Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 10km Sprint
    02.02.2012 14:30
  • 12,5km Verfolgung
    04.02.2012 15:15
  • 15km Massenstart
    05.02.2012 15:15
  • 1
    Russland
    Evgeniy Garanichev
  • 2
    Deutschland
    Arnd Peiffer
  • 3
    Norwegen
    Emil Hegle Svendsen
  • 4
    Frankreich
    Alexis Bœuf
  • 5
    Norwegen
    Ole Einar Bjørndalen
  • 6
    Slowenien
    Jakov Fak
  • 7
    Russland
    Evgeny Ustyugov
  • 8
    USA
    Lowell Bailey
  • 9
    Kanada
    Brendan Green
  • 10
    Frankreich
    Martin Fourcade
  • 11
    Italien
    Christian De Lorenzi
  • 12
    Deutschland
    Andreas Birnbacher
  • 13
    Schweiz
    Simon Hallenbarter
  • 14
    Tschechien
    Michal Šlesingr
  • 15
    USA
    Tim Burke
  • 16
    Norwegen
    Rune Bratsveen
  • 17
    Deutschland
    Florian Graf
  • 18
    Tschechien
    Ondřej Moravec
  • 19
    Slowenien
    Klemen Bauer
  • 20
    Kanada
    Jean-Philippe Leguellec
  • 21
    Österreich
    Simon Eder
  • 22
    Russland
    Dmitry Malyshko
  • 23
    Russland
    Andrei Makoveev
  • 24
    USA
    Jay Hakkinen
  • 25
    Schweiz
    Benjamin Weger
  • 26
    Schweden
    Carl Johan Bergman
  • 27
    Kanada
    Scott Perras
  • 28
    Norwegen
    Tarjei Bø
  • 29
    Schweden
    Magnus Jonsson
  • 30
    Italien
    Markus Windisch
  • 31
    Schweiz
    Ivan Joller
  • 32
    Tschechien
    Zdeněk Vítek
  • 33
    Österreich
    Dominik Landertinger
  • 34
    Frankreich
    Jean Guillaume Beatrix
  • 35
    Deutschland
    Simon Schempp
  • 36
    Schweden
    Ted Armgren
  • 37
    Österreich
    Daniel Mesotitsch
  • 38
    Russland
    Maksim Burtasov
  • 39
    Frankreich
    Vincent Jay
  • 40
    Deutschland
    Daniel Graf
  • 41
    Österreich
    Christoph Sumann
  • 42
    Ukraine
    Olexander Bilanenko
  • 43
    Belarus
    Sergey Novikov
  • 44
    Norwegen
    Lars Berger
  • 45
    Frankreich
    Simon Fourcade
  • 46
    Südkorea
    Timofey Lapshin
  • 47
    Italien
    Rene Laurent Vuillermoz
  • 48
    Ukraine
    Roman Pryma
  • 49
    Schweden
    Christoffer Eriksson
  • 50
    Tschechien
    Jaroslav Soukup
  • 51
    Bulgarien
    Michail Kletcherov
  • 52
    Belarus
    Evgeny Abramenko
  • 53
    Österreich
    Tobias Eberhard
  • 54
    Estland
    Danil Steptsenko
  • 55
    Norwegen
    Lars Helge Birkeland
  • 56
    Polen
    Krzysztof Pływaczyk
  • 57
    Slowenien
    Janez Marič
  • 58
    Japan
    Junji Nagai
  • 59
    Finnland
    Timo Antila
  • 60
    Belarus
    Aliaksandr Babchyn
  • 61
    Estland
    Priit Viks
  • 62
    Slowakei
    Matej Kazár
  • 63
    Belarus
    Yuryi Liadov
  • 64
    Belgien
    Michael Rösch
  • 65
    Tschechien
    Tomáš Holubec
  • 66
    Schweiz
    Christian Stebler
  • 67
    Slowakei
    Pavol Hurajt
  • 68
    Slowakei
    Miroslav Matiaško
  • 69
    Finnland
    Ville Simola
  • 70
    Japan
    Kazuya Inomata
  • 71
    Großbritannien
    Lee Jackson
  • 72
    Ukraine
    Oleg Berezhnoy
  • 72
    Litauen
    Karolis Zlatkauskas
  • 74
    Lettland
    Ilmārs Bricis
  • 75
    Serbien
    Milanko Petrović
  • 76
    Rumänien
    Stefan Gavrila
  • 77
    Finnland
    Janne Kantanen
  • 78
    China
    Long Ren
  • 79
    Slowenien
    Vasja Rupnik
  • 80
    Schweden
    Gabriel Stegmayr
  • 81
    Ukraine
    Mykhaylo Serdyuk
  • 82
    Estland
    Martin Remmelg
  • 83
    Großbritannien
    Kevin Kane
  • 84
    China
    Haibin Chen
  • 85
    Österreich
    Sven Grossegger
  • 86
    Bulgarien
    Ivan Zlatev
  • 87
    Belgien
    Vincent Naveau
  • 88
    Serbien
    Edin Hodzić
  • 89
    Bulgarien
    Vasil Chorbadzhiev

Liveticker

15:49
Am Samstag geht's weiter
Das war es für heute vom Holmenkollen aus Oslo. Weiter geht es für die Biathletin und Biathletinnen, nach einem Ruhetag am morgigen Freitag, am Samstag mit den Verfolgern. Das Rennen der Herren startet um 15:15 Uhr. Wir sind natürlich wieder für Sie live dabei. Bis dahin!
15:47
Das Ergebnis der Deutschen
Das Ergebnis der übrigen deutschen Starter ist hingegen ehr durchwachsen. Andreas Birnbacher wird 12, während Florian Graf als 17. ebenfalls unter die Top 20 kommt. Simon Schempp folgt auf der 35, Daniel Graf darf als 40. ebenfalls am Samstag in Einzel starten, während Michael Rösch als 64. nicht dabei sein wird.
15:44
Garanichev feiert ersten Sieg
Die letzten Läufer kommen ins Ziel. Glücklicher Sieger ist am Ende der Russe Evgeniy Garanichev, der damit zugleich seinen ersten Weltcup-Sieg feiern darf. Auf dem zweiten Rang folgt Arnd Peiffer, der sich nur um 0,7 Sekunden dem Russen geschlagen geben musste, vor Emil Hegle Svendsen, der für den zweiten norwegischen Podestrang am heutigen Tag sorgt.
15:41
Graf am Ende nur 40.
Schwache letzte Runde von Daniel Graf. Am Ende kommt der Deutschen, der nach dem zweiten Schießen auf Rang 25. lag, der 40. Rang zu Buche. Mehr als eine Minute hat er auf den letzten Kilometern verloren. Im Gegensatz zu Rösch wird er allerdings am Verfolger teilnehmen dürfen.
15:36
Daniel Graf fällt zurück. Nach 8,4 absolvierten Kilometern liegt er im Augenblick auf dem 36. Rang.
15:31
Daniel Graf erneut fehlerfrei
Graf kommt zum zweiten Schießen und bleibt auch jetzt fehlerfrei. Momentan liegt der auf den 25. Rang. Mit einer guten Schlussrunde ist noch einiges drin, denn in diesem Bereich ist alles dicht zusammen!
15:30
Rösch weit zurück
Michael Rösch läuft als 55. über die Ziellinie. Das wird schwer hier noch den Verfolger, der am Samstag stattfindet, zu erreichen.
15:27
Di Lorenzi starker 11.
Der Italiener di Lorenzi schafft es auf Position 11. ins Ziel. Birnbacher ist damit auf den 12. Platz zurückgefallen.
15:27
Podiumsplätze vergeben
Die Zeit von Evgeniy Garanichev (RUS) wird hier nicht mehr geschlagen werden. Und auch die Plätze zwei und drei von Arnd Peiffer (GER) und Emil Hegle Svendsen (NOR) sind hier wohl nicht mehr in Gefahr. Auf der Strecke schickt sich kein Athlet an, hier noch heranzulaufen.
15:22
1. Schießen: Graf bleibt fehlerfrei
Für Daniel Graf geht es zum 1. Schießen. Der erste Schuss sitzt und auch die restlichen Scheiben fallen ohne Probleme. Platz 22 momentan für ihn.
15:19
Rösch mit drei Fehlern
Rösch nun beim Stehendschießen. Ganze drei Scheiben bei ihm Stehen. Bisher ein ehr durchwachsender Wettkampf des Deutschen. Nur Rang 55. nach dem 2. Schießen. Für den Verfolger muss er sich heute wohl wieder Strecken. Nur die ersten 60 dürfen in diesem starten.
15:17
Boeuf auf der Vier
Boeuf kann seinen dritten Platz nach dem 1. Schießen im Ziel nicht halten. Rang vier hauchdünn vor Bjoerndalen.
15:13
Daniel Graf auf der Strecke
Mit Daniel Graf ist nun auch der letzte Deutsche auf der Strecke. Noch wenige Starter und das gesamte Feld ist auf der Strecke. Namensvetter Florian Graf kommt derweil als 11. ins Ziel.
15:13
Martin Fourcade auf der Acht
Im Ziel ist nicht viel passiert. Weiterhin führt hier Garanichev vor Peiffer und Svendsen. Nicht zufrieden sein dürfte hingegen Martin Fourcade, der nur als achter ins Ziel kommt.
15:11
Rösch fehlerfrei
Michael Rösch trifft beim Liegendschießen alle Scheiben. Momentan ist das der 16. Platz mit 18 Sekunden Rückstand.
15:07
Boeuf stark
Starke Leistung von Alexis Boeuf aus Frankreich. Nach zwei fehlerfreien Schießen liegt er momentan mit 5,6 Sekunden auf dem dritten Rang.
15:04
Mit Simon Schempp geht der nächste DSV-Starter über die Ziellinie. Platz 12 für den Moment.
15:04
Peiffer auf der Zwei
Peiffer in der letzten Kurve. Der Deutsche ist weiterhin schnell unterwegs, aber kann er den Russen noch gefährden? Nein! 0,7 Sekunden Rückstand hat er am Ende auf den Russen. Eine ganz knappe Entscheidung.
15:02
Birnbacher im Ziel
Als erster Deutscher läuft Andreas Birnbacher ins Ziel. 59,2 Sekunden Rückstand und Rang fünf stehen momentan zu Buche.
15:01
Peiffer ist dran
Arnd Peiffer liegt gut im Rennen! Bei der letzten Zeitnahme vor dem Ziel fehlen ihm nur noch 4,8 Sekunden auf den Russen, der ja hier noch einmal deutlich verloren hatte.
15:00
Garanichev übernimmt Spitze
Wie zu erwarten übernimmt Evgeniy Garanichev (RUS) die Spitze im Ziel. Boden gut gemacht hat Emil Hegle Svendsen (NOR), der sich mit 11,8 Sekunden Rückstand auf dem zweiten Platz einreiht.
14:58
Erste Läufer im Ziel
Landertinger kommt als erster im Ziel. Die Zeit wird nicht lange Bestand haben, gleich folgen Svendsen und Garanichev.
14:58
Garanichev deutlich vorn
Evgeniy Garanichev (RUS) liegt mit 17,8 Sekunden deutlich vor Emil Hegle Svendsen (NOR) an der Spitze. Noch muss der Russe ein paar Meter absolvieren, ehe er über die Ziellinie geht. Andi Birnbacher liegt nach 8,4 Kilometern auf dem fünften Rang.
14:56
Boe lässt auch beim 2. Schießen Scheiben stehen. Zwei Fehler für den jungen Norweger. Alles im allen noch kein perfekter Tag für die norwegische Mannschaft vor heimischen Publikum.
14:56
Fourcade mit 3 Fehlern
Martin Fourcade lässt derweil liegend gleich drei Scheiben stehen. Das wird schwer hier seinen ersten Sprint-Sieg zu feiern. Auch Florian Graf muss in die Strafrunde. Er ließ liegend eine Scheibe stehen.
14:54
Deutsche mit starkem 2. Schießen
Birnbacher zeigt ein fehlerfreies zweites Schießen. Bei Schempp bleibt hingegen erneut die letzte Scheibe stehen. Wie läuft es für Peiffer der jetzt an den Schießstand kommt? Fehlerfrei. Damit ist er im Geschäft um die vorderen Ränge!
14:51
Garanichev fehlerfrei
Evgeniy Garanichev (RUS) übernimmt nach dem 2. Schießen die Spitze des Feldes. 23,5 Sekunden Vorsprung hat er vor dem Norweger Svendsen auf der zwei.
14:50
zwei Fehler bei Svendsen
Auch Svendsen patzt! 2. Fehler für den Norweger. Das wird wohl nichts mehr mit dem Sieg vor heimischem Publikum.
14:49
2. Schießen von Landertinger
Landertinger kommt als erster zum Stehendschießen. Mit drei Fehlern ist der Österreicher raus und hat wohl keine Chance mehr auf eine gute Position.
14:47
Fourcade geht auf die Strecke
Der Weltcupführende Martin Fourcade geht auf die Strecke. Der Franzose führt auch die Sprintwertung an obwohl er in dieser Disziplin noch nicht gewinnen konnte. Das kann er heute ändern.
14:46
Peiffer beim 1. Schießen
Hochbetrieb an Schießstand. Arnd Peiffer ist ebenfalls beim 1. Schießen angekommen und macht es besser als seine Teamkollegne vor ihn. Alle Scheiben fallen! Damit liegt er zur Zeit nur 7,2 Sekunden hinter Svendsen auf der Drei.
14:44
Deutsche beim Liegenschießen
Für Andreas Birnbacher heißt es einmal in die Strafrunde. Wie läuft es bei Schempp? Auch er schießt einen Fehler.
14:43
Die Strecke füllt sich. Mit Carl Johan Bergman (SWE) und Simon Fourcade (FRA) folgen die nächsten stärkeren Starter.
14:42
Svendsen nach dem 1. Schießen vorne
Evgeny Ustyugov beim ersten Schießen: 0 Fehler für den Russen. Ein schnelles und fehlerfreies Schießen zeigt auch Svendsen (NOR), der damit die Führung übernimmt.
14:39
1. Schießen der Österreicher
Landertinger kommt als erster zum Schießen und räumt alle Scheiben ab. Für Landsmann Sumann läuft es schlechter. Zwei Mal muss er in die Strafrunde. In der Zwischenzeit sind übrigens auch Peiffer und Boe auf die Strecke gegangen.
14:37
Erste deutsche Starter
Andreas Birnbacher (GER) geht auf die Strecke. Der 30-Jährige leidet wie Magdalena Neuner unter einer Erkältung. Direkt hinter ihm folgt dann Simon Schempp (GER). Hinter ihnen geht Ole Einar Björndalen (NOR) in die Loipe. Der Norweger kann in dieser Saison nicht annährend Höchstform zeigen.
14:34
Es geht weiter Schlag auf Schlag. Auch Garanichev, der zuletzt in Anholz zweiter im Sprint wurde, hat das Rennen bereits in Angriff genommen.
14:33
Erste Favoriten auf dem Weg
Mit Evgeny Ustyugov (RUS) und Emil Hegle Svendsen (NOR) gehen jetzt die ersten Favoriten auf die Strecke.
14:31
Start ist erfolgt
Das Rennen ist eröffnet. Landertinger nimmt die 10 Kilometer in Angriff. Der Österreicher sucht in diesem Winter noch seine Form, bisher lief mit Platzierungen im hinten Feld überhaupt nicht rund.
14:28
Österreicher machen Anfang
Insgesamt 89 Biathleten gehen gleich im Abstand jeweils einer halben Minute auf die 10-Kilometer-Strecke. Den Anfang machen die beiden Österreicher Dominik Landertinger und Christoph Sumann, gefolgt von Vincent Jay (FRA).
14:23
Favoriten gehen früh in die Loipe
Die ersten Favoriten auf das Rennen gehen bereits früh in die Loipe. Evgeny Ustyugov trägt die Startnummer Fünf, während Emil Hegle Svendsen, der den Sprint in Nove Mesto gewann, direkt dahinter als sechster ins Rennen geht. Weitere Favoriten sind Arnd Peiffer (Bib 15) Carl Johan Bergmann ( Bib 24), Simon Fourcade (Bib 25), Andrei Makoveev (Bib 28) und natürlich Marin Fourcade (Bib 31). Damit sind die Favoriten also alle in den ersten beiden Startergruppen vertreten.
14:21
Die deutschen Startpositionen:
Als erster deutscher Starter geht gleich Andreas Birnbacher mit der Nummer elf in das Rennen. Direkt dahinter folgt Simon Schempp. Ebenfalls bereits früh ins Rennen geht es für Arnd Peiffer mit der Startnummer 15. Florian Graf folgt mit der 33, ehe Michael Rösch und Daniel Graf mit als 62. bzw. als 86. das Rennen aufnehmen. Insgesamt haben 89 Athleten gemeldet.
14:18
Greis pausiert
Michael Greis wird in Oslo nicht am Start sein. Er konnte aufgrund eines grippalen Infekts, der sich bereits in Antholz bemerkbar gemacht hatte, eine Woche lang nicht trainieren. Greis absolviert stattdessen am Stützpunkt in Ruhpolding ein Aufbautraining. Für ihn rückt Daniel Graf in die DSV-Mannschaft.
14:16
10 Schuss auf 10 Kilometern!
Wie immer auf der kurzen Distanz müssen gleich zwei Schießeinlagen absolviert werden. Zunächst werden fünf Schuss liegend abgegeben, ehe im Anschluss ebenfalls fünf Schuss im stehenden Anschlag abgefeuert werden. Jeder Fehler wir mit einer 150 Meter langen Strafrunde geahndet.
14:13
Hallo und herzlich Willkommen
Nachdem die Biathletinnen am heutigen Vormittag bereits ihr erstes Rennen bei der siebten Weltcupstation am Holmenkollen in Oslo beendet haben, folgt gleich der 10 Kilometer-Sprint der Herren. Die Startzeit ist um 14:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.