Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 20km Einzel
    12.01.2012 14:15
  • 10km Sprint
    14.01.2012 13:45
  • 12,5km Verfolgung
    15.01.2012 14:30
  • 1
    Russland
    Anton Shipulin
  • 2
    Deutschland
    Arnd Peiffer
  • 3
    Frankreich
    Martin Fourcade
  • 4
    Frankreich
    Simon Fourcade
  • 5
    Russland
    Dmitry Malyshko
  • 6
    Schweden
    Fredrik Lindström
  • 7
    Russland
    Evgeniy Garanichev
  • 8
    Schweden
    Carl Johan Bergman
  • 9
    Norwegen
    Emil Hegle Svendsen
  • 10
    Russland
    Andrei Makoveev
  • 11
    Russland
    Alexey Volkov
  • 12
    Deutschland
    Andreas Birnbacher
  • 13
    Russland
    Evgeny Ustyugov
  • 14
    Schweden
    Magnus Jonsson
  • 15
    Norwegen
    Ole Einar Bjørndalen
  • 16
    USA
    Tim Burke
  • 17
    Schweden
    Björn Ferry
  • 18
    USA
    Lowell Bailey
  • 19
    Frankreich
    Alexis Bœuf
  • 20
    Kanada
    Brendan Green
  • 21
    Norwegen
    Tarjei Bø
  • 22
    Tschechien
    Ondřej Moravec
  • 23
    Schweiz
    Benjamin Weger
  • 24
    Frankreich
    Vincent Jay
  • 25
    Ukraine
    Serguei Sednev
  • 26
    Italien
    Lukas Hofer
  • 27
    USA
    Jay Hakkinen
  • 28
    Deutschland
    Simon Schempp
  • 29
    Deutschland
    Erik Lesser
  • 30
    Slowenien
    Jakov Fak
  • 31
    Tschechien
    Jaroslav Soukup
  • 32
    Tschechien
    Michal Šlesingr
  • 33
    Deutschland
    Daniel Böhm
  • 34
    USA
    Russell Currier
  • 35
    Ukraine
    Artem Pryma
  • 36
    Deutschland
    Florian Graf
  • 36
    Italien
    Markus Windisch
  • 38
    Estland
    Indrek Tobreluts
  • 39
    Finnland
    Jarkko Kauppinen
  • 40
    Frankreich
    Lois Habert
  • 41
    Norwegen
    Lars Berger
  • 42
    Frankreich
    Jean Guillaume Beatrix
  • 43
    Slowenien
    Vasja Rupnik
  • 44
    Finnland
    Ahti Toivanen
  • 45
    Japan
    Kazuya Inomata
  • 46
    Italien
    Dominik Windisch
  • 47
    Kanada
    Scott Perras
  • 48
    Kasachstan
    Yan Savitskiy
  • 49
    Estland
    Kauri Koiv
  • 50
    Slowakei
    Pavol Hurajt
  • 51
    Tschechien
    Zdeněk Vítek
  • 52
    Polen
    Krzysztof Pływaczyk
  • 53
    Serbien
    Milanko Petrović
  • 54
    Belarus
    Vladimir Alenishko
  • 55
    Bulgarien
    Michail Kletcherov
  • 55
    Ukraine
    Oleg Berezhnoy
  • 55
    Österreich
    Sven Grossegger
  • 55
    Ukraine
    Andriy Deryzemlya
  • 55
    Kanada
    Jean-Philippe Leguellec
  • 55
    Österreich
    Simon Eder

Liveticker

15:15
Weiter geht's in Antholz
Das war es vom Biathlon aus Nove Mesto. Weiter geht es für die Athleten in der nächsten Woche in Antholz. Wir berichten natürlich wieder live von allen Entscheidungen. Bis dahin einen schönen Sonntag!
15:15
Peiffer doch auf der Zwei!
Nachdem die Jury sich noch einmal beraten hat, ist nun klar, dass der Deutsche im dritten Schießen die Scheibe doch getroffen hatte. Mit einer Zeitgutschrift von 20 Sekunden schiebt er sich bis auf den zweiten Rang nach vorne! Damit lautet das Endergebnis also: Shipulin vor Peiffer und Martin Fourcade, die sich Rang zwei teilen.
15:09
Die übrigen deutschen Ergebnisse
Andreas Birnbacher beendet das Rennen auf der 12. Position, während Simon Schempp und Erik Lesser am Ende auf den Plätzen 28 und 29 landen. Daniel Böhm auf Rang 33 und Florian Graf auf Rang 37 komplementierten die DSV-Ergebnisse.
15:07
Peiffer muss auf Jury-Entscheidung warten
Martin Fourcade feiert am Ende mit 13,5 Sekunden Rückstand auf Shipulin den zweiten Platz vor seinem Bruder Simon Fourcade. Arnd Peiffer wird fünfter hinter dem Russen Malyshko. Die Scheibe von Arnd Peiffers vom dritten Schießen wird derweil weiterhin überprüft Es besteht die Möglichkeit, dass der Harzer noch eine Zeitgutschrift bekommt und sich auf das Podest schiebt!
15:06
Shipulin feiert 2. Weltcup-Sieg
Anton Shipulin kann seinen Zieleinlauf derweil entspannt genießen und schnappt sich sogar noch eine russische Flagge. Gratulation an den Russen zu seinem zweiten Weltcup-Sieg!
15:04
Peiffer gibt alles!
Arnd Peiffer gibt Stoff und schnappt sich hier einen Läufer nach dem anderen. Hier ist durchaus noch das Podium drin!
15:03
Shipulin kurz vor Sieg
Noch knapp ein Kilometer bis ins Ziel! Der Abstand von Anton Shipulin ist souverän. Noch 14,6 Sekunden hat er auf Martin Fourcade. Da sollte nichts mehr anbrennen! Auf Platz drei folgt Simon Fourcade.
15:02
Arnd Peiffer muss auch beim dritten Schießen einmal in die Strafrunde und verliert damit erst einmal einen Platz. Im Augenblick ist er als bester DSV-Starter 8.
15:00
Shipulin räumt ab
Anton Shipulin trifft alle fünf Scheiben. Für die Brüder Fourcade heißt es derweil einmal in die Strafrunde. Das sollte der Sieg für den Russen sein!
14:58
4. Schießen:
Es geht zum letzten Mal an den Schießstand! Wer behält im packenden Dreikampf die Nerven?
14:58
Simon Fourcade gestellt
Simon Fourcade wird kurz vor dem letzten Schießen von Anton Shipulin und seinem Bruder Martin gestellt - damit ist an der Spitze wieder ein Trio unterwegs. Dahinter klafft weiter eine große Lücke!
14:57
Diskussionen am Schießstand! Bundestrainer Mark Kirchner glaubt, dass Arnd Peiffer alle fünf Schüsse beim dritten Schießen getroffen hat und die Scheibe nicht umgeklappt ist.
14:56
Wie viel konnten sich Shipuilin und Martin Fourcade an die Spitze ranarbeiten? Knapp 2 Sekunden konnten sie gut machen. Dahinter ist der Rückstand bereits größer. 23,4 Sekunden liegt Fredrik Lindström (SWE) auf die Spitze zurück. Arnd Peiffer liegt mit 49,8 Sekunden Rückstand auf dem siebten Platz.
14:53
Peiffer auf der Sieben
Arnd Peiffer kann trotz einer Strafrunde weiter Plätze gut machen. Platz sieben Momentan. Ebenfalls einmal in die Strafrunde musste Birnbacher.
14:52
Simon Fourcade übernimmt Spitze
Anton Shipulin kommt zum dritten Mal an den Schießstand. Wie bei Martin Fourcade bleibt bei ihm eine Scheibe stehen. Das heißt einmal in die Strafrunde. Die Spitze übernimmt Simon Fourcade, der mit einem Fehlerfreien Schießen überzeugt hat.
14:50
Peiffer auf der Neun
Arnd Peiffer hat sich durch ein fehlerfreies Schießen bis auf den neunten Rang nach vorne gearbeitet.
14:48
Shipulin ist richtig schnell unterwegs! Da tut sich sogar das Fourcade-Duo schwer Boden auf den Russen gut zu machen.
14:47
Ole Einar Björndalen macht Boden gut
Mit einem erneut fehlerfreien Schießen kommt auch Ole Einar Björndalen weiter nach vorne. Im Augenblick rangiert der Norweger auf dem 15. Rang.
14:46
Peiffer trifft alle Scheiben
Was macht Andreas Birnbacher? Die letzte Scheibe bleibt stehen! Arnd Peiffer macht es dieses Mal besser und trifft alle fünf Scheiben.
14:45
2. Schießen
Es geht ins zweite Schießen. Die ersten schmeißen sich auf die Matte. Shipulin zeigt sich wieder gewohnt stark und ist schnell wieder weg! Auch für die Fourcade-Brüder läuft es dieses Mal besser: Null Fehler! Weit nach hinten geht es hingegen für Svendsen, der 2 Scheiben stehen lässt.
14:42
Shipulin mit geringem Tempo
Anton Shipulin führt das Feld weiter an. Im Augenblick trennen ihn etwa 11 Sekunden von der Verfolgergruppe aus Svendsen und den Fourcade-Brüdern. In der Gruppe ebenfalls zu finden ist der Schwede Bergmann. Andi Birnbacher hält such auf der Acht, während Peiffer auf der 16. folgt
14:39
Birnbacher muss ebenfalls einmal in die Strafrunde, genau wie Arnd Peiffer. Fehlerfrei bleibt hingegen Florian Graf, der sich bereits 11 Ränge nach vorne schieben konnte.
14:37
1. Schießen:
Es geht zum ersten Schießen. Bei allen drei Läufern an der Spitze bleibt eine Scheibe stehen. Nutznießer der ganzen Situation ist der Russe Anton Shipulin der mit null Fehlern zunächst einmal die Spitze übernimmt.
14:36
Birnbacher mit schnellem Start
Bereits 10 Sekunden gut gemacht hat Andi Birnbacher auf den ersten Kilometern. Er läuft im Augenblick mit dem Russen Dmitry Malyshko in einer Gruppe. An der Spitze sind derweil die Fourcade-Brüder auf Svendsen aufgelaufen. Der Norweger hält sich nun taktisch zurück.
14:34
Vorsprung schmilzt
Wie zu erwarten ist bei der ersten Zwischenzeit der Vorsprung des Norwegers bereits geschrumpft. Nur 0,6 Sekunden liegt er noch vor Simon Fourcade (FRA). Überraschend weit vorne ist im Augenblick noch Russel Currier, der hier gestern mit dem sechsten Rang überzeugte.
14:30
Auf geht's!
Emil Hegle Svendsen (NOR)ist auf der Strecke. Und auch die Fourcade-Brüder sind auf den Weg.
14:24
Athleten müssen vier Mal zum Schießen
Wie bei den Damen gilt: Es müssen je zwei Schießprüfungen im Liegend- und Stehendschießen absolviert werden, wobei für jeden Fehlschuss eine Strafrunde gelaufen werden muss.
14:21
Arnd Peiffer, der ebenfalls drei Strafrunden absolvieren musste, folgt als vierzehnter. Simon Schempp folgt als 33., Daniel Böhm konnte nach fünf Strafrunden Position 38. retten und auch Florian Graf (48.) und Erik Lesser (51.) qualifizierten sich für den Verfolger.
14:20
Birnbacher geht als erster DSV-Athlet auf die Strecke
Als erster Deutscher muss gleich Andi Birnbacher als zehnter auf die Strecke. Er hat nach dem gestrigen Sprint 41 Sekunden Rückstand auf den Erstplatzierten Svendsen.
14:16
Svendsen als erster in die Loipe
Gestartet wird auf der Grundlage des gestrigen Sprints. Soll heißen: Norweger Emil Hegle Svendsen geht dank seines Sieges am gestrigen Tag, wo er bei schwierigen Bedingungen nur einen Fehler schoss, als erster auf die 12,5-Kilometer. Nur 2,3 Sekunden dahinter folgt Simon Fourcade vor seinem Bruder Martin. Ihnen folgen die übrigen Athleten, die es gestern unter die besten 60. des Ergebnisses geschafft hatten.
13:48
Herzlich willkommen in Nove Mesto zur Verfolgung der Herren. Los geht es heute eine halbe Stunde später, als ursprünglich geplant, um 14:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.