40.
22:11
Fazit:
Nächster Sweep des FC Bayern München! Der Titelverteidiger schlägt Aufsteiger SC RASTA Vechta mit 95:80 und steht nach einem 3:0 in der Serie erneut im Finale der Playoffs. Nach einem bärenstarken ersten Viertel (29:12) haben die Hausherren viel rotiert und den Gegner zu stark zurückkommen lassen. Jedoch hat Vechta "nur" den Anschluss auf zwei Punkte geschafft. Nach dem Pausentee ist die Luft dann raus gewesen und der FCB hat Tempo und Intensität nach Belieben bestimmt. Am Ende hat sich der klar breitere und qualitativ bessere Kader Münchens verdient durchgesetzt. Daran hat auch Vechtas überragender T.J. Bray (38 Punkte) nichts ändern können. Im Finale trifft München entweder auf ALBA (2:0 in der Halbfinalserie) oder doch noch Oldenburg.
39.
22:08
Ganz locker spielt die Heimmannschaft ihren Stiefel runter und könnte am Ende sogar noch die 100 Punkte erreichen.
38.
22:06
Das Ding ist durch! Das wissen alle Beteiligten und die heimischen Fans feiern bereits den bevorstehenden zweiten Finaleinzug nacheinander.
36.
22:01
Auszeit (FC Bayern München)! Dejan Radonjić geht bei +15 auf Nummer sicher und ermahnt seine Spieler, nicht komplett abzuschalten. Dann könnte Vechta tatsächlich noch mit letzter Kraft gefährlich rankommen.
34.
21:58
T.J. Bray is on fire!!! Die Fünf der Gäste steht nach 30 Minuten Einsatzzeit bei 30 Punkten, drei Brettern und zwei Steals. Dennoch wird seine Ausnahmeleistung nicht reichen, um ein weiteres Halbfinalspiel zu erzwingen.
32.
21:54
SC RASTA Vechta packt die Brechstange aus - ohne Erfolg. Stattdessen häufen sich die Fehler und München kann den Vorsprung ohne großen Aufwand verwalten.
31.
21:53
Austin Hollins steht inzwischen übrigens bei 1001 Punkten in seiner BBL-Karriere. Bayerns Nihad Đedović fehlen derzeit noch zehn Zähler, um die Marke von 3000 Punkten in der Bundesliga zu knacken.
31.
21:49
Beginn 4. Viertel
30.
21:49
Viertelfazit:
Der große Favorit hat in diesem Durchgang seine wichtigen Kräfte auf das Parkett gebracht und das Geschehen wieder nach Belieben kontrolliert. Vechta gibt alles, kann jedoch keine derartige Kaderbreite und auch -qualität bieten wie der FCB. Mit +17 geht der Champion in das wohl letzte Viertel dieser Serie...
29.
21:47
Sowohl die Süddeutschen als auch die Niedersachsen treffen gut von draußen. Sogar sehr gut. München steht bei 68 Prozent (13/19) und RASTA bei 60 Prozent (12/20). Zweier fallen bei den Bayern viel besser (13/24 vs. 7/22).
27.
21:42
25 Punkte – so viel haben die Münchener in den beiden bisherigen Spielen im vierten Viertel aufgelegt. Dies ist ein Beweis für die Tiefe und Ausdauer der Bayern, die bereits im dritten Abschnitt ihre Extraklasse andeuten und nach großer Rotation das Zepter dominant in der Hand halten.
25.
21:41
Vladimir Lučić (15 Punkte), Stefan Jović (14) und Danilo Barthel (13) haben bereits zweistellig für Bayern gepunktet. Dies ist bei Vechta bisher lediglich T.J. Bray (21 Zähler) gelungen. Während bei den Gästen bereits drei Akteure über 22 Minuten gespielt haben, hat bei München einzig Barthel die Marke von 15 Minuten überschritten.
24.
21:39
Keine Fragen mehr! Meister München spielt nicht mehr auf Sparflamme, sondern investiert wieder mehr. Sofort verbucht der FCB eine 16:4-Serie und führt mit 20 Zählern (65:45).
22.
21:34
"Vechta kämpft krass. Es wird schwer, denn sie werden bis zur letzten Sekunde kämpfen", so Münchens Maodo Lô im Vorfeld über den Gegner. Ihren Kampfgeist stellen die Niedersachsen an diesem Abend erneut unter Beweis.
21.
21:31
Weiter geht es im Süden der Republik. Mal sehen, ob sich der haushohe Favorit wieder fängt oder aber der Außenseiter weiter aufdreht.
21.
21:31
Beginn 3. Viertel
20.
21:17
Halbzeitfazit:
Vechta spielt ein starkes zweites Viertel (29:20) und liegt zur Pause nur mit 41:49 in München zurück. Gastgeber München hat viel rotiert, aber vor allem von draußen auch einige Würfe verlegt und ist weniger dominant bei Rebounds aufgetreten. RASTA hingegen ist von Downtown besser in Fahrt gekommen und hat weniger leere Angriffe hinnehmen müssen. Allerdings haben die niedersächsischen Gäste in der Schlussphase den nächsten Schritt verpasst und sind nicht näher als 38:40 (18.) herangekommen. Bray steht bei überragenden 18 Punkten.
20.
21:16
In den letzten Zügen des zweiten Abschnitts kann München Ergebniskosmetik betreiben. Vechta muss ein wenig abreißen lassen.
18.
21:12
Robin Christen schraubt den nächsten Dreier rein und der Wahnsinn geht weiter. Plötzlich ist der Aufsteiger auf 38:40 dran und steht im zweiten Viertel bei 26:11!
18.
21:09
Auszeit (SC RASTA Vechta)! Der Underdog will es jetzt wissen! Von zwischenzeitlich +17 ist Münchens Führung auf +5 geschmolzen. Derzeit steht es nur noch 40:35 für den Titelverteidiger.
16.
21:06
Dejan Radonjić nimmt die Auszeit für München! Seine Schützlinge lassen zu viel von draußen liegen und arbeiten auch unter dem Brett nicht mehr fokussiert genug. Die Bayern haben zwei Ballverluste mehr kassiert als Vechta (5:3) und fahren generell ungewohnt viele leere Angriffe.
15.
21:02
SC RASTA Vechta trifft zu wenig Zweier. Momentan stehen die Niedersachsen bei 36 Prozent (5/14) für Zwei und 40 Prozent (4/10) von draußen. Zum Vergleich: München kommt auf 69 Prozent (9/13) für Zwei und 44 Prozent (4/9) von Downtown - hat in Sachen Dreier also schon ordentlich nachgelassen.
13.
20:58
Auf 7:1 haben die Bayern ihre Bilanz gegen Vechta ausgebaut. Vor den zwei Halbfinalerfolgen Münchens gewannen die Niedersachsen Mitte März das Rückspiel in der Hauptrunde gegen München.
12.
20:56
Auszeit (FC Bayern München)! Wie im ersten Viertel sind die Niedersachsen auch zu Beginn des zweiten Abschnitts stärker unterwegs. Die Mannschaft von Coach Pedro Calles steht bei 9:2.
11.
20:54
Beim Heimteam übernimmt vor allem Vladimir Lučić Verantwortung. Die Nummer elf der Hausherren steht bereits bei zwölf Punkten. Vechtas bester Werfer, T.J. Bray, hat bislang sieben Zähler erzielt.
11.
20:52
Beginn 2. Viertel
10.
20:51
Viertelfazit:
Nach kurzen Startschwierigkeiten dominiert Bayern München das Geschehen nach Belieben und führt nach zehn Minuten zweistellig (29:12). Der Gastgeber shootet nicht nur sehr effektiv, auch 12:4 Bretter machen den Unterschied.
8.
20:46
Bereits im ersten Abschnitt lässt der FCB keine Zweifel am Sweep zu. München trifft wesentlich besser als die Niedersachsen und führt auch nach Rebounds mit 8:2.
6.
20:44
Die Jungs von Dejan Radonjić shooten gut von draußen (4/5) und auch die Zweierquote stimmt (4/5). Dagegen hat RASTA noch Luft nach oben und steht bei 50 Prozent für Zwei und 25 Prozent von Downtown.
5.
20:39
Der amtierende Champion holt sich ein Brett nach dem anderen und lässt kaum zweite Chancen des Gegners zu. Entsprechend setzen sich die Bayern ab und dominieren das Geschehen.
4.
20:38
Auszeit (SC RASTA Vechta) Pedro Calles nimmt das Timeout. Bayern steht aktuell bei einem 8:0-Lauf.
4.
20:37
Nun sind die Hausherren auch im Match angekommen und werfen sich allmählich warm. So versenken Danilo Barthel und kurz darauf Vladimir Lučić die ersten Dreier für München und bringt seine Mannschaft in Führung (12:6).
2.
20:33
SC RASTA Vechta nimmt direkt zu Beginn der Partie das Herz in die Hand und feuert drauf, was das Zeug hält. Mit 6:2 startet der Außenseiter gut in das Auswärtsspiel beim großen FCB.
1.
20:31
Und damit rein ins Geschehen! Clint Chapman setzt sich beim Sprungball gegen Devin Booker durch.
20:13
In wenigen Minuten geht es auf dem Parkett zur Sache. Freuen wir uns auf ein intensives und spannendes Spiel. Viel Spaß!
20:06
Dem "Wunder-Aufsteiger" aus Niedersachsen scheint in der entscheidenden Phase die Puste auszugehen. Zwar rotiert RASTA Vechta viel, Schlüsselspieler wie T.J. Bray müssen dennoch große Lasten schultern (37,5 MPG, 14,5 PPG, 5,5 APG, 5,5 TPG im Halbfinale). Vechtas Trainer Pedro Calles kann heute Abend auf eine Neun-Mann-Rotation setzen und wird versuchen, den Bayern mit seinem Team die erste Heimspielniederlage (21 Siege) der Saison zuzufügen.
20:00
Hauptrundensieger und Titelverteidiger München lässt in den Playoffs der easyCredit BBL die Muskeln spielen. Einem 98:88-Auftakt ließ der FCB ein 89:71 in Vechta folgen. Besonders beeindruckend: Die Auswahl von Cheftrainer Dejan Radonjić legte im vierten Viertel einen satten 20:0-Lauf hin. Vor heimischer Kulisse wird sich der Branchenprimus den dritten und damit entscheidenden Sieg in der Best-of-Five-Serie wohl nicht nehmen lassen. Oder?
19:50
Schönen guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum dritten Spiel der Playoff-Halbfinalserie zwischen Titelverteidiger FC Bayern München und Aufsteiger SC RASTA Vechta. Spielbeginn in der bayerischen Landeshauptstadt ist um 20:30 Uhr!