45.
20:08
Fazit:
Was für ein Krimi in der ratiopharm Arena! Ulm ringt s. Oliver Würzburg nach Verlängerung mit 95:94 nieder und landet einen ganz wichtigen Sieg im Kampf um die Playoffs. Die Donaustädter schließen damit nach Punkten zu den Franken auf und ziehen in der Tabelle vorbei auf Rang sieben. 2,7 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit hätten die Gäste den Ball bei einem eigenen Einwurf nur im Spiel halten müssen, dann wäre das Ding hier durch gewesen. So aber durfte Ulm nochmal ran und Ismet Akpinar wurde zum Star der Partie! Erst erzwang der Deutsch-Türke mit einem irren Buzzerbeater die Verlängerung, dann machte er auch da die entscheidenden vier Punkte für die Hausherren. Bester Scorer der Partie war Würzburgs Xavier Cooks mit 24 Zählern. Beide Mannschaften müssen schon unter der Woche wieder ran. Für Ulm steht am Donnerstag das BBL-Nachholspiel bei den Crailsheim Merlins auf dem Programm, Würzburg erwartet schon einen Tag früher Pallacanestro Varese zum Rückspiel im Halbfinale des FIBA Europe Cups. Das war es von hier, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
45.
20:03
Nicht zu glauben! Würzburg bekommt den Ball schon wieder nicht zum eigenen Mann eingeworfen und vergibt die letzte kleine Chance. Ulm gewinnt!
45.
20:01
Der Nationalspieler versenkt beide Freiwürfe eiskalt! Ulm führt mit einem Punkt. Noch 1,3 Sekunden und wir haben natürlich eine Auszeit Würzburg.
45.
20:00
Unglaublich! Ismet Akpinar bringt Ulm auf einen Punkt ran. Dann verliert Würzburg schon wieder den ball und Akpinar darf nochmal, wird aber von Olaseni geblockt. Wars das? Nein! Es gibt noch ein Foul an Akpinar und er geht an die Linie!
45.
19:57
Jetzt will es Akpinar wissen und feuert gleich den nächsten Dreier hinterher, aber diesmal klatscht die Kugel auf den Ring. Und das wird teuer! Denn auf der Gegenseite packt nun Cameron Wells den Dreier aus! Noch 37 Sekunden, Auszeit Ulm!
44.
19:56
Was ist denn mit dem eigentlich los? Wieder übernimmt Ismet Akpinar die Verantwortung und wieder zappelt der Dreier im Netz. Ausgleich!
43.
19:55
Natürlich geht es aber gleich wieder in die andere Richtung! Der überragende Xavier Cooks verbucht seine Punkte 23 und 24 und bringt Würzburg wieder in Führung.
42.
19:53
Ratiopharm Ulm hat das Momentum jetzt klar auf seiner Seite. Patrick Miller bringt sein team mit zwei Freiwürfen mit drei Zählern in Front.
41.
19:50
Beginn Verlängerung
40.
19:50
Zwischenfazit:
Die Halle tobt in Ulm! Ismet Akpinar erzwingt mit einem sensationellen Buzzerbeater die Verlängerung gegen s. Oliver Würzburg! Die Gäste hatten den Sieg schon so gut wie sicher, als sie 2,7 Sekunden vor Schluss den Ball einfach wegwarfen. Wer hat jetzt in der Overtime die besseren Nerven?
40.
19:48
Jetzt wird es irre! Mit 2,7 Sekunden auf der Uhr hat Würzburg den Einwurf und Devin Oliver wirft den Ball ins Aus! Also darf Ulm mit 2,7 Sekunden nochmal ran. Ismet Akpinar kriegt den Ball, macht ein paar Schritte in die gegnerische Hälfte und drückt aus neun Metern ab. DRIN! Es geht in die Verlängerung!
40.
19:46
Nein! Ulm bekommt keinen guten Shooter in Position, Max Ugrai muss es versuchen und verfehlt klar.
40.
19:43
War der noch in time? Neun Sekunden vor Schluss macht Devin Oliver den vermeintlich entscheidenden Korb, doch war da vielleicht die Shotclock abgelaufen? Ja! Nach Videostudium lassen die Schiedsrichter den Treffer nicht zählen und Ulm bekommt nochmal die Kugel. Ein Dreier muss her! Auszeit Ulm.
40.
19:39
Die Nerven! Gabriel Olaseni lässt für die Gäste gleich zwei Freiwürfe liegen, auf der Gegenseite verlegt Patrick Miller einen Korbleger. Jordan Hulls macht es besser und bringt die Gäste wieder mit fünf in Front. Es geht in die letzte Minute!
39.
19:38
Würzburg führt mit fünf und wenige Sekunden später ist die Partie wieder offen. Wahnsinn, wie die beiden Teams es sich hier geben. Xavier Cooks hat einmal mehr eine Überraschung dabei und lässt sich für einen frechen Dreier aus der rechten Ecke feiern.
37.
19:34
Mit 75:75 geht es in die letzten vier Minuten. Wer setzt die nächste Marke? Devin Oliver! Der nächste Würzburger Dreier zappelt im Netz und Thorsten Leibenath bittet schon wieder zur Auszeit.
35.
19:29
Es wäre kaum verwunderlich, wenn dieses Spiel bis zur letzten Sekunde offen bleibt. Kein Team kann sich mit mehr als fünf Punkten absetzen und es folgt immer wieder die direkte Antwort. Javonte Green bringt Ulm per Alley-Oop auf einen Zähler ran. Auszeit Würzburg!
32.
19:23
Das letzte Viertel beginnt mit jeder Menge Fahrkarten auf beiden Seiten! Nach knapp zwei Minuten haben wir noch keinen einzigen Korb gesehen und die Gäste liegen weiter mit drei Zählern in Führung.
31.
19:20
Beginn 4. Viertel
30.
19:20
Viertelfazit:
Viel knapper gehts nicht! Ulm und Würzburg liefern sich einen packenden Fight und gehen mit einem 69:66 für die Gäste in die letzten zehn Minuten! In Abschnitt Nummer drei konnten die Gäste das Spiel wieder ein wenig in ihre Richtung lenken und dürfen sich berechtigte Hoffnungen machen, im dritten Saisonspiel gegen Ulm erstmals als Sieger vom Parkett zu gehen. Gleich gehts in die Crunchtime!
29.
19:15
Von der Ulmer Dominanz aus dem Hinspiel ist hier auf jeden Fall gar nichts zusehen. Die Gäste haben durch ihre starken Auftritte im Europe Cup sichtlich Selbstvertrauen gesammelt und ziehen wieder leicht davon.
27.
19:10
Xavier Cooks stopft die Kugel mit Karacho in den Ring und Würzburg ist wieder vorne. Auszeit Ulm!
26.
19:08
Ausgleich! Alles andere wäre auch Quatsch gewesen in dieser engen Partie. Cameron Wells stellt auf 54:54. Allerdings hat Ulms Patrick Miller noch einen im Köche rund locht vom Parkplatz ein!
24.
19:04
Aufatmen für alle Gästefans. Würzburg hält weiter stark dagegen und lässt den Ulmer Express gar nicht erst fahrt aufnehmen. Vor allem Devin Oliver kommt gut rein in die zweite Hälfte und bringt die Franken auf drei ran.
22.
19:01
Ulm kommt mit Power aus der Kabine und Ryan Thompson drückt gleich den nächsten Dreier in den Ring. Wie reagiert nun Würzburg?
21.
18:59
Beginn 3. Viertel
20.
18:47
Halbzeitfazit:
Mit einem starken Schlussspurt dreht Ratiopharm Ulm das zweite Viertel und damit auch die Partie gegen s. Oliver Würzburg und geht mit einer 48:44-Führung in die Halbzeitpause. Lange hatten die Gäste die Oberhand und machten dem Team von Thorsten Leibenath das Leben schwer, doch mit zunehmender Spieldauer wurden die Ulmer treffsicherer und spielten sich in einen kleinen Rausch. Vor allem Dwayne Evans, mit 14 Punkten bisher Topscorer der Partie, hat in den entscheidenden Momenten wichtige Punkte für die Donaustädter geliefert. So eng wie diese ersten 20 Minuten waren, ist hier aber natürlich noch lange nichts entschieden und wir freuen uns auf eine spannende Hälfte.
19.
18:43
Javonte Green erzielt die erste Führung für die Gäste in diesem zweiten Viertel. Devin Oliver zeigt aber gleich mal, dass auch die Gäste krachend stopfen können und stellt auf 40:40. es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
17.
18:39
Wann immer die Hausherren mal näher kommen, hat Würzburg sofort eine Antwort. Bisher! Javonte Green lässt es mal ordentlich krachen für die Hausherren und setzt ein Zeichen. Ulm ist auf zwei dran und schon wieder in Ballbesitz.
15.
18:31
Momentan nehmen sich beide Offensiven eine schöpferische Pause und die Netze in den Körben werden kaum strapaziert. Der Würzburger Vorsprung hat sich bei fünf bis sechs Punkten eingependelt.
13.
18:26
Die Partie läuft weiter sehr flüssig und zügig. Katin Reinhardt wird beim Dreierversuch gefoult und versenkt alle drei Freiwürfe sicher. Würzburgs Antwort kommt einmal mehr in Person von Xavier Cooks und de Gäste bleiben knapp vorne.
11.
18:23
Beginn 2. Viertel
10.
18:23
Viertelfazit:
"Ulm liegt uns nicht", hatte Gästecoach Denis Wucherer vor der Partie gesagt. davon ist bisher allerdings nichts zu sehen. s. Oliver Würzburg führt dank eines späten 10:0-Laufs nach zehn Minuten mit 23:16 in der ratiopharm-Arena. Xavier Cooks hat den Gästen mit sieben Zählern zu dieser Führung verholfen, bei Ulm landen noch zu viele machbare Würfe auf dem Ring.
9.
18:18
Nach drei weniger erfolgreichen Offensivsequenzen nimmt Thorsten Leibenath die erste Ulmer Auszeit. Hilft aber nichts! Auch der nächste Ball ist weg und Xavier Cooks trifft im Gegenzug für Würzburg.
7.
18:14
Nach sechs Minuten liegt genau gar nichts zwischen diesen beiden Teams. Würzburg nimmt das intensive Ulmer Spiel gut an und gleicht durch zwei Freiwürfe von Cameron Wells zum 13:13 aus.
4.
18:08
Es geht intensiv zur Sache und mit hohem Tempo hin und her. Ulm hat die größere Variabilität im Angriff, dafür zeigen sich die Gäste äußerst treffsicher von Downtown. Die Führung wechselt fast bei jedem Angriff.
1.
18:03
Die Partie läuft! Gabriel Olaseni eröffnet den Punktereigen mit dem ersten Treffer für die Gäste.
17:57
Die Spieler der beiden Teams haben bereits mit dem finalen Aufwärmen begonnen und in wenigen Augenblicken werden sich die Starting Five positionieren. Ulm gegen Würzburg, Siebter gegen Achter – auf gehts!
17:52
Die Warnung des Ulmer Trainers ist durchaus verständlich, denn auch die Gäste haben sich im Laufe der Saison mächtig weiterentwickelt. Lief zu Saisonbeginn noch gar nichts zusammen, steht s. Oliver Würzburg nun auf einem Playoffrang und zudem mit einem Bein im Endspiel des FIBA Europe Cups. Das erste Halbfinale hat die Wucherer-Truppe bei Pallacanestro Varese am Mittwoch mit 89:66 klar gewonnen. Vor dem Rückspiel steht nun das Duell in Ulm an, für das Denis Wucherer nicht gerade optimistisch ist. "Ulm liegt uns einfach nicht. Sie haben eine unheimlich physische Präsenz, vor allem auf den Guard-Positionen", so der 45-Jährige vor der Abreise.
17:36
Mit dem Derbysieg in Ludwigsburg hat Ratiopharm Ulm sich am vergangenen Sonntag endgültig zurückgemeldet im Rennen um die Playoffs und sich auf den achten Rang vorgeschoben. Es war der dritte Sieg aus den letzten vier Partien für die Donaustädter, die nach holprigem Saisonstart immer mehr zu alter Stärke finden. Ganz so leicht wie beim 99:77-Erfolg im Hinspiel wird es für Ulm aber wohl kaum werden. "Ich erwarte für Samstag also eine enge Kiste, bei der wir uns nicht darauf verlassen können, Würzburg wie im Hinspiel auf dem falschen Fuß zu erwischen", so Coach Thorsten Leibenath im Vorfeld der Partie.
17:33
Herzlich willkommen, liebe Basketballfans, zum 28. Spieltag der BBL! In der Ratiopharm-Arena steht um 18 Uhr ein heißes Duell im Kampf um die Playoffs auf dem Programm. Der Tabellenachte Ulm empfängt den Siebten Würzburg.