18:56
Einzelrennen am Wochenende
Damit endet der "Staffel-Freitag" in Nove Mesto. Am Wochenende stehen für die Damen und Herren jeweils ein Sprint und eine Verfolgung auf dem Programm. Wir sind natürlich mit von der Partie und berichten live. Einen schönen Abend noch und auf Wiedersehen!
18:50
Platz sechs für DSV-Team
Drei Nachlader für Franzi Hildebrand und eine Strafrunde für Vanessa Hinz haben schon früh für einen großen Rückstand der deutschen Mannschaft gesorgt. Vielmehr als der sechste Platz war am Ende nicht mehr drin. Bei gleicher Schießleistung belegen die Österreicher in der Endabrechnung Platz neun. Ohne Strafrunde, dafür viel zu langsam in der Loipe unterwegs waren die Schweizer, die sich mit Rang zwölf zufrieden geben müssen.
18:47
Shipulin vor Fourcade
Für die Staffeln aus Russland und Frankreich hingen die Trauben heute zu hoch. Jeweils ein Totalausfall im eigenen Team haben alle Hoffnungen auf das Podest zunichte gemacht. Alles andere als enttäuscht werden dagegen die US-Amerikaner sein, die am Ende den starken sechsten Rang belegen.
18:45
Die letzten Meter
Der Traum vom Heimsieg erfüllt sich nicht! 100 Meter vor dem Ziel schnappt sich Tarjei Bø die norwegische Flagge und skatet als Erster über die Linie, wo er von seinen jubelnden Teamkollegen empfangen wird. Wenige Sekunden später kommt Ondřej Moravec unter dem tosenden Applaus der tschechischen Fans ins Ziel.
18:43
Erste Entscheidung ist gefallen
Derweil sichert der Ukrainer Semenov seinem Team den dritten Platz. Trotz der Strafrunde im Liegendschießen wird er seinen Vorsprung auf Shipulin, Fourcade und Co. behaupten.
18:41
Elf Sekunden Rückstand
Moravec wachsen jetzt natürlich Flügel! Der Tscheche wird von den Fans nach vorne gepeitscht und geht über seine Schmerzgrenze hinaus. Allerdings sind es immer noch elf Sekunden bis nach vorne. Das lässt sich ein Tarjei Bø im Normalfall nicht mehr nehmen.
18:40
8. Schießen
Bø macht's! Unfassbar! Der Norweger geht volles Risiko. Seine Patronen kratzen rechts und links am Scheibenrand, doch die Dinger fallen alle. Moravec lässt zunächst ein Ziel aus, trifft dann aber mit dem ersten Nachlader. Damit bleibt er Bø dicht auf den Fersen. Entschieden ist das Rennen noch nicht...
18:37
Es geht ans Eingemachte!
Tarjei Bø hat die Lücke zum Tschechen geschlossen. Das Duo kommt gleich Seite an Seite zum letzten Schießen. Nicht auszurechnen, was hier los ist, wenn Moravec tatsächlich in Führung liegend auf die letzte Runde in der Loipe geht...
18:35
Was passiert hinter der Spitze?
Ein Nachlader für Benedikt Doll, zwei für Martin Fourcade, keiner für Anton Shipulin und eine Extrapatrone den US-Amerikaner Doherty - bis auf den Russen kann sich kein Läufer nach dem siebten Schießen entscheidend verbessern. Das spielt im Moment aber auch keine Rolle, denn alles konzentriert sich auf den Zweikampf an der Spitze.
18:33
7. Schießen
Der Trainer ballt die Faust, die Fans kennen kein Halten mehr! Ondřej Moravec hält dem riesigen Druck stand und legt seine fünf Scheiben mit einer beeindruckenden Ruhe um. Tarjei Bø versemmelt aber auch nur einen Versuch und bleibt dem Tschechen auf den Fersen. Nicht mehr im Rennen um den Sieg ist dagegen der Ukrainer Semenov, der ein Mal in die Strafrunde muss und den Anschluss verliert.
18:30
Semenov und Doherty behaupten sich
Schon der dritte Platz der Ukrainer ist durchaus überraschend, aber dass die US-Amerikaner zu diesem späten Zeitpunkt noch auf Platz vier liegen, grenzt an ein kleines Biathlon-Wunder.
18:29
Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen
Sie schenken sich nichts. Immer wieder tauschen Bø und Moravec ein paar Blicke aus. Zumindest was das Aufteilen der Führungsarbeit angeht, herrscht zwischen den beiden Einigkeit. Das könnte sich aber ganz schnell ändern. Spätestens wenn einer von beiden am Schießstand Federn lässt.
18:26
Der letzte Wechsel
Jetzt gilt's! Tarjei Bø für Norwegen und Ondřej Moravec für Tschechien könnten dieses Staffel-Rennen unter sich ausmachen. Das Duo geht zeitgleich auf die ersten Meter und hat auf die drittplatzierten Ukrainer einen komfortablen Vorsprung von fast 15 Sekunden.
18:23
Böhm kassiert Fourcade
Wer hätte das gedacht?! Daniel Böhm liefert ein richtig starkes Rennen ab und ist mittlerweile auch am desolat auftretenden Simon Fourcade vorbeigezogen. Wenig bis gar nichts tut sich unterdessen bei den Österreichern und Schweizern. Sie hängen auf den Rängen elf und 14 leider weiterhin im Niemandsland.
18:21
6. Schießen
Ja, ist der denn noch bei Sinnen? Bø wirft sich in Stellung, rotzt den ersten Schuss innerhalb einer Nanosekunde raus und ist gefühlte zwei Sekunden später mit seinem Anschlag fertig. Und das auch noch fehlerfrei! Ein irre Vorstellung des Norwegers, die sogar den tschechischen Fans den Atem raubt. Šlesingr gibt sich jedoch nicht so leicht geschlagen und belässt es immerhin bei einem Nachlader. Dadurch kann aber der überraschend stark laufende Ukrainer vorbeiziehen.
18:17
Bø und Šlesingr in der Führung
Der Norweger macht das jetzt ganz geschickt und überlässt dem Tschechen die kraftraubende Führungarbeit. Ob sich die Taktik auszahlt, wird sich im Stehendanschlag zeigen. Zum sechsten Mal heißt es im Stadion: Luft anhalten und Daumen drücken.
18:15
Böhm fehlerfrei
Endlich mal gute Nachrichten von der deutschen Mannschaft. Daniel Böhm kommt ohne Nachlader aus, mäht alle Ziele im ersten Versuch um und arbeitet sich immerhin auf Platz elf nach vorne. Sein Rückstand auf die Spitze ist mit knapp zwei Minuten aber immer noch gigantisch.
18:14
5. Schießen
Puls drosseln, Gewehr vom Rücken, ab auf die Matte und los geht's: Bø und Šlesingr beginnen als erste und legen beide eine Schnellfeuereinlage hin. Mit traumwandlerischer Sicherheit fallen die Scheiben reihenweise um. Da können die anderen Herren nicht mithalten. Vor allem Simon Fourcade nicht. Der Franzose erlebt sein persönliches Waterloo und muss sogar zwei Mal in die Strafrunde. Das war's dann wohl mit dem Podest für die Grande Nation!
18:10
Bø ist zur Stelle
Aus dem Vierkampf wird ein Fünfkampf! Johannes Thingnes Bø hat mal kurz den Turbo angeschmissen und die Lücke nach vorne in Windeseile zugelaufen. Der zweifache Saisonsieger zeigt der Konkurrenz unmissverständlich, dass mit dem Team Norge zu rechnen ist.
18:08
Vorteil Frankreich?
Nominell haben die Franzosen mit Simon Fourcade den wohl stärksten der vier in Führung liegenden Läufer jetzt im Rennen. Der Tscheche Michal Šlesingr ist allerdings durchaus in der Lage, sein Tempo mitzugehen. Ob sich die Staffel der Ukrainer und Weißrussen noch lange vorne halten werden, ist dagegen unwahrscheinlich.
18:04
Drama garantiert
Vier Nationen teilen sich aktuell die Führung. Nahezu zeitgleich werden gleich die ersten Herren aus Frankreich, der Ukraine, Weißrussland und Tschechin ins Rennen gehen. Rund 20 Sekunden später wird der erste Norweger die Jagd auf das Podest eröffnen. Auch da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
18:02
4. Schießen
Im Gleichschritt! Soukalova und Domracheva beginnen als erste mit dem Schießen, müssen aber beide jeweils zwei Mal nachladen. Das nutzen Semerenko und Dorin Habert gnadenlos aus und ziehen mit fünf Treffern vorbei. Lediglich auf den Plätzen elf und zwölf geht es für Deutschland und die Schweiz zurück in die Loipe. Das ÖSV-Team liegt gar nur auf Rang 14.
17:58
Es rückt wieder zusammen
Sie ist und bleibt läuferisch der Maßstab! Darya Domracheva schiebt sich Meter um Meter näher an Soukalova ran und liegt keine zehn Sekunden hinter der Tschechin. Und auch Semerenko kommt mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch wieder näher. Ebenfalls noch voll im Rennen: Marie Dorin Habert aus Frankreich. Und sie schickt gleich immerhin die beiden Fourcade-Brüder auf die Strecke. Zunächst geht es aber zum vierten Mal an den Schießstand.
17:55
3. Schießen
Hat die Frau Nerven! Soukalova lässt sich vor jedem Schuss ein paar Sekunden Zeit, doch das zahlt sich aus. Die Lokalmatadorin bleibt ohne Fehl und Tadel und ist jetzt einsam und allein an der Spitze unterwegs. Semerenko verpatzt das Schießen und muss gleich zwei Mal nachladen. Dadurch zieht die fehlerfreie Domracheva direkt vorbei. Und was macht Vanessa Hinz? Die Deutsche muss sogar in die Strafrunde und verschenkt damit wohl alle Chancen auf eine Top-Platzierung.
17:53
3. Schießen
Kopf an Kopf kommen Soukalova und Semerenko zurück in die Arena. Wer hat das ruhigere Händchen, wer seine Nerven besser im Griff? Eins ist klar: Trifft Soukalova alle fünf Scheiben, wird ein ohrenbetäubender Jubelorkan losbrechen...
17:51
Domracheva bläst zur Jagd
Unglaublich, was für ein Tempo Darya Domracheva schon auf den ersten Metern geht. Die Weißrussin löst sich spielerisch leicht von Tiril Eckhoff, Vanessa Hinz und Co. und ist jetzt in der alleinigen Verfolgung unterwegs.
17:50
Der erste Wechsel
Vitkova übergibt den imaginären Staffelstab an Gabriela Soukalova. Sie bekommt es jetzt mit der Ukrainerin Valj Semerenko zu tun. Die beiden werden sich auf den kommenden sechs Kilometern ein Duell auf weltklasse Niveau liefern. Weit, weit zurück liegen die Staffeln Weißrussland, Frankreich, Norwegen und Deutschland.
17:47
Duo an der Spitze
Ganz vorne entwickelt sich ein packender Zweikampf zwischen der Ukraine und Tschechien. Auf satte 26 Sekunden ist der Vorsprung auf die Verfolgerinnen schon angewachsen. Der starken Leistung beim Stehendschießen sei Dank. In der ersten Verfolgergruppe sind die üblichen Verdächtigen zu finden. Franzi Hildebrand kämpft auf Platz elf um den Anschluss.
17:44
2. Schießen
Das Stadion bebt! Fünf Schuss, fünf Treffer! Veronika Vitkova hat einen fantastischen Rhythmus, legt binnen weniger Sekunden alle Scheiben um und geht mit einer deutlichen Führung zurück in das Waldstück. Die Fans sind aus dem Häuschen! Während die Tschechin schon wieder aus der Arena verschwindet, verzweifelt Franzi Hildebrand gerade. Ihre ersten drei Schüsse sitzen, doch dann benötigt sie letztlich drei Nachlader, um auch die letzten beiden Ziele umzulegen.
17:42
Hildebrand gibt Gas
Das war es dann auch schon wieder mit der britischen Führung. Noch vor dem Stehendanschlag sind die Verhältnisse wieder gerade gerückt. Deutschland kommt vor der Ukraine, der Schweizer Staffel und Tschechien an den Schießstand. Schon wird es wieder mucksmäuschen still und das Nägelkauen beginnt...
17:40
Großbritannien führt
Ob es das schon mal gegeben hat? Als erste Läuferin geht die Britin Amanda Lightfoot zurück auf die Strecke. Dieses Klassement wird hoffentlich auf einem Foto festgehalten und findet einen Platz in ihrem Wohnzimmer. Derweil hat sich die Meute der Favoritinnen formiert und den Rückstand bereits auf ein Minimum reduziert.
17:37
1. Schießen
Pünktlich zum Einlauf ins Stadion fegen ein paar unangenehme Windböen über den Schießstand. Und das zeigt direkt Wirkung. Franziska Hildebrand ist eine der wenigen Läuferinnen, die ohne Nachlader davon kommt. Norwegen, Frankreich und auch die Schweizerin Gasparin greifen dagegen alle zur Extrapatrone. Und auch Vitkova bleibt länger liegen, als es den Zuschauern lieb ist.
17:34
Hildebrand mittendrin
Franzi Hildebrand hält sich aus den Positionskämpfen im Feld raus und behauptet ihren Platz im vorderen Drittel. Dort ist dann auch alles zu finden, was Rang und Namen hat. In wenigen Augenblicken geht es zum ersten Mal zurück ins Stadion und rauf auf die Matten.
17:32
Vitkova macht Dampf
Veronika Vitkova bringt die Stimmung direkt zum kochen und schiebt sich an die Spitze. Das gefällt den tschechischen Fans natürlich. Obwohl die Damen längst im Wald unterwegs sind, kann man die Jubelschreie aus dem Stadion hören. Eine echte Gänsehautatmosphäre!
17:30
Los geht die Reise!
3, 2, 1 und ab geht die Post! Der Startschuss ertönt, tausende Fähnchen auf der Tribüne werden geschwenkt und die Startläuferinnen schieben sich Seite an Seite aus der beeindruckenden Arena, die wirklich bis auf den allerletzten Platz gefüllt ist. Viel bessere Voraussetzungen für einen packenden Wettkampf kann es nicht geben!
17:26
30.000 Fans warten auf den Startschuss
Vor einer sensationellen Kulisse und pickepacke vollen Rängen im Stadion und rund um die Strecke fällt in wenigen Augenblicken der Startschuss. Die Bedingungen sind mehr als ordentlich. Das Thermometer zeigt knackige -5 Grad, die Windmesser melden Geschwindigkeiten von 1 m/s. Damit lässt sich leben.
17:23
Norwegen und Frankreich der Maßstab
Zumindest auf dem Papier scheinen die Franzosen (Bescond, Dorin Habert, S. Fourcade, M. Fourcade) und die Norweger (Horn, Eckhoff, J. Bø, T. Bø) die besten Karten auf den Tagessieg zu haben. Nicht zu unterschätzen ist auch die russische Mannschaft, die mit Anton Shipulin hinten raus einen richtig schnellen Mann bringt. Das Gegenteil ist beim Team Belarus der Fall. Das Duo Skardino, Domracheva zählt zur absoluten Weltspitze, die beiden Herren (Liadov, Chepelin) sind im Normalfall dagegen nicht mehr als Mitläufer.
17:18
ÖSV-Quartett ohne Eder
Auch die Österreicher schicken nicht ihre allerbesten Athleten ins Rennen und verzichten unter anderem auf Simon Eder. Mit Dominik Landertinger, Julian Eberhard, Dunja Zdouc und Lisa Theresa Hauser kann sich das Aufgebot dennoch sehen lassen. Allerdings bleibt abzuwarten, wie sich die beiden ÖSV-Damen gegen das starke Teilnehmerfeld behaupten.
17:15
Schempp und Preuß pausieren
Die deutsche Mannschaft geht gleich in der Besetzung Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz, Daniel Böhm, Benedikt Doll ins Rennen und zählt in dieser Zusammenstellung höchstens zum erweiterten Favoritenkreis. Der Gesamtweltcup-Zweite Simon Schempp lässt diese Staffel ebenso aus wie Franziska Preuß, die in den letzten Wochen einen Top-Ten-Platz quasi abonniert hatte.
17:10
Willkommen zur Mixed-Staffel in Nove Mesto!
Hallo und herzlich willkommen zur zweiten Staffel-Entscheidung des Tages im tschechischen Nove Mesto. Um 17:30 Uhr fällt der Startschuss zum klassischen Teamwettbewerb.