15:55
Auf Wiedersehen!
Mit dem Sieg der russischen Mixed-Staffel und dem fünften Platz des deutschen Teams verabschieden sich die Biathleten also in ihre wohlverdiente Weihnachtspause. Das nächste Rennen steht am 4. Januar 2012 mit der Staffel der Damen auf dem Programm. Bis dahin verabschieden auch wir uns, bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest!
15:49
Zieleinlauf
Auf Platz 4 verpassen die Schweden knapp das Podest. Knapp dahinter verbessert Florian Graf mit der zweitbesten Zeit aller Schlussläufer das deutsche Team noch auf den fünften Rang und lässt dabei auf der Schlussrunde Kanada und Italien hinter sich.
15:47
Zieleinlauf
Auf Position zwei läuft Michal Slesinger für das tschechische Quartett über die Ziellinie, Simon Fourcade muss sich für Frankreich mit Rang 3 zufrieden geben.
15:45
Zieleinlauf
Anton Shipulin läuft mit der russischen Flagge als Erster über die Ziellnie und jubelt mit sienen Teamkollegen.
15:44
Strecke
Auch Florian Graf läuft eine starke Schlussrunde und hat Kanada und Italien bereits hinter sich gelassen und versucht dann, auch noch die Schweden anzugreifen.
15:43
Strecke
Slesingr und Fourcade belauern sich auf der Schlussrunde, der Tscheche setzte am Anstieg an einen Antritt, dem der Franzose nicht folgen kann. Die Podestplatz sollten damit vergeben sein.
15:40
8. Schießen
Auf Platz 4 liegt nach dem letzten Schießen nun Schweden, der stehend einen Nachlader benötigt hat. Florian Graf musste zweimal nachladen und geht hinter Italien und Kanada auf Rang 7 auf die Schlussrunde.
15:39
8. Schießen
Dahinter gibt es einen Zweikampf zwischen Tschechien und Frankreich, den nach dem Schießen zunächst einmal Simon Fourcade für sich entscheidet, aber nur 2 Sekunden vor Michal Slesingr auf die Schlussrunde geht.
15:38
8. Schießen
Das ist der Sieg für Russland. Shipulin trifft alle fünf Scheiben im ersten Versuch und geht auf die Schlussrunde, noch bevor die anderen Teams überhaupt am Schießstand sind.
15:37
Strecke
Der Russe Shipulin hält seinen Vorsprung auf der Strecke bei über 30 Sekunden und sollte bei normalem Schießen den Sieg sichern.
15:33
7. Schießen
Michal Slesingr schiebt sich mit einer ebenfalls fehlerfreien Einlage auf Platz 2, zumal Simon Fourcade zweimal nachladen muss. Eine starke Serie schießt auch Florian Graf, der die deutsche Staffel damit auf Rang 6 verbessert. Kanada und Schweden liegen nur wenige Sekunden vor Deutschland.
15:31
7. Schießen
Shipulin steht Volkov ins nichts nach und trifft seine fünf Scheiben blitzschnell, womit er in Führung bleibt.
15:30
Strecke
Frankreich und Tschechien können auf der ersten Laufrunde ein paar Sekunden auf die führenden Russen gutmachen, deren Vorsprung aber noch immer komfortabel ist.
15:27
3. Wechsel
Auf Position 3 wechselt die Tschechische Republik, für die nun Michal Slesingr läuft. Als Vierter wechselt überraschend Kanada, für die Brendan Green ein tolles Rennen gezeigt und, dahinter folgt das schwedische Team, wo Frederik Lindström an Carl Johan Bergman übergibt.
15:25
3. Wechsel
Anton Shipulin wird von Alexej Volkov als Führender auf die Schlussschleife geschickt. Fast 30 Sekunden beträgt der Vorsprung jetzt auf die zweitplatzieten Franzosen, für die nun Simon Fourcade läuft.
15:23
Strecke
Auf der Schlussrunde kann Volkov jetzt sogar Zeit auf Bouef und seine übrigen Konkurrenten gutmachen und baut die Führung damit sogar aus.
15:21
6. Schießen
Tolle Serie auch von Michael Rösch! Fast noch schneller als Volkov trifft er alle fünf Scheiben und verbessert das deutsche Team damit auf Rang 8. Dazwischen liegen noch die Teams aus Tschechien, Polen, Weißrussland, Schweden und Kanada.
15:19
6. Schießen
Wieder eine klasse Serie von Volkov. Er räumt erneut alle Scheiben ab und baut seine Führung damit sogar aus, zumal Boeuf einmal nachladen muss.
15:17
Strecke
Wie schon auf der ersten Runde kann Frankreich auf der Strecke Zeit auf den führenden Russen aufholen und wird wohl gemeinsam mit ihm zum Stehendschießen. Michael Rösch kann seinen Rückstand in etwa gleich halten.
15:14
5. Schießen
Michael Rösch, der von Miriam Gössner als 12. auf seine Schleife geschickt wurde, trifft liegend ebenfalls alle Scheiben und verbessert sich damit mit etwa einer Minute Rückstand auf Rang 10.
15:12
5. Schießen
Volkov gibt sich keine Blöße und trifft die fünf Scheiben blitzschnell. Damit bleibt er natürlich in Führung, auch wenn Alexis Boeuf nachzieht und nur wenige Sekunden später auf die zweite Laufrunde geht.
15:11
5. Schießen
Volkov nähert sich dem Liegendschießen, gefolgt von Boeuf und Sikora.
15:10
Strecke
Auf der ersten Laufrunde gibt der Franzose Bouef sehr schnell an und hat schon einige Sekunden auf den führenden Russen Volkov gutgemacht. Bei der zweiten Zwischenezeitnahme hat er bereits den drittplatzierten Polen aufgelaufen.
15:07
2. Wechsel
Olga Zaitseva wechselt als erste auf ihren Kollegn Alexej Volkov, dainter übergibt Veronika Nowakowska auf Tomasz Sikora. Auf Position 3 folgt mit etwas 20 Sekunden Rückstand Frankreich, für die nun Alexis Bouef läuft.
15:05
Strecke
Auf der Strecke hat Olga Zaitseva, die hier in Hochfilzen bereits Sprint und Verfolgung für sich entscheiden konnte, die Führung übernommen. Auf Platz 3 folgt die Französin Boilley.
15:03
4. Schießen
Miriam Gössner hat hingegen große Probleme beim Schießen und muss trotz dreier Nachlader einmal in die Strafrunde, womit das deutsche Team auf Rang 13 zurückfällt.
15:01
4. Schießen
Die Polin Nowakowska trifft alle fünf Scheiben und bleibt in Front. Ihr folgt jetzt die Russin Olga Zaitseva, die ebenfals fehlerfrei bleibt und mit 7 Sekunden Rückstand auf die Spitze auf die letzte Runde geht.
14:59
4. Schießen
Nowakowska, Gössner und Boilley nähern sich zum zweiten Mal dem Schießstand...
14:58
Strecke
Miriam Gössner gemeinsam mit der Französin Sophie Boilley Zeit auf die Führende Polin Nowakowska gut. Bis zum Schießen dürften die beiden die Führende aufgelaufen haben.
14:56
3. Schießen
Polen benötigt zwar einen Nachlader, bleibt aber vorn. Dahinter folgt Annelies Cook für die USA, die noch immer ohne Fehlschuss sind. Miriam Gössner muss wie die Polin einen Nachlader benutzen und geht als Dritte auf die zweite Laufrunde. Ihr folgen Italien, Frankreich und Weißrussland. Die Abstände sind noch immer gering, die ersten 14 Nationen liegen binnen einer Minute.
14:53
3. Schießen
Das Führungsquartett kommt quasi gemeinsam zum Liegendschießen.
14:53
Strecke
Veronika Nowakowska, die nun für Polen läuft, bleibt zunächst an der Spitze, gefolgt von der Weißrussin Dubarezeva und Miriam Gössner und der Französin Sophie Boilley.
14:49
1. Wechsel
Polen wechselt als Erstes, dahinter folgen mit geringen Abständen Weißrussland, Deutschland, Frankreich, Italien, die USA und Slowenien. Für das deutsche Team ist nun Miram Gössner unterwegs.
14:47
Strecke
Polen in Person von Krystyna Palka kann auf der Schlussrunde seinen Vorsprung halten, dahinter hat sich Darya Domracheva für Weißrussland auf die zweite Position geschoben, auch Andrea Henkel kann Positionen gutmachen und ist jetzt Dritte.
14:45
2. Schießen
Andrea Henkel benötigt stehend nur einen Nachlader und geht hinter den USA als Fünfte auf die Schlussrunde. Frankreich ist auf Rang 7 zurückgefallen, Russland auf Position 11.
14:44
2. Schießen
Die Polin Krystyna Palka geht nach einem fehlerfreien Schießen als Erste auf die Schluss, gefolgt von Italien und Tschechien, die einmal nachladen mussten. Die Abstände sind jetzt allerdings bereits etwas größer als noch nach dem Liegendschießen.
14:42
Strecke
Auf der Strecke bleiben die führenden Nationen dicht beisammen, wobei Marie Dorin-Habert wieder die Führungsarbeit macht.
14:38
1. Schießen
Entsprechend bleiben viele Nationen fehlerfrei. Als erstes geht die Ukraine auf die zweite Laufrunde, dicht gefolgt von Tschechien, Frankreich, Italien, Polen, Russland und Slowenien. Andrea Henkel muss hingegen zwei Mal nachladen und geht als 15. zurück auf die Strecke.
14:36
1. Schießen
Die Läuferinnen nähern sich zum ersten Mal dem Schießstand, es herrscht so gut wie kein Wind. Perfekte Bedingungen also.
14:34
Strecke
Auf der Strecke hat sich nun die Französin Marie Dorin vor der Finnin Mari Laukkanen an die Spitze gesetzt. Auch die Weißrussin Darya Domracheva ist läuferisch natürlich vorne mit dabei.
14:31
Startschuss
Der Startschuss ist erfolgt, die 26 Läuferinnen machen sich auf den Weg. Die Russin Olga Vilukhina setzt sich zunächst an die Spitze des Feldes.
14:30
Gleich geht's los....
Die Startläuferinnen machen sich bereit.
14:29
Postkartenwetter in Hochfilzen
Die Bedingungen in Hochfilzen könnten besser nicht sein: Sonnenschein macht aus dem Pillerseetal ein Winterwunderland.
14:22
Die Favoriten
Deutschland hat sicher auch in dieser Besetzung Chancen auf einen Podestplatz. Nahezu in Bestbesetzung treten die Franzosen an, für die Marie Dorin-Habert, Sophie Boilley, Alexis Bouef und Simon Fourcade starten. Russland läuft mit Olga Vilukhina, Olga Zaitseva, Alexey Volkov und Anton Shipulin, Auch Italien ist mit Michela Ponza, Karin Oberhofer, Lukas Hofer zu beachten.
14:15
26 Staffeln am Start
Insgesamt gehen heute 26 Teams auf die 2 x 6 und 2 x 7,5 km lange Strecke. Das deutsche Team verzichtet u. a. auf Magdalena Neuner, Arnd Peiffer und Andi Birnbacher und läuft in der Besetzung Andrea Henkel, Miriam Gössner, Michael Rösch und Florian Graf. Keine Staffel stellen hingegen die Norweger.
14:05
Herzlich Willkommen!
Willkommen zur Mixed-Staffel der Damen und Herren in Hochfilzen. Das Rennen startet um 14:30 Uhr.