Sport-Datencenter
07.04.2019 18:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
87:91
FC Bayern München
München
26:2115:1619:1514:2213:17
Spielort
Fraport Arena
Zuschauer
4.900

Liveticker

50.
20:28
Fazit:
Was für ein Krimi in der Fraport-Arena! Der FC Bayern München Basketball rettet nach doppelter Verlängerung einen 91:87-Sieg gegen die Frankfurt Skyliners ins Ziel und festigt Rang eins in der Liga! Im ersten Spiel nach dem Abschied aus der EuroLeague taten die Gäste sich über 35 Minuten schwer und kamen erst gegen Ende der regulären Spielzeit in Fahrt. Frankfurt war lange nah am Sieg, hat aber in den letzten fünf Minuten nicht die Nerven gehabt, um den Erfolg einzutüten. In den Verlängerungen war die Partie völlig offen, beide waren stehend K.O. und letztlich waren es Kleinigkeiten, die den Ausschlag pro FCBB gaben. Die Hessen haben damit ihre letzte kleine Chance auf die Playoffs wohl verspielt. Weiter geht es für die Skyliners am Freitag in Jena, München muss schon am Donnerstag zum Nachholspiel in Ludwigsburg ran. Tschüss aus Frankfurt und noch einen schönen Sonntag!
50.
20:23
Spielende
50.
20:23
Einen macht Dangubić rein und das wars!
50.
20:22
Tra Holder soll es machen, doch sein Dreier findet nicht ins Ziel! Nemanja Dangubić schnappt sich den Rebound und wird an die Linie geschickt. Das sollte es gewesen sein.
50.
20:21
Beide Seiten lassen eine Chance nach der anderen liegen bis Nihad Đedović per Tip-in auf 90:87 stellt. War es das nun? Frankfurt bleiben noch zehn Sekunden und hier sind alle stehend K.O.! Nochmal Auszeit Skyliners!
49.
20:19
Quantez Robertson im Doppelpack: Erst schnappt sich der Frankfurter Routinier einen Defensivrebound, dann gibt er den Ball per Schrittfehler wieder her. Ballbesitz München!
49.
20:16
Wahnsinn! Bayern kann fast schon den Deckel draufmachen, aber Derrick Williams wird von Shawn Huff geblockt und im Nachgang macht Tra Holder doch noch seine zwei Zähler.
49.
20:15
Autsch! Tra Holder wird an die Linie geschickt und lässt beide Freiwürfe liegen.
48.
20:14
Wieder Đedović! Und diesmal für drei! Jetzt brauchen die Hausherren wieder eine Antwort. Geht es erneut über Tyler Larson?
47.
20:14
Die Skyliners lassen die Chance zur Führung liegen und Nihad Đedović bringt Bayern von der Linie wieder in Front. Aber Tyler Larson hat wieder eine Antwort im Köcher! 85:85!
46.
20:10
Leon Radošević eröffnet für die Bayern. Und Frankfurts Antwort? Die ist dank Tra Holder sogar noch einen Punkt mehr wert.
46.
20:08
Beginn 2. Verlängerung
Und weiter gehts!
45.
20:07
Ende 1. Verlängerung
Frankfurt und München treiben es heute auf die Spitze! Auch nach 45 Minuten steht kein Sieger fest und es geht in die zweite Overtime!
45.
20:06
Es geht natürlich wieder über Koponen, aber der trifft den schweren Dreier nicht. Es geht weiter!
45.
20:05
Wahnsinn! Eben hat Akeem Vargas beide verworfen, jetzt haut er unter größtmöglichem Druck beide rein! Es steht 80:80 und bei einer Sekunde auf der Uhr nimmt der FCBB nochmal eine Auszeit.
45.
20:03
Bis auf eine Sekunde läuft die Uhr runter, dann geht tatsächlich Akeem Vargas für die Gastgeber nochmal an die Linie. Beide müssen rein, dann gibt es tatsächlich eine zweite Verlängerung!
45.
20:02
Tyler Larson schafft es nicht, Quantez Robertson kann es auch nicht regeln. Die Bayern haben den Ball und können die Uhr fast runter spielen.
44.
20:01
Auch Bayerns Derrick Williams trifft nur einmal von der Linie und Frankfurt bekommt die Chance zum erneuten Ausgleich. Die Skyliners lassen gleich mehrere Chancen liegen, bekommen aber immer noch eine nächste!
43.
19:59
Aber die Hausherren fighten! Leon Kratzer ist mal wieder zur Stelle und verkürzt. Akeem Vargas kann sein Team dann sogar wieder in Front bringen, setzt aber beide Freiwürfe daneben. Drama!
42.
19:57
Maodo Lô ist bisher auch der mann dieser Verlängerung! Vier schnelle Punkte des deutschen Nationalspielers sorgen für eine Drei-Punkte-Führung der Gäste.
41.
19:56
Der erste hat Feierabend! Niklas Kiel muss nach seinem fünften Foul den Rest von draußen angucken. Nemanja Dangubić trifft nur einen der fälligen Freiwürfe.
41.
19:54
Beginn Verlängerung
40.
19:54
Zwischenfazit:
Overtime in Frankfurt! Die Skyliners kriegen den Vorsprung nicht über die zeit gerettet und der FC Bayern rettet sich in die Verlängerung. Kurz vor Schluss gleicht Maodo Lô aus, Tyler Larsons Gamewinner landet auf dem Ring. Wie verkraften die Hessen diesen Rückschlag? Zieht der FCBB jetzt durch?
40.
19:53
Ende 4. Viertel
40.
19:53
Tyler Larson soll es richten. Frankfurts Guard verusucht es auf eigene Faust, setzt seinen Halbdistanzwurf aber klar daneben. Es geht in die Verlängerung.
40.
19:50
Ausgleich! Acht Sekunden vor Schluss versenkt Maodo Lô tatsächlich den Dreier zum 74:74! Aber Frankfurt hat den letzten Wurf. Noch acht Sekunden und Gordon Herbert nimmt die Auszeit.
40.
19:48
Es geht über Petteri Koponen, doch auch der trifft nicht! Quantez Robertson wird an die Linie geschickt und macht zumindest einen.
40.
19:47
Bitter! Leon Kratzer setzt beide Freiwürfe daneben und gewährt den Bayern noch eine Chance. Vladimir Lučić verfehlt den Dreier, doch Danilo Barthel pflückt sich den Rebound. Noch 26 Sekunden, Auszeit München.
40.
19:44
Bayern will die Führung, doch Koponens Dreier findet diesmal nicht ins Ziel! Der Rebound ist bei München und wir haben noch 41 Sekunden auf der Uhr.
39.
19:43
Frankfurt wackelt! München spielt plötzlich doch noch mit der nötigen Intensität und schon geben die Skyliners die Bälle her! Derrick Williams bringt den FCBB auf zwei Punkte heran, dann räumt Danilo Barthel Quantez Robertson per Block ab!
38.
19:40
Es wird eine heiße Schlussphase geben! Frankfurt hat längst die Teamfoulgrenze erreicht und schickt Vladimir Lučić an die Linie. Wenig später ist der Vorsprung der Hausherren auf fünf Punkte geschrumpft.
37.
19:39
Was hilft in dieser Situation besser als der nächste Dreier von Tyler Larson? Über Derrick Williams hinweg landet die Kugel im Korb. Allerdings haben die Bayern nun Antworten! Nihad Đedović trifft auch vom Parkplatz und egalisiert die Punkte der Skyliners.
35.
19:35
Jetzt kommen langsam die Nerven ins Spiel! Tra Holder gibt das Leder auf Frankfurter Seite leichtfertig her und Maodo Lô verkürzt auf sieben Punkte. Gordon Herbert will sein Team vor der Schlussphase nochmal einstellen und ruft zur Auszeit.
34.
19:32
Münchens Topscorer ist nach wie vor Danilo Barthel, der sein Team mit zwei Freiwürfen auf elf ranbringt. Alleine kann der deutsche Nationalspieler das hier aber kaum regeln für die Gäste.
33.
19:29
Die Minuten verrinnen und München kommt einfach nicht näher. Tra Holder versenkt auch mal einen von Downtown und schraubt das Frankfurter Konto auf 66 Punkte. Doch damit nicht genug! Der US-Amerikaner feuert gleich den nächsten Dreier hinterher und Dejan Radonjić muss schon wieder reagieren! Auszeit FCBB.
31.
19:25
Die Skyliners machen in den entscheidenden Momenten nach vier vor alles richtig. Shawn Huff eröffnet Abschnitt vier mit seinem nächsten Dreier und drückt den Bayern gleich wieder eins rein.
31.
19:23
Beginn 4. Viertel
30.
19:23
Viertelfazit:
Die Überraschung nimmt Formen an! Frankfurt gewinnt auch das dritte Viertel gegen die Bayern und geht mit einem 60:52-Vorsprung in die finalen zehn Minuten. Was auch immer Dejan Radonjić seinem Team in der Pause verabreicht hat, es wirkt nicht. Von München kommt nach wie vor viel zu wenig und mit nur acht Zählern Rückstand ist man noch gut bedient. Aufholen kann ein FCBB das natürlich locker, aber dazu muss gegen stark aufspielende Hessen eine deutliche Steigerung her.
30.
19:20
Ende 3. Viertel
30.
19:19
Wer sonst? Natürlich ist es einmal mehr der vermeintlich beste Schütze der Liga, der die Bayern wieder näher bringt. Petteri Koponen trifft den nächsten Dreier und verkürzt auf acht.
28.
19:15
Jetzt nimmt auch Gordon Herbert eine Auszeit. Nemanja Dangubić bringt die Gäste per Dunking auf neun Zähler heran und Frankfurts Coach will den Bayern bloß kein Momentum geben.
27.
19:13
Das ist einfach nur bärenstark, was Tyler Larson hier abzieht. Der nächste erfolgreiche Dreier schraubt das Punktekonto des Skyliners-Guards auf 16 Punkte. Dazu kommen bereits acht Assists! Frankfurt hält den zweistelligen Vorsprung stabil.
25.
19:09
Interessant könnte allerdings noch das Foul-Management der Gastgeber werden. Mit Quantez Robertson und Akeem Vargas stehen schon zwei wichtige Akteure bei drei persönlichen Fouls. Beide werden von den Münchnern nun natürlich gesucht in der Offense.
24.
19:08
Von Bayern kommt nichts! Die Gäste stehen weiter bei zwei Punkten nach der Pause während erneut Kratzer für die Hausherren punktet. Dejan Radonjić traut seinen Augen nicht und muss die nächste Auszeit zücken.
23.
19:03
Kommen die Bayern verbessert aus der Kabine? Nein! Das Bild ist das gleiche wie im ersten Durchgang. München lässt vorne in Person von Derrick Williams einiges aus und Leon Kratzer schraubt die Führung der Skyliners auf acht Punkte.
21.
19:01
Weiter gehts! Genau wie in Hälfte eins gehen die ersten Zähler auf das Konto von Leon Kratzer und Frankfurt kommt erneut gut aus den Startblöcken!
21.
19:00
Beginn 3. Viertel
20.
18:47
Halbzeitfazit:
Shawn Huff hat das letzte Wort der ersten Halbzeit! Die Frankfurt Skyliners führen zur Pause gegen den FC Bayern München überraschend mit 41:37 und verlangen dem deutschen Meister bis dato alles ab! Beim FCBB scheint nach dem endgültigen Ende der EuroLeague am Freitag ein wenig die Luft raus zu sein und die Gäste finden bisher überhaupt nicht in die Partie. Es mangelt an allem beim Tabellenführer und Dejan Radonjić wird in der Kabine sicher das eine oder andere Wort finden müssen. Frankfurt spielt das derweil im Rahmen der eigenen Möglichkeiten stark und hat mit Tyler Larson (9 Punkte) auch den Topscorer der ersten Hälfte in den Reihen. Kurze Pause, dann gehts weiter in der Fraport-Arena!
20.
18:44
Ende 2. Viertel
20.
18:43
32 Sekunden vor Schluss ruft Dejan Radonjić nochmal zur Auszeit
. Was machen die Bayern aus ihrem womöglich letzten Ballbesitz in Hälfte eins?
19.
18:38
Zumindest defensiv haben die Bayern sich jetzt stabilisiert und lassen kaum noch etwas zu. Vorne trifft zumindest Petteri Koponen aus der Halbdistanz sicher und schon sind es nur noch drei Punkte Rückstand.
17.
18:32
Nach sechs Minuten stehen die Gäste in diesem zweiten Viertel bei sechs Punkten! München fehlt es an Power, an Kreativität und an Durchsetzungsvermögen. Dejan Radonjić schaut am rande ziemlich ratlos drein.
15.
18:30
Die Bayern sind immer einen Schritt zu langsam und haben jetzt schon die Grenze für Teamfouls erreicht. Akeem Vargas und Leon Kratzer gehen an die Linie und verbuchen drei leichte Zähler für die Hessen.
14.
18:27
Tyler Larson bekommt mal eine Pause bei den Hausherren, doch auch Garai Zeeb macht seine Sache ordentlich. Auf den Ballgewinn folgt der Assist für WoBo, der es erneut krachen lässt. Frankfurt bleibt stabil!
12.
18:23
Derrick Williams eröffnet die zweite Hälfte mit einem krachenden Dunk über zwei Frankfurter hinweg. Der ehemalige NBA-Profi hat einfach eine unglaubliche Athletik. Die Skyliners zeigen sich allerdings unbeeindruckt und schlagen durch Jonas Wohlfarth-Bottermann zurück.
11.
18:21
Beginn 2. Viertel
10.
18:21
Viertelfazit:
Starker Auftakt der Frankfurt Skyliners! Die Hessen führen nach zehn Minuten gegen Tabellenführer Bayern München mit 26:21. Die Truppe von Gordon Herbert macht gegenüber den gerade endgültig aus der EuroLeague ausgeschiedenen Gästen den deutlich frischeren Eindruck und dominiert vor allem unter den Brettern. Meistens konnte der FCBB in dieser Saison irgendwann aufdrehen und seine Qualität ausspielen. Heute auch?
10.
18:19
Ende 1. Viertel
10.
18:19
Qualität haben die Gäste natürlich genug. Braydon Hobbs macht mal mit und versenkt den Dreier aus der Zentrale. Da waren es nur noch fünf.
9.
18:17
Der Wurm will nicht raus beim FCBB! Danilo Barthel, bisher noch bester Münchner, bekommt nach seinem zweiten persönlichen Foul erstmal eine Pause. Derweil dreht Frankfurt immer weiter auf und vergrößert den Vorsprung auf elf Punkte!
7.
18:13
So richtig sind die Bayern noch nicht da! Während Tyler Larson für die Gastgeber den nächsten Versuch von Downtown in die Maschen zaubert, legt Nihad Đedović einen einfachen Korbleger daneben. Das sieht man selten beim Bosnier. Frankfurt erhöht auf 20:13 und Dejan Radonjić zieht die erste Auszeit.
6.
18:10
München geht erstmals in Führung als Petteri Koponen seinen ersten Dreier versenkt. Doch Frankfurt zeigt sich weiter unbeeindruckt. Im Gegenteil: Leon Kratzer stopft die Kugel mit Karacho in den Ring und beeindruckt damit die Bayern und das Publikum!
4.
18:06
Viele Teams sind in dieser Saison gegen den FCBB schon in den ersten Minuten eingebrochen und kamen dann nicht mehr hinterher. Das haben die Skyliners auf jeden Fall schon mal erfolgreich verhindert und bieten dem Favoriten die Stirn.
3.
18:05
Frankfurt legt stark los! Akeem Vargas drückt die Kugel gleich mal von Downtown rein und sorgt für die Führung. Bayerns Antwort kommt allerdings durch Danilo Barthel umgehend und ist ebenfalls drei Zähler wert.
1.
18:02
Auf gehts! Leon Kratzer gewinnt den Sprungball für die Hausherren und macht auch wenig später gleich die ersten beiden Punkte.
1.
18:01
Spielbeginn
18:00
Die zehn startenden Akteure und die Schiedsrichter haben sich bereits auf dem Parkett versammelt und begrüßen sich noch einmal ausführlich, bevor es in wenigen Augenblicken endlich zur Sache geht. Frankfurt gegen München – auf gehts!
17:45
Die Bayern müssen keine 48 Stunden nach dem EuroLeague-Duell bei Herbalife Gran Canaria schon wieder ran. Körperlich eine unheimliche Belastung für den Tabellenführer, der sich nach dem letzten Match in der Königsklasse nun aber zumindest voll auf die Liga konzentrieren kann. "Es ist sehr wichtig, unser Territorium zu markieren. Wir wollen beweisen, dass wir in der Bundesliga die Besten sind", erklärte Geschäftsführer Marko Pesic unter der Woche und mahnte sein Team damit zu vollem Fokus auf die heutige Partie.
17:35
Für die Gastgeber scheint die Saison nach den jüngsten Pleiten gegen Vechta und Würzburg mehr oder weniger gelaufen zu sein. Die Playoffs sind bereits sechs Punkte entfernt, mit dem Abstieg haben die Hessen aber auch nichts zu tun. Gordon Herbert will von seiner Mannschaft nach 25 Ballverlusten im Spiel gegen Würzburg vor allem wieder eine konzentrierte Leistung sehen. "Wir müssen einfach eine bessere Entscheidungsfindung schaffen", forderte der Coach der Hausherren, er den Gegner jüngst in höchsten Tönen lobte: "München ist für mich eines der besten 15 Teams in ganz Europa. Sie sind sehr talentiert und sehr tief besetzt."
17:29
Herzlich willkommen, liebe Basketballfreunde, zum Abschluss dieses 27. Spieltags in der BBL! Tabellenführer Bayern München gastiert gleich bei den Frankfurt Skyliners. Um 18 Uhr ist Tip-off in der Fraport-Arena!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.