15:48
Morgen geht es mit den Herren weiter!
Mit Marie Dorin Habert, die auf Platz acht einläuft, ist hier jetzt wirklich alles entschieden. Damit verabschieden wir uns, natürlich nicht ohne die herzlichsten Glückwünsche an Kaisa Mäkäräinen zu versenden, vom ersten Tag des Weltcups in Nove Mesto. Morgen geht es allerdings bereits weiter, wenn die Herren der Riege ebenfalls zu Einzel antreten. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und einen schönen Tag noch!
15:44
Die Null steht!
Es ist haarscharf, aber es reicht! Nach 15 Kilometern und vier Schießeinlagen unterbietet Glazyrina die Zeit von Tora Berger um magere 0,5 Sekunden. Das sollte Platz sechs in der Endabrechnung bedeuten. Zudem ist sie als einzige Sportlerin heute ohne Fehler davon gekommen. Ein toller Erfolg für die Russin, die aus dem IBU-Cup kommt.
15:39
Mit hoher Startnummer nach vorn
Es geht doch! Auch Marie Dorin Habert lässt sich von ihrer hohen Startnummer nicht bremsen. Insgesamt kassiert die Französin lediglich 60 Strafsekunden und somit liegt auch sie noch auf Top-10-Kurs.
15:34
Glazyrina überrascht
Kommt jetzt doch nochmal etwas Bewegung ins Klassement? Die Russin Ekaterina Glazyrina räumt alle Scheiben ab und kann daher nun die besten zehn angreifen. Platz fünf nach dem letzten Schießen lässt zumindest noch alle Möglichkeiten.
15:29
Vierter Weltcup-Sieg für Mäkäräinen
Am Sieg von Kaisa Mäkäräinen gibt es aber gar keine Zweifel mehr. Auch Platz zwei von Ekholm und der dritte Rang von Magdalena Neuner sind eine sichere Sache.
15:27
Hildebrand stürmt die Top-10
Die Top-10 scheinen bereits in Stein gemeißelt und unter diese hat sich auch Franziska Hildebrand noch geschoben. Damit ist sie heute immerhin zweitbeste Deutsche und das kann sich sehen lassen!
15:23
Tofalvi überzeugt
Aktuell ist der achte Platz der Rumänin Eva Tofalvi wohl die größte Überraschung in den besten Zehn. Von einer Sensation kann man bei dem guten Abschneiden der schussstarken Skijägerin allerdings nicht sprechen.
15:21
Das Ergebnis nimmt Form an
Am Schießstand wollen die Scheiben einfach nicht alle purzeln und so wird ein Sieg von Mäkäräinen immer wahrscheinlicher. So langsam dürfen sich allerdings auch Ekholm und Neuner berechtigte Hoffnung auf einen Platz auf dem Treppchen machen.
15:18
Hildebrand flattern die Nerven
Es darf doch nicht wahr sein! Das ist einzig und allein eine Frage der Psyche. Franziska Hildebrand trifft, wie schon zuvor Ekholm, 19 Schuss und verfehlt dann Nummer 20. Unglaublich, ist das die Angst vor dem perfekten Schießen?
15:16
Den Sieg vor Augen
Es wird reichen! An ihrem Geburtstag macht Mäkäräinen nahezu alles richtig und so übernimmt sie nun vorerst den Platz an der Sonne. Von hinten droht auch nicht mehr all zu viel Gefahr. Den Sekt sollte das finnische Lager auf jeden Fall schon einmal kalt stellen.
15:13
Ekholm oder Mäkäräinen?
Es wurde nochmal knapp! Auf den letzten Metern hat Magdalena Neuner den Schnee regelrecht zum Glühen gebracht und 12 Sekunden auf Ekholm gut gemacht. Am Ende liegt die Schwedin allerdings trotzdem 10,9 Sekunden vor der Deutschen. Ekholm muss jedoch weiterhin zittern, denn Kaisa Mäkäräinen nähert sich mit Siebenmeilen-Stiefeln dem Zielstrich...
15:11
Zwischenstand:
Im Ziel liegt Helena Ekholm weiterhin in Front. Dahinter folgen die Russin Zaitseva, Tora Beger aus Norwegen und Andrea Henkel. Einige aussichtsreiche Kandidatinnen sind jedoch noch auf der Reise.
15:09
Hildebrand verliert in der Loipe
Was soll man da noch sagen? Franziska Hildebrand hat noch keine Scheibe verfehlt und muss trotzdem um den Einzug in die Top-10 bangen. Läuferisch muss die DSV-Perspektiv-Athletin einfach eine Schippe zulegen. Wenn es jedoch mal nach vorne gehen soll, dann ist der Einzel-Wettbewerb ihre Chance!
15:06
Die Aktie Ekholm steigt
So schnell kann es gehen. Am Schießstand hagelt es auf einmal Fehler und daher liegt Ekholm jetzt doch wieder ausgezeichnet. Wäre die Schwedin doch nur etwas besser auf der Strecke unterwegs gewesen.
15:05
Domracheva kassiert nochmal zwei Minuten
Inzwischen sind alle Starterinnen im Rennen und hier ist noch nichts entschieden. Vielleicht fällt die Entscheidung allerdings jetzt, denn Domracheva kommt zum letzten Anschlag... Da hat die Weißrussin wohl etwas überpowert. Zwei Schüsse sausen am Ziel vorbei und mit vier Minuten wird es auch die überirdische Läuferin schwer haben. Magdalena Neuner schießt hingegen nur einen Fehler und bleibt auf Kurs gen Podium.
15:01
Ekholm setzt die erste Bestzeit
Die ersten Skijägerinnen kommen ins Ziel. Aktuell liegt Helena Ekholm dort deutlich vor Kuzmina. Da sie in der Loipe heute allerdings viel liegen ließ, könnte es noch ein Stückchen ins Hinterfeld gehen.
15:00
Sleptsova hat das Treppchen im Blick!
Nach der Hälfte des Wettbewerbs hat inzwischen Svetlana Sleptsova die Führung übernommen. Die Russin macht ihre Sache heute sehr gut und liegt eindeutig auf Podiumskurs! Ganz anders sieht das bei Miriam Gössner aus. Endlich bringt sie mal vier Schuss ins Ziel, beginnt dann das Grübeln und verfehlt. Damit hinterlässt sie fragende Gesichter beim deutschen Trainerstab.
14:56
Neuner und Domracheva jagen Ekholm
Für den DSV läuft es nicht besonders gut. Nach dem überragenden Heim-Weltcup in Oberhof ist die Luft wohl ein wenig raus. Bachmann und Henkel haben bereits drei Minuten aufgebrummt bekommen und Franziska Hildebrand ist einfach zu langsam auf der Strecke. Somit bleiben mal wieder alle Augen auf Magdalena Neuner gerichtet. Die trifft beim zweiten Liegendanschlag erneut alle Ziele und jagt somit Ekholm. Knapp hinter der Deutschen liegt allerdings bereits Domracheva, die zwar erneut eine Schiebe stehen lässt, aber unglaublich schnell unterwegs ist.
14:53
19 aus 20
Ekholms Aussichten werden immer besser! Die Schwedin zwirbelt 19 von 20 Schüssen absolut sicher auf die Scheiben und scheitert dann ausgerechnet am verflixten letzten Schuss. Trotzdem, auch Zaitseva lässt eine Scheibe stehen und somit bleiben Ekholms Chancen bestehen.
14:51
Imrie bringt sich in Position
Die Kanadierin absolviert auch das zweite Liegendschießen ohne Fehler und hat so heute durchaus die Möglichkeit, sich in den Top-10 zu platzieren. Dieser Einzel-Wettbewerb ist halt immer wieder für Überraschungen gut.
14:49
Gössner in den Startlöchern
Am Start macht sich inzwischen Miriam Gössner bereit. Die junge Deutsche hatte zuletzt immer wieder große Schwierigkeiten beim Schießen und muss heute in erster Linie beweisen, dass sie diese Probleme allmählich in den Griff bekommt.
14:47
Zwischenstand:
Nach der Hälfte des Rennens führt die Russin Olga Zaitseva hauchdünn vor Domracheva und Ekholm. Dahinter folgen die Rumänin Tofolvi, Megan Imrie aus Kanada und Magdalena Neuner.
14:46
Neuner und Domracheva mit Fehlern
Was macht Magdalena Neuner jetzt? Lena visiert an, drückt ab und lässt nur das mittlere Ziel stehen. Damit ist sie nun bereits auf Fehler von Domracheva angewiesen.Die tut ihr den Gefallen und verfehlt ebenfalls einmal.
14:44
Nochmal zwei Minuten für Kuzmina
Während Ekholm auch die Patronen 10 bis 15 sicher ins Ziel bringt, lässt Kuzmina erneut zwei Scheiben stehen. Somit ist der Vorsprung der Schwedin natürlich gewaltig, denn auch Semerenko und Bachmann kassieren weitere Strafzeiten.
14:42
Mäkäräinen beschenkt sich selbst
Mit Geburtstagskind Kaisa Mäkäräinen bleibt die nächste Favoritin ohne Fehler. An die Zeit von Domracheva kommt die Finnin allerdings ebenso wenig heran, wie Solmedal aus Norwegen.
14:40
Berger geht volles Risiko
Nach ihrem Fehler beim ersten Schießen weiß Berger, was das Stündchen geschlagen hat. Die Norwegerin legt beim stehenden Anschlag ein Höllentempo an den Tag, räumt ab und belässt es somit bei einer Strafminute. In der Loipe lief es bei ihr heute allerdings nicht ganz so gut. 57 Sekunden Rückstand auf Ekholm zeigen, dass sie kaum aufholen konnte.
14:38
Neuner mit super Auftakt!
Magdalena Neuner bringt ebenfalls alle Patronen ins Ziel und schiebt sich somit vorerst auf Rang drei. Oder besser gesagt, auf Rang vier. Denn Sekunden später kommt Domracheva mit einer Wahnsinns-Zeit zum Schießen, semmelt alle Kugeln ins Schwarze und ist damit deutlich in Front.
14:36
Brunet brilliert
Wie ein Uhrwerk macht es hingegen Marie-Laure Brunet. Die Französin gehört zu den besten Skijägerinnen am Schießstand und beweist das, mit einer furiosen Einlage. Auch das zweite Schießen von Tina Bachmann endet ohne Fehler und so bringt die Deutsche sich wieder in eine bessere Ausgangslage.
14:34
Kuzmina schießt sich raus
Kuzminas Führung gerät erstmals ins Wackeln. Die Vilukhina liegt nach dem ersten Anschlag nur 0,2 Sekunden hinter der Slowakin. Die kommt nun zum ersten Stehendanschlag und vergibt dort nahezu alle Chancen. Zwei Fehler bedeuten 120 Zusatz-Sekunden und damit dürfte sie heute chancenlos sein.
14:32
Henkel lässt Federn
Auf der Strecke sucht Anastasia Kuzmina die Flucht nach vorn. Allerdings kann auch keine der vor ihr gestarteten Athletinnen der Olympiasiegerin läuferisch das Wasser reichen. Das kann heute allerdings auch Andrea Henkel nicht, die im ersten Liegendanschlag einen Fehler kassiert.
14:29
Schrempf mit miserablen Auftakt
Während Ramona Schrempf vier(!) Fehler beim ersten Schießen fabriziert und damit einen rabenschwarzen Start erwischt, geht der Wettbewerb für die blitzschnellen Magdalena Neuner und Darya Domracheva erst los. Bleiben die Beiden heute ohne Fehl und Tadel, sind sie wohl kaum zu schlagen.
14:27
Erste Fehler am Schießstand
Der erste Fehler geht auf das Konto von Valj Semerenko und auch Tina Bachmann kommt nicht fehlerfrei davon. Damit dürften sich die Beiden wohl schon von den Top-10 verabschieden. Anders machen es Krystyna Palka, die eiskalt trifft und die Norwegerin Elise Ringen, die langsam schießt und dafür belohnt wird.
14:25
1. Schießen:
Die ersten fünf Kugeln werden erwartungsgemäß von Helena Ekholm abgegeben. Die Schwedin macht, was sie am besten kann und trifft nahezu selbstverständlich. Ihre Zeit wird jedoch direkt von Kuzmina unterboten. Die Slowakin nimmt sich Zeit, behält die Nerven und räumt ebenfalls ab.
14:23
Berger und Henkel säumen Vitkova
Es wird laut in Nove Mesto! Das Publikum schreit Lokalmatadorin Veronika Vitkova regelrecht aus dem Starthäuschen. Für ihren ersten Einzel-Einsatz in diesem Winter wünschen wir der Tschechin viel Erfolg! Mit Startnummer 12 befindet sich Vitkova zudem in prominenter Gesellschaft. Tora Berger aus Norwegen ging kurz vor ihr ins Rennen und kurz hinter der Tschechin macht sich Andrea Henkel auf die Jagd.
14:20
Schmrepf ist unterwegs
Die Strecke füllt sich allmählich! Mittlerweile sind auch Palka, Ringen, Boilley, die Österreicherin Ramona Schrempf und Anna-Maria Nilsson aus Schweden im Rennen. Unterdessen hat Anastasia Kuzmina die erste Zwischenzeit von Ekholm um 2,2 Sekunden unterboten. Diese Marke hat allerdings kaum Aussagekraft.
14:18
Auf die Einteilung kommt es an
Bei der langen Distanz von 15 Kilometern kommt es heute nicht nur auf schnelle Ski und ein sicheres Händchen am Schießstand an, sondern auch die gute Einteilung des Rennens wird über Sieg und Niederlage entscheiden. Wer sich auf den ersten Runden bereits auspowert, wird heute sicher nicht unter den Besten landen.
14:15
Auf geht's!
Die Waffen sind geschulter, die Ski gewachst und die Strecke präpariert. In diesem Moment ertönt dann auch der Startschuss und so stürmt die Schwedin Helena Ekholm nun als erste Skijägerin die Runde. Im Abstand von jeweils 30 Sekunden werden ihr aber gleich bereits die Slowakin Anastasia Kuzmina, die Ukrainerin Vaj Semerenko sowie Tina Bachmann vom DSV auf den Fersen sein.
14:11
Außenseiterinnen nicht chancenlos
Sollten die Favoritinnen allerdings am Schießstand Federn lassen, könnten auch Athletinnen wie die Rumänin Eva Tofalvi, die Polin Krystyna Palka oder Andreija Mali aus Slowenien in die Bresche springen.
14:09
Die Favoritinnen:
Von den Genannten sind Henkel und Neuner wohl am höchsten zu wetten, doch Favoritinnen gibt es genug. Direkt zum Auftakt werden die Schwedin Helena Ekholm, die Slowakin Anastasiya Kuzmina und die Ukrainerin Vaj Semerenko auf die Jagd nach der Bestezit gehen. Aber auch Tora berger (10.), Olga Zaitseva (18.), Darya Domracheva (27.), die Slowenin Teja Gregorin (31.) und Kaisa Mäkäräinen aus Finnland sind zu beachten.
14:06
Deutschsprachige Starterinnen:
Für den DSV gehen gleich Tina Bachmann (4.), Andrea Henkel (14.), Magdalena Neuner (25.), Franziska Hildebrand (48.), Miriam Gössner (68.) und Sabrina Buchholz (68.) auf die Runde. Der ÖSV schickt Ramona Schrempf (8.) auf die Reise und die Flagge der Schweiz wir durch Elisa Gasparin (57.) repräsentiert.
14:02
Hochspannung bis zum Schluss
Eines ist bereits vor dem Start glasklar: Spannend wird es heute bis zum Schluss. Immerhin gehen mit der Französin Marie Dorin Habert und der Russin Daria Yurlova zwei sehr aussichtsreiche Starterinnen am Ende der Meute ins Rennen.
13:57
60 Sekunden pro Fehlschuss
Insgesamt sind die schussstarken Athletinnen leicht im Vorteil. In der Abfolge liegend, stehend, liegend, stehend müssen gleich 20 Patronen auf die Scheiben gefeuert werden. Im Gegensatz zu Sprint, Verfolgung oder Massenstart wird ein Fehler jedoch nicht mit 150 Extra-Metern, sondern direkt mit der Zeitstrafe von einer Minute geahndet. Die 91 gemeldeten Biathletinnen sollten also lieber ein ruhiges Händchen beweisen.
13:51
Ein wenig Tradition muss sein
Zum Auftakt des neuen Kurses servieren uns die Vernastalter direkt mal den Klassiker schlechthin! Der Einzel-Wettkampf, bei dem die Damen 15 kilometer mit vier Schießeinlagen absolvieren müssen, ist nämlich die älteste Disziplin im Biathlon-Zirkus und somit das liebste Kind der Traditionalisten.
13:46
Hallo und herzlich willkommen...
... zur Biathlon-Weltcup-Premiere im tschechischen Nove Mesto! Die Strecken sind neu und die Vorfreude bei den Athleten ist groß. Wir dürfen uns also auf Hochspannung pur freuen, wenn ab 14.15 Uhr die ersten Skijägerinnen die jungräuliche Streck einweihen.