Sport-Datencenter
28.04.2019 15:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
60:71
SKYLINERS
Frankfurt
16:119:1914:1521:26
Spielort
Telekom Dome
Zuschauer
6.000

Liveticker

40.
16:57
Fazit:
Es wird immer enger mit den Playoffambitionen der Telekom Baskets Bonn! Die Rheinländer kassieren mit einem 60:71 gegen die Fraport Skyliners die dritte Pleite in Serie und müssen wieder mächtig um ein Ticket für die Postseason bangen. In einem teils erschreckend schwachen Spiel mit katastrophalen Offensiven auf beiden Seiten setzte sich am Ende die Frankfurter Erfahrung gegen lethargische Telekom Baskets durch. Die Hessen dürfen also nochmal jubeln, für die Tabelle wird der Sieg wohl wertlos bleiben. Bester Werfer der Partie war Frankfurts Tyler Larson mit 17 Zählern. Schon am Mittwoch geht es für beide Teams in der Liga weiter. Für Bonn steht das nächste direkte Duell um die Playoffs in Braunschweig an, die Skyliners haben den Mitteldeutschen BC zu Gast. Das war es von hier, noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
40.
16:54
Spielende
40.
16:52
Jason Clark macht den Deckel drauf! Mit einem Treffer von Downtown erstickt der Frankfurter die letzten Bonner Hoffnungen.
39.
16:49
Es wird immer enger für die Baskets! Yorman Polas Bartolo trifft zwar zweimal von der Linie, doch es bleiben zehn Punkte Rückstand und die letzten zwei Minuten laufen bereits.
38.
16:45
Und die Auszeit wirkt! Frankfurt zeigt sich im Abschluss gerade tatsächlich mal sehr sicher und baut den Vorsprung immer weiter aus. Ein 9:2-Lauf bringt die Gäste dem Auswärtssieg ganz nah.
36.
16:41
Ein kleiner 5:0-Lauf bringt die Rheinländer zurück in die Partie und nun ist Gordon Herbert dran mit der Auszeit. Fünf Minuten vor Schluss ist hier doch noch alles drin.
35.
16:39
Chris O'Shea will es einfach nicht wahrhaben, dass sein Team dieses Spiel so hergibt und bittet ein weiteres Mal zur Auszeit. Da muss der Bonner Coach nun aber schon ganz schön was aus dem Hut zaubern, wenn das hier noch was werden soll.
34.
16:37
Es ist längst ein reiner Abnutzungskampf im Telekom Dome, an dessen Ende ein Team zwei unverdiente Zähler einstreichen wird. Den Bonnern scheint die Aussicht auf die Playoffs fast eine Last zu sein, die Skyliners spielen etwas lockerer auf.
32.
16:30
Hervorheben kann man bei den Gästen einzig Oldie Quantez Robertson. Mit seinem nächsten Dreier stellt der Frankfurter Dauerbrenner auf 50:41 und hat nun zwölf Punkte, sechs Rebounds und vier Assists auf dem Konto.
31.
16:28
Beginn 4. Viertel
30.
16:27
Viertelfazit:
Das dritte Viertel in Bonn geht mit 15:14 an die Gäste aus Frankfurt. 29 Zähler in einem Abschnitt - das ist Rekord für dies Partie. Und das sagt einiges. Die Telekom Baskets und die Skyliners tun sich weiterhin unheimlich schwer und liefern vor allem Kampf und Krampf. Um nur ein paar Zahlen zu nennen, treffen die Hausherren 41% aus dem Feld und haben sich bereits elf Turnovers geleistet. Und warum führt Frankfurt dann nicht? Weil sie genau drei von 25 Dreiern getroffen haben.
30.
16:25
Ende 3. Viertel
29.
16:22
Auch Kapitän Josh Mayo kann bei Bonn heute nicht liefern und produziert per Fehlpass den neunten Turnover der Hausherren. Wenn Frankfurt das hier einigermaßen konsequent spielen würde, wäre das Ding schon durch. Tun sie aber nicht.
27.
16:18
Chris O'Shea nimmt nochmal eine Auszeit und stellt sein Team neu ein. Mittlerweile liegen die Gäste wieder knapp in Front und Bonn tut sich nach wie vor extrem schwer, ordentliche Würfe zu finden.
25.
16:13
Irre Sequenz im Telekom Dome! Josh Mayo trifft für die Hausherren einen Dreier und im Gegenzug netzt Tyler Larson einfach so auch von draußen ein. Platzt hier jetzt vielleicht doch noch der Knoten?
23.
16:12
Viel schöner als vor der Pause ist das immer noch nicht. Bei Frankfurt setzt Quantez Robertson zum insgesamt 20. Dreier an und schießt die 18. Fahrkarte. Die Skyliners treffen 10% von Downtown! Tyler Larson trifft von der Freiwurflinie immerhin 50% und macht den ersten Frankfurter Punkt in Hälfte zwei.
22.
16:06
Zumindest die Hausherren legen ordentlich los! Anthony DiLeo trifft den zweiten Bonner Dreier in dieser Partie, Yorman Polas Bartolo legt einen krachenden Dunk nach und holt die Zuschauer aus der Pause!
21.
16:03
Weiter gehts in Bonn! Hoffentlich mit ein bisschen mehr Punkten als in der ersten Hälfte.
21.
16:03
Beginn 3. Viertel
20.
15:50
Halbzeitfazit:
Viel weniger geht nicht! Die Telekom Baskets Bonn und die Fraport Skyliners gehen im "CookoieGame" nach 20 Minuten voller Fehler, Probleme und Verunsicherung mit einem 25:30 in die Pause. Die Hausherren begannen mit einem 7:0-Lauf, bekamen anschließend aber überhaupt nichts mehr gebacken. Vor allem Im Rebound arbeiten die Rheinländer teils katastrophal bis gar nicht und gewähren den Gästen immer wieder zweite Chancen. Frankfurt trifft auch kaum etwas, kann aber unter dem Strich diese knappe Führung mit zum Tee nehmen. Vielleicht gibts dazu ja ein paar Cookies, denn ein bisschen mehr Energie könnte beiden Teams nicht schaden. Bis gleich!
20.
15:49
Ende 2. Viertel
19.
15:45
Chris O'Shea wird es langsam mulmig und der Coach der Hausherren hat seinen Jungs nochmal einiges zu sagen. Auszeit Telekom Baskets.
18.
15:43
Es ist ein Kampf, der ohne viel Basketball auskommt. Sogar von der Freiwurflinie haben beide Teams schon viermal daneben geworfen und wir fragen uns langsam, ob in Hälfte eins noch ein Team die 30 knackt.
16.
15:38
Es bleibt eine zähe Veranstaltung hier in Bonn. Nach einer Viertelstunde liegt genau gar nichts zwischen den beiden Teams, nachdem der in den letzten Wochen immer wieder starke Leon Kratzer mit einem krachenden Dunking zum 22:22 ausgeglichen hat.
14.
15:32
Die Skyliners haben die Kontrolle übernommen! Vor allem einer läuft heiß: Routinier Quantez Robertson schraubt mal eben sieben Zähler in Serie in den Ring und plötzlich führen hier die Gäste. Chris O'Shea zieht die Notbremse und bittet zur Auszeit.
12.
15:28
Das zweite Viertel beginnt - Überraschung - mit einer Minute ohne Punkte auf beiden Seiten. Fehlwürfe und Turnovers geben weiterhin das Kommando vor im Telekom Dome.
11.
15:25
Beginn 2. Viertel
10.
15:25
Viertelfazit:
Mit einem kleinen 5:0-Schlussspurt entscheiden die Telekom Baskets Bonn ein ziemlich zähes erstes Viertel gegen die Fraport Skyliners mit 16:11 für sich. Bei den Gästen ging offensiv zunächst gar nichts, doch das konnte Bonn auch nur bedingt ausnutzen. Zwischenzeitlich waren die Gäste dann zum Ausgleich gekommen, bevor Martin Breunig und Nathaniel Linhart für den aktuellen Zwischenstand sorgten. Beide Teams haben noch massig Luft nach oben.
10.
15:24
Ende 1. Viertel
9.
15:22
Da auch die Hausherren bei weitem nicht überzeugen in diesem ersten Abschnitt kämpfen die Skyliners sich langsam aber sicher in die Partie. Vor allem Tyler Larson ist gut aufgelegt und sorgt mit fünf Punkten für den Ausgleich.
6.
15:16
WoBo erlöst die Gäste und verbucht auch gleich ein Drei-Punkte-Spiel. Bonn legt allerdings gleich wieder nach und hält den Vorsprung stabil. Kommen die Skyliners jetzt an?
5.
15:14
Gordon Herbert nimmt für die erste Auszeit, doch es hilft nichts! Auch nach vier Minuten ist sein Team noch ohne Punkt. Davon hat Charles Jackson derweil auf der anderen Seite mal eben fünf in Folge verbucht und auf 7:0 gestellt.
3.
15:09
Äußerst gemächlicher Auftakt im Telekom Dome! Nach zwei Minuten sind gerade einmal ebenso viele Punkte verbucht. Diese hat Yorman Polas Bartolo auf das Konto der Hausherren verbucht.
1.
15:05
Mit leichter Verspätung geht auch in Bonn los! Leon Kratzer sichert den ersten Ballbesitz für die Gäste, der aber ohne Zählbares bleibt.
1.
15:04
Spielbeginn
14:58
Wie immer ist das Duell zwischen Bonn und Frankfurt mehr als nur ein Basketballspiel. Beim "CookieGame" sind auch heute die Fans beider Mannschaften aufgerufen, am Telekom Dome Lebensmittel für die Bonner Tafel zu spenden. "Die Idee des CookieGames finde ich super! Ich freue mich, dass die Fans beider Teams so zahlreich dabei mitwirken und wieder viele Spenden zusammenkommen", freute sich Gordon Herbert schon im Vorfeld der Partie.
14:48
Die Gäste sind fünf Spieltage vor Saisonende im Niemandsland der Tabelle angesiedelt. Absteigen können die Skyliners nicht mehr, die Playoffs sind aber auch nur noch theoretisch erreichbar. Entsprechend locker und befreit können die Hessen heute im Telekom Dome aufspielen. Nach der herben 63:91-Heimpleite gegen Ulm will Frankfurt vor allem Wiedergutmachung bei den Fans betreiben. "Nach solchen Spielen muss man zurückkommen und an den Dingen arbeiten, die nicht funktioniert haben. Wir hatten eine Menge Dinge, an denen wir gearbeitet haben", versprach Coach Gordon Herbert den Anhängern.
14:33
Die Telekom Baskets mussten zuletzt zwei herbe Rückschläge im Rennen um die Postseason hinnehmen. Beim Abstiegskandidaten Bremerhaven ging Bonn mit 67:88 unter, beim Playoffkonkurrenten Bayreuth verlor man in der Verlängerung. Noch rangieren die Rheinländer auf Rang sieben, allerdings sind gleich drei weitere Teams punktgleich mit Bonn. Kapitän Josh Mayo weiß, worauf es ankommt, um endlich zurück in die Erfolgsspur zu finden. "Wir benötigen eine bessere Kommunikation auf dem Feld und müssen im Angriff wie in der Verteidigung disziplinierter agieren", so der Bonner Guard vor dem Duell mit Frankfurt.
14:30
Herzlich willkommen, liebe Basketballfreunde, zum 30. Spieltag der BBL! Die Telekom Baskets Bonn haben um 15 Uhr die Fraport Skyliners zu Gast im Telekom Dome!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.