13:44
Bis gleich!
Für die Herren ist der Biathlon-Tag damit beendet, in knapp einer Stunde warten aber schon die Damen auf ihren Verfolger. Wir sind natürlich wieder live mit dabei, bis dann!
13:41
Nichts zu holen für die Schweiz
Für die Schweiz gab es heute nichts zu holen. Benjamin Weger konnte sich von Rang 28 bis auf Platz 22 vorkämpfen, dahinter klafft eine große Lücke. Erst auf den Positionen 52 und 56 folgen dann Dolder und Finello.
13:40
ÖSV: Nur Eder überzeugt
Im Team der Österreicher konnte heute einzig Simon Eder überzeugen. Mit einem starken Rennen konnte er von Rang 27 bis auf Position acht vorlaufen. Mit satten acht Fehlern kommt erst auf Platz 33 Julian Eberhard als zweitbester ÖSV-Biathlet ins Ziel. Daniel Mesotitsch beendet das Rennen auf Position 43, Felix Leitner wird 48.
13:38
Die übrigen Positionen der DSV-Athleten
Drittbester Deutscher wird Simon Schempp auf der 15. Position. Johannes Kühn findet sich nach sechs Fehlern auf dem 26. Rang wieder, dahinter kommt Benedikt Doll mit fünf Fehlern als 27 ins Ziel. Roman Rees vervollständigt das deutsche Ergebnis mit Platz 36.
13:36
Lesser und Peiffer auf Fünf und Sechs
Nach Fredrik Lindström auf Position vier kommen Erik Lesser und Arnd Peiffer als erste deutsche Starter über die Linie. Lesser streift sich sofort das Gewehr vom Rücken und scheint über starke Schmerzen zu klacken. Hoffentlich ist da nicht noch der Start im Massenstart in Gefahr!
13:35
Fourcade mehr als souverän
Martin Fourcade hat das heutige Rennen diktiert und darf mit einem souveränen Auftreten verdient nun auch die kleine Kugel für den Sieger im Verfolger einsacken. Als Gesamtsieger stand der Franzose ja bereits am gestrigen Tag fest.
13:33
Der Meister ist durch!
Martin Fourcade ist durch und kommt als souveräner Sieger über die Ziellinie. Erst 47,9 Sekunden dahinter folgt ihm dann Johannes Thingnes Bø aus Norwegen. Dritter wird Lukas Hofer aus dem italienischen Team.
13:32
Fourcade feiert schon
Martin Fourcade feiert bereits und bedankt sich bei den Zuschauern für ihr faires Auftreten und die Anfeuerungsrufe. Dafür hat er auch Zeit genug, denn von hinten droht keinerlei Gefahr.
13:31
Starke Norweger
Die Norweger blicken bisher zum großen Teil auf einen gelungenen Verfolger. Christiansen liegt mit Platz sieben weiter gut im Rennen, Birkeland hat sich von Rang 38 bis auf Platz elf vorgekämpft und Erlend Bjøntegaard kam von Platz 37 auf Rang 17 vor.
13:29
Letztes Schießen
Peiffer kommt ohne Fehler durch sein letztes Schießen und sichert sich Position sechs in diesem Rennen, nachdem er von Rang acht gestartet war. Für Simon Eder geht es auf Position zwölf nach vorne.
13:28
Letztes Schießen
Johannes Thingnes Bø und Lukas Hofer sind die nächsten Starter am Stehendanschlag. Wer von ihnen holt sich Platz zwei? Bø! Der Norweger ballert die Patronen schnell raus und geht mit solidem Vorsprung von zwölf Sekunden zu Hofer wieder auf die Strecke. Dahinter dann Lindström. Bei Lesser hieß es indes abermals in die Strafrunde abbiegen. Dadurch geht es auf Rang fünf zurück.
13:26
Letztes Schießen
Beim letzten Schießen muss Martin Fourcade einmal in die Strafrunde abbiegen, doch das kann der Franzose verschmerzen. Denn als er mit dieser Runde fertig ist, ist von der Konkurrenz am Schießstand noch immer nichts zu sehen.
13:26
Christiansen sorgt für Aufsehen
Den größten Sprung nach vorne hat heute Vetle Sjastad Christiansen aus Norwegen gemacht. Er war von Platz sechs gestartet und liegt inzwischen auf einem sechsten Rang.
13:24
Bø an Hofer dran
Johannes Thingnes Bø ist in der Loipe auch heute wieder richtig stark unterwegs. Der Norweger hat den Rückstand zu Hofer bereits zugelaufen und läuft derzeit mit dem Italiener gemeinsam.
13:23
Eder bleibt 17.
Simon Eder musste zwar ebenfalls in die Strafrunde, kann aber trotz allem seine 17. Position halten, da auch die direkten Konkurrenten Fehler machten. Für den besten Schweizer, Benjamin Weger, ging es mit einen Fehler auf Platz 27 zurück.
13:22
3. Schießen
Auch bei Arnd Peiffer und Simon Schempp gibt es im Stehendanschlag am Ende noch schwarze Scheiben. Beide müssen eine Runde absolvieren.
13:21
3. Schießen
Vier Athleten kommen gleichzeitig zum dritten Schießen, mit dabei auch Erik Lesser. Der geht es auch jetzt wieder forsch an und es gibt den ersten Fehler! Auch Johannes Thingnes Bø und Lindström müssen in die Runde. Die Chance kann Lukas Hofer nutzen! Mit einem fehlerfreien Schießen sieht er auf Rang zwei vor.
13:19
3. Schießen
Martin Fourcade muss jetzt im Stehendanschlag ran. Kann er auch da wieder so souverän überzeugen? Er schießt ruhig und putzt auch jetzt wieder alle Scheiben weg. Der Franzose ist schon wieder auf der Strecke, da ist die Konkurrenz noch nicht einmal am Schießstand eingetroffen.
13:18
Lesser ist dran
Erik Lesser hat den Rückstand zu Lindström fast zugelaufen und es sind nur noch ein paar Meter, die ihn von dem Konkurrenten aus Schweden trennen. Fourcade konnte indes au 55 Sekunden Vorsprung ausbauen und ist auf dem Weg, die Verfolger-Kugel mit einem dominanten Sieg einzusacken.
13:16
Viele Fehler von Kühn
Schade! Johannes Kühn kommt auch jetzt nicht sauber durch und gleich drei Scheiben bleiben stehen. Das tut richtig weg! Auf Platz 33 kommt er wieder raus.
13:15
2. Schießen
Beim Österreicher Simon Eder geht es durch ein fehlerfreies Schießen ebenfalls noch einmal nach vorne und er ist inzwischen 17. Ganz anders lief es führ Eberhard, der jetzt zweimal in die Runde musst. Bester Schweizer bleibt Weger. Er ist derzeit 24.
13:14
2. Schießen
Dahinter geht es spannender zu und niemand darf sich hier Fehler erlauben. Lindström kommt sauber durch und geht auf der zweiten Position wieder auf die Strecke, doch sein Vorsprung zur Konkurrenz schmilzt! Lesser absolviert ein richtig schnelles Schießen und schiebt sich bis auf fünf Sekunden heran. Auch bei den Teamkollegen Peiffer und Schempp finden alle Patronen ihr Ziel und sie machen weiter Positionen gut.
13:13
2. Schießen
Martin Fourcade ist schon wieder am Schießstand und absolviert auch das zweite Liegendschießen mit einer mehr als souveränen Gelassenheit. Fünf Treffer! Er wird seine Führung wohl noch mal ausbauen können.
13:12
Lesser führt Verfolger an
Erik Lesser führt die erste große Verfolgergruppe hinter Lindström an. Ihnen fehlt derzeit knapp eine Minute zu Fourcade.
13:11
Fourcade hält den Vorsprung
Martin Fourcade bleibt der souveräne Führende und liegt mit 45 Sekunden Vorsprung vor der Konkurrenz. Um sieben Plätze vorgearbeitet hat sich Johannes Thingnes Bø aus dem norwegischen Team.
13:10
Fillon Maillet schießt sich raus!
Der große Pechvogel im ersten Schießen war der Franzose Quentin Fillon Maillet. Bei ihm blieben alle Scheiben stehen und er fällt von einem guten siebten Platz bis auf Position 38 zurück.
13:09
1. Schießen
Auch für Julian Eberhard aus Österreich hießt es schon zum Auftakt eine Strafrunde absolvieren. Auch für Kühn hieß es einmal in die Runde, bei Doll sogar zweimal.
13:08
1. Schießen
Schade! Erik Lesser verfehlt eine Scheibe und muss in die Strafrunde abbiegen. Aber auch für Desthieux und Rastorgujevs heißt es kreiseln. Lindström macht es besser und ist mit 44,6 Sekunden der erste Verfolger. Wie läuft es bei Peiffer, der ebenfalls schon da ist? Auch bei ihm geht es leider in die Runde.
13:06
1. Schießen
Martin Fourcade ist bereits am Schießstand und wirft sich auf die Matten. Er kann es ruhig angehen lassen, denn er führt mit mehr als 40 Sekunden Vorsprung zur Konkurrenz. Der Gesamtsieger der Saison 2018/19 macht es souverän, trifft alles und ist schon wieder unterwegs, als die zweite Gruppe beginnt zu schießen.
13:04
Vierergruppe hinter Fourcade
Hinter dem Führenden Fourcade hat sich inzwischen einer Vierergruppe gebildet, in der Erik Lesser vorne mit dabei ist. Den Rückstand hat man aber nicht verkleinern können, ganz im Gegenteil, zu Fourcade verliert man sogar ein paar Sekunden.
13:02
Landertinger verzichtet
Kurzfristig aus seinen Start am heutigen Tag hat Dominik Landertinger aus dem österreichischen Team. Auch in der Schweiz gibt es mit Jäger einen Athleten, der den Verfolger nicht angeht.
13:01
Erste Verfolger gestartet
Die ersten Verfolger gehen dicht hintereinander in die Loipe und dürften sich wohl bald auf der Strecke finden, um zumindest bis zum ersten Schießen eine Gruppe zu bilden.
13:00
Der Start ist erfolgt!
Die Jagd auf Martin Fourcade ist eröffnet und der Franzose geht als erster Sportler auf die 12,5 Kilometer. Erst in 33 Sekunden wird ihm mit seinem Landsmann Simon Desthieux der erste Konkurrent folgen.
12:55
Schweizer weit zurück
Weit zurück liegen nach dem Sprint die Biathleten aus der Schweiz. Benjamin Weger startet als bester Eidgenossen mit Rang 28 und 1:59 Minuten Rückstand aus dem Mittelfeld. Mario Dolder (57./+ 2:59), Martin Jäger (58./+ 3:01) und Jeremy Finello (60./+ 3:02) liegen am Ende des Feldes.
12:53
Fünf Österreicher dabei
Im Team der Österreicher hat nach dem Sprint Julian Eberhard die beste Ausgangslage. Er geht den Verfolger als 15. mit 1:25 Minuten Rückstand an. Dominik Landertinger folgt ihm mit der Nummer 21 und 1:37 Minuten Abstand zum ersten Platz. Simon Eder liegt auf Rang 27 (+1:57), Felix Leitner auf Platz 35 (+2:14). Deutlich abgeschlagen ist Daniel Mesotitsch als 52. und 2:47 Minuten Rückstand zu Fourcade.
12:48
Lesser führt DSV-Team an
Nicht unterschätzen darf man Erik Lesser aus dem deutschen Team. Er hat sich im Sprint mit Platz fünf und 38 Sekunden Rückstand eine glänzende Ausgangssituation verschafft. Von der achten Position ins Rennen geht Arnd Peiffer, dem 50 Sekunden zu Fourcade, bzw. 16 Sekunden zu einem Podestplatz fehlen. Johannes Kühn startet mit 1:11 Minuten Rückstand von Rang zwölf, Simon Schempp ist 17 (+1:31). Komplettiert wird das Team durch Benedikt Doll (22./+1:37) und Roman Rees (46./+2:35).
12:43
Großer Vorsprung für Fourcade
Im heutigen Rennen geht Martin Fourcade als der große Favorit auf den Tagessieg ins Rennen. Durch seine bärenstarke Leistung im Sprint geht Fourcade mit einem Vorsprung von 33 Sekunden zu Landsmann Simon Desthieux in das Rennen. Unmittelbar nach ihm startet mit 34 Sekunden Rückstand Fredrik Lindström aus Schweden.
12:39
Fourcade steht als Gesamtsieger fest
Die größte Entscheidung ist im russischen Tyumen bereits gefallen und seit dem Sprint am Donnerstag steht Martin Fourcade als Gesamtsieger fest, womit der Franzose einen weiteren Rekord aufstellte. Gleichzeitig schnappte er seinem Dauerkonkurrenten Johannes Thingnes Bø auch noch die kleine Sprintkugel fest. Die Chancen, dass heute die Kugel für die Verfolgerwertung dazukommt stehen gut.
12:34
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen zum dritten Tag des Biathlon-Weltcups in Tyumen, wo heute die Verfolgungsrennen auf dem Programm stehen. Den Anfang machen um 13:00 Uhr die Herren.