins Landry Nnoko auf zwölf Punkte und 14 Rebounds. Für die Franken steht am Mittwoch das Champions-League-Rückspiel bei AEK Athen an, ALBA empfängt bereits am Dienstag Ratiopharm Ulm zu einem Nachholspiel des 25. BBL-Spieltags. Tschüss aus Bamberg und noch einen schönen Sonntag!
40.
19:37
Spielende
40.
19:36
Es herrscht nochmal mächtig Chaos in der Berliner Zone, doch Bamberg bekommt keinen Dreier mehr zustande!
40.
19:35
Der Isländer trifft nur einen Freiwurf und Brose bleibt im Game! Drei Zähler Rückstand bei elf Sekunden auf der Uhr.
40.
19:34
Ricky Hickman machts und verkürzt 19 Sekunden vor der Sirene auf 66:68. Ein Foul muss her, doch ALBA spielt das clever und nimmt noch ganze acht Sekunden von der Uhr bevor Martin Hermannsson an die Linie geht.
40.
19:32
Hermannsson zieht gegen Harris und versenkt das Rund im Ring! Vier vor für ALBA, Auszeit Brose.. Noch 30.2 Sekunden!
40.
19:31
Wieder versuchen es die Hausherren von Downtown, doch Ricky Hickman bekommt das Ding wieder nicht ins Netz. Berlin bleibt mit zwei Punkten vorne und wir haben noch 50 Sekunden auf der Uhr.
39.
19:29
Jetzt fällt auf beiden Seiten gar nichts mehr! Berlin lässt gleich drei Chancen liegen, wird aber nicht bestraft, weil auch Tyrese Rice seinen Dreier verwirft. Das Spiel ist geradezu vogelwild! 90 Sekunden vor Schluss liegen die Gäste mit zwei Punkten in Front.
37.
19:25
Kenneth Ogbe bekommt mal wieder Spielzeit bei den Gästen und fügt sich gleich mit einem Drei-Punkte-Spiel ein. ALBA führt mit vier Zählern, das ist für diese Partie fast schon ein riesiger Vorsprung.
36.
19:23
Glück für Bamberg! Nnoko räumt einen Hickman-Korbleger im Steigen ab, doch die Referees entscheiden trotzdem auf Goaltending. Auf der Gegenseite zieht Peyton Siva das fünfte Bamberger Teamfoul und Berlin geht nun wohl öfter an die Linie.
34.
19:20
Maurice Stuckey leistet sich erst unter dem eigenen Korb ein unnötiges Foul und gewährt ALBA zwei Punkte, doch er macht seinen Fehler mit einem schwierigen Dreier gleich wieder mehr als gut. Derrick Walton versenkt die Pille anschließend aber auch vom Parkplatz und Berlin bleibt vier vor.
32.
19:16
Daniel Schmidt muss sich mit mittlerweile vier persönlichen Fouls nun etwas zurückhalten und das nutzt Derrick Walton mit einem freien Distanzwurf gleich aus. Der US-Amerikaner legt gleich noch zwei Freiwürfe nach und ALBA liegt mal wieder knapp vorne.
31.
19:13
Beginn 4. Viertel
30.
19:13
Viertelfazit:
Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Brose Arena! Auch im dritten Viertel schenken sich Bamberg und Berlin gar nichts und es geht mit einem 50:50 in die finalen zehn Minuten. Weiterhin haben beide Mannschaften immer wieder Probleme in der Offense und finden einfach keine guten Lösungen. Wer hat in der Crunchtime die besseren Nerven?
30.
19:10
Ende 3. Viertel
29.
19:10
Zweimal in Folge hat es nicht geklappt, doch Peyton Siva lässt nicht locker und feuert im nächsten Angriff den dritten Dreier hinterher. Und diesmal wackelt das Netz! Wieder einmal ist die Partie ausgeglichen.
27.
19:04
Es ist weiterhin kein Spiel auf hohem Niveau, aber es ist wahnsinnig spannend! Beide Teams leisten sich viele Fehler und so kann sich niemand wirklich absetzen.
25.
19:02
Bei den Gastgebern übernimmt jetzt Nikos Zisis, scheitert allerdings sowohl beim Wurf als auch beim folgenden Pass. Auf Berliner Seite taucht plötzlich Landry Nnoko und macht mal eben sechs Punkte in Folge. Damit steht der ALBA-Center schon jetzt auf einem Double-Double (12/12)!
23.
18:59
Aber diesmal halten die Gäste besser dagegen. Vor allem defensiv ist ALBA jetzt viel präsenter und lässt keine leichten Punkte mehr zu. Und vorne fällt tatsächlich dank Martin Hermannsson auch mal einer von Downtown.
21.
18:55
Weiter gehts in der Brose Arena! Bamberg beginnt die zweite Hälfte mit dem gleichen Personal wie die erste und legt auch ähnlich gut los. Cliff Alexander macht die ersten Punkte.
21.
18:54
Beginn 3. Viertel
20.
18:41
Halbzeitfazit:
Ein intensives Duell zwischen Brose Bamberg und ALBA Berlin geht mit einem 33:33-Unentschieden in die Halbzeitpause. Das Resultat ist bisher folgerichtig, da beide Teams je ein bärenstarkes Viertel ablieferten. Zunächst kamen die Hausherren besser aus den Startlöchern und gewannen den ersten Abschnitt klar, doch in den zweiten zehn Minuten schlug ALBA mit einem 14:0-Lauf fulminant zurück. Offensiv enttäuschen beide Teams bisher, vor allem von draußen geht gar nichts. Sechs Dreier haben beide Teams zusammen versenkt - bei 29 Versuchen. Topscorer der ersten Hälfte waren Bambergs Cliff Alexander und Berlins Niels Giffey mit je acht Zählern. Gleich gehts in die zweite Halbzeit!
20.
18:38
Ende 2. Viertel
19.
18:35
Nach einem unsportlichen Foul von Martin Hermannsson meldet sich Bamberg zurück und gleicht die Partie wieder aus. Jetzt haben wir hier endlich ein Duell auf Augenhöhe. Zwei Minuten vor der Pause ist hier absolut keine Tendenz zu erkennen.
17.
18:29
Die Auszeit hat mal gar nichts gebracht! Brose ist weiter völlig von der Reihe, lässt sich immer wieder den Ball klauen und Luke Sikma verbucht die einfachen Punkte zur ersten Berliner Führung in dieser Partie. Mittlerweile steht der Lauf der Gäste bei 14:0!
16.
18:27
Auszeit Bamberg! Bei den Gastgebern geht gar nichts mehr und Federico Perego zieht die Reißleine. Berlin ist auf einem 8:0-Lauf und schon wieder in Ballbesitz.
14.
18:25
Der 13. Versuch sitzt! Joshiko Saibou erlöst die Berliner Distanzschützen mit dem ersten Treffer zum 25:18. ALBA robbt sich langsam wieder heran. Und als J.T. auch noch den nächsten Dreier hinterherjagt, haben wir wieder ein enges Spiel.
12.
18:21
Wann kommt die in dieser Saison so gefürchtete ALBA-Offensive ins Rollen? Während es aus der Distanz weiter gar nicht klappt, kann Joshiko Saibou zumindest zwei hart erarbeitete Zähler aus der Zone verbuchen. Im Gegenzug verliert Bamberg den Ball und Daniel Schmidt kassiert bereits sein drittes Foul.
11.
18:18
Beginn 2. Viertel
10.
18:18
Viertelfazit:
Blitzstart für Brose Bamberg! Die Franken gewinnen das erste Viertel im Duell mit Tabellennachbar ALBA Berlin klar mit 20.9. Die Hausherren bestätigen damit ihre starke Form der letzten Wochen, während die Gäste nach neun Tagen Wettkampfpause noch nicht wieder auf Temperatur sind. Vor allem Center Cliff Alexander hat gegen Landry Nnoko klare Vorteile und steht schon bei sechs Zählern. Wacht ALBA in den zweiten zehn Minuten auf?
10.
18:16
Ende 1. Viertel
8.
18:13
Von draußen geht noch gar nichts bei ALBA. Die ersten sechs Dreierversuche sind allesamt erfolglos geblieben. Auf der Gegenseite wird Patrick Heckmann eingeladen, es auch von Downtown zu versuchen, und macht es deutlich besser.
6.
18:10
Obwohl die Gäste vor dem Spiel die deutlich längere Pause hatten, wirken die Mannen von Aíto García Reneses müde und kommen mit der aggressiven Brose-Defense nicht zurecht. Luke Sikma kann das leder aus Halbdistanz immerhin irgendwie in den Ring zwingen und zum zweiten Mal punkten.
3.
18:06
Die Anfangsphase gehört den Gastgebern! Bamberg ist präsenter, zwingt Berlin immer wieder zu Fehlern und schließt vorne ordentlich ab.Cliff Alexander tippt das Leder zum 8:2 ins Netz.
1.
18:02
Auf gehts! Die Gäste haben den ersten Angriff, Luke Sikma legt einen ersten Versuch aber auf den Ring. Auf der Gegenseite macht es Augustine Rubit besser und erzielt die ersten Punkte der Partie.
1.
18:01
Spielbeginn
18:00
Langsam aber sicher wird es ernst in der Brose Arena! Bamberg kann seine gewohnte Starting Five aufbieten, bei Berlin fehlt heute Dennis Clifford und Landry Nnoko beginnt auf der großen Position. Gleich gehts los!
17:53
Die Gäste aus der Hauptstadt brennen heute auf Revanche für das an gleicher Stelle mit 82:83 hauchdünn verlorene Pokalfinale im Februar. "Das hat schon eine Weile weh getan. Jetzt haben wir die Chance, es besser zu machen", gab Martin Hermannsson im Vorfeld der Partie Einblick in sein Seelenleben. Auch für ALBA ist es aber natürlich in erster Linie ein extrem wichtiges Duell im Kampf um eine gute Ausgangsposition für die Playoffs. Dabei gehen die Albatrosse nach für heutige Zeiten fast kurios erscheinenden neun Tagen Pause ausnahmsweise mal ausgeruht in ein Spiel. "Die Pause war etwas, das wir gebraucht haben", gab Johannes Thiemann im Vorfeld der Partie zu. Ob es wirklich geholfen hat, werden wir in wenigen Minuten sehen.
17:45
Die Hausherren sind das heißeste Team der letzten Wochen. Wettbewerbsübergreifend ist Brose Bamberg seit fast zwei Monaten ungeschlagen. Zwölf Siege in Serie führten den ehemaligen Serienmeister zum Pokalsieg, auf Rang vier der BBL-Tabelle und ins Viertelfinale der Champions League. Dort absolvierten die Franken am Mittwoch auch ihr letztes Spiel und schafften sich mit einem knappen Heimsieg gegen AEK Athen eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Griechenland. Federico Perego erwartet gegen Berlin einen heißen Tanz. "Wir müssen versuchen ihrer Energie unsere entgegenzusetzen", mahnte der Coach sein Team und forderte: "Wir müssen aufs Parkett gehen und hungrig sein."
17:36
Das Rennen um das Heimrecht für die erste Playoffrunde spitzt sich langsam zu. Hinter den enteilten Bayern und den EWE Baskets aus Oldenburg hat der furiose Aufsteiger aus Vechta am Freitag mit einem Auswärtssieg in Frankfurt wieder vorgelegt und liegt derzeit auf Rang drei. Im Duell um das vierte Ticket für den Heimvorteil hat Bamberg gegenüber Berlin noch die Nase vorn, hat bei vier Punkten Vorsprung allerdings auch zwei Spiele weniger absolviert.
17:32
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 26. Spieltags in der BBL! Um 18 Uhr steigt in der Brose Arena ein echter Kracher im Kampf um die Playoffpositionen. Der Tabellenvierte Bamberg hat den Fünften ALBA Berlin zu Gast.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.