13:32
Um 15 Uhr: Verfolger der Damen
Damit verabschieden wir uns vorerst aus Hochfilzen, aber ab 15 Uhr geht es bereits weiter. Dann steht der Verfolger der Damen auf dem Programm. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
13:31
Landertinger macht Plätze gut
Bester aus dem ÖSV-Kader war am Ende Dominik Landertinger, der vom 24. auf den achten Rang vorlaufen konnte. Ebenfalls unter den Top 30 zu finden waren Friedrich Pinter auf dem 17. Platz sowie Julian Eberhard.
13:28
Deutsche Ergebnisse durchwachsen
Aus dem deutschen Team konnte heute nur Andreas Birnbacher wirklich überzeugen. Zweitbester Deutscher war Arnd Peiffer als 25. Auf dem 26. Rang schaffte es Simon Schempp, Florian Graf konnte als 29. ebenfalls ein paar Positionen gut machen. Benedikt Doll hatte heute ebenso einen rabenschwarzen Tag wie Erik Lesser, der acht Fehler hatte.
13:21
Fak gewinnt Verfolgung!
Jakov Fak geht als erster in die letzten Meter und lässt dem Russen keine Chance! Dmitry Malyshko wird Zweiter vor Martin Fourcade. Dahinter folgen Fredrik Lindström und Andreas Birnbacher.
13:20
Fak zieht allen davon!
Jakov Fak zieht im nächsten Anstieg an! Birnbacher muss abreißen lassen auch die restlichen Verfolger haben Probleme - Fourcade kann ebenfalls nicht mitgehen. Einzig Dmitry Malyshko ist noch im Rennen und könnte den Slowenen auf den letzten Metern bezwingen!
13:18
Fak bringt die Loipe zum Glühen
Jakov Fak geht hohes Tempo in der Loipe, aber schafft es nicht die Verfolger abzuschütteln. Auf der Zwei folgt Birnbacher vor Malyshko, Fourcade und Lindström. Bereits abgeschlagen ist Ole Einar Björndalen mit knapp 24 Sekunden. Keine Chance haben auch die restlichen Deutschen, die beim vierten Schießen erneut Scheiben stehen lassen mussten.
13:15
4. Schießen
Es geht in den Showdown! Die ersten fünf kommen gleichzeitig zum Schießstand. Wer behält hier die Nerven? Fehler Birnbacher! Aber auch bei den anderen bleiben Scheiben stehen: Birnbacher und Fak gehen als erste auf die Strecke, fünf Sekunden dahinter folgt Malyshko vor Martin Fourcade. Dran ist auch Fredrik Lindström aus Schweden, der im letzten Schießen ohne Fehler blieb.
13:11
Birnbacher an der Spitze
Malyshko und Fak sind auf Shipulin und Birnbacher, der momentan das Tempo an der Spitze macht, aufgelaufen. Martin Fourcade kommt ebenfalls etwas ran und liegt mit neun Sekunden in Schlagdistanz!
13:10
3. Schießen
Für die restlichen deutschen Starter läuft es hingegen nicht wirklich rund. Zweitbester hinter Birnbacher ist Arnd Peiffer als 28.
13:07
3. Schießen
Jakov Fak kommt zum dritten Mal an den Schießstand und lässt eine Scheibe stehen. Das ist die Chance für Birnbacher! Der Deutsche bleibt wie Shipulin fehlerfrei und ist damit wieder im Rennen um den Sieg. Ebenfalls ohne Fehler kommt Fourcade vom dritten Schießen. Ist damit jetzt mit 15 Sekunden Rückstand Fünfter.
13:05
Russen sind dran
Das russische Trio ist jetzt dran an Birnbacher. Martin Fourcade kann hingegen keinen Boden gut machen, liegt mit 26,9 Sekunden auf dem sechsten Rang.
13:04
Birnbacher verliert auf Fak!
Birnbacher kann nicht folgen! Der Slowene läuft ihm davon und liegt nach 6,3 Kilometern bereits 12 Sekunden vor Birnbacher. Dahinter liegt das russische Trio aus Shipulin, Makoveev und Malyshko. Nach einem fehlerfreien zweiten Schießen wieder in den Top Ten ist Friedrich Pinter!
13:01
2. Schießen
Jakov Fak bleibt fehlerfrei und übernimmt damit mit drei Sekunden Vorsprung die Spitze vor Birnbacher. Dahinter folgen Anton Shipulin und Andrei Makoveev, die ebenfalls ohne Fehler blieben. Erik Lesser ist hingegen weiter zurückgefallen und ist mit einem weitern Fehler nun 20.
12:59
2. Schießen
Nun das zweite Liegendsschießen: Birnbacher legt vor und setzt Martin Fourcade unter Druck! Gleich zwei Scheiben bleiben bei den Franzosen stehen, aber auch Birnbacher muss einmal in die Runde. Jetzt kommt es darauf an, was die Verfolger am Schießstand zeigen!
12:57
Fourcade weiter schnell
Martin Fourcade macht weiter Tempo, aber Birnbacher kann weiter mithalten! 25 Sekunden liegen die beiden jetzt vor dem Slowenen Fak, 36 Sekunden Rückstand hat der Russe Andrei Makoveev. Weit nach vorne ging es für Ole Einar Björndalen, der als 16. gestartet war und nun auf dem fünften Rang liegt.
12:54
1. Schießen
Es geht Schlag auf Schlag! Der Pulk der Verfolger ist ebenfalls am Schießstand angekommen. Pinter und Lesser leisten sich einen Fehler, Peiffer bleibt indes Fehlerfrei. An der Spitze liegen unverändert Birnbacher und Fourcade vor Fak.
12:52
1. Schießen
Es geht zum ersten Schießen! Beide beginnen gleichzeitig - Birnbacher ist einen Tick schneller als sein Rivale aus Frankreich, aber beide bleiben Fehlerfrei! Auch Fak trifft alles und bleibt damit Dritter.
12:50
Abstand zu direkten Verfolgern stabil
Bei der ersten Zeitnahme hat das Duo an der Spitze aus Birnbacher und Fourcade auf den Slowenen Jakov Fak ein paar Sekunden gut machen können. Auch Friedrich Pinter ist nicht nennenswert herangekommen. Aber wie erwartet sammelt sich rund eine halbe Minute hinter den Führenden bereits eine starke Gruppe!
12:47
restliches Feld macht sich auf die Reise
In kurzen Abständen haben die dahinter Platzierten das Rennen ebenfalls aufgenommen. Wir sind bereits bei Startnummer 52 von Simon Schempp.
12:45
Der Start ist erfolgt!
Es geht los. Andreas Birnbacher und Martin Fourcade haben das Rennen aufgenommen. Ausruhen können sich die beiden nicht, denn die ersten 30 des gestrigen Sprints starten mit einem Abstand von weniger als einer Minute!
12:43
Hallenbarter startet in den Top 10
Im Schweizer Team ist Simon Hallenbarter der einzige der den Cut für den Verfolger geschafft hat. Mit 31 Sekunden und Startposition acht hat dieser aber eine richtig gute Ausgangsposition für das Rennen!
12:39
Österreicher im Rennen
Auch die Österreicher haben mit Friedrich Pinter einen Mann ganz vorne im Feld. Mit 57 Sekunden Rückstand ebenfalls noch Chancen hat Dominik Landertinger, ebenso wie Simon Eder der eine Minute mit auf die Reise bekommt. Ebenfalls für die Verfolgung qualifizierte sich Julian Eberhard, der mit 1:15 Minuten Rückstand mit der Startnummer 42 ins Rennen geht.
12:36
Drei Deutsche innerhalb einer Minute
Das deutsche Team ist auch hinter Andreas Birnbacher gut formiert: Erik Lesser mit der Startnummer 14 muss 41 Sekunden auf die Spitze aufholen, Florian Graf liegt knapp eine Minute zurück. Benedikt Doll folgt mit 1:05 Minuten vor Arnd Peiffer, dem 1:14 Minuten auf Birnbacher fehlen. Schon deutlich weiter zurück liegt Simon Schempp mit 1:47 Minuten.
12:34
12,5 km und vier Schießeinlagen
Anschließend hat jeder Starter 12,5 km zu absolvieren, auf denen vier Schießeinlagen zu bewältigen sind. Zum Auftakt geht es zweimal liegend auf die Matte und die letzten beiden Herausforderungen müssen stehend bewältigt werden. Insgesamt feuert jeder Skijäger also 20 Patronen auf die Scheiben. Jeder Fehlschuss wird mit 150 Extrametern bestraft.
12:33
Die besten des Sprints am Start
Wie beim Verfolger üblich, sind die besten 60 des gestrigen Sprints startberechtigt. Auch die Abstände des Sprints werden heute mit in die Loipe genommen. Hinter Andreas Birnbacher und Martin Fourcade folgt im geringen Abstand von 14 Sekunden der Slowene Jakov Fak, 25 Sekunden hat Friedrich Pinter aus Österreich.
12:30
Birnbacher und Fourcade gleichzeitig auf die Strecke
Nur um 0,4 Sekunden war Andreas Birnbacher gestern schneller als der Biathlon-Dominator aus Frankreich, Martin Fourcade. Durch dieses Ergebnis geht es für die beiden heute gleichzeitig in die Loipe. Nach dem gestrigen Wettkampf dürfen wir uns also auch heute auf eine spannende und enge Verfolgung freuen!
12:26
Willkommen in Hochfilzen
Hallo und herzlich willkommen zum Biathlon-Weltcup im österreichischen Hochfilzen. Heute stehen die Verfolgungsrennen auf dem Programm. Den Auftakt machen dabei ab 12:45 Uhr die Herren, bevor die Damen sich ihrerseits auf die Jagd begeben.