11:48
Um 12.30 Uhr geht es weiter!
Damit verabschieden wir uns kurzzeitig aus Kontiolahti, melden uns jedoch bereits in wenigen Minuten zurück, wenn die Damen ihren Sprint beginnen. Bis dahin!
11:47
Björndalen, Sumann und Böhm in den Topten
Mit Topten-Plätzen melden sich zudem Ole Einar Björndalen und der Österreicher Christoph Sumann eindrucksvoll zurück. Die Perspektiv-Starter des DSV müssen sich hingegen noch etwas steigern. Lediglich Daniel Böhm konnte mit Platz neun ein Zeichen setzen.
11:43
US-Boys auf dem Vormarsch!
Noch größer wird die Freude im US-Team sein. Bailley und Currier haben die Topten geentert und mit Tim Burke und Jay Hakkinen haben zwei weitere US-Athleten den Sprung unter die besten 20 geschafft. Gratulation!
11:42
Martin Fourcade gewinnt!
Während die letzten ins Ziel trudeln, ist der Drops bereits gelutscht! Mit Startnummer eins ins Rennen gegangen, musste Martin Fourcade lange zittern, aber am Ende reicht seine tolle Vorstellung zum Sieg. Dahinter verfehlen Timofey Lapshin und Benjamin Weger den Sieg nur haarscharf. Trotzdem wird man im Schweizer Lager gewaltig jubeln und die Russen haben heute sowieso auf ganzer Linie überzeugt.
11:39
Bø kann es kaum fassen!
Was für ein Schlag ins Gesicht! Tarjei Bø, der im letzten Jahr immerhin den Gesamtweltcup gewinnen konnte, landet heute abgeschlagen im Hinterfeld und wirkt vollkommen verdutzt, ob der eigenen Leistung. Ganz anders reagiert US-Boy Russel Currier. Rang sechs in der Endabrechung bedeuten das nächste Spitzenresultat für den Amerikaner und sein Lächeln beweist, dass ihm dieser Coup vollkommen bewusst ist.
11:35
Sumann überzeugt
Endlich wieder in der Riege der Besten angekommen, ist auch der Österreicher Christoph Sumann. Trotz Strafrunde ist er aktuell Siebter. Das lässt für die WM hoffen!
11:34
Björndalen schrammt am Treppchen vorbei
Die Topten nehmen Form an! Der Italiener Lukas Hofer setzt sich auf Rang neun und auf der Strecke können wohl nur noch Björndalen und der US-Boy Russel Currier in diese Riege eindringen. Zumindest Björndalen erreicht dieses Vorhaben dann auch wenig später. Mit 6,6 Sekunde Rückstand erpasst er zwar knapp das Podium, doch der Norweger meldet sich mit dieser Vorstellung eindrucksvoll in der Weltelite zurück!
11:31
Kolesnikovs mit fünf Fehlern!
Was für ein Debakel! Der Lette Arturs Kolesnikovs schmettert stehend alle fünf Kugeln neben die Scheiben und dürfte damit heute kaum noch in die Wertung kommen. Diesen Tag wird er sicherlich schnell vergessen wollen.
11:28
Böhm der einzige Lichtblick
Während Daniel Böhm weiterhin die besten zehn im Blick hat, enttäuscht der Rest des deutschen Teams hier doch etwas. Michael Rösch und Erik Lesser kämpfen wenigstens noch um ein paar Weltcup-Pünktchen, aber für Daniel Graf ist selbst die Qualifikation für den Verfolger bereits kaum noch zu erreichen.
11:25
Lowell Bailey saust knapp am Treppchen vorbei!
Martin Fourcade, Timofey Lapshin und Benjamin Weger dürfen so langsam mal den Sekt kaltstellen oder, bei diesen Temperaturen wahrscheinlich angenehmer, den Glühwein erhitzen. Mit Lowell Bailey hat einer der letzten Podiums-Aspiranten dieses hauchdünn verpasst. So muss nur noch gezittert werden, bis Björndalen einkommt. Mit einem Fehler im zweiten Anschlag dürfte es jedoch auch für den "Außerirdischen" nicht reichen.
11:22
Russland top, Norge flop!
Das russische Team ist in der Breite einfach unglaublich gut besetzt! Mit Dmitry Malyshko entert der nächste Russe die Topten. Weniger gut läuft es hingegen beim Team Norge. Bø, Björndalen und Svendsen hängen heute auf der Strecke weit zurück und das lässt sich eigentlich nur durch schlechte Materialwahl erklären.
11:19
Böhm bester Deutscher
Was für ein toller Kampf von Daniel Böhm! Haarscharf scheitert der deutsche an der Vorgabe von Christoph Sumann, aber Rang fünf im Zwischenklassement ist für ihn eine Topleistung.
11:16
Björndalen greift an
Man sollte den Tag jedoch nicht vor dem Abend loben oder besser gesagt, den Biathlon nicht, bevor Björndalen durch ist. Liegend serviert der Routinier hier eine Null und damit wird er hier ein Wörtchen um den Sieg mitreden.
11:14
Fourcade hat doch die besten Karten!
Momentan kommt kaum noch jemand ungeschoren vom Schießstand und so könnte sich die Sache doch noch für Martin Fourcade ausgehen. Zumal Emil Hegle Svendsen mit zwei Strafrunden im stehenden Anschlag weit zurückfällt und Tarjei Bø heute läuferisch nicht auf der Höhe ist.
11:12
Shipulin setzt sich an die fünfte Position
Während das Rennen für die Norweger Tarjei Bø und Ole Björndalen sowie den deutschen Erik Lesser gerade erst begonnen hat, nähert sich Anton Shipulin dem Ziel. Trotz seiner 300 Extrameter kann sich der Russe an Position fünf einreihen. Das wird wieder ein tolles Mannschaftsergebnis für die Herren aus Osteuropa!
11:09
Böhm lässt aufhorchen!
Daniel Böhm vom DSV könnte heute ebenfalls ein dickes Ausrufezeichen setzen! Mit zehn Treffern am Schießstand liegt er nach dem zweiten Anschlag auf Rang vier. Damit könnten die Topten winken.
11:08
Minimale Abstände im Ziel
Ist das knapp! Im Ziel liegt Martin Fourcade nur 0,8 Sekunden vor Timofey Laphin und Benjamin Weger nähert sich jetzt bereits dem Ziel. Der Schweizer kämpft um jeden Meter, liegt dann jedoch trotzdem die Kleinigkeit von 1,6 Sekunden hinter der Spitze. Die Freude über den dritten Rang fällt somit natürlich etwas verhalten aus.
11:06
Svendsen eröffnet mit fünf Treffern
Es wird Ernst! Emil Hegle Svendsen hat zum Auftakt direkt mal eine Null im liegenden Anschlag serviert, liegt aber trotzdem 10 Sekunden hinter dem Russen Shipulin. Der musste seine Siegträume allerdings beim zweiten Anschlag begraben. Zwei Fehler dürften heute etwas zuviel sein.
11:03
Bauer in der Loipe top!
Eine tolle Zeit wird heute auch der Slowene Klemen Bauer in die Loipe brennen. Mit vier Fehlern liegt er knapp vor dem Ziel lediglich eine Minute hinter Martin Fourcade. Läuferisch also top, am Schießstand war das allerdings nichts!
11:01
Fourcade vorerst an der Spitze
Martin Fourcade dürfte heute hingegen doch nicht unter den Allerbesten landen. Auf den letzten Metern konnte er nicht mehr zulegen. Lapshin hat dem Franzose zwar noch hauchdünn auf Distanz gehalten und sich so vorerst Platz eins gesichert, aber trotzdem dürfte heute am Ende etwas zur Bestzeit fehlen.
10:58
Weger trifft alles!
Am Start hat sich so eben Emil Hegle Svendsen auf den Weg gemacht. Mal schauen, ob sich die hohe Startnummer des Norwegers heute auszahlt. Einfach wird es nicht, denn mit Benjamin Weger hat der nächste Top-Mann hier zehn Patronen ins Ziel gebracht!
10:55
Shipulin meldet Ansprüche auf den Sieg
Die Hälfte der Athleten ist erst auf der Runde, aber die Entscheidung um den Sieg könnte durchaus jetzt schon fallen. Mit einer tollen Einlage im Liegend-Schießen und einer absolut unglaublichen Vorstellung in der Loipe hat sich Anton Shipulin nun an die Spitze des Zwischenklassments gesetzt. Bleibt er auch stehend fehlerfrei, ist der Russe heute nicht zu stoppen.
10:52
Lapshin brilliert!
Der Russe absolviert als erster Starter das Rennen ohne Fehler. Auf der Strecke fehlt es dem jungen Mann jedoch noch etwas an Kraft und so dürfte Martin Fourcade hier doch die bessere Zeit setzen. Klemen Bauer, der nach 1,8 Kilometern immer noch die beste Zeit hingelegt hat, hat beim ersten Schießen hingegen bereits zweimal verfehlt und muss sich so wohl vom Podium verabschieden.
10:49
300 Extrameter für die Familie Fourcade
Martin im stehenden Anschlag und sein älterer Bruder Simon im beim Stehendschießen verfehlen jeweils einmal ihr Ziel und so geht es für die Beiden nun Ski an Ski in die Strafrunde. Für den nächsten Paukenschlag sorgt derweil der Schweizer Benjamin Weger. Mit einer Super-Zeit und einem fehlerfreien Schießen übernimmt er nun die Spitze nach dem ersten Anschlag.
10:47
Es geht Schlag auf Schlag!
Während mit Anton Shipulin und Michal Slesingr die nächsten aussichtsreichen Kandidaten gestartet sind, hat auch der Schwede Fredrik Lindström alle fünf Patronen ins Ziel gebracht und sich so vorerst an die dritte Position geschoben. Dieses Kunststück wäre nun auch für Michael Rösch möglich gewesen, doch ausgerechnet der erste Schuss des Tages saust an den Scheiben vorbei. Mit 150 Extra-Metern in den Beinen wird es heute natürlich schon etwas schwieriger.
10:45
Fourcade vor Lapshin
Nach dem Liegendschießen liegt Martin Fourcade immer noch in Front. Allerdings spürt er bereits den Atem des Russen Timofey Lapshin im Nacken. Dessen Landsmann Garanichev setzt hingegen nur vier Treffer und gerät so etwas ins Hintertreffen.
10:43
Hallenbarter hat überpowert!
Der Eidgenosse hat sich auf den ersten Metern offensichtlich etwas übernommen und so leistet er sich nun bereits zwei Fahrkarten beim ersten Anschlag. Unterdessen ist der Slowene Klemen Bauer noch einmal schneller angegangen und auch Michi Rösch hat den Schnee direkt mal zum Glühen gebracht. Wow, die legen hier ein fantastisches Tempo vor.
10:41
Fourcade setzt die Null
Martin Fourcade untermauert seine Favoritenrolle! Als erster Starter schmeißt er sich auf die Matten, visiert an, lässt sich gewohnt etwas Zeit und räumt konseqent alle Scheiben ab. So ist er nur sehr schwer zu schlagen!
10:39
Das Rennen nimmt an Fahrt auf
Während der Schweizer Simon Hallenbarter ebenfalls unglaublich schnell angeht und die ersten am Schießstand eintrudeln, stürzt sich am Start jetzt Michael Rösch auf die ersten Meter. Mal schauen, was der Olympiasieger von 2006 heute reißen kann.
10:37
Fourcade startet furios
Das war zu erwarten! Martin Fourcade liegt nach 1,8 Kilometern 9,2 Sekunden vor dem Weißrussen Abramenko. Der Franzose könnte heute die abssolute "Nullzeit" setzen.
10:36
Norge im Hinterfeld
Die Norweger haben heute übrigens nahezu allesamt die hintere Startgruppe gewählt. Ob es sich auszahlen wird?
10:34
Deutschland mit zweiter Garde
Als erster DSV-Starter geht Michael Rösch mit Startnummer 16 ins Rennen. Daniel Graf folgt dann an Position 27, Daniel Böhm startet als 43. und Erik Lesser vertritt als 66. die deutschen Farben. In Abwesenheit der Topleute Birnbacher, Peiffer und Greis wird eine Spitzenposition für die Deutschen allerdings kaum zu erreichen sein.
10:31
Fourcade eröffnet den Reigen
Den Auftakt macht direkt einer der ganz heißen Sieganwärter! Der Franzose Martin Fourcade stürzt sich jetzt auf die ersten Meter und wird sicherlich die erste absolute Topzeit setzen. Im Abstand von jeweils 30 Sekunden werden ihn dann der US-Boy Jay Hakkinen, Evgeny Abramenko aus Weißrussland und Dnaiel Mesotitsch aus Österreich jagen.
10:28
Es ist eisig kalt
Trotzdem werden die 88 Herren, die ab 10.30 Uhr den Sprint-Wettbewerb angehen, heute sicherlich mit Bedingungen zu kämpfen haben. Auf der Strecke lässt die eisige Kälte die Lungen der Skijäger schmerzen und am Schießstand fehlt nicht selten das notwendige Gefühl in den verkühlten Fingern. Handschuhe, eine doppelte Schicht Kleidung und die ein oder andere Schicht Fettcreme sind daher wohl zwingend notwendig.
10:26
Das Prozedere
In wenigen Minuten müssen die Herren dann eine Strecke von 10 Kilometern mit zwei Schießeinlagen bewältigen. Zuerst geht es dabei mit dem Bauch voran auf die Matten, bevor fünf Schuss stehend abgefeuert werden müssen. Verfehlt eine Patrone ihr Ziel wird dieses jeweils mit einer Strafrunde von 150 Extrametern bestraft.
10:25
Willkommen in Kontiolahti
Herzlich willkommen und hyvää huomenta aus dem finnischen Kontiolathi! Nachdem die gestrige Mixed-Staffel, aufgrund der klirrenden Kälte, erst mit Verzögerung begonnen werden konnte, haben sich die Temperaturen inzwischen etwas erholt. Das soll keineswegs heißen, dass wir uns nicht im zweistelligen Minusgrad-Bereich befinden, doch die Grenze von -20°C, die einen Start verhindern würde, wird am heutigen Tage wohl nicht geknackt.