Sport-Datencenter
07.04.2019 15:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
92:81
Bamberg Baskets
Bamberg
21:2219:1825:2027:21
Spielort
Telekom Dome
Zuschauer
5.830

Liveticker

40.
16:48
Fazit:
Die Telekom Baskets Bonn gewinnen das Traditionsduell gegen Brose Bamberg am 27. Spieltag der BBL mit 92:81 und landen damit einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um die Playoffs! Die Hausherren hatten übe die gesamte Spieldauer stets ein wenig mehr von der Partie und waren den Franken in den entscheidenden Situationen immer einen Schritt voraus. Lange konnten die Gäste sich mit ihrer individuellen Klasse im Spiel halten, doch am Ende war vor allem das Fehlen von Cliff Alexander deutlich zu merken. Bonns Center Charles Jackson kam ohne gleichwertigen Gegenspieler nämlich auf starke 21 Punkte und überzeugte neben Topscorer Olivier Hanlan (22) besonders bei den Rheinländern. Für Bamberg steuerten Tyrese Rice und Elias Harris je 15 Zähler bei. Weiter geht es für die Telekom Baskets am kommenden Samstag bei den Eisbären Bremerhaven. Brose Bamberg muss schon am Mittwoch zum Nachholspiel bei den EWE Baskets in Oldenburg ran. Tschüss aus Bonn und noch einen schönen Sonntag!
40.
16:45
Spielende
40.
16:43
Bonn führt mit elf Punkten. Das Ding ist durch!
40.
16:43
Deckel drauf! Charles Jackson patzt zwar im zweiten Versuch mal wieder von der Freiwurflinie, aber Nathaniel Linhart schnappt sich den Offensivrebound! Die Kugel wandert zu Stefan Birčević und der verbucht mit einer Eiseskälte seinen nächsten Treffer von Downtown.
39.
16:41
Bamberg will es jetzt von außen erzwingen! Bryce Taylor netzt aus der Ecke auch erfolgreich ein, Tyrese Rice verschießt aber den nächsten und Bonn bleiben sieben Zähler Vorsprung. Noch 90 Sekunden!
38.
16:39
Jackson-Time! Der Bonner Center stopft einen Offensivrebound auf direktem Wege in den Korb und feiert das ausgiebig! Auch im nächsten Angriff der Gastgeber geht es über den langen Mann, der noch zwei Zähler von der Linie nachlegt. Zehn vor für Bonn!
37.
16:36
Stefan Birčević! Der Serbe hämmert mal eben zwei Dreier in Serie in den Ring. Wo kam das denn jetzt her?
36.
16:33
Und schon geht es wieder in die andere Richtung! Zwei Ballverluste Bamberg, zwei Fastbreaks Bonn und schon sind die Hausherren auf einem 6:0-Lauf. Federico Perego zieht die Notbremse und bittet zur Auszeit.
35.
16:31
Neun Punkte Vorsprung? Das war aus Bonner Sicht vielleicht vor zwei Minuten noch so. Ein kleiner Lauf der Gäste und ein weiterer herrlicher Dreier von Tyrese Rice und schon ist die Partie wieder offen. 70:70!
33.
16:29
Von wegen Tyrese Rice! Elias Harris ist jetzt der Mann bei den Gästen und zeigt sich für die ersten fünf Bamberger Zähler im Schlussviertel verantwortlich. Das passt Chris O'Shea gar nicht. Auszeit Bonn!
32.
16:25
Olivier Hanlan eröffnet das letzte Viertel mit dem nächsten Dreier und hat mit nun 22 Zählern bereits seine persönliche Bestleistung eingestellt! Bonn führt mit acht, wann wacht Bamberg auf?
31.
16:22
Beginn 4. Viertel
30.
16:22
Viertelfazit:
Es riecht nach Heimsieg im Telekom-Dome! Bonn hat nach drei Vierteln die Nase vorn und geht nach starken zehn Minuten mit einem 65:60-Vorsprung in den letzten Durchgang. Die Gastgeber sind, unterstützt vom frenetischen Bonner Publikum, die engagiertere Mannschaft mit der besseren Spielanlage. Vorwerfen müssen die Rheinländer sich einzig, keinen größeren Vorsprung herausgeworfen zu haben. So bleibt Bamberg in Schlagdistanz und Tyrese Rice läuft langsam heiß.
30.
16:20
Ende 3. Viertel
29.
16:17
Vermisst eigentlich irgendjemand Josh Mayo? Olivier Hanlan feuert den nächsten ansatzlosen Dreier in die Maschen und steht schon bei 17 Zählern.
28.
16:15
Die Halle tobt! Nathaniel Linhart spielt einen Traumpass aus dem Flug genau in den Lauf von Olivier Hanlan, der zwei Punkte verbucht und das Foul gegen Tyrese Rice zieht! Diesmal sitzt sogar der Bonusfreiwurf und Bonn ist auf sechs Zähler weg.
26.
16:10
Das Selbstbewusstsein wird größer und größer bei den Telekom Baskets! Charles Jackson tankt sich mal wieder durch und trifft mit Foul! Wenn doch nur auch der Bonusfreiwurf reingehen würde...Bamberg braucht langsam mal eine Initialzündung.
24.
16:07
Bonn macht bisher den etwas frischen Eindruck, hat aber weiterhin Probleme an der Freiwurflinie. Für Bamberg stehen nach vier Minuten nur mickrige fünf Punkte von Tyrese Rice zu Buche.
22.
16:04
Beide Seiten haben nach der Paus noch nicht ihren Rhythmus gefunden und setzen die ersten Versuche daneben. Als Tyrese Rice dann das Bamberger Konto mit einem Dreier eröffnet, hat aber Nathaniel Linhart auch sofort die gleichwertige Antwort für Bonn parat.
21.
16:02
Weiter gehts im Telekom-Dome!
21.
16:02
Beginn 3. Viertel
20.
15:51
Halbzeitfazit:
Knapper gehts nicht! Die Telekom Baskets Bonn und Brose Bamberg schenken sich nichts und gehen mit einem 40:40-Remis in die Halbzeitpause. Die Führung wechselt bei diesem Traditionsduell im Telekom-Dome quasi minütlich. Die Gastgeber hätten durchaus etwas mehr aus dieser ersten Hälfte herausholen können, doch 50% von der Freiwurflinie sind arg wenig. Die Gäste hingegen leisteten sich satte acht Ballverluste. Topscorer ist bisher Bonns Olivier Hanlan mit elf Zählern. Gleich gehts in die zweite Hälfte!
20.
15:46
Ende 2. Viertel
19.
15:42
Bonn tut sich im Moment schwer, den Weg ans Brett zu finden und Charles Jackson einzusetzen. Die Hausherren schießen fast nur von außen und treffen dabei herzlich wenig.
18.
15:38
17 Minuten hat es gedauert, aber nun ist auch Bambergs Go-to-guy endlich in der Partie. Tyrese Rice erzielt mit einem lässigen Floater über die langen Bonner seine ersten beiden Punkte.
17.
15:36
Das Tempo der Partie ist unheimlich hoch. Es geht hin und her und es gibt kaum Unterbrechungen. James Webb übernimmt bei den Hausherren und bringt sein Team wieder auf zwei Zähler heran. Wenig später besorgt Stefan Birčević von der Freiwurflinie den Ausgleich! Die beiden schenken sich wirklich nichts!
15.
15:32
Es geht so schnell in diesem Sport! Ricky Hickman (2) und Bryce Taylor schenken den Telekom Baskets mal eben neun Punkte von draußen ein und plötzlich liegt Bamberg wieder ein Stück in Front. Nun hat Chris O'Shea Gesprächsbedarf. Auszeit Bonn!
13.
15:29
Wieder einmal rappelt es mächtig! James Webb schließt einen Fastbreak der Hausherren mit Karacho ab und bewegt Bambergs Coach Federico Perego zur ersten Auszeit.
12.
15:28
Es bleibt ein packender und intensiver Fight zwischen den beiden langjährigen Rivalen aus den Basketballhochburgen Bonn und Bamberg. Martin Breunig ersetzt Charles Jackson bisher vorzüglich, konnte schon einen starken Block und gerade zwei Zähler verbuchen.
11.
15:26
Beginn 2. Viertel
10.
15:26
Viertelfazit:
Die ersten zehn Minuten im BBL-Klassiker zwischen Bonn und Bamberg gehen mit 22:21 an die Gäste! Die Franken kamen zunächst besser in die Partie und erspielten sich mit einigen offenen Distanzwürfen einen kleinen Vorsprung. Doch auch die Bonner Schützen fanden schnell ihren Rhythmus und hielten dagegen. Ein And One von Bryce Taylor brachte den Gästen mit der Sirene die knappe Führung.
10.
15:22
Ende 1. Viertel
9.
15:19
Die Gastgeber haben sich reingearbeitet in diese Partie und halten voll dagegen. Olivier Hanlan bringt den Ball und drückt vor lauter Freiraum einfach mal von Downtown ab. Erste Führung für die Telekom Baskets!
7.
15:15
Clever! Augustine Rubit nimmt den Halbdistanzwurf gegen Charles Jackson und hängt dem Bonner Center ein Foul an. Das ist schon das zweite für Jackson, der erstmal eine Pause bekommt. Martin Breunig übernimmt.
6.
15:13
Boom! Stefan Birčević setzt mal ein Zeichen und hämmert die Kugel mit Anlauf über zwei Bamberger hinweg mit einem krachenden Dunking in den Ring. Und schon steht die Halle! Das werden die Telekom Baskets heute auch brauchen.
4.
15:10
Bamberg zieht an! Zunächst trifft Maurice Stuckey im dritten Versuch endlich seinen ersten Dreier, dann legt Nikos Zisis von der exakt gleichen Stelle linksaußen nach. Bonn lässt den Schützen der Gäste bisher viel zu viel Raum.
2.
15:07
Chris O'Shea hat angekündigt, dass sein Team heute vor allem in der Zone punkten will. Und gleich zu Beginn geht es deshalb immer wieder zum Brett, wo Charles Jackson in Abweseneheit von Cliff Alexander gegen Elias Harris klare Vorteile hat. Jackson macht die ersten vier Bonner Punkte.
1.
15:04
Auf gehts! Beide Seiten haben momentan einige Ausfälle zu verkraften. Auf Bonner Seite schmerzt vor allem der Ausfall des Top-Schützen Josh Mayo, bei den Gästen fehlt mit Cliff Alexander der lange Mann. Mal schauen, wer das besser kompensieren kann.
1.
15:04
Spielbeginn
15:01
Es ist alles angerichtet! Unter dem tosenden Applaus der Bonner Fans haben die Telekom Baskets soeben den mit 6.000 Zuschauern ausverkauften Dome betreten und sich zu den Gegnern aus Bamberg und dem Unparteiischengespann gesellt. In wenigen Augenblicken gehts zur Sache im Telekom-Dome!
14:52
Auch die Gäste mussten zuletzt eine Niederlage hinnehmen, konnten aber dennoch jubeln. Das 67:69 im Rückspiel bei AEK Athen genügte den Franken, um den Titelverteidiger auszuschalten und ins Halbfinale der Basketball Champions League einzuziehen. Da auch das vorige Ligaspiel gegen Alba Berlin knapp verloren ging, braucht Bamberg nun aber dringend wieder einen Sieg, um im Rennen um das Heimrecht für die Playoffs zu bleiben. Federico Perego wollte den Fokus aber gar nicht zu sehr auf die Tabelle legen. "Für uns ist wichtig, dass wir unseren Weg weiter gehen. Vor allem müssen wir wieder gut verteidigen", so der Bamberger Trainer vor dem Duell mit Bonn.
14:37
Die Gastgeber haben sich in den letzten Wochen mit einem furiosen Lauf in die Playoffränge hochgearbeitet und liegen vor dieser Partie auf Platz sechs. Der Vorsprung auf Platz neun beträgt allerdings nur vier Punkte. Nach sechs Siegen am Stück gab es unter der Woche beim 95:109 in Oldenburg mal wieder einen Rückschlag für Bonn. Coach Chris O’Shea weiß, woran es gelegen hat und sagte mit Blick auf das nächste anstehende schwere Spiel seiner Telekom Baskets: "Wir müssen in Zukunft besser verteidigen, wenn wir gegen eines der Top-Teams der Liga bestehen wollen."
14:32
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball-Sonntag in der BBL! Die Telekom Baskets Bonn empfangen um 15 Uhr Brose Bamberg zum Klassiker im Telekom Dome.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.