Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Staffel 4x6km
    11.12.2011 14:30
  • 1
    Norwegen
    Norwegen
    Norwegen
    1:07:13.30h
  • 2
    Frankreich
    Frankreich
    Frankreich
    +13.60s
  • 3
    Russland
    Russland
    Russland
    +29.40s
  • 1
    Norwegen
    Norwegen
  • 2
    Frankreich
    Frankreich
  • 3
    Russland
    Russland
  • 4
    Polen
    Polen
  • 5
    Belarus
    Belarus
  • 6
    Deutschland
    Deutschland
  • 7
    Italien
    Italien
  • 8
    Ukraine
    Ukraine
  • 9
    Kanada
    Kanada
  • 10
    Tschechien
    Tschechien
  • 11
    Schweden
    Schweden
  • 12
    Slowakei
    Slowakei
  • 13
    USA
    USA
  • 13
    Kasachstan
    Kasachstan
  • 13
    Finnland
    Finnland
  • 13
    Bulgarien
    Bulgarien
  • 13
    China
    China
  • 13
    Japan
    Japan

Liveticker

15:51
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden wir uns vom ersten Weltcup aus Hochfilzen. Bereits am kommenden Freitag stehen hier jedoch bereits die nächsten Weltcupwettkämpfe an, da derr eigentlich in Annecy geplante Weltcup witterungsbedingt nicht stattfinden kann und daher nach Österreich verlegt wurde. Bis dahin, einen schönen Sonntag-Abend noch und auf Wiedersehen!
15:45
Zieleinlauf
Den Staffelauftakt hat sich das DSV-Quartett sicher anders vorgestellt. Heute lief es weder am Schießstand noch in der Loipe ideal. Ohne Strafrunde und mit 13 Nachladern liegen sie über zwei Minuten hinter den siegreichen Norwegerinnen. Möglichkeit zur Revanche gibt es dann beim ersten Januar-Weltcup in Oberhof.
15:40
Zieleinlauf
Den Kampf um den fünften Rang kann Darya Domracheva für Weißrussland für sich entscheiden. Sie konnte Magdalena Neuner, die Deutschland immerhin noch auf den sechsten Rang bringt, auf der Schlussrunde klar im Schach halten.
15:39
Zieleinlauf
Dahinter klassieren sich die Französinnen, der dritte Podestplatz geht an Russland. Einen tollen vierten Platz erreichen die Polinnen.
15:38
Zieleinlauf
Tora Berger läuft jubelnd über die Ziellinie. Die erste Staffel des Winters gewinnen also die Norwegerinnen in der Besetzung Fanny Welle Strand Horn, Elise Ringen, Synnöve Solemdal und Tora Berger.
15:36
Strecke
Tora Berger kann sich auf der Strecke fast wie erwartet von Marie Dorin lösen. Wenn sie nicht stürzt, sollte Norwegen hier gewinnen. Russland bleibt auf Position drei.
15:35
8. Schießen
Magdalena Neuner benötigt beim Stehendschießen einen Nachlader und geht als Siebte auf die Schlussrunde, vor ihr liegen noch Dorothea Wierer für Italien und Darya Domracheva für Weißrussland.
15:34
8. Schießen
Platz drei verteidigt Russland, für die Olga Zaitseva ebenfalls alle Scheiben abräumt. Den Polinnen dürfte Rang 4 ebenfalls nicht zu nehmen sein, Agnieszka Cyl trifft im ersten Versuch alle fünf Scheiben.
15:33
8. Schießen
Die Norwegerin verfehlt zweimal den letzten Schuss, der zweite Nachlader sitzt dann aber. Sie geht als Führende auf die Schlussrunde, allerdings nur knapp vor Marie Dorin, die keinen Nachlader benötigt.
15:32
8. Schießen
Das letzte Schießen steht an für Tora Berger.
15:30
7. Schießen
Magdalena Neuner betreibt Schadensbegrenzung für das deutsche Team. Sie trifft alle fünf Scheiben mit einer Schnellfeuereinlage und geht als 6. hinter den Italierinnen auf die nächste Runde. Platz vier ist jedoch bereits über eine Minute entfernt.
15:27
7. Schießen
Auch Marie Dorin und Olga Zaitseva lassen sich nicht lumpen und behaupten damit ihre Positionen zwei und drei. Gleiches gilt für die Polin Agniezska Cyl, die ihr Team auf Rang 4 hält.
15:26
7. Schießen
Tora Berger ist bereits beim Liegendschießen. Die Norwegerin bleibt ohne Nachlader und geht als klar Führende auf die nächste Runde.
15:23
3. Wechsel
Tina Bachmann hat auf der letzten Runde noch einmal Zeit auf die Spitze verloren und schickt Magdalena Neuner mit fast 2:30 Minuten Rückstand auf die Spitze als Zehnte auf die letzte Schleife.
15:22
3. Wechsel
Und Tora Berger ist für Norwegen unterwegs. Frankreich hat auf Platz 2 bereits fast 20 Sekunden Rückstand, Russland folgt mit etwa 40 Sekunden Rückstand auf Platz drei. Für Frankreich und Russland laufen nun Marie Dorin und Olga Zaitseva.
15:20
Strecke
Auf der Schlussrunde kann Norwegen wie erwartet deutliche Meter und Sekunden zwischen sich und Frankreich und die übrigen Nationen legen. Mit Tora Berger als Schlussläuferin haben die Skandinavierinnen nun sehr gute Chancen auf den Tagessieg.
15:19
6. Schießen
Das ist nicht der Tag der Deutschen: Tina Bachmann benötigt wie Andrea Henkel zuvor alle drei Nachlader und geht als Zehnte auf die letzte Schleife. Der Rückstand auf die Spitze beträgt bereits über zwei Minuten.
15:17
6. Schießen
Auf Platz 3 nun Russland, für die Anna Bogaliy-Titovets fehlerfrei bleibt. Platz 4 geht derzeit an die überraschend starken Polinnen.
15:16
6. Schießen
Norwegen bleibt von. Synnöve Solemdal trifft alle fünf Scheiben und geht als erste auf die Schlussrunde, gefolgt von Sophie Boilley.
15:16
6. Schießen
Die ersten Staffeln kommen zum Stehendschießen
15:14
Strecke
Auf der zweiten Laufrunde hat die Norwegerin Solemdal die Ukrainerin Suprun bereits stehenlassen und geht im nächsten Anstieg auch an der führenden Französin Boilley vorbei.
15:12
5. Schießen
Tina Bachmann muss zwei Nachlader zur Rate ziehen, ehe sie den Schießstand verlassen kann. Das erhöht den Rückstand auf die Spitze natürlich weiterhin, auch wenn das Team 10. bleibt.
15:10
5. Schießen
Die Top Drei bleiben fehlerlos und ohne Nachlader. Frankreich führt weiterhin vor der Ukraine und Norwegen.
15:09
5. Schießen
Die Führenden nähern sich dem Liegendschießen...
15:09
Strecke
Auf der Strecke geht Sophie Boilley bereits an der Ukrainerin Surpun vorbei, dahinter liegt bereits die laufstarke Norwegerin Synnöve Solemdal. Tina Bachmann hat ebenfalls bereits einige Sekunden gut gemacht.
15:06
2. Wechsel
Die Ukraine wechselt als erstes auf die dritte Läuferin, gefolgt von der Slowakei, Frankreich und Italien. Norwegen hat sich mit starker Schlussrunde auf Rang 5 vorgeschoben, noch vor Polen und Russland. Andrea Henkel wechselt als Elfte auf Tina Bachmann mit gut einer Minute Rückstand.
15:04
Strecke
Die Abstände auf der Strecke bleiben in etwa im Bereich, in dem sie sich auch nach dem Schießen befunden haben. Die Ukraine liegt weiter vor der Slowakei in Front.
15:03
4. Schießen
Andrea Henkel muss erneut alle drei Nachlader nutzen, um alle Scheiben zu treffen. Damit verliert sie natürlich erneut Zeit und Platzierung. Als Zehnte geht das DSV-Team auf die Schlussrunde.
15:01
4. Schießen
Dahinter weiterhin die Slowakei und Frankreich. Vierte bleiben die Italienerinnen, Russland verbessert sich mit fehlerfreiem Schießen auf Position 5. Es folgen die überraschend starken Tschechinnen und Norwegen.
15:00
4. Schießen
Vita Semerenko räumt ihre fünf Scheiben am schnellsten ab und geht als Führende auf die Schlussrunde.
14:58
4. Schießen
Das Führungstrio kommt zum Schießstand, wo nun das Stehendschießen auf dem Programm steht.
14:56
Strecke
Auf der Strecke versucht Jana Gerekova für die Slowakei, an die führende Französin Anais Bescond heranzulaufen. Die Ukrainerin Vita Semerenko folgt auf Rang 3 mit einigen Sekunden Abstand.
14:55
3. Schießen
Auf den Rängen 4 bis 6 folgen nun Italien, Polen und Norwegen. Andrea Henkel musste gleich dreimal nachladen, die Nachladen saßen dann aber. Dennoch fällt die deutsche Staffel damit auf Rang 9 zurück.
14:54
3. Schießen
Frankreich und die Slowakei verlassen den Schießstand trotz eines Nachladers als erste, gefolgt vor den fehelrfreien Ukrainerinnen.
14:52
3. Schießen
Das Liegendschießen für die zweiten Läuferinnen steht an.
14:50
1. Wechsel
Franziska Hildebrand hat auf der letzten Runde noch ein paar Sekunden verloren und wechselt auf Position 10, noch hinter Kanada, Tschechien und Norwegen. Der Rückstand liegt jedoch noch im aufholbaren Bereich.
14:48
1. Wechsel
Frankreich kommt als erstes zum Wechsel, gefolgt von Polen, der Slowakei und Italien. Mit kleinem Abstand folgen Russland und die Ukraine auf den Rängen 5 und 6.
14:45
2. Schießen
Besser als beim Liegendschießen macht es jetzt Svetlana Sleptsova: Ohne Nachlader schiebt sie sich auf Rang 5.
14:43
2. Schießen
Marie Laure Brunet bleibt auch stehend fehlerfrei, und bleibt an der Spitze, gefolgt von Krystyna Palka für Polen und Michela Ponza. Anastasiya Kuzmina fällt nach zwei Nachladern auf Rang 4 zurück. Franziska Hildebrand muss einmal nachladen und bleibt Siebte.
14:42
2. Schießen
Das Stehendschießen steht an.
14:41
Strecke
Kuzmina kann auf der Strecke Zeit auf Brunet gutmachen und liegt bei der Zwischenzeitnahme fast gleich auf mit der Französin. Auch Polen, Finnland und Italien liegen noch eng dahinter.
14:37
1. Schießen
Die Französin Brunet trifft am schnellsten alle fünf Scheiben und geht zunächst in Führung, dahinter Kuzmina für die Slowakei und Ponza für Italien. Hildebrand bleibt ebenfalls ohne Nachlader und reiht sich auf Platz 7 ein.
14:35
1. Schießen
Die Läuferinnen nähern sich zum ersten Mal dem Schießstand.
14:34
Strecke
Naturgemäß liegt das Feld auf der ersten Laufrunde noch eng beisammen. Sleptsova führt das Feld weiterhin an.
14:30
Startschuss
Der Startschuss ist erfolgt, die Läuferinnen gehen auf ihre erste Laufrunde. Die Russin Sleptsova setzt sich gleich an die Spitze des Feldes.
14:28
Startvorbereitungen
Die Startläuferinnen werden vorgestellt. Das Wetter in Hochfilzen ist wie schon im Herrenrennen diesig, was der guten Stimmung vor Ort jedoch keinen Abbruch tut.
14:20
Staffel-Debüt für Hildebrand
Für die deutsche Startläufer Franziska Hildebrand ist es nach ihrem (Einzel-)Weltcupdebüt in der Vorwoche in Östersund der erste Einsatz in einer deutschen Weltcupstaffel.
14:15
Aufstellungen der Mit-Favoritinnen
Russland geht mit Svetlana Sleptsova, Natalia Sorokina, Anna Bogaliy-Titovets und Olga Zaitseva ins Rennen, für Frankreich starten Marie Laure Brunet, Anais Bescond, Sophie Boilley und Marie Dorin-Habert. Das norwegische Team läuft in der Besetzung Fanny Welle-Strand Horn, Elise Ringen, Synnöve Solemdal und Tora Berger.
14:11
18 Staffeln am Start
Bei der ersten Staffel des Winters gehen insgesamt 18 Staffeln an den Start. Deutschland sollte in der Besetzung Franziska Hildebrand, Andrea Henkel, Tina Bachmann und Magdalena Neuner zu den Mitfavoritinnen gehören. Außer dem deutschen Quartett gehören vor allem Russland, Norwegen und Frankreich zu den ersten Sieganwärtern.
14:03
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Liveticker für die 4x6km-Staffel der Damen in Hochfilzen. Das Rennen startet um 14:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.