Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Staffel 4x6km
    21.01.2012 12:45
  • 1
    Frankreich
    Frankreich
    Frankreich
    1:17:06.50h
  • 2
    Belarus
    Belarus
    Belarus
    +2.50s
  • 3
    Russland
    Russland
    Russland
    +21.40s
  • 1
    Frankreich
    Frankreich
  • 2
    Belarus
    Belarus
  • 3
    Russland
    Russland
  • 4
    Norwegen
    Norwegen
  • 5
    Ukraine
    Ukraine
  • 6
    Deutschland
    Deutschland
  • 7
    Italien
    Italien
  • 8
    Polen
    Polen
  • 9
    Kanada
    Kanada
  • 10
    Schweden
    Schweden
  • 11
    Tschechien
    Tschechien
  • 12
    Bulgarien
    Bulgarien
  • 13
    USA
    USA
  • 14
    Slowakei
    Slowakei
  • 15
    Estland
    Estland
  • 15
    Japan
    Japan
  • 15
    Österreich
    Österreich
  • 15
    Rumänien
    Rumänien

Liveticker

14:12
Gleich geht's weiter!
Das war das erste Biathlon-Rennen für den heutigen Samstag. Bereits in etwa einer Stunde geht es hier mit dem Massenstart der Männer weiter. Wir melden uns pünktlich wieder zurück. Bis gleich!
14:10
Fazit:
Frankreich läuft also mit neun Nachladern zum ersten Saisonsieg. Dahinter folgen die starken Weißrussinnen, die zehn Mal nachladen mussten, vor Russland (eine Strafrunde, elf Nachlader) auf der Drei. Deutschland verschenkte den möglichen Sieg im letzten Schießen. Dennoch konnten die Deutschen bis auf kleiner Aussetzer sich heute gut präsentieren. Tina Bachmann konnte besonders im Liegendschießen überzeugen, zeigte dann aber Nerven und fiel zurück. Positiv waren auch die Laufleistungen von Lena Neuner und Miriam Gössner die das deutsche Team wieder ins Rennen brachten.
14:05
Die Ukraine mit Schlussläuferin Pidgrushna folgt auf dem fünften Rang, während Deutschland durch das letzte Schießen auf den sechsten Rang zurückfiel.
14:04
Habert rettet französischen Sieg
Habert rettet den Sieg von Frankreich ins Ziel. Aber nur 2,5 Sekunden dahinter folgt Weißrussland vor Russland und Norwegen, die mit zwei Strafrunden, am Ende Vierte werden und zum ersten Mal in der Staffel nicht auf dem Podest landeten.
14:02
Domratscheva kommt immer näher, hat Habert im Blick und gibt weiter volle Power. Nur noch ein paar Meter trennen die beiden, doch Habert legt ebenfalls einen Zahn zu und setzte einige Meter zwischen sich und die Weißrussin!
14:01
Habert gegen Domratscheva
Dorin Haberts Führung schmilzt! 12 Sekunden trennen sie nur noch von Domratscheva. Vilukhina folgt mit 18,3 Sekunden auf dem dritten Rang. Tora Berger konnte ihre Mannschaft auf den vierten Platz hieven.
13:59
Frankreich in Führung, dann folgen Russland, Weißrussland, die Ukraine und Norwegen. Deutschland ist hingegen raus aus dem Rennen um die Podestränge...
13:57
8. Schießen
Das letzte Schießen steht an. Droin Habert bleibt fehlerfrei und geht raus. Bachmann verschießt und hat Probleme mit der Waffe! Eine nach der anderen Läuferin verlässt den Schießstand, während die Deutsche weiterhin mit ihrer Waffe kämpft...und schlussendlich einmal in die Strafrunde muss.
13:53
Auf dem Weg zum letzten Schießen führt Tina Bachmann das Feld weiter an. Von hinten legt im Augenblick die Weißrussin Domratscheva eine tolle Aufholjagd hin. 29,6 Sekunden trennen sie von der Spitze.
13:52
Bachmann an der Spitze
Tina Bachmann geht an Dorin Habert vorbei, führt jetzt das Feld vor der Französin an. Dahinter folgt Russland, dicht gefolgt von Weißrussland.
13:51
7. Schießen
Es geht zum siebten Schießen. Dorin Habert und Tina Bachmann kommen fast gleichzeitig am Schießstand an und bleiben Fehlerfrei. Frankreich bleibt knapp vor Deutschland. Vilukhina mit einem Nachlader, bleibt also Dritte.
13:49
4,3 Sekunden hinter Frankreich
Vor dem 7. Schießen liegt Deutschland in Person von Tina Bachmann 4,3 Sekunden auf Frankreich zurück. Die starke Weißrussin Domratscheva konnte auf den letzten Metern viel Boden gut machen und folgt mit 36 Sekunden Rückstand auf dem momentan vierten Rang hinter Russland.
13:46
Olga Vilukhina, geht mit 22 Sekunden Rückstand auf dem dritten Rang in die letzten 6 Kilometer.
13:44
3. Wechsel
Der letzte Wechsel steht an. Für Frankreich geht jetzt Marie Dorin Habert. Miriam Gössner für Deutschland gibt an Tina Bachmann ab.
13:43
Bescond konnte auf dem zweiten Teil der Runde etwas zulegen. 5,1 Sekunden trennen die Französinnen kurz vor dem letzten Wechsel von Deutschland. Russland hat ebenfalls verloren: 25 Sekunden liegt das Quartett zurück.
13:41
Bescon knapp vor Gössner
Die Französin Bescon führt die Gruppe bei 5,1 Kilometern knapp vor Gössner, die 3,9 Sekunden zurück liegt, an. Auf dem dritten Rang folgt Zaitseva, die nach ihrer Strafrunde 23 Sekunden zurückliegt.
13:38
6. Schießen
Olga Zaitseva muss einmal in die Strafrunde. Frankreich geht mit 6,7 Sekunden vor Deutschland, in Person von Gössner, in Front.
13:36
Deutschland auf der Vier
3,6 Kilometer hat die dritte Gruppe absolviert. Weiterhin in Front ist die Russin. Dahinter folgt Frankreich vor der Ukraine und Deutschland. Jonsson wurde hingegen bereits hinter Deutschland zurückgereicht.
13:34
Zaitseva an der Spitze
Die Russin Olga Zaitseva übernimmt die Spitze des Feldes und setzt richtig viele Meter zwischen sich und der schwedischen Verfolgerin. Gössner liegt mit 14 Sekunden Rückstand auf dem vierten Rang.
13:31
5. Schießen
Jetzt das 5. Schießen! Jonsson stellt ihre Ausnahmestellung am Schießstand unter beweis, geht als erste wieder auf die Strecke. Miriam Gössner muss zwei Mal nachladen und liegt nach dem Schießen wieder 30 Sekunden zurück. Das ist machbar für die starke Läuferin!
13:29
Der Vorsprung von Schweden schrumpft vor dem 1. Schießen der dritten Läuferinnen weiter. Gössner hat das Feld weiter rangeführt! Noch 9,9 Sekunden liegt sie zurück.
13:27
Gössner macht weiter Boden gut
Miriam Gössner kann weiter auf Jonsson gut machen. Bereits die Hälfe an den Rückstand auf Schweden konnte sie gut machen. Ihre Schwäche liegt allerdings im Schießen. Da heißt es gleich die Nerven behalten!
13:25
2. Wechsel
Helena Ekholm (SWE) ist beim Wechsel und gibt an ihre Schwester Jenny Jonsson ab. Neuner gibt als zweite mit 30,6 Sekunden an Miriam Gössner ab. Damit ist Deutschland wieder im Rennen um das Podest. Jetzt kommt es darauf an, was die beiden letzten Läuferinnen zeigen.
13:22
Vor dem 2. Wechsel führt Helena Ekholm das Feld klar an. Dahinter folgt die Tschechin Soukalova, gefolgt von Kalinchik aus Weißrussland. Neuner liegt als Achte nur noch 48,4 Sekunden hinter Ekholm! Was für ein Lauf von der Deutschen...
13:20
Neuner beim 4. Schießen
Was macht Magdalena Neuner? Zwei Scheiben bleiben bei ihr Stehen, die Nachlader brauchen Zeit, aber immerhin muss sie dieses Mal nicht in die Strafrunde.Im Augenblick ist das mit 1:04 Minuten Rückstand der 10. Rang.
13:19
4. Schießen
Es geht zum Stehend-Anschlag. Ekholm und Soukalova schießen synchron. Helena Ekholm braucht einen Nachlader und auch die Tschechien muss nachladen...doch Soukalova trifft wieder nicht. Die Schwedin ist bereits wieder auf der Strecke!
13:17
Ekholm bei 3,6km in Front
Auf der Strecke ist das Feld vor dem zweiten Schießen bereits etwas auseinander gerissen. Vorne führt Ekholm mit 1 Sekunde vor Tschechien und Frankreich. Polen liegt vor Weißrussland auf den fünften Rang. Neuner rangiert auf Position Neun mit 53,3 Sekunden Rückstand!
13:14
Deutschland und Norwegen zurück
Nach dem 3. Schießen führt also Schweden vor Tschechien und Weißrussland. Neuner liegt nach dem Schießen hingegen bereits über eine Minute zurück. Weiterhin abgeschlagen: Norwegen auf Rang 15 mit 1:47 Minuten Rückstand!
13:12
3. Schießen
Nun das erste Schießen der zweiten Läuferinnen. Ekholm muss nachladen, geht aber als erste wieder auf die Strecke. Probleme auch bei Neuner! Ein Mal muss sie nachladen - dann noch ein Mal und wieder daneben! Das ist die Strafrunde für Deutschland.
13:10
Neuner attackiert weiter. Nur noch 28,6 Sekunden hat die Deutsche auf der ersten Runde bereits gut gemacht! Gleich geht es zum ersten Schießen...
13:08
Neuner holt auf
Ekholm behauptet bei 1,1 Kilometern ihre Führung. Einen schnellen Start legt Neuner hin. Bereits 19 Sekunden konnte sie aufholen!
13:08
Hildebrand übergibt als 11.
Hildebrand hat auf den letzten Metern weiter an Zeit verloren. Sie übergibt als Elfte übergibt mit 46,5 Sekunden Rückstand. Ebenfalls weit zurück liegen nach dem 1. Wechsel die Russinin und Norwegerinnen, wo die stärksten Läuferinnen allerdings in den beiden letzten Gruppen kommen!
13:05
1.Wechsel
Nilsson gibt als erste an Helena Ekolm weiter. Nur 2,5 Sekunden dahinter folgt der polnische Wechsel. Dahinter Dritte die Tschechinnen: Vitkova an Soukalova.
13:04
Kurz vor dem ersten Wechsel attackiert Nilsson die Spitze von Palka. Hildebrand geht hingegen mit einem großen Rückstand in den ersten Wechsel. Knapp 35 Sekunden liegt sie hinter der Spitze zurück.
13:01
Weißrussland vorn
Nach dem 2. Schießen führt nun die Die Weißrussin Skardino, die einmal Nachladen musste, das Feld an. Dahinter reiht sich Italien vor Polen und Frankreich ein. Hildebrand liegt mit 14 Sekunden Rückstand auf dem achten Rang.
13:00
2. Schießen
Jetzt der 1. Stehend-Anschlag! Fehler bei Brunet und auch Plaka muss nachladen. Hildebrand mit einem Nachlader. Noch schlechter läuft es für Norwegen. Elise Ringen (NOR) muss in die Strafrunde!
12:57
Franziska Hildebrand verliert weiter an Boden. Kurz vor dem zweiten Schießen liegt sie 16 Sekunden zurück. Weiter vorn liegt Palka aus Polen.
12:56
Palka führt Feld an
Krystyna Palka führt bei 3,1 Kilometern das Feld mit 0,5 Sekunden Vorsprung knappp vor Brunet an. Hildebrand ist in der Loipe nach einem guten Scheißen knapp hinter die Ukraine auf den fünften Rang zurückgefallen. Dritte ist die Tschechin Vitkova.
12:53
1. Schießen
Felherfreies und schnelles Schießen von Hildebrand. Damit hält sie Deutschland im Rennen. Vorne ist nach dem 1. Schießen Frankreich vor Polen. Die Topfavoriten Norwegen und Russland verlieren hingegen durch Nachlader viel Zeit auf die Spitze!
12:51
8 Sekunden trennen erste und letzte Läuferin
Gerade einmal 8 Sekunden liegen zwischen Platz 1 und Platz 18. An diesem Stand dürfte sich nach dem 1. Schießen einiges ändern.
12:49
Das Feld ist noch relativ dicht zusammen. Auf der vorderen Position läuft weiterhin Hildebrand für Deutschland, dahinter folgen Anna Maria Nilsson (SWE) und Krystyna Palka (POL). Ebenfalls gut im Rennen ist die Ukraine auf Rang vier.
12:47
Das Rennen ist eröffnet!
Das Rennen vor rund 17.000 begeisterten Biathlonfans ist eröffnet. Mit Doppelstockschüben geht es über die ersten 150 Meter. Franziska Hildebrand kommt gut weg und kann sich zunächst an die Spitze des Feldes setzten. Dahinter folgt die erste Läuferin der Schweden.
12:45
Kaum Wind
Die ersten Läuferinnen machen sich bereit. Kurz zu den Bedingungen: Es schneit leicht bei etwa Null Grad. Dafür ist aber auch wenig Wind unterwegs!
12:43
Zum Reglement:
Gestartet wird wie üblich im Massenstart. Dabei stehen in der ersten Startreihe zehn Läuferinnen, dahinter acht. Für jede Starterin heißt es dann jeweils sechs Kilometer und zwei Schießeinlagen zu absolvieren, erst Liegend, danach Stehend. Bei Schießfehlern stehen drei Nachlader zu Verfügung, sollten diese verschossen werden, geht es in die 150 Meter lange Strafrunde.
12:40
Starkes Team aus Russland
Die mannschaftlich starken Russinen vertrauen beim dritten Staffel-Bewerb der Saison auf Ekaterina Glazyrina, Svetlana Sleptsova, Olga Zaitseva und Olga Vilukhina. Insgesamt am Start sind heute 18 Nationen.
12:37
Das norwegische und französische Quartett:
Für Norwegen werden heute Elise Ringen, Synnoeve Solemdal, Tora Berger und die Bente Landheim, die in Hochfilzen ihre ersten Weltcup-Punkte holen konnte, in der Mannschaft stehen. Die Franzosen gehen mit Marie Laure Brunet, Sophie Boilley, Anais Bescond und Marie Dorin mit der Mannschaft an den Start mit der man zuletzt in Oberhof den dritten Rang belegte.
12:35
Im Kampf um die Podestplatzierungen muss das Team aus Deutschland an den Mannschaften aus Frankreich, Russland und Norwegen vorbei, die die letzten Teamentscheidungen jeweils unter sich ausmachten.
12:33
Das ist das deutsche Team:
Im deutschen Quartett sehen werden wir heute Franziska Hildebrand, die als erste auf die Strecke gehen wird, gefolgt von Magdalena Neuner, Miriam Gössner und Tina Bachmann. Dass heute ein gutes Ergebnis drin ist, das versprechen die Einzelresultate vom Sprint. Neben einem Sieg durch Neuner, erreichte Bachmann den neunten Rang, während Hildebrand und Gössner auf den Positionen 12 und 15 landeten.
12:30
Noch ohne Podestrang
In Hochfilzen Sechster, in Oberhof Vierter - Deutschland konnte in der Staffel bisher noch kein Podiumsergebnis abliefern. Eine Tatsache die das Team heute, 48 Tage vor den Weltmeisterschaften in Ruhpolding, ändern möchte. Verzichten muss das Team bei diesem Vorhaben allerdings auf die siebenmalige Weltmeisterin Andrea Henkel, die wegen einer Entzündung im rechten Fuß geschont wird.
12:18
Herzlich willkommen!
Willkommen zum Liveticker für die 4x6km-Staffel der Damen in Antholz (ITA). Das Rennen startet um 12:45 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.