40.
19:47
Fazit:
Am Ende erarbeiten sich die GIESSEN 46ers einen 89:83-Arbeitssieg gegen Schlusslicht Science City Jena. Die Gäste haben stark gekämpft und den Hessen über weite Strecken Paroli geboten. Doch in den entscheidenden Momenten sind die Thüringer nicht zur Stelle gewesen. Das belegen auch die nackten Zahlen: Ein paar Rebounds weniger, schlechtere Ausbeuten für zwei und Drei Punkte sowie unnötige Ballverluste haben letztlich den Unterschied ausgemacht. Ärgern dürfte sich Jena zudem über das verschlafene erste Viertel und vor allem die wohl kaum noch vermeidbare Zweitklassigkeit.
39.
19:39
Eieiei! Reggie Williams agiert zu eigensinnig, sucht den Dreier und verzieht. Alen Pjanic holt sich den Defensivrebound, leitet das Spielgerät direkt weiter und John Bryant erhöht von draußen auf 87:80. Was für ein Nackenschlag aus Sicht des Tabellenletzten.
38.
19:36
Auszeit GIESSEN 46ers! Von wegen vorzeitige Partystimmung! Science City Jena wirft alles in die berühmte Waagschale und verkürzt zunächst auf 78:83. Allerdings können die Hessen bei eigenem Ballbesitz wieder erhöhen und die Uhr runterlaufen lassen.
36.
19:33
Ist das die Entscheidung? Vermutlich ja! Brandon Thomas drückt erfolgreich für Drei ab und erhöht auf 80:69.
34.
19:28
Auszeit Science City Jena! Marius Linartas gibt seinen Schützlingen weitere Anweisungen mit. Bei zwölf Punkten Rückstand muss langsam aber sicher eine Aufholjagd her, sonst rückt die Zweitklassigkeit noch näher.
31.
19:24
Übrigens: Mit 91,5 Punkten pro Spiel hat Gießen die drittbeste Offense der easyCredit BBL. Die Gäste aus Thüringen kommen im Schnitt auf 76,3 Zähler. Kein Team in der BBL markiert weniger Punkte als Jena...
31.
19:21
Beginn 4. Viertel
30.
19:21
Viertelfazit:
Es bleibt spannend in Mittelhessen! Zunächst ist Jena besser in Durchgang drei gestartet, hat nach und nach jedoch die Stärke der Hausherren zu spüren bekommen. Größter Knackpunkt bei den Thüringern sind Rebounds (27:35) und Würfe aus dem Feld (41 vs. 52 Prozent).
30.
19:17
Gegen Viertelende erhöhen die Gastgeber den Druck und setzen sich ein wenig ab. Kann Jena ein weiteres Mal zurückschlagen?
28.
19:15
Etliche Rebounds mehr sichern den GIESSEN 46ers weiterhin die Führung. Science City Jena müsste unter dem Korb aggressiver arbeiten und vor allem mehr Würfe aus dem Feld nutzen.
24.
19:10
Auszeit Science City Jena! Marius Linartas muss das Timeout nehmen, weil seine Jungs innerhalb kürzester Zeit gleich zwei Dreier kassiert haben und prompt wieder hinten liegen. Die Defensivleistung der Außenseiter schwankt dann doch erheblich und ermöglicht den 46ers immer wieder leichte Punkte.
23.
19:06
Der Tabellenletzte startet aggressiv in das dritte Viertel und lässt den Hessen wenig bis gar keinen Raum zum Kombinieren. Auf der anderen Seite ziehen die Thüringer ihr Offensivspiel konsequent durch und liegen hauchzart in Führung (47:45).
21.
19:03
Weiter geht es in Hessen!
21.
19:03
Beginn 3. Viertel
20.
18:47
Halbzeitfazit:
Science City Jena holt sich den zweiten Durchgang und liegt zur Pause nur mit 42:44 bei den GIESSEN 46ers zurück. Konsequent sind die Gäste aus Thüringen drangeblieben, haben Nervenstärke von der Freiwurflinie gezeigt (13/16) und minimal besser von draußen genetzt (5/16) als Gießen (4/16). Bell hat für die Hausherren bereits zweistellig getroffen (10). Mit je neun Punkten sind Wolf und Joyce die besten Gäste-Scorer auf dem Parkett. Bis gleich!
20.
18:45
Das Tabellenschlusslicht ist weiter dran und bleibt über viele, viele Freiwürfe sowie eine gute Reboundarbeit im Spiel. Gießen verlegt zu viele Würfe von Downtown und verliert etwas zu oft den Ball.
18.
18:40
Julius Wolf drückt ab - und trifft für drei Punkte! Plötzlich liegt der vermeintliche Außenseiter mit 39:38 in Führung und scheint den Mittelhessen weiter in die Suppe spucken zu wollen.
15.
18:34
Auszeit GIESSEN 46ers! Von draußen sind beide Klubs ungefährlich. Die Gießener stehen bei 58 Prozent (3/12) und die Thüringer bei 18 Prozent (2/11) von Downtown. Aus dem Feld sind die Ausbeuten mit 54 Prozent (Gießen) und 40 Prozent (Jena) ebenfalls überschaubar.
12.
18:27
Tatsächlich nimmt Jena ziemlich viele Würfe (elf Zweier, acht Dreier und elf Freiwürfe). Jedoch lassen die Quoten mit 36 für Zwei und elf Prozent für Drei zu wünschen übrig. Zehn von elf Freiwürfen haben die Underdogs allerdings versenkt.
11.
18:23
Beginn 2. Viertel
10.
18:22
Viertelfazit:
Nach intensiven zehn Minuten führt Gießen mit 23:16 gegen ein tapferes Jena. Recht lange haben die Gäste in Führung gelegen, den spielerisch stärkeren Hausherren dann aber das Feld überlassen müssen.
9.
18:18
Abgesehen von Freiwürfen treffen die Mittelhessen aus allen Lagen besser als der Gegner und haben sich eine knappe Führung erarbeitet. Schlägt Jena noch vor Ende des ersten Durchgangs zurück?
7.
18:11
Langsam aber sicher finden die GIESSEN 46ers ihren Rhythmus aus dem Feld und sammeln auch (deutlich) mehr Bretter als Jena. Keiner Mannschaft ist bisher ein erfolgreicher Wurf von draußen geglückt.
4.
18:07
In der easyCredit BBL steht die Bilanz bei 6:2 Siegen für Gießen, in der Osthalle gar bei 3:0 für die 46ers. Derweil sind die Thüringer jedoch mit 8:4 gestartet.
2.
18:05
Gleich von Beginn an gehen beide Teams ordentlich zur Sache und bereits jetzt spielt sich durchaus viel an der Freiwurflinie ab. Jena ist auswärts jedenfalls fokussiert und macht es Gießen alles andere als leicht.
1.
18:01
John Bryant sichert sich den Sprungball gegen Ronald Roberts. Damit ist die Partie eröffnet!
17:50
In wenigen Minuten geht es auf dem Parkett zur Sache. Freuen wir uns auf ein intensives und spannendes Duell!
17:46
Eine bittere 66:104-Klatsche in Vechta machte für die Gäste aus Thüringen die zehnte Niederlage in Folge perfekt. Science City Jena bildet mit lediglich 10:48 Punkte das Schlusslicht des Klassements. Vier Zähler fehlen dem Team um Headcoach Marius Linartas zum rettenden Ufer. Entsprechend werden sich die Gäste hier und heute reinhängen müssen und nach einem der letzten verbleibenden Strohhalme greifen.
17:42
Gastgeber Gießen beendete seine Negativserie von sieben Pleiten in Folge durch ein knappes 98:95 in Göttingen. Mit nunmehr 24:34 Punkten belegt die Mannschaft um Cheftrainer Ingo Freyer den zwölften Rang der Tabelle. In Sachen Playoffs spielen die Mittelhessen mit sechs Zählern Rückstand auf Platz acht nicht mehr.
17:39
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum 30. Spieltag der easyCredit BBL. Die GIESSEN 46ers laden Schlusslicht Science City Jena zum Tanz. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr!