14:53
Bis später!
Das war es erstmal vom letzten Biathlon-Tag des Winters aus Tyumen. In einer guten Stunde gehen dann noch die Damen im Massenstart auf ihre letzten 12,5 Kilometer dieser Saison. Natürlich auch mit Laura Dahlmeier, die mit der Finnin Kaisa Mäkäräinen noch um den Gesamtsieg im Massenstart-Weltcup kämpft. Bis dann!
14:50
Fourcade holt die fünfte Kugel
Im letzten Rennen der Saison ist es passiert. Martin Fourcade steht erstmals in diesem Winter in einem Biathlon-Rennen der Herren nicht auf dem Treppchen! Auch wenn den Franzosen das sicher wurmt, hat er mit seinem 19. Rang dennoch auch den Massenstart-Weltcup und damit alle fünf Kristalllkugeln dieses Winters gewonnen.
14:49
Weger abgeschlagen
Für den Schweizer Einzelkämpfer Benjamin Weger hatte der Wettkampf mit vier Fehlern gleich beim ersten Schießen furchtbar begonnen. Anschließend hielt sich der Eidgenosse solide, doch mit insgesamt sechs Fehlern steht am Ende nur Rang 30 zu Buche.
14:47
Vier Deutsche in den Top Ten!
Auch wenn es mit dem Podium erneut nicht geklappt hat, kann der DSV wieder auf ein gutes Gesamtergebnis blicken. Benedikt Doll hat mit einer bärenstarken letzten Runde Rang vier gesichert und ist damit bester DSV-Athlet. Auch Johannes Kühn, Erik Lesser und Arnd Peiffer auf den Rängen acht bis zehn können mit ihrem letzten Rennen am Ende einer langen Saison zufrieden sein.
14:45
Heimsieg für Tsvetkov!
Unter ohrenbetäubendem Lärm hat der Russe Maxim Tsvetkov beim Massenstart von Tyumen für einen Heimsieg gesorgt! Bei seinem ersten Weltcupsieg blieb Tsvetkov fehlerfrei und siegte dank einer starken letzten Runde vor den Norwegern Erlend Bjøntegaard und Johannes Thingnes Bø!
14:43
Schempp trudelt ein
Als letzter Deutscher trudelt mit vier Minuten Rückstand nach sechs Schießfehlern auch Simon Schempp ein. Das war ein Rennen zum Vergessen!
14:42
Österreicher abgeschlagen
Bei den beiden ÖSV-Läufern war heute nicht mehr genug im Tank für ein gutes Ergebnis. Simon Eder beendet das letzte Rennen der Saison auf Rang 21, Julian Eberhard kommt als 25. ins Ziel.
14:40
Fourcade gewinnt den Weltcup
Ein 19. Rang reicht dem überragenden Läufer dieser Saison, um auch die vierte Disziplinen-Wertung zu gewinnen!
14:39
Doll Vierter!
Benedikt Doll hat hinten raus nochmal alles rausgehauen und im Zielsprint noch Rang vier geholt. Stark!
14:38
Alles klar!
Tsvetkov ist weg, Bjøntegaard wird Zweiter. Auch Rang drei scheint vergeben an Johannes Thingnes Bø. Zehn Sekunden wird er ins Ziel retten können.
14:37
Tsvetkov geht weg!
Der Russe springt seinem norwegischen Widersacher am letzten Anstieg weg! Das russische Publikum jubelt. Gibts tatsächlich noch einen Heimsieg im letzten Rennen?
14:36
Doll hat noch Reserven!
Der Deutsche fliegt den letzten Anstieg nochmal herauf und hat sich auf Rang fünf vorgeschoben! Geht da noch was? Johannes Thingnes Bø auf drei sieht schon ziemlich fertig aus.
14:35
Kommt Bø nochmal?
Johannes Thingnes Bø liegt nach dem letzten Schießen auf Rang drei, elf Sekunden hinter dem Führungsduo, das sein Landsmann Erlend Bjøntegaard und Maxim Tsetkov bilden! Es geht in den letzten Anstieg!
14:34
Bjøntegaard vorne!
Erlend Bjøntegaard zeigt der Konkurrenz die Fersen und geht ohne Fehler als Erster auf die letzte Runde! Die gut liegenden deutschen Athleten haben leider alle einen Fehler geschossen und werden nicht um den Sieg laufen. Benedikt Doll ist als Achter derzeit bester DSV-Skijäger.
14:31
Henrik L’Abée-Lund führt
Der Norweger macht jetzt vorne richtig Tempo und will als erster zum letzten Schießen! Jetzt fällt die Entscheidung im Massenstart von Tyumen. Die Bedingungen am Schießstand sind gut, es herrscht wenig Wind.
14:30
Kühn in der Verfolgergruppe
Gemeinsam mit Topläufern wie Johannes Thingnes Bø und Anton Shipulin ist Johannes Kühn als zweitbester Deutscher in der Verfolgergruppe unterwegs. Für diese Läufer geht auf jeden Fall noch was nach vorne!
14:28
Acht Mann in Front!
Eine Gruppe von acht Läufern hat sich abgesetzt und liegt bei Kilometer 10,5 knapp 15 Sekunden vor den ersten Verfolgern. Mit dabei ist als einziger Deutscher Benedikt Doll!
14:26
Fourcade ohne Fahrkarte
Der Franzose schießt diesmal ganz konzentriert und langsam und bleibt ohne Fehler. Das war auf Nummer sicher und bringt ihn einige Plätze nach vorne. Der Gesamt-Weltcup scheint sicher, wenn er beim finalen Schießen nicht komplett patzt.
14:25
Loginov führt!
Die heimischen Fans jubeln! Der Russe Loginov hat am schnellsten und saubersten geschossen und sich an die Spitze gesetzt! Während Peiffer und Kühn zwei bzw. eine Scheibe verpasst haben, ist Benedikt Doll diesmal fehlerfrei durchgekommen und hat sich wieder bis auf acht Sekunden an die Spitze heran geschoben.
14:23
Erster Stehendanschlag
Die führende Gruppe kommt zum ersten Stehendschießen!
14:23
Eder und Eberhard ein Stück zurück
Die bedien Österreicher gehören nicht zur Führungsgruppe. Simon Eder liegt mit 25 Sekunden Rückstand noch in Schlagdistanz, Julian Eberhard liegt auf Rang 25 eine knappe Minute zurück.
14:20
13 Läufer zusammen
Ganz vorne sind zur Halbzeit bei 7,5 Kilometern 13 Läufer dicht beisammen. Darunter sind mit Arnd Peiffer und Johannes Kühn zwei Deutsche!
14:19
Tatsächlich Spannung im Weltcup?
Martin Fourcade liegt derzeit auf Rang 26. Das würde ihm gerade noch reichen, um die Führung im Weltcup zu behaupten. Weiter zurück darf der Franzose aber nicht fallen, wenn sein Konkurrent Johannes Thingnes Bø das Rennen gewinnt. Und der Norweger ist zumindest vorne dabei.
14:17
Schempp muss abreißen lassen
Bei Simon Schempp geht heute am Schießstand gar nichts! Nach zwei Einlagen stehen schon vier Fehler zu Buche.
14:17
Peiffer und Kühn durch!
Die beiden Deutschen nieten erneut alle fünf Scheiben um und bleiben ganz vorne dabei! Erik Lesser und Benedikt Doll müssen ebenso in die Runde, wie erneut auch Martin Fourcade!
14:15
Doll in Führung!
Aus dem Windschatten heraus hat Benedikt Doll in einer langen Abfahrt die Führung übernommen und führt das Feld an. Eine Gruppe von ca. zehn Biathleten, zu der auch Peiffer und Lesser gehören nährt sich dem zweiten Liegendschießen.
14:14
Fourcade eine halbe Minute zurück
Der französische Überflieger muss arbeiten, um die Spitze nicht aus den Augen zu verlieren. Eine gute halbe Minuten fehlt Fourcade nach seinen 300 Extrametern auf die Führenden.
14:13
Vier Fehler für Weger
Für den Schweizer Benjamin Weger ist das Rennen schon jetzt zum Horrortrip geworden. Der Eidgenosse hat nur eine Scheibe umlegen können und läuft nun am Ende des Feldes.
14:11
Vier Deutsche fehlerfrei
Erik Lesser hat ein sensationelles Schießen hingelegt und in nur 17 Sekunden alle Scheiben abgeräumt! Er liegt als bester Deutscher auf Rang zwei. Auch Benedikt Doll, Arnd Peiffer und Johannes Kühn sind gut durchgekommen, Simon Schempp muss einmal in die Runde.
14:09
Favoriten patzen!
Fourcade und Bø waren zuerst da, gehen aber nicht zuerst weg. Der Franzose hat gleich zweimal daneben geschossen, der Norweger einmal. Sein Bruder Tarjei Bø hat sich unterdessen mit einem fehlerfreien Schießen an die Spitze gesetzt.
14:07
Fourcade und Bø vorne
Die beiden Topfavoriten scheinen auch gutes Material zu haben und entgleiten der Konkurrenz in der Abfahrt um ein paar Meter. Dahinter klafft schon eine Lücke von einigen Metern, während es erstmals an den Schießstand geht. Begonnen wird im liegenden Anschlag.
14:05
Erster Anstieg
Die heutige Strecke hat es durchaus in sich. Vor allem ein langer, steiler Anstieg ist von den Skijägern gleich fünfmal zu bezwingen. Martin Fourcade gönnt sich einen kleinen Spaß und zieht mal kurz das Tempo an, um der Konkurrenz zu zeigen, was er im Anstieg drauf hat.
14:02
Alles eng zusammen
Die Favoriten um Martin Fourcade und Johannes Thingnes Bø durften natürlich ganz vorne starten und setzten sich so auch an die Spitze des Feldes. Tempo wird aber noch nicht gemacht. Auf den ersten drei Kilometern bis zum ersten Schießstand dürfte da noch nicht viel passieren.
14:00
Auf gehts!
Der Massenstart von Tyumen ist unterwegs!
13:58
Gute Bedingungen zum Abschluss
Fünf Runden á drei Kilometer sind hier in Sibirien zu absolvieren. Viermal wird geschossen, zweimal stehend und zweimal liegend. Jeder Fehler wird sofort mit einer Strafrunde belegt. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und guter Sicht werden sich die 30 startberechtigten Athleten gleich auf die Strecke stürzen!
13:53
Weger alleine unterwegs
Als einziger Schweizer wird Benjamin Weger in diesem Massenstartrennen unterwegs sein. Der 28-Jährige ist sowohl im Gesamt- als auch im Massenstart-Weltcup der einzige Eidgenosse in den Top 30. Mit seinem fünften Platz im französischen Annecy hat Weger bereits gezeigt, dass ihm der Massenstart durchaus liegt.
13:51
Duo aus Österreich
Mit Julian Eberhard Simon Eder schickt der ÖSV zwei Athleten in dieses abschließende Rennen des Winters. Erster hat beim letzten ausgetragenen Massenstart im finnischen Kontiolahti für Furore gesorgt, als er den großen Favoriten Martin Fourcade auf Rang zwei verwies und seinen ersten Einzel-Saisonsieg feierte. Im Massenstart-Ranking liegt Eberhard auf Rang 14 ganze vier Punkte vor seinem Landsmann Eder.
13:43
DSV-Quintett am Start
Insgesamt fünf Deutsche sind unter den 30 in Russland anwesenden Athleten, die in diesem Massenstart um das letzte Podium der Saison kämpfen. Nach zwei fünften Plätzen hier in Tjumen will Erik Lesser ebenso nochmal das Treppchen attackieren, wie Olympiasieger Arnd Peiffer, der in der Verfolgung gleich hinter Lesser auf Rang sechs eincheckte und Bebedikt Doll, der als Fünfter derzeit bester Deutscher in der Massenstart-Gesamtwertung ist. Außerdem gehen Simon Schempp und Johannes Kühn für den DSV an den Start.
13:34
Macht Fourcade die Sammlung komplett?
Martin Fourcade war auch in diesem Winter der große Dominator unter den Skijägern. Zum siebten Mal in Serie hat sich der fünffache Olympiasieger den Gesamtweltcup gesichert – Rekord! Auch alle drei bereits beendeten Disziplinen-Weltcups hat der Franzose, der gestern im Sprint seinen 70. Weltcup-Erfolg feiern konnte, schon in der Tasche. Haute kann Fourcade seinen Triumph komplettieren. In der Massenstart-Wertung liegt der 29-Jährige 54 Zähler vor seinem Hauptkonkurrenten Johannes Thingnes Bø und müsste schon ausscheiden, während der Norweger das Rennen gewinnen müsste, um Fourcade noch abzufangen.
13:28
Herzlich willkommen
Hallo und herzlich willkommen zum finalen Biathlon-Tag dieses olympischen Winters! Im russischen Tyumen endet die Saison heute mit den beiden Massenstartrennen. Bevor den Damen die letzte Bühne gehört, gehen ab 14 Uhr die 30 besten Herren auf die 15 Kilometer lange Strecke.