40.
20:49
Fazit:
Alba Berlin steht mit einem Bein im Halbfinale der BBL-Playoffs! Die Hauptstädter gewinnen auch Spiel zwei der Serie gegen Ratiopharm Ulm an der Donau sicher mit 98:83 und können am Sonntag zuhause bereits den Deckel drauf machen. Ulm war heute über 30 Minuten ein nahezu gleichwertiger Gegner und deutlich stärker als am Samstag, doch am Ende ging den Hausherren die Puste aus. Berlin hingegen war in der entscheidenden Phase voll da und entschied die Partie Anfang des Schlussviertels. Martin Hermannsson war mit 23 Punkten heute treffsicherster Spieler auf dem Parkett, für Ulm kam Javonte Green auf 18 Zähler. Spiel drei der Serie steigt dann am Sonntag um 15 Uhr wieder in der Hauptstadt. Tschüss aus Ulm und noch einen schönen Abend!
40.
20:41
Letzte Frage: Machen die Gäste noch die 100 voll? Jonas Mattisseck stellt aus der Ecke auf 98:80.
39.
20:41
Die Fans in der Halle feiern ihr Team trotz der feststehenden Pleite und unterstützen ihre Ulmer bis zu letzten Sekunde.
38.
20:37
Thorsten Leibenath nimmt nochmal eine Auszeit. Aber da gehts jetzt wohl nur noch um einzelne Plays oder darum, sich hier ordentlich zu verabschieden. Da dürfte nichts mehr anbrennen für Alba Berlin.
37.
20:36
Die Luft ist raus bei Ratiopharm Ulm! Die Hausherren gehen schon nicht mehr mit letzter Power zum Rebound und lassen den Berliner Schützen zu viel Platz. Rokas Giedraitis stellt ohne Gegenwehr auf plus 18!
36.
20:33
Javonte Green gibt alles, um Fans und Mitspieler nochmal aufzurütteln und haut die Kugel einmal mehr mit Karacho in den Ring. War das der Auftakt zu einer Ulmer Aufholjagd?
35.
20:32
Joshiko Saibou feuert noch einen Dreier hinterher, bevor auch noch Johannes Thiemann zwei Zähler nachlegt. Urplötzlich ist Alba mit 15 Zählern vorne. Auszeit Ratiopharm Ulm!
34.
20:31
Am offensiven Brett machen die Gäste gerade einen guten Job. Joshiko Saibou verlegt mal einen, doch da sind gleich drei lange Berliner und kämpfen um den zweiten Ball. Rokas Giedraitis schnappt sich das Ding und verbucht die Punkte.
33.
20:28
Das ist einfach zu wenig! Javonte Green trifft vorne zweimal von der Linie, doch wieder einmal passt die Rückwärtsbewegung nicht. Martin Hermannsson wird komplett vergessen und trifft sicher aus der Halbdistanz.
32.
20:26
Wenn Rokas Giedraitis und Martin Hermannsson ausnahmsweise mal gut zugestellt sind, dann haut eben Niels Giffey den Dreier rein. Alba hat einfach unheimlich viele Optionen. Im Gegensatz zu Ulm. Wieder soll es Ismet Akpinar machen und setzt den zweiten Dreier in Serie daneben.
31.
20:23
Beginn 4. Viertel
30.
20:23
Viertelfazit:
Joshiko Saibou verbucht mit einem schwierigen Korbleger die letzten Punkte des dritten Abschnitts und stellt auf 69:63 für Alba! Die Berliner müssen heute deutlich mehr arbeiten als im ersten Spiel und haben auch einige schwache Phasen drin, werden von engagierten, aber offensiv zu ausrechenbaren Ulmern, aber nur selten bestraft. Sechs Punkte sind natürlich nicht viel und Ratiopharm ist noch voll im Spiel, vor allem weil die orange Wand die Hausherren einmal mehr frenetisch nach vorne peitscht. Auf gehts ins Schlussviertel!
30.
20:19
90 Sekunden vor der Sirene ist Berlin erstmals zweistellig vorne und Thorsten Leibenath zückt sofort die Auszeit. Der Ulmer Coach muss mächtig Dampf ablassen und will vor allem, dass seine Jungs härter verteidigen. Der folgende Dreier von Ismet Akpinar wird den Coach aber auch nicht stören.
29.
20:17
Einmal mehr soll es für Ratiopharm David Krämer richten und tut das auch. Dritter Versuch von draußen, dritter Treffer! Aber was hilfts, wenn die Berliner Antwort von Joshiko Saibou auch drei Punkte wert ist.
28.
20:14
Jetzt müssen die Ulmer aufpassen, dass sie das Match nicht komplett abgeben! Erst darf Rokas Giedraitis einen ganz offenen Dreier versenken, dann räumt Landry Nnoko hinten Ryan Thompson ab und Thorsten Leibenath holt sich ein technisches Foul ab!
27.
20:12
Javonte Green kann mit seinen drei Fouls in der Defense jetzt nicht mehr alles riskieren und muss Niels Giffey, der das natürlich auf dem Schirm hat, ziehen lassen. Alba hält den Pausenvorsprung von vier Punkten weiterhin stabil.
25.
20:09
Das Ulmer Problem ist, dass sie aus dieser etwas schwächeren Phase der Gäste nicht genug machen. Per Günther gibt den Ball zu leicht ab und Joshiko Saibou verbucht mal wieder zwei schnelle Zähler für die Albatrosse.
24.
20:08
Berlin startet eher langsam in diese zweite Hälfte und braucht unheimlich lange, um in die offensiven Formationen zu kommen. Luke Sikma bekommt ein Offensivfoul abgepfiffen und damit sein drittes persönliches Vergehen aufgebrummt.
23.
20:05
Javonte Green setzt zum Flug an und lässt es krachen! Damit sind auch alle Zuschauer, die in der pause kurz eingenickt waren, jetzt wieder voll da. Im Gegensatz zu Derrick Walton, der per Schrittfehler für den nächsten Ulmer Ballbesitz sorgt.
21.
20:02
Weiter gehts! Martin Hermannsson eröffnet die zweite Hälfte mit einem Treffer aus der Halbdistanz.
21.
20:02
Beginn 3. Viertel
20.
19:52
Viertelfazit:
Nach einem ausgeglichenen zweiten Viertel geht Alba Berlin mit einer 47:43-Führung in die Halbzeitpause bei Ratiopharm Ulm! Die Donasustädter sind im Vergleich zu Spiel eins nicht wieder zu erkennen und halten vor allem körperlich voll dagegen. Dafür leisten die Hausherren sich aber auch einige leichte Fehler in der Offensive und geben noch immer zu viele leichte Punkte ab. Berlin kämpft mit den bekannten gewohnten Waffen, macht das aber einmal mehr sehr ordentlich. Martin Hermannsson ist mit elf Punkten bis dato Topscorer der Partie, Derrick Walton hat schon wieder sechs Assists verbucht. Bei Ulm steht Javonte Green bei neun Punkten, allerdings auch bei drei persönlichen Fouls. Gleich gehts weiter mit Hälfte zwei in der Ratiopharm-Arena!
19.
19:44
Es wird jetzt ein wenig wilder auf dem Parkett.Schwache Pässe, Ballverluste und schlechte Abschlüsse geben sich gerade die Klinke in die Hand. Ulm macht ein paar Fehler mehr und Berlin kann sich wieder leicht absetzen.
17.
19:39
Derrick Walton ist bei den Gästen auch heute wieder gut aufgelegt. Schon acht Zähler und vier Assists für den Siva-Ersatz. Bei den Hausherren sticht Javonte Green mit neun Punkten heraus.
16.
19:37
Irre! Ulm kann per Fastbreak auf plus sechs stellen, doch Akpinar verlegt das Ding kläglich. So läuft Berlin den Gegenstoß, verkürzt und geht Sekunden später sogar in Front. Ulm verpatzt den Einwurf und Walton wartet gar nicht erst auf seine Jungs sondern drückt von Downtown sofort ab. 5:0 in drei Sekunden!
15.
19:32
Jetzt meldet sich auch Ulms Ex-Berliner Ismet Akpinar mit einem Dreier auf der Scoringtafel an und bringt die Donaustädter wieder in Führung. Allerdings kassiert Akpinar anschließend auch bereits sein zweites persönliches Foul.
14.
19:29
Ulm wird immer stärker und bei Alba schleichen sich die ersten Probleme ein. Joshiko Saibou kassiert ein Technisches wegen Flopping und gewährt den Hausherren einen Extrafreiwurf.
12.
19:25
Das zweite Viertel beginnt wie das erste aufgehört hat: Mit einem erfolgreichen Dreier von David Krämer! Ulm ist auf einen Punkt dran und nach dem nächsten Downtowntreffer von Dwayne Evans sogar erstmals in Front! Das Publikum ist jetzt voll da und pusht die Orangen vor.
11.
19:23
Beginn 2. Viertel
10.
19:23
Viertelfazit:
Alba Berlin legt auch im zweiten Spiel der Viertelfinalserie gegen ratiopharm Ulm furios los und gewinnt das erste Viertel mit 23:19. Ulm ist heute zwar deutlich engagierter bei der Sache als am Samstag, findet aber gegen eine bärenstarke Berliner Defense zu wenig Lösungen. Ein später Dreier von David Krämer hat die Donaustädter immerhin in Schlagdistanz gehalten. Alba spielt das derweil vorne gewohnt solide mit hohem Tempo und vielen Optionen.
9.
19:18
Nächster Ballverlust bei den Hausherren, zwei weitere leichte Punkte für die Albatrosse! genau diese einfachen Zähler wollte Thorsten Leibenath verhindern und deshalb gibt es jetzt auch die erste Auszeit.
8.
19:17
Ulm ist zwar heute deutlich besser drin, aber dennoch dominiert hier Berlin. Die Gäste lassen die Kugel immer wieder mit vier Tempo zirkulieren, bis der freie Wurf da ist. Diesmal für Martin Hermannsson und Alba ist auf acht weg.
7.
19:13
Not in my house! Ulm läuft vorne die Uhr aus und Berlin läuft einen Fastbreak über Derrick Walton. Der geht zum Korbleger hoch und wird von Javonte Green aber mal sowas von abgeräumt! Solche Aktionen brauchen die Gastgeber heute, die Halle kocht!
5.
19:10
Das ist heute auf jeden Fall ein ganz anderer Ulmer Auftritt als am Samstag. Die Hausherren sind von Anfang an wach und in der Defensive mit viel Energie dabei. Ratiopharm ist auf einen Zähler dran an Alba.
4.
19:08
Aber diesmal kommen auch die Ulmer gut rein in die Partie! Javonte Green lässt es gleich mal krachen, Ryan Thompson zieht energisch durch die Zone, trifft trotz Foul und versenkt auch den Bonusfreiwurf sicher.
2.
19:05
Alba legt wieder stark los und diesmal ist auch Luke Sikma gleich heiß. Ein Assist für Rokas Giedraitis und ein sauberer Dreier hinterher stellen auf 0:5.
1.
19:04
Auf gehts! Der erste Ball geht an die Gäste, doch der Angriff wird gleich mal unterbrochen, weil die Uhr nicht funktioniert. Alba startet mit den gleichen fünf wie am Samstag, Ulm setzt heute auf eine größere Starting Five mit Fotu neben Radosavljevic.
19:04
Die Spannung steigt in der Ratiopharm Arena! Das Publikum, das die Hausherren heute ganz sicher brauchen werden, ist schon einige Minuten vor Spielbeginn voll auf Betriebstemperatur und holt seine Jungs unter frenetischem Applaus aufs Spielfeld. Noch eine Runde warmschießen und dann gehts auch schon wieder zur Sache zwischen Ratiopharm Ulm und Alba Berlin!
18:56
Die Gäste hatten kurz vor dem ersten Spiel noch die Hiobsbotschaft zu verkraften, dass Peyton Siva kurzfristig verletzt ausfällt. Der Spielmacher wird den Albatrossen auch heute noch fehlen, doch ein Grund zur Sorge ist das kaum. Derrick Walton Jr. Übernahm auf der eins und steuerte mit elf Punkten und zwölf Assists gleich mal ein Double-Double bei. "Das war heute ein guter Start in die Serie", stellte Walton fest. Mehr aber auch noch nicht, wie Martin Hermannsson befand. "Es geht wieder bei 0:0 los. Und zuhause fühlen sie sich wohler. Das wird kein einfaches Spiel für uns", so Berlins isländischer Guard, der aber auch klarstellte: "Wir wollen gewinnen, um dann Sonntag daheim schon den Sack zumachen zu können."
18:44
Trainer Thorsten Leibenath musste anschließend anerkennen, dass die Berliner perfekt eingestellt waren. "Alba hat die richtige Einstellung gezeigt und ist ab der ersten Minute mit der nötigen Playoff-Härte aufgetreten. Uns ist das leider nicht gelungen. Wir waren zu behäbig", analysierte der Coach der Donaustädter nach der Auftaktpleite. Dennoch ist Leibenath guter Dinge, dass sein Team heute zurückschlagen kann. "Die Stimmung im Team war sehr gut und ich traue uns zu, dass wir Spiel zwei gewinnen. Dafür muss natürlich sehr viel sehr gut laufen. Vor allem müssen wir besser und schneller umschalten", so der Ulmer Trainer vor seinem womöglich letzten Playoffspiel als Coach von Ratiopharm. Nach diesen Playoffs wird Leibenath bei Ulm das Amt des Sportdirektors übernehmen.
18:33
Vor dem ersten Treffen in Berlin am Samstag stand die Frage im Raum, ob Alba nach einer langen und kräftezehrenden Spielzeit die nötige Power für die anstehenden Playoffs hat. Nach dem souveränen 107:78-Erfolg der Hauptstädter ist diese Frage zunächst geklärt. Bis auf eine kurze Phase, in der die Ulmer auf neun Punkte dran waren, dominierte der Hauptrundendritte die Partie durchgehend in allen Bereichen. Bei Ratiopharm Ulm hingegen war von der starken Form der letzten Wochen der regulären Saison kaum noch etwas zu sehen.
18:27
Herzlich willkommen, liebe Basketballfreunde, zur zweiten Portion BBL-Playoffs 2019! Nachdem Spiel eins in allen vier Viertelfinalpartien an das favorisierte Heimteam ging, haben nun die tabellarischen Underdogs erstmals Heimrecht. Den Auftakt macht um 19 Uhr Ratiopharm Ulm gegen Alba Berlin!