12:57
Nächster Halt: WM in Ruhpolding
Damit haben die Herren ihre letzten Wettkämpfe vor den Weltmeisterschaften in Ruhpolding absolviert. Dort steht das erste Rennen am 1. März mit der Mixed-Staffel auf dem Programm. Bis dahin verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Restsonntag. Auf Wiedersehen!
12:55
Fourcade bleibt in Gelb
Dank seines zweiten Platzes verteidigt Martin Fourcade im letzten Rennen vor der WM das gelbe Trikot des Weltcupführenden und liegt nun auch in der Disziplinwertung für die Verfolgung in Front.
12:52
Böhm auf Platz 16
Die beiden DSV-Läufer können auf der Schlussrunde ihre Plätze ebenfalls halten und beenden das Rennen auf Platz 16 (Böhm) und 22 (Lesser).
12:52
Malyshko verteidigt Platz 3
Den dritten Podestplatz verteidigt mit einer starken Schlussrunde der Russe Malyshko, sodass für Svendsen nur Rang 4 bleibt. Der Norweger setzt sich im Schlussspurt gegen Garanichev und Sumann durch.
12:50
Sieg für Björndalen, Fourcade auf 2
Mit beiden Armen jubelnd fährt Björndalen über die Ziellinie und feiert damit seinen ersten Sieg seit über einem Jahr. Mit 13,8 Sekunden Rückstand überquert dann auch Fourcade die Ziellinie.
12:47
Björndalen bleibt vorn
Auf der Strecke kann Björndalen seinen Vorspung auf Fourcade nahezu halten. Das dürfte der erste Saison für den Norweger geben, wenn nichts Unvorhergesehenes mehr passiert.
12:46
Lesser fehlerfrei
Beim letzten Schießen gelingt Erik Lesser schließlich doch noch eine fehlerfreie Serie, womit er sich auf den 22. Platz verbessert. Daniel Böhm muss hingegen erneut eine Strafrunde drehen und bleibt damit 16.
12:45
Malshko auf 3
Mit gut 25 Sekunden Rückstand folgt der Russe Malyshko auf dem 3. Rang, wiederum gefolgt von Sumann, Svendsen und Garanichev, der sich von Posiiotn 19 auf 6 verbessern konnte.
12:44
Björndalen geht in Führung
Wow, da haben die Nerven wohl nicht mitgespielt. Fourcade verfehlt zwei Scheiben, Svendsen gleich drei. Das nutzen kann Björndalen, der trotz einiger Repetierprobleme alle Scheiben abräumt und 11 Sekunden vor Fourcade auf die Schlussrunde geht. Das wird spannend.
12:42
4. Schießen
Jetzt fällt die (Vor-)Entscheidung beim letzten Schießen. Svendsen findet sich auf Bahn 1 ein, Fourcade auf Bahn 2.
12:41
Keine Änderungen an der Spitze
Auf der Strecke liefern sich Fourcade und Svendsen weiterhin ein Duell auf Augenhöhe und schenken sich nichts. Die Entscheidung fällt damit erwartungsgemäß beim letzten Schießen. Dahinter konnte sich Björndalen ein wenig von Sumann absetzen und hat bei Fehlern der Führenden ebenfalls noch Siegchancen.
12:39
Böhm und Lesser mit Extrametern
Es läuft weiter nicht ideal für das DSV-Duo: Sowohl Böhm als auch Lesser schießen einen Fehler und liegen damit nach dem 3. Schießen auf den Rägen 16 und 30. Zumindest für Böhm ist ein Platz unter den besten 15 damit noch möglich, was für ihn die Erfüllung der WM-Norm bedeuten würde.
12:37
Björndalen macht Plätze gut
Mit einer fehlerfreien Einlage verbessert sich Björndalen auf den 3. Rang, gut 30 Sekunden hinter den Führenden, Sumann muss eine Strafrunde drehen, und fällt auf Position 4 zurück, Weger liegt nach zwei Runden nun auf Platz 9.
12:36
Führungsduo fehlerfrei
Sowohl Svendsen als auch Fourcade schießen sehr langsam, treffen aber alls Scheiben. Damit bleibt es mindestens bis zum letzten Schießen bei diesem Zweikampf.
12:35
3. Schießen
Das Führungsduo nähert sich zum dritten Mal dem Schießstand. Weger und Sumann folgen einige Sekunden später.
12:33
Svendsen und Fourcade setzen sich ab
Auf der Strecke setzen sich Fourcade und Svendsen sich jetzt doch relativ deutlich vor ihren Verfolgern aus Österreich und der Schweiz ab: Sumann und Weger passieren die Zwischenzeitnahme mit etwa 10 Sekunden Rückstand.
12:31
Böhm fehlerfrei
Während viele andere Atehleten jetzt wiederum in die Strafrunde müssen, reagiert Böhm beim zweiten Besuch am Schießstand richtig und trifft alles Scheiben, das bedeutet vorerst Rang 19. Erik Lesser verfehlt hingegen eine Scheibe und geht als 37. auf die nächste Laufrunde.
12:29
Svendsen übernimmt die Spitze
Sowohl Fourade als auch Weger müssen 150 Extrameter drehen, während Svendsen fehlerfrei bleibt und damit knapp vor dem Franzosen und dem Schweizer die Spitze übernimmt. Auf Platz 4 folgt mit ebenfalls nur geringem Abstand Sumann.
12:27
2. Schießen
Fourcade und Weger nähern sich bereits zum zweiten Mal dem Schießstand, haben also die zweite 2,5km lange Laufrunde absolviert.
12:25
Weger übernimmt die Spitze
Auf der Strecke übernimmt Weger zunächst die Führungsarbeit vor Fourcade, kurz darauf geht aber auch der Franzose mal an die Spitze - taktisch sicher eine gute Variante. Auf den 3. Zwischenrang hat sich bereits Svendsen geschoben, der an Sumann und Lapshin vorbeigeschoben ist.
12:23
Schwacher Auftakt für die Deutschen
Die beiden deutschen Starter erwischen hingegen einen rabenschwarzen Start. Sowohl Böhm als auch Lesser verfehlen drei Scheiben und fallen damit auf die Ränge 24 und 39 zurück.
12:22
Fourcade und Weger bleiben vorn
Der Franzose und der Schweizer bleiben fehlerfrei und gehen als Erster und Zweiter auf die zweite Runde. Lapshin muss eine Runde drehen, Björndalen und Bailey gleich zwei. Fehlerfrei bleiben hingegen Sumann und Svendsen, die von den Rängen 8 und 12 gestartet jetzt als 3. bzw. 5. auf die nächste Runde gehen.
12:20
1. Schießen
Das erste Liegendschießen steht an, die Führenden legen sich auf ihre Matten...
12:18
Björndalen schließt auf
Wie erwartet kann Björndalen auf der Strecke seinen geringen Rückstand auf das Führungstrio Fourcade, Lapshin und Weger wettmachen. Auch Bailey ist nur wenige Meter hinter den Vieren, dahinter folgt eine kleine Lücke zur nächsten Verfolgergruppe.
12:16
Los geht's...
Der Startschuss ist erfolgt, die ersten Athleten gehen nach und nach auf die erste der insgesamt 5 Laufrunden.
12:14
Deutsches Team dezimiert
Nachdem Arnd Peiffer, Andi Birnbacher, Simon Schempp, Michael Greis und Florian Graf bereits im Vorfeld des Weltcups forfait geben mussten und im Sprint nur drei DSV-Athleten am Start waren, sind es im heutigen Verfolger nur noch 2: Daniel Graf hatte am gestrigen Tag die Qualifikation für die Verfolgung verpasst, Michael Rösch (28. im Sprint) tritt krankheitsbedingt heute nicht an. Damit ruhen die Hoffnungen einzig auf Daniel Böhm, im Sprint guter Neunter, und Erik Lesser, der als 23. mit 1:04 Minuten Rückstand ins Rennen geht.
12:09
Martin Fourcade der Gejagte
Als Sieger des Sprints wird Martin Fourcade in knapp 10 Minuten als Erster in die Loipe gehen. Doch nur 1 bzw. 2 Sekunden später folgen mit Timofey Lapshin und Benjamin Weger bereits die ersten Verfolger. Überhaupt war die Spitze im Sprint unglaublich eng beisammen: So gehen etwa Ole Einar Björndalen und Anton Shipulin als 4. bzw. 10. des Sprints mit nur 7 bzw. 19 Sekunden Rückstand auf die Strecke.
12:05
Temperaturen nahezu "normal"
Die Verschiebung hat sich zumindest in Sachen Temperaturen einigermaßen gelohnt. Es hat "nur" noch gut -12°C, sodass dem Start des Rennens nicht mehr entgegensteht.
12:03
Wetter wirft Terminplan durcheinander
Aufgrund der kalten Temperaturen entschieden sich die Organisatoren dazu, den ursprünglichen Terminplan an diesem Wochenende über den Haufen zu werfen. So fand die für heute geplante Mixed-Staffel bereits am Freitag statt, die heutigen Verfolgungsrennen sollten eigentlich bereits gestern stattgefunden haben. Schließlich wird das Damenrennen nahezu unmittelbar nach dem Herrenrennen um 13:00 Uhr gestartet.
11:08
Herzlich Willkommen!
Willkommen zur 12,5km-Verfolgung der Herren in Kontiolahti. Das Rennen beginnt um 12:15 Uhr.