Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 7,5km Sprint
    02.02.2012 11:30
  • 10km Verfolgung
    04.02.2012 13:15
  • 12,5km Massenstart
    05.02.2012 13:15
  • 1
    Deutschland
    Andrea Henkel
  • 2
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 3
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 4
    Schweden
    Helena Ekholm
  • 5
    Frankreich
    Marie Laure Brunet
  • 6
    Russland
    Olga Vilukhina
  • 7
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 8
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 9
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 10
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 11
    Norwegen
    Tora Berger
  • 12
    Slowakei
    Anastasiya Kuzmina
  • 13
    Deutschland
    Tina Bachmann
  • 14
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 15
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 16
    Südkorea
    Anna Frolina
  • 17
    Italien
    Michela Ponza
  • 18
    Russland
    Olga Zaitseva
  • 19
    Frankreich
    Sophie Boilley
  • 20
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 21
    Ukraine
    Natalya Burdyga
  • 22
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 23
    Russland
    Ekaterina Yurlova-Percht
  • 24
    Schweiz
    Selina Gasparin
  • 25
    Finnland
    Mari Eder
  • 26
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 27
    Russland
    Svetlana Sleptsova
  • 28
    Rumänien
    Éva Tófalvi
  • 29
    Kanada
    Zina Kocher
  • 30
    Deutschland
    Magdalena Neuner

Liveticker

14:04
Um 15.15 Uhr geht es mit den Herren weiter!
Damit verabschieden wir uns vorerst von einem, aus deutscher Sicht, extrem erfolgreichen Weltcup. Um 15.15 Uhr geht es allerdings bereits weiter, wenn die Herren sich ihrerseits auf die Runde begeben. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis dahin.
13:57
Bachmann zweitbeste Deutsche
Tina Bachmann schnappt sich Rang 13, Franziska Hildebrand kommt als gute 15. ins Ziel und für Miriam Gössner bleibt letztendlich doch nur der 20. Rang.
13:55
Die Top-10
Helena Ekholm, Marie Laure Brunet, Olga Vilukhina, Syynoeve Solemdal, Marie Dorin Habert, Kaisa Mäkäräinen und Krystyna Palka komplettieren die Top-10.
13:54
Domracheva schnappt sich Gregorin!
Dahinter hat sich Darya Domracheva tatsächlich noch an Gregorin vorbei geschoben. Für die Slowenin ist Rang drei jedoch trotzdem ein riesiger Erfolg.
13:53
Henkel triumphiert!
Die Duelle hinter ihr werden Andrea Henkel nun kaum interessieren. Die Deutsche läuft einsam gen Ziel und darf sich jetzt schon auf einen Besuch beim König freuen.
13:52
Gregorin muss zittern
Es wird nochmal eng! Am Anstieg investiert Helena Ekholm sehr viel und macht es Domracheva so richtig schwer. Die Weißrussin zieht allerdings trotzdem vorbei und auch Gregorin ist nun wieder im Visier der Weißrussin.
13:50
Gregorin mit den besten Karten
Die besten Karten scheint momentan Teja Gregorin zu haben, die aktuell einsam auf Rang zwei läuft. Domracheva hat sich dahinter jedoch bereits Brunet und Ekholm geschnappt und prescht nun weiter nach vorne. Einfach atemberaubend!
13:48
Duell um die Plätze
Spannend bleibt es im Duell um die Plätze. Brunet und Gregorin müssen nun alle Kräfte aufbieten, um sich Domracheva und Solemdal zu erwehren und auch Marie Dorin Habert und Helena Ekholm könnten noch auf's Podium stürmen.
13:46
4. Schießen:
Jetzt fällt die Entscheidung! Und die beginnt für Henkel direkt mit einem Missgeschick. Bevor der Anschlag gefunden ist, fällt ihr das Magazin in den Schnee. Sie hat allerdings die Routine, greift kurz in den Schnee und räumt dann eiskalt alles ab. Da Domracheva in die Strafrunde muss und der Rückstand von Gregorin und Ekholm bereits zu groß ist, ist der dritte deutsche Sieg der Biathlon-Damen bei diesem Weltcup perfekt.
13:43
Henkel setzt sich ab
Andrea Henkel hat bereits weitere Sekunden zwischen sich und ihre direkten Verfolgerinnen gebracht. Nur Domracheva macht Zeit gut, lässt mit dieser unglaublichen Jagd allerdings auch sehr viel Kraft liegen.
13:41
3. Schießen:
Domracheva bleibt sich treu und räumt erneut nur vier Scheiben ab. Damit dürfte sie nicht mehr in den Kampf um den Sieg eingreifen können. Auch Gössner verabschiedet sich von einem guten Ergebnis, indem sie erneut zwei Patronen neben die Scheiben setzt.
13:39
3. Schießen:
Es geht zum ersten Mal stehend an die Scheiben: Berger ballert wieder in einem Höllentempo, trifft dreimal und lässt dann die beiden letzten Scheiben stehen. Auch Ringen, Hildebrand und Zaitseva patzen jetzt mehrmals und so schlägt die Stunde von Andrea Henkel. Anvisiert, abgeräumt und zurück auf die Strecke. Damit liegt die Deutsche nun 15,6 Sekunden vor Marie Brunet, Teja Gregorin und der Polin Palka. Das Feld ist mächtig durcheinander gewürfelt worden.
13:36
Berger drückt auf's Tempo!
In ihrer unvergleichlichen Art versucht Berger das Tempo sehr hoch zu halten. Doch Bachmann bleibt dran und Henkel, Solemdal und Zaitseva holen sogar einige Sekunden auf die Norwegerin auf.
13:35
Zehen innerhalb von 20 Sekunden!
Die Top-10 liegen immer noch innerhalb von 20 Sekunden und auf Rang elf robbt sich Domracheva bereits wieder in Schlagdistanz. Unglaublich, was die auf der Strecke leisten kann.
13:33
Berger vor Bachmann
Es bleibt unglaublich spannend! Berger spielt vorerst die Lokomotive, doch der Rest lässt sich nicht abhängen. Vor allem Tina Bachmann beweist, dass ihre Laufform aktuell steil nach oben zeigt.
13:32
2. Schießen:
Der Pulk liegt noch extrem eng beieinander und so zählen jetzt nur fünf Treffer. Domracheva setzt direkt mal ein Zeichen und schnappt sich Schießstand eins. Wieder hagelt es fehlerfreie Serien. Bachmann, Zaitseva, Hildebrand, Ekholm, Vilukhina, Vitkova, Dorin Habert, Berger und Brunet haben die Waffe bereits wieder geschultert. Domracheva muss hingegen erneut kreiseln und auch Mäkäräinen sammelt weitere Extra-Meter. Noch ärger trifft es Miriam Gössner, die gleich zwei Scheiben stehen lässt.
13:28
Domracheva ist wieder dran
Der DSV gibt bislang ein tolles Bild ab! Gössner, Bachmann und Henkel liegen nur knapp hinter der Russin Olga Zaitseva. Auch Domracheva hat den Rückstand ihrer Strafrunde bereits wieder zugelaufen und lauert hinter der Spitze.
13:27
Gute Besserung
Magdalena Neuner musste heute morgen kurzfristig auf den Start verzichten. In den letzten Tagen laborierte sie bereits an einer leichten Grippe, die heute stärker ausgebrochen ist. Ob sie in Konthialathi starten kann, ist ebenfalls noch unsicher.
13:24
1. Schießen:
Jetzt zählts! Die Schüsse prasseln durch die Luft und die Scheiben klappen nur zu willig um. Ponza, Bachmann, Hildebrand, Brunet, Zaitseva, Dorin Habert, Vitkova, Solemdal, Gössner und und und... Viele Starterinnen kommen ungeschoren davon und so tun die Strafrunden von Berger, Domracheva und Henkel doppelt weh. Mäkäräinen muss sogar doppelt kreiseln und muss das Feld nun von hinten aufrollen.
13:21
Gewohntes Bild an der Spitze
An der Spitze machen sich weiterhin die gewohnten Namen breit. Domracheva, Berger, Kuzmina, Mäkäräinen und Zaitseva nehmen jetzt allerdings etwas das Tempo zurück, um Kräfte für das erste Schießen zu sammeln.
13:17
Auf geht's!
Der Startschuss ist erfolgt und so macht sich nun eine Raupe aus 30 Athletinnen und 60 Skiern auf die ersten Meter. Darya Domracheva fackelt nicht lange und setzt sich direkt mal an die Spitze. Wenn die Weißrussin hier von Beginn an Tempo bolzt, werden die anderen sicherlich früh Probleme haben.
13:12
Der Kreis der Top-Favoritinnen
Der Kreis der Favoritinnen beschränkt sich allerdings bei Leibe nicht nur auf die deutsche Rekord-Weltmeisterin. Die pfeilschnelle Weißrussin Darya Domracheva ist ebenso zu beachten, wie Tora Berger aus Norwegen, die Finnin Kaisa Mäkäräinen, Olga Zaitseva aus Russland oder die starke Französin Marie Dorin Habert.
13:06
Neuner nicht dabei
Die Hoffnungen beim deutschen Verband können heute allerdings nicht auf Magdalena Neuner ruhen. Die deutsche muss auf den Start verzichten und so müssen Andrea Henkel, Tina Bachmann und Franziska Hildebrand gleich nach dem Podium greifen.
13:04
Gössner mit dabei!
Wie im Massenstart üblich, geht gleich nur die Crème de la Crème der Skijägerinnen auf die Jagd nach dem Tagessieg. Die besten 25 des Weltcups werden dabei von den fünf erfolgreichsten Starterinnen des aktuellen Weltcups unterstützt. Zu letzteren zählt auch DSV-Küken Miriam Gösnner, die mit Startnummer 28 unterwegs ist.
13:00
Hallo und herzlich Willkommen!
Der letzte Tag des Biathlon-Weltcups in Oslo verspricht nochmal, ein ganz besonderer Leckerbissen zu werden. Ab 13.15 Uhr eröffnen die Damen der Riege, mit ihrem Massenstart. Im Anschluss messen sich dann auch die Herren im direkten Kampf.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.