Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 7,5km Sprint
    02.02.2012 11:30
  • 10km Verfolgung
    04.02.2012 13:15
  • 12,5km Massenstart
    05.02.2012 13:15
  • 1
    Deutschland
    Magdalena Neuner
  • 2
    Russland
    Olga Zaitseva
  • 3
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 4
    Norwegen
    Tora Berger
  • 5
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 6
    Russland
    Olga Vilukhina
  • 7
    Frankreich
    Marie Laure Brunet
  • 8
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 9
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 10
    Deutschland
    Tina Bachmann
  • 11
    Deutschland
    Andrea Henkel
  • 12
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 13
    Südkorea
    Anna Frolina
  • 14
    Finnland
    Mari Eder
  • 15
    Schweden
    Anna-Karin Strömstedt
  • 16
    Schweden
    Helena Ekholm
  • 17
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 18
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 19
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 20
    Estland
    Kadri Lehtla
  • 21
    Slowakei
    Anastasiya Kuzmina
  • 21
    Schweiz
    Selina Gasparin
  • 23
    Frankreich
    Sophie Boilley
  • 24
    Italien
    Katja Haller
  • 25
    USA
    Sara Studebaker
  • 26
    Ukraine
    Natalya Burdyga
  • 27
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 28
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 29
    Kanada
    Zina Kocher
  • 30
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 31
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 32
    Russland
    Ekaterina Glazyrina
  • 33
    Slowenien
    Andreja Mali
  • 34
    Italien
    Michela Ponza
  • 35
    USA
    Susan Dunklee
  • 36
    Belarus
    Liudmila Kalinchik
  • 37
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 38
    Bulgarien
    Emilia Yordanova
  • 39
    Polen
    Agnieszka Cyl
  • 40
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 41
    Kanada
    Megan Imrie
  • 42
    Norwegen
    Bente Landheim
  • 43
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 44
    Andorra
    Laure Soulie
  • 45
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 46
    Frankreich
    Marine Bolliet
  • 47
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 48
    Schweden
    Anna Maria Nilsson
  • 49
    Belarus
    Iryna Leshchanka
  • 50
    Japan
    Fuyuko Tachizaki
  • 51
    Deutschland
    Sabrina Buchholz
  • 52
    Polen
    Paulina Bobak
  • 53
    Litauen
    Natalija Kocergina
  • 53
    Estland
    Eveli Saue
  • 53
    Ukraine
    Inna Suprun
  • 53
    USA
    Annelies Cook
  • 53
    Bulgarien
    Nina Klenovska
  • 53
    Schweden
    Elin Mattsson
  • 53
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 53
    Rumänien
    Luminita Piscoran

Liveticker

13:55
Auf Wiedersehen!
Während Neuner sich auf ihren Besuch beim König vorbereitet, trudeln die letzten Läuferinnen im Ziel ein. Für die Damen steht morgen um 13.15 Uhr noch das Massenstart-Rennen auf dem Programm. Auch das können Sie natürlich wieder live in unserem Ticker verfolgen. Ebenso wie die Verfolgung der Herren, die heute um 15.15 Uhr beginnt. Vielen Dank für Ihr Interesse und auf Wiedersehen!
13:53
Fazit
Es bleibt auch nach dem 16. Weltcup-Rennen alles wie gehabt. Neuner fährt und schießt in ihrer eigenen Liga und fährt den nächsten Sieg ein. Obwohl sie sich heute zwei Fehler leistete, war ihr Sieg zu keiner Zeit in Gefahr. Mit den Plätzen zehn, elf und zwölf runden Bachmann, Henkel und Hildebrand das gute Mannschaftsresultat des DSV ab.
13:50
Gössner auf Platz 19
Mit vier Strafrunden war für Miriam Gössner nicht mehr als Platz 19 drin.
13:49
Bachmann wird Zehnte
Tina Bachmann und Andrea Henkel kommen gemeinsam über die Linie. Franziska Hildebrand ist wieder einmal fehlerfrei geblieben und hat sich damit bis auf Platz zwölf vorgeschoben.
13:47
Zaitseva wird Zweite!
Die Russin hat ihren Vorsprung auf Domracheva gehalten und wird souveräne Zweite. Mit 51 Sekunden Rückstand kommt Domracheva als Dritte ins Ziel. Platz vier geht an Berger, die sich im Zielsprint gegen Mäkäräinen durchsetzt. Wo kommen die anderen Deutschen?
13:46
Magdalena Neuner ist im Ziel!
Die Konkurrenz distanziert, die Weltcup-Führung ausgebaut und den Besuch beim König vor Augen - Magdalena Neuner hat wieder einmal alles richtig gemacht und darf sich völlig zurecht über ihren 31. Weltcup-Sieg freuen. Herzlichen Glückwunsch!
13:44
Kampf um Platz zwei
Der Sieg geht an Neuner - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, doch dahinter hat sich Domracheva an die Verfolgung von Zaitseva gemacht. Zwischen den beiden könnte es zu einem spannenden Zweikampf um Platz zwei kommen.
13:42
Es hagelt Strafrunden
Die Verfolgerinnen lassen fast alle Federn am Schießstand. Dadurch geht Neuner mit 40 Sekunden Vorsprung auf Zaitseva und 1:05 Minuten auf Domracheva in die letzte Runde.
13:40
Das letzte Schießen
Neuner ist als Erste am Schießstand. Und das muss Weltcup-Sieg Nummer 31 sein. Neuner schießt flüssig und bleibt ohne Fehler. Wahnsinn, was die Wallgauerin in dieser Saison leistet!
13:38
So liegen die Deutschen
Hildebrand, Henkel und Bachmann beginnen nun ihre letzte Runde. Derzeit liegen die drei Deutschen auf den Plätzen zwölf, dreizehn und 14. Gössner ist nach drei Schießfehlern bis auf Platz 21 zurückgefallen.
13:37
Der Zwischenstand
Nach dem dritten Schießen führt Neuner mit 33,9 Sekunden Vorsprung auf Tora Berger. Damit dürfte sie sich auch im letzten Schießen einen Fehler leisten. Hinter Berger folgen Olga Zaitseva (+0:43 Sek.), Marie Dorin Habert (+0:57) und Darya Domracheva (+1:05).
13:35
Probleme bei der Konkurrenz
Neuners Fehlschuss wird nicht bestraft. Ihre drei Verfolgerinnen müssen allesamt in die Strafrunde. Domracheva musste zwischenzeitlich absetzen und hat ihren Rhythmus danach verloren.
13:33
Das dritte Schießen
Stehend trifft Neuner in dieser Saison 75% ihrer Versuche. Der verflixte letzte Schuss geht aber daneben. Das ist die zweite Strafrunde für die Deutsche.
13:32
Zwischenstand nach 5,3 Kilometern
Neuner führt zur Halbzeit des Rennens mit 21,5 Sekunden Vorsprung auf Domracheva. Berger und Dorin Habert folgen mit 38 Sekunden Rückstand. Zaitseva, Brunet und Mäkäräinen liegen schon mehr als eine Minute zurück.
13:30
Bachmann, Gössner und Henkel mit Fehler
Die drei Deutschen bleiben nicht fehlerfrei und müssen jeweils ein Mal in die Strafrunde. Damit rückt ein gutes Resultat zunächst in weite Ferne. Auch Andrea Henkel hat beim zweiten Schießen eine Scheibe stehen lassen.
13:29
Schnellfeuereinlage von Domracheva
Die Weißrussin nutzt den Fehler von Neuner und bliebt ohne Fehlschuss. Damit verkürzt sie ihren Rückstand auf 23,2 Sekunden. Auch Berger bleibt beim zweiten Schießen ohne Fehler. Sie liegt trotzdem noch mehr als 30 Sekunden zurück.
13:27
Das zweite Schießen
Neuner hat mehr als eine Strafrunde Vorsprung und kann das zweite Schießen befreit angehen. Den zweiten Schuss setzt sie links oben vorbei. Das bleibt aber der einzige Fehler. Während die Deutsche auf dem Weg in die Strafrunde ist, kommen die Verfolger zum zweiten Anschlag.
13:26
Domracheva setzt sich ab
Auch die Weißrussin hat wieder gute Ski erwischt. Sie kommt zwar nicht näher an Neuner ran, kann die Konkurrenz aber distanzieren.
13:24
Der Vorsprung wächst
Nach 2,7 Kilometern hat Neuner ihren Vorsprung auf 43,7 Sekunden ausgebaut. Ihr Material scheint also auch heute wieder zu stimmen.
13:23
Auch die Verfolger bleiben ohne Fehlschuss
Domracheva, Berger, Dorin Habert und auch Henkel bleiben ebenfalls ohne Fehler. Tina Bachmann muss ein Mal in die Strafrunde. Und auch Miriam Gössner trifft "nur" vier von fünf Versuchen.
13:21
Alle Scheiben fallen
Neuner schießt schnell und vor allem fehlerfrei. Damit dürfte sie ihren Vorsprung zumindest halten. Domracheva und Berger beginnen erst jetzt mit dem Schießen.
13:20
Neuner kommt zum ersten Schießen
Mit deutlichem Vorsprung kommt die Deutsche zum ersten Liegendanschlag. 93% ihrer Schüsse setzt sie dort in dieser Saison ins Schwarze.
13:19
Die erste Zwischenzeit
Noch hat sich an den Abständen nichts geändert. Neuner hat noch immer 38 Sekunden Vorsprung auf Domracheva. Berger liegt 55 Sekunden zurück, Dorin Habert 56. Henkel folgt als Fünfte mit 1:12 Min. Rückstand.
13:17
Die Top Ten sind unterwegs
1:25 Minuten nach Neuner hat auch die letzte Läuferin der gestrigen Top Ten das Rennen aufgenommen. Bis auf Sabrina Buchholz sind auch alle Deutschen bereits in der Loipe.
13:15
Das Rennen läuft!
Neuner ist gestartet und Domracheva muss nun quälend lange 38 Sekunden warten, ehe sie die Verfolgung aufnehmen kann.
13:09
Der Start rückt näher!
In wenigen Minuten wird das Rennen eröffnet. Da die Abstände doch relativ groß sind, sollten die Läuferinnen in der Startreihenfolge zum ersten Schießen kommen. Wir sind pünktlich mit dem Start zurück. Bis gleich!
13:04
"Eine Rakete im Hintern"
Die Dominanz Neuners in diesem Winter ist erdrückend. Kein Wunder, dass die Konkurrenz verzweifelt einen Weg sucht, um den Siegeszug der Deutschen zu beenden. Tora Berger brachte die Stimmung im Lager der Biathletinnen auf den Punkt. "Man braucht wohl eine Rakete im Hintern, um Magdalena Neuner schlagen zu können", sagte die Norwegerin.
12:59
So steht´s im Weltcup
Vor dem 16. von 26 Rennen führt Magdalena Neuner die Weltcup-Wertung mit 756 Punkten an. Domracheva (693), Berger (608), Mäkäräinen (607) und Zaitseva (595) folgen mit gebührendem Abstand. Zweitbeste Deutsche ist Andrea Henkel (472) auf Platz sieben. Tina Bachmann ist aktuell 19., Franziska Hildebrand 21. und Miriam Gössner liegt auf Platz 32.
12:55
Wer kann Neuner stoppen?
Ihren 31. Weltcup-Sieg vor Augen hat Neuner auch heute wieder alle Trümpfe in der Hand. In den 15 Saisonrennen stand die Wallgauerin zwölf Mal auf dem Treppchen. Ihre Laufform stimmt und auch ihre Leistung am Schießstand ist so gut wie noch nie. Sollte die Weltcup-Führende auch heute wieder ein gutes Schießresultat verbuchen, wird der Sieg nur über sie führen.
12:51
Sechs DSV-Athletinnen am Start
Neben Neuner und Henkel haben sich auch Franziska Hildebrand als 13., Miriam Gössner als 15., Tina Bachmann als 16. und Sabrina Buchholz als 54. für den Verfolger qualifiziert. Die Ausgangslage könnte für die Deutschen also kaum besser sein.
12:49
Neuner in der Pole Position!
Nach ihrem Sieg im Sprint geht Magdalena Neuner gleich als erste Läuferin auf die traditionsreiche Strecke. Ihr Vorsprung auf Darya Domracheva beträgt satte 38 Sekunden, was in etwa einer Strafrunde entspricht. Tora Berger (+0:49 Sek.), Marie Dorin Habert (+0:56) und Andrea Henkel (+1:06) starten an den Positionen drei bis fünf.
12:45
Herzlich Willkommen...
...am Holmenkollen in Oslo zur 10 km-Verfolgung der Damen. Ab 13.15 Uhr kämpfen die besten 60 Läuferinnen des gestrigen Sprints um den Sieg. Bei Temperaturen von -13 Grad stehen neben den 10 Laufkilometern zwei Liegend- und zwei Stehendeinlagen am Schießstand auf dem Programm.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.