Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 10km Sprint
    02.02.2012 14:30
  • 12,5km Verfolgung
    04.02.2012 15:15
  • 15km Massenstart
    05.02.2012 15:15
  • 1
    Emil Hegle Svendsen
    Emil Hegle Svendsen
    Svendsen
    Norwegen
    40:44.10m
  • 2
    Andreas Birnbacher
    Andreas Birnbacher
    Birnbacher
    Deutschland
    +6.20s
  • 3
    Evgeniy Garanichev
    Evgeniy Garanichev
    Garanichev
    Russland
    +17.70s
  • 1
    Norwegen
    Emil Hegle Svendsen
  • 2
    Deutschland
    Andreas Birnbacher
  • 3
    Russland
    Evgeniy Garanichev
  • 4
    Russland
    Dmitry Malyshko
  • 5
    Frankreich
    Martin Fourcade
  • 6
    Russland
    Evgeny Ustyugov
  • 7
    Slowenien
    Jakov Fak
  • 8
    USA
    Tim Burke
  • 9
    Norwegen
    Tarjei Bø
  • 10
    Kanada
    Brendan Green
  • 11
    Schweiz
    Benjamin Weger
  • 12
    Kanada
    Jean-Philippe Leguellec
  • 13
    Russland
    Alexey Volkov
  • 14
    USA
    Lowell Bailey
  • 15
    Russland
    Anton Shipulin
  • 16
    Deutschland
    Simon Schempp
  • 17
    Norwegen
    Ole Einar Bjørndalen
  • 18
    Deutschland
    Florian Graf
  • 19
    Frankreich
    Simon Fourcade
  • 20
    Tschechien
    Michal Šlesingr
  • 21
    Italien
    Christian De Lorenzi
  • 22
    Frankreich
    Jean Guillaume Beatrix
  • 23
    Schweden
    Carl Johan Bergman
  • 24
    Tschechien
    Jaroslav Soukup
  • 25
    Schweiz
    Simon Hallenbarter
  • 26
    Frankreich
    Alexis Bœuf
  • 27
    Schweden
    Fredrik Lindström
  • 28
    Norwegen
    Rune Bratsveen
  • 29
    Österreich
    Daniel Mesotitsch
  • 30
    Italien
    Markus Windisch

Liveticker

16:07
Es geht weiter nach Finnland
Damit verabschieden wir uns von einem für die deutschen Biathleten und Biathletinnen durchaus positiven Wochenende. Insgesamt konnte man hier vier Sieg und zwei zweite Plätze feiern. Die Richtung auf dem Weg zu Heim-WM in Ruhpolding stimmt also! Weiter geht es für die Athleten vom 10. bis zum 12. Februar im finnischen Kontiolahti, wo unter anderem eine Mixed-Staffel auf dem Plan steht. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal!
16:01
Schempp und Graf verpassen Top Ten
Martin Fourcade wird Fünfter, womit Sieger Hegle Svendsen auch weiterhin die Führung im Gesamtweltcup inne. Das rote Trikot in der Disziplinenwertung bleibt weiterhin bei Birnbacher. Simon Schempp beendet das Rennen auf Rang 16, Florian Graf auf Rang 18.
15:58
Svendsen siegt - Birnbacher Zweiter
Jetzt kommen die beiden ins Stadion und da kommt auch der Angriff! Svendsen geht neben Birnbacher und hängt den Deutschen ab. Auf dem kurzen aber schnellen Antritt geht der Norweger am Ende mit sechs Sekunden überlegen als Sieger hervor. Birnbacher kann mit dem zweiten Platz aber dennoch zufrieden sein. Spitzen Leistung! Evgeniy Garanichev wird Dritter vor Malyshko.
15:55
Svendsen hält sich immer noch bedeckt. Nur noch wenige Meter sind hier zu absolvieren. Eine Frage der Zeit also nur noch bis der Norweger seine Attacke gegen Birnbacher setzten wird.
15:53
Birnbacher macht Führungsarbeit
Vorne lässt Emil Hegle Svendsen momentan weiter Birnbacher die Führungsarbeit leisten. Der Norweger wird wieder bis auf den letzten Meter warten, bis er hier seinen Angriff setzt. Hinter den beiden folgt das russische Duo aus Garanichev und Malyshko. Martin Fourcade liegt auf der Fünf.
15:50
Auch Schempp und Graf fehlerfrei
Auch die anderen beiden Deutschen im Feld, Schempp und Graf treffen beim letzten Schießen alles. Momentan rangieren sie sich auf den Rängen 18 und 20 ein.
15:49
Birnbacher gegen Svendsen
Birnbacher beginnt mit Treffer und auch die anderen Scheiben fallen. Aber auch Emil Hegle Svendsen geht ohne einen Fehler wieder auf die Strecke. Mit 22,8 Sekunden bereits abgeschlagen ist Evgeniy Garanichev.
15:47
Der Norweger Svendsen hat kurz vor dem letzten Schießen den Anschluss geschafft. Momentan läuft hier alles auf einen Vierkampf hinaus. Jetzt heißt es voll konzentriert schießen!
15:44
Malyshko übernimmt Führung
Auf der Strecke hat jetzt Malyshko die Führung übernommen. Direkt dahinter folgt Birnbacher. Gefährlich könnte aber auch noch Emil Hegle Svendsen werden, der nur 8,1 Sekunden zurück liegt.
15:41
Birnbacher fehlerfrei an der Spitze
Der Russe kommt zum dritten Schießen. Die ersten drei Schuss sitzen, aber dann kommt der Fehler für den Garanichev ! Birnbacher trifft alles und geht an die Spitze vor Malyshko. Dahinter reiht sich Garanichev vor Emil Hegle Svendsen ein.
15:38
Garanichev läuft weiterhin stark. Kurz vor dem nächsten Schießen hat er 11,4 Sekunden zwischen sich und das Feld gelegt.
15:36
Garanichev vor Birnbacher
Auf der Strecke führt Garanichev bei 7,4 Kilometern das Feld mit 9,8 Sekunden an. Dahinter folgt eine große Verfolgergruppe, die momentan von Birnbacher angeführt wird.
15:33
3 Fehler bei Schempp
Alles als optimal läuft das zweite Schießen für Simon Schempp. Nachdem Graf im 1. Schießen gleich drei Scheiben verfehlte, bleiben nun bei Schempp ebenfalls drei stehen.
15:32
Svendsen und Fourcade mit Fehler
Die Führenden kommen zum Schießstand. Das zweite Liegendschießen steht hat. Svendsen trifft zunächst, hat aber dann wie Fourcade einen Fehler. Bei dem Franzosen folgt ein weiterer, während Garanichev mit einem fehlerfreien Schießen derweil an die Spitze des Feldes gehen kann. Ebenfalls Fehlerfrei: Andi Birnbacher, der damit auf die zweite Position geht.
15:28
Fourcade an der Spitze
Vorne führt nach 4,4 Kilometern weiterhin Martin Fourcade das Rennen an. Nur 1,8 Sekunden dahinter liegt Svendsen. Auf dem dritten Rang liegt der Russe Garanichev, der 8,2 Sekunden Rückstand hat. Birnbacher folgt auf der Fünf.
15:26
Insgesamt sind im 1. Schießen 17 Athleten ohne Fehler geblieben. Gleich drei gab es bei Florian Graf. Ebenfalls nicht fehlerfrei: Bjørndalen, Bergman und S. Fourcade.
15:24
1. Schießen
Das erste Schießen kündigt sich an. Andi Birnbacher beginnt mit einem Treffer und bleibt auch ansonsten Fehlerfrei! Auch Fourcade trifft wie Svendsen und alles. Bø fällt mit einem Schießfehler zurück.
15:20
Bø weiter vorn
Bø hat nach den ersten Kilometern weiterhin die Spitze inne. Dicht dahinter folgen die beiden Fourcade-Brüder. Birnbacher liegt momentan auf der 10. Noch ist das Feld aber eng zusammen. Nut 4,6 Sekunden ist sein Rückstand.
15:17
Schempp mir Problemen!
Der Deutsche bleibt mit seinen Stöcken am Russen Garanichev hängen! Beide haben zwar Glück und können einen Sturz vermeiden. Es geht dennoch erst einmal weit zurück.
15:15
Der Start ist erfolgt
Es geht los. Der Startschuss ist erfolgt und so machen sich nun die 30 Athleten auf den Weg. Vorne findet sich nach den ersten Metern unter anderem Tarjei Bø (NOR).
15:14
Die Athleten treffen hier die letzten Vorbereitungen. Gleich kann es losgehen!
15:11
Birnbacher mit rotem Trikot
Nicht vergessen sollte man auch Andreas Birnbacher. Der Deutsche trägt das rote Trikot des Weltcupführenden in dieser Disziplin. Wie viele im deutschen Team war auch er vor den Rennen in Oslo erkrankt und konnte deshalb hier noch keine Topresultate abliefern. Rang 12 und 11 stand bisher hier am Holmenkollen zu Buche.
15:07
Wer sind die Favoriten?
Die Reihe der Favoriten ist auch heute Groß. Hier kommt es darauf an sowohl am Schießstand als auch in der Loipe Topleistungen zu zeigen. Heiß auf den Sieg ist vor heimischem Publikum am Holmenkollen mit Sicherheit Emil Hegle Svendsen, der hier auf dem dritten und zweiten Rang landete. Neben ihm könnten auch Evgeny Ustyugov (RUS), Simon Fourcade (FRA) oder Carl Johan Bergman (SWE) in der Lage sein, den Sieg zu feiern.
15:03
15 Kilometern und vier Schießeinlagen
Wie auch bei den Frauen gehen die 25 Besten des Weltcups an den Start. Hinzu kommen fünf Athleten, die sich über ihre Ergebnisse bei Sprint und Verfolgung in Oslo qualifiziert haben. Die Entscheidung fällt nach 15 Kilometern und vier Schießeinlagen. Die ersten beiden Anschläge werden liegend und die letzten stehend absolviert. Pro Fehlschuss müssen 150 Extrameter gelaufen werden.
15:01
DSV-Biathleten ohne Arnd Peiffer
Wie Magdalena Neuner bei den Frauen, verzichtet auch bei den Herren der stärkste deutsche Athlet im Feld, Arnd Peiffer, auf den Start im Massenstart. Somit sind aus Deutschland heute Andreas Birnbacher, Florian Graf, und Simon Schempp dabei.
14:58
Hallo und herzlich Willkommen!
Zum Abschluss der Biathlon-Weltcups von Oslo bestreiten die Männer heute ein Massenstartrennen über 15 Kilometer. Um 15:15 Uhr gehen die 30 Biathleten auf die Strecke.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.