Sport-Datencenter
20.04.2019 20:30
Beendet
Vechta
SC RASTA Vechta
104:66
Science City Jena
Jena
28:1320:2430:1026:19
Spielort
Rasta-Dome
Zuschauer
3.140

Liveticker

40.
22:27
Fazit:
Gastgeber SC RASTA Vechta nimmt Science City Jena mit 104:66 auseinander und löst das Ticket für die Playoffs. Bereits nach dem ersten Viertel hat es nach einer glasklaren Angelegenheit für den favorisierten Tabellenvierten ausgesehen. Allerdings haben die thüringischen Gäste zu Beginn des zweiten Abschnitts deutlich an Boden gutmachen, den nächsten Schritt aber nicht gehen können. Spätestens ab Viertel Nummer drei hat sich die spielerische Klasse der Niedersachsen durchgesetzt. Sowohl für Zwei (58 vs. 37 Prozent) als auch von draußen (38 vs. 27) sind die Gastgeber effektiver gewesen. Jena (21) hat mehr als doppelt so viele Turnovers kassiert.
Frohe Ostern und bis zum nächsten Mal!
40.
22:27
Spielende
38.
22:22
Defensive? Gibt es auf beiden Seiten kaum noch. Natürlich haben sich beide Teams längst mit dem Ergebnis abgefunden und ziehen aus allen Lagen ab. Immerhin bekommen die Zuschauer so noch einige Punkte zu sehen.
35.
22:15
Jenas Situation kommt nicht aus heiterem Himmel. Das Schlusslicht weist sowohl aus dem Feld (44,3 Prozent) als auch an der Freiwurflinie (73,1 Prozent) die schwächsten Quoten der BBL auf. Wenig überraschend kommt dabei auch nur der geringste Punkteschnitt in der Liga heraus (76.7 PPG).
33.
22:11
Längst ist die Luft hier raus und der Tabellenvierte lässt das Tabellenschlusslicht aktuell Ergebniskosmetik betreiben. Mehr aber auch nicht. T.J. Bray ist mit 19 Punkten, zwei Rebounds und drei Assists der überragende Mann auf dem Parkett.
31.
22:05
Beginn 4. Viertel
30.
22:05
Viertelfazit:
Die gastgebenden Niedersachsen demontieren Science City Jena im dritten Viertel (30:10) und sollten ihre insgesamt 31 Punkte Vorsprung wohl ins Ziel bringen. Jena ist mit 21 von 22 Freiwürfen von der Linie sehr stark. Doch 10/32 für Zwei und 2/7 für Drei sind einfach zu wenig.
30.
22:04
Ende 3. Viertel
28.
21:59
Das Schlusslicht lässt die Shotclock erneut runterlaufen und liegt inzwischen mit 25 Zählern hinten. Es droht eine derbe Klatsche.
26.
21:54
Spätestens jetzt verliert Jena den Anschluss. Austin Hollins drückt erfolgreich für Drei ab. Anschließend verwirft Science City und foult wenig später. Der SC RASTA Vechta kann gleich schon den Deckel draufmachen.
23.
21:48
Viertel Nummer drei beginnt für den Favoriten ganz ordentlich. Der SC RASTA Vechta zieht sein Spiel konsequent durch und verliert deutlich seltener den Ball.
21.
21:43
Bis zu diesem Zeitpunkt hat der Tabellenletzte erst drei Würfe von Downtown unternommen. Zwei sind eingeschlagen, weshalb die Quote bei 66,6 Prozent liegt. RASTA steht bei 6/16, also 38 Prozent für Drei.
21.
21:39
Weiter geht es in Niedersachsen!
21.
21:39
Beginn 3. Viertel
20.
21:26
Halbzeitfazit:
Am Ende nimmt Favorit Vechta doch noch einen zweistelligen Vorsprung gegen Jena mit in die Kabine. Zwischenzeitlich sind die Gäste aus Thüringen bis auf sechs Punkte dran gewesen und haben den nachlassenden Hausherren Sorgenfalten bereitet. RASTA enttäuscht mit 33 Prozent von draußen, Jena brechen zwölf Turnovers immer wieder das Genick. Da helfen auch 20:18 Rebounds nicht allzu viel. Bis gleich!
20.
21:26
Ende 2. Viertel
18.
21:16
Auszeit Jena! Science City Jena hat den nächsten Schritt (noch) nicht gehen können und zuletzt wieder ein paar leere Angriffe gefahren und prompt den Konter kassiert. Inzwischen ist der Rückstand der Thüringer wieder zweistellig.
16.
21:09
Nun muss Pedro Calles tatsächlich das Timeout nehmen, weil seine Jungs die Zügel doch arg haben schleifen lassen. Vechta hat erst neun Punkte in fünfeinhalb Minuten des zweiten Durchgangs markiert. Jena hingegen 14.
15.
21:06
Im zweiten Viertel schlägt sich Science City Jena definitiv besser. Das liegt jedoch auch daran, dass SC RASTA Vechta maximal halbe Kapelle fährt.
12.
20:59
Dru Joyce hat das feine Auge für den gestarteten Ronald Roberts, der per Dunk um zwei Zähler verkürzt. Diese kleine Showeinlage schmeckt dem Publikum natürlich, ist insgesamt aber zu wenig.
11.
20:55
Beginn 2. Viertel
10.
20:55
Viertelfazit:
Viel deutlicher geht es kaum: Ohne große Mühen zieht RASTA schon nach Durchgang eins weit weg. Haben doppelt so viele Würfe abgegeben wie die Thüringer und treffen vor allem für Zwei besser (45 vs. 22 Prozent).
10.
20:54
Ende 1. Viertel
6.
20:46
Mit 43 Prozent für Zwei und 40 Prozent von draußen sind die Quoten der Hausherren nicht überragend. Allerdings haben die Gäste lediglich zwei ihrer sechs Zweierversuche untergebracht und noch nicht einmal von Downtown abgezogen. Zudem machen Jena 5:9 Rebounds bei sechs Turnovers zu schaffen.
5.
20:41
Auszeit Science City Jena! Angesichts des 2:12-Laufs muss Gäste-Coach Marius Linartas das frühe Timeout nehmen und seine Mannschaft neu einstellen.
3.
20:37
SC RASTA Vechta erwischt einen ordentlichen Start und zeigt sich gewillt, die letzte Ligaklatsche bei ALBA gegen den Tabellenletzten wiedergutzumachen.
1.
20:32
Und damit rein ins Geschehen! Oliver Mackeldanz sichert sich den Sprungball gegen Mickael Kessens.
1.
20:32
Spielbeginn
20:18
In wenigen Minuten geht es rund. Freuen wir uns auf ein intensives und spannendes Duell. Viel Spaß!
20:11
Nach satten neun Niederlagen in Folge ist beim Tabellenletzten Science City Jena (5:23 Siege) guter Rat teuer. Unter dem ehemaligen Assistenz- und jetzt Cheftrainer Marius Linartas bot Jena eine durchaus gute Leistung gegen Frankfurt, verlor am Ende jedoch 72:78. Tez Robertson zerstörte mit einem Dreier acht Sekunden vor Schluss die Siegeshoffnung der Thüringer.
20:06
Die heutigen Hausherren verloren zwei ihrer letzten vier Spiele und kassierten zuletzt eine ganz, ganz bittere 67:104-Klatsche bei ALBA BERLIN. Dadurch rutschte die Mannschaft von Headcoach Pedro Calles mit nunmehr 20:8 Siegen auf Rang vier der Tabelle ab. Entsprechend wollen die Niedersachsen vor heimischer Kulisse einen (klaren) Sieg einfahren.
20:01
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum 29. Spieltag der easyCredit BBL. Wiederaufsteiger RASTA Vechta empfängt Tabellenschlusslicht Science City Jena. Spielbeginn ist um 20:30 Uhr!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.