Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 10km Sprint
    20.01.2012 14:30
  • 15km Massenstart
    21.01.2012 15:15
  • 1
    Fredrik Lindström
    Fredrik Lindström
    Lindström
    Schweden
    24:37.90m
  • 2
    Evgeniy Garanichev
    Evgeniy Garanichev
    Garanichev
    Russland
    +18.20s
  • 3
    Martin Fourcade
    Martin Fourcade
    Fourcade
    Frankreich
    +19.10s
  • 1
    Schweden
    Fredrik Lindström
  • 2
    Russland
    Evgeniy Garanichev
  • 3
    Frankreich
    Martin Fourcade
  • 4
    Deutschland
    Andreas Birnbacher
  • 5
    Deutschland
    Arnd Peiffer
  • 6
    Russland
    Evgeny Ustyugov
  • 7
    Schweden
    Björn Ferry
  • 8
    Russland
    Anton Shipulin
  • 9
    Slowenien
    Jakov Fak
  • 10
    Schweiz
    Benjamin Weger
  • 10
    Italien
    Lukas Hofer
  • 12
    USA
    Tim Burke
  • 13
    Russland
    Andrei Makoveev
  • 14
    Tschechien
    Michal Šlesingr
  • 15
    Ukraine
    Serguei Sednev
  • 16
    Schweiz
    Simon Hallenbarter
  • 17
    Bulgarien
    Krasimir Anev
  • 18
    Bulgarien
    Michail Kletcherov
  • 19
    Frankreich
    Jean Guillaume Beatrix
  • 20
    Ukraine
    Artem Pryma
  • 21
    Frankreich
    Simon Fourcade
  • 22
    USA
    Jay Hakkinen
  • 23
    Norwegen
    Emil Hegle Svendsen
  • 24
    Italien
    Rene Laurent Vuillermoz
  • 25
    Deutschland
    Florian Graf
  • 26
    Tschechien
    Ondřej Moravec
  • 27
    Kanada
    Jean-Philippe Leguellec
  • 28
    Frankreich
    Alexis Bœuf
  • 29
    Kanada
    Scott Perras
  • 30
    Russland
    Alexey Volkov
  • 31
    Belarus
    Sergey Novikov
  • 32
    Deutschland
    Michael Greis
  • 33
    Ukraine
    Serhiy Semenov
  • 34
    Kanada
    Brendan Green
  • 35
    Österreich
    Daniel Mesotitsch
  • 36
    USA
    Lowell Bailey
  • 37
    Schweden
    Carl Johan Bergman
  • 38
    Österreich
    Simon Eder
  • 39
    Slowenien
    Vasja Rupnik
  • 40
    Norwegen
    Tarjei Bø
  • 41
    Slowenien
    Janez Marič
  • 42
    Slowakei
    Pavol Hurajt
  • 43
    USA
    Russell Currier
  • 44
    Schweiz
    Ivan Joller
  • 45
    Kasachstan
    Yan Savitskiy
  • 46
    Norwegen
    Lars Helge Birkeland
  • 47
    Kanada
    Nathan Smith
  • 48
    Estland
    Roland Lessing
  • 49
    Estland
    Kauri Koiv
  • 50
    Polen
    Tomasz Sikora
  • 51
    Bulgarien
    Martin Bogdanov
  • 52
    Lettland
    Andrejs Rastorgujevs
  • 53
    Österreich
    Dominik Landertinger
  • 54
    Serbien
    Milanko Petrović
  • 55
    Frankreich
    Vincent Jay
  • 56
    Norwegen
    Ole Einar Bjørndalen
  • 57
    Lettland
    Edgars Piksons
  • 58
    Russland
    Dmitry Malyshko
  • 59
    Belarus
    Aliaksandr Babchyn
  • 60
    Slowenien
    Klemen Bauer
  • 61
    Finnland
    Ahti Toivanen
  • 62
    Finnland
    Jarkko Kauppinen
  • 63
    Belarus
    Yuryi Liadov
  • 64
    Ukraine
    Andriy Deryzemlya
  • 65
    Litauen
    Tomas Kaukenas
  • 66
    Slowakei
    Miroslav Matiaško
  • 67
    Japan
    Kazuya Inomata
  • 68
    Italien
    Christian De Lorenzi
  • 69
    Tschechien
    Jaroslav Soukup
  • 70
    Tschechien
    Zdeněk Vítek
  • 71
    Ukraine
    Roman Pryma
  • 72
    Schweden
    Ted Armgren
  • 73
    Italien
    Markus Windisch
  • 74
    Norwegen
    Ronny Hafsås
  • 75
    Norwegen
    Lars Berger
  • 76
    Finnland
    Timo Antila
  • 77
    Frankreich
    Lois Habert
  • 78
    Italien
    Dominik Windisch
  • 79
    Slowakei
    Dušan Šimočko
  • 80
    Schweiz
    Christian Stebler
  • 81
    Bulgarien
    Vladimir Iliev
  • 82
    Tschechien
    Tomáš Holubec
  • 83
    Belgien
    Michael Rösch
  • 83
    Belarus
    Vladimir Alenishko
  • 85
    Polen
    Krzysztof Pływaczyk
  • 86
    Slowenien
    Peter Dokl
  • 87
    Großbritannien
    Lee Jackson
  • 88
    Österreich
    Tobias Eberhard
  • 89
    Kasachstan
    Sergey Naumik
  • 90
    Estland
    Danil Steptsenko
  • 91
    Südkorea
    Je-Uk Jun
  • 92
    Japan
    Junji Nagai
  • 93
    Österreich
    Friedrich Pinter
  • 94
    Österreich
    Sven Grossegger
  • 95
    Polen
    Łukasz Szczurek
  • 96
    Australien
    Alexei Almoukov
  • 97
    Großbritannien
    Marcel Laponder
  • 98
    Spanien
    Manuel Fernandez Musso
  • 99
    Rumänien
    Stefan Gavrila
  • 100
    Serbien
    Damir Rastić
  • 101
    Lettland
    Arturs Kolesnikovs
  • 102
    Belgien
    Thorsten Langer
  • 103
    Schweden
    Magnus Jonsson
  • 103
    Deutschland
    Simon Schempp

Liveticker

15:52
Morgen geht's weiter!
Damit verabschieden wir uns für heute aus Antholz. Bereits morgen stehen hier für die Damen und Herren die nächsten Entscheidungen an. Den Anfang machen die Damen um 12:45 Uhr mit der Staffel, ehe um 15:15 der Massenstart der Männer über 15 Kilometer folgt. Wir sind natürlich live dabei. Bis dahin!
15:52
Für die übrigen DSV-Starter stehen am Ende die Positionen 25. (Florian Graf), 31. (Michael Greis) und 83. (Michael Rösch) im offiziellen Ergebnis.
15:47
Fredrik Lindström feiert Weltcupsieg
Fredrik Lindström (SWE) und Evgeniy Garanichev (RUS) können mit den Positionen eins und zwei für die Überraschungen den Tages sorgen und feiern gleichzeitig ihr bestes Karriereergebnis. Glückwunsch an die beiden! Auf dem dritten Rang schafft es am Ende Martin Fourcade, während Andi Birnbacher und Arnd Peiffer das Podest mit den Rängen vier und fünf nur knapp verpassten.
15:47
Rösch im Ziel
Mit Michael Rösch ist jetzt auch der letzte DSV-Athlet im Ziel angekommen. Am Ende reichte es mit vier Fehlern nur für den enttäuschenden 80. Rang.
15:42
Die letzten Athleten haben das Stehendschießen absolviert. Spätestens jetzt ist klar, dass hier keiner mehr das Podium angreifen wird. Vom deutschen Team ist einzig noch Michael Rösch auf der Strecke, der gleich die 8,8 Kilometer absolviert.
15:39
Der US-Amerikaner Jay Hakkinen beim Stehend-Anschlag. Wieder bleibt keine Scheibe stehen, aber in der Loipe zählt er nicht zu den stärksten. Im Augenblick steht für ihn nur der 17. Rang zu Buche.
15:38
2. Schießen für Rösch
Michael Rösch beim zweiten Schießen. Der Deutsche schießt schnell, macht aber gleich drei Fehler. Das wirft ihn weit nach hinten!
15:36
Platz fünf für Peiffer
Arnd Peiffer (GER) kämpft sich ins Ziel. Am Ende steht für ihn der fünfte Rang hinter Andreas Birnbacher zu Buche.
15:35
Peiffer kurz vor dem Ziel nur nch Fünfter hinter Birnbacher. Der Deutsche ist auf den letzten Kilometern richtig eingebrochen, hat am Anfang seine Kräfte falsch eingeteilt.
15:34
Peiffer zurück - Lindström vor erstem Sieg
18,2 Sekunden vor Evgeniy Garanichev stehen am Ende im Ziel zu Buche. Was macht Peiffer? Nach 8,8 Sekunden liegt der Deutsche bereits 21,7 Sekunden zurück. Das ist der Sieg für Fredrik Lindström! An dieser Zeit kommt keiner mehr ran.
15:32
Lindström hat die höchste Stelle der Strecke passiert, kurz vor dem Ziel liegt er 16,9 Sekunden vor M. Fourcade. Was für ein Rennen von dem Schweden und der 22-Jährige macht keine Anstalten jetzt Tempo rauszunehmen.
15:30
Lindström vor 1. Weltcupsieg?
Fredrik Lindström zeigt eine enorm starke Schlussrunde. Nach 8,8 Kilometern liegt er bereits 15,5 (!) Sekunden vor Fourcade. Hier kann ihn wohl nur noch Peiffer schlagen!
15:28
Peiffer hält sich im Rennen
Arnd Peiffer setzt dagegen und bleibt ebenfalls ohne Fehler! 3,1 Sekunden trennen ihn von dem Schweden Lindström nach dem 2. Schießen. Auf geht es in die Schlussrunde!
15:26
Garanitschev knapp an der Spitze
Garanitschev geht mit 0,9 Sekunden an die Spitze des Feldes. Das könnte der 1. Weltcupsieg des Russen werden, allerdings sind auch noch Lindström und Peiffer auf der Strecke. Hier wird bis zum Ende Spannung pur geboten!
15:24
Lindström beim 2. Schießen
Fredrik Lindström kommt zum 2. Schießen. Der Schwede bleibt Fehlerfrei und geht in Front. Was für ein Rennen von den erst 22-Jährigen!
15:23
Mit Michael Rösch ist nun auch der letzte Deutsche auf der Strecke. Nach 1,9 Kilometern liegt er momentan auf dem siebten Rang.
15:22
Tim Burke lässt zwei Scheiben stehen
Der US-Amerikaner Tim Burke kommt mit einer Topzeit zum 2. Schießen, lässt dann aber zwei Scheiben stehen und muss alle Chancen auf das Podium verloren geben.
15:21
Garanichev greift an
Evgeny Garanichev (RUS) schickt sich an die Platzierungen von Fourcade und Birnbacher zu gefährden. Nach dem zweiten Schießen liegt der Russe nur 3,7 Sekunden zurück!
15:17
Bjoerndalen weit zurück
Ole Einar Bjoerndalen tut sich weiterhin schwer. Nach 4 Fehlern ist das norwegische Urgestein auf seiner Paradestrecke gerade einmal 28. im Ziel. Auch sein Landsmann Boe kann als 21. heute nicht wirklich überzeugen.
15:16
Birnbacher auf der Zwei!
Birnbacher hat auf den letzten Kilometern noch richtig Boden gut gemacht und schafft es mit nur 4,1 Sekunden Rückstand als zweiter ins Ziel. Top-Rennen von ihm. Auf die Strecke gegangen ist vor kurzem Mannschaftkollege Arnd Peiffer.
15:13
Svendsen mit schwachem Schießen
Das war nichts für Weltcup-Leader Svendsen (NOR). Mit zwei Schießfehlern ist er nach dem ersten Schießen nur 22.
15:12
Birnbacher verliert auf Fourcade
Andi Birnbacher hat etwa vier Sekunden auf Martin Fourcade verloren. Für den Sieg wird es zwar schwer werden, aber ein Podestrang ist hier allemal noch drin!
15:10
Björn Ferry sortiert sich auf dem dritten Rang ein. Ebenfalls ein starkes Rennen konnte Jakov Fak aus Slowenien zeigen. Er liegt mit zwei Fehlschüssen auf dem vierten Platz vor Weger aus der Schweiz.
15:09
Martin Fourcade übernimmt Führung im Ziel
Martin Fourcade übernimmt mit 24:57.0 die Führung im Ziel. Noch ist das Rennen hier aber nicht gelaufen. Eine Chance hätte unter anderem auch Andreas Birnbacher, der nach dem 2. Schießen nur 4,2 Sekunden hinter dem Franzosen liegt.
15:08
Birnbacher stark
Andrei Makoveev kommt mit der besten Zeit zum zweiten Schießen, lässt dann aber zwei Scheiben stehen und fällt auf Position neun zurück. Richtig stark ist hingegen Andi Birnbacher unterwegs, der alle Scheiben abräumt und sich auf den zweiten Rang hinter Martin Fourcade einreiht.
15:06
Benjamin Weger kann mit dem Wettkampftag durchaus zufrieden sein. Im Augenblick liegt der Schweizer auf dem zweiten Rang. Position vier geht an Simon Fourcade.
15:05
Fourcade bei 8,5km in Front
Martin Fourcade führt das Feld nach 8,5 Kilometern deutlich vor Ustyugov an. Das sollte im Ziel der Führungswechsel sein! Bereits die 10 Kilometer absolviert hat Michael Greis, der im Augenblick auf der sechsten Position liegt.
15:02
Evgeny Ustyugov in Führung
Wie zu erwarten übernimmt im Ziel jetzt Evgeny Ustyugov (RUS) die Spitze des Feldes. 35,3 Sekunden hinter ihm folgt Artem Pryma auf der Zwei.
15:01
Boe fehlerfrei
Der Norweger Boe schießt schnell und bleibt fehlerfrei. Für ihn steht im Augenblick nach dem 1. Schießen der vierte Rang zu Buche. Bereits beide Schießen absolviert hat Martin Fourcade, der im Augenblick das Feld vor Weger anführt.
14:59
Birnbacher lässt beim ersten Schießen die letzte Scheibe stehen und muss sich damit auf dem neunten Rang nach dem Schießen einsortieren. Im Ziel sind derweil bereits drei Athleten angekommen.
14:58
Weger (SUI) übernimmt Spitze
Benjamin Weger zeigt ein gutes Schießen und sortiert sich auf den ersten Rang nach dem 2. Schießen ein. Hinter ihm liegt momentan Simon Fourcade, der eine Scheibe stehen ließ.
14:57
Greis wieder fehlerfrei!
Michael Greis bleibt auch im 2. Schießen fehlerfrei und sortiert sich vorerst auf dem dritten Rang hinter Pryma (UKR) ein.
14:54
Ustyugov (RUS) nach 2. Schießen vorn
Evgeny Ustyugov (RUS) zeigt auch beim zweiten Schießen eine gute Leistung. Mit einem Fehler bleibt er vorerst vorne...
14:53
Nach fünf Treffern ist Martin Fourcade (FRA) dennoch nicht ganz an Spitzenreiter Ustjugov heran. Gesamtspitzenreiter Svendsen geht derweil auf die 10 Kilometer-Strecke.
14:52
Vincent Jay verliert Spitzenposition
Ivan Joller bleibt auch beim 2. Schießen ohne Fehler. Jean Philippe Leguellec (CAN) kassiert eine weitere Strafrunde bleibt aber trotzdem vor dem Kanadier. Vincent Jay, der das Feld bei 5,5 Kilometern anführte, muss hingegen gleich drei Mal in die Strafrunde und sich auf Rang fünf einsortieren.
14:49
Simon Fourcade mit einem Fehler
Simon Fourcade muss einmal auf die 150-Meter lange Strafrunde gehen. Damit verliert der Franzose etwas auf die Spitze. Im Augenblick steht für ihn nach dem Schießen der dritte Rang zu Buche. Am Start geht derweil Andi Birnbacher auf die Strecke.
14:47
Greis kommt zum Schießen und trifft alle Scheiben. Dennoch liegt der Deutsche nach dem Schießen mit 18,8 Sekunden zurück. Mal sehen wie sich seine Platzierung noch entwickelt.
14:46
Greis weit zurück
Greis hat vor dem ersten Schießen bereits 14,9 Sekunden Rückstand. Da muss der Deutsche alles geben um beim Massenstart dabei zu sein!
14:46
Ustjogov absolviert ein schnelles und fehlerfreies Schießen, versenkt alle Schüsse ins Zentrum. Keine Frage, damit bleibt der Russe in Front!
14:44
Vincent Jay führt Feld an
Nach zehn Schützen beim ersten Schießen führt der Franzose Vincent Jay, der alle Scheiben traf, das Feld an. Am Start ist derweil Landsmann Martin Fourcade an den Start gegangen.
14:42
Simon Fourcade (FRA) ist jetzt ebenfalls auf der Strecke und könnte als erster die Richtzeit für den heutigen Sieg messen.
14:40
Joller mit sauberen Schießen
Ivan Joller zeigt ein sauberes Liegenschießen und geht mit Null Fehlern wieder auf die Strecke. Der Kanadier Jean-Philippe Leguellec (CAN) muss hingegen einmal in die Strafrunde.
14:38
Michael Greis (GER) unterwegs
Jetzt beginnt auch Michael Greis sein Rennen. Mal sehen, was das Training gebracht hat.
14:37
Jewgeni Ustjugow (RUS) auf der Strecke
Mit Jewgeni Ustjugow aus Russland ist der erste Topfavorit auf den heutigen Sieg auf die Strecke gegangen. Ihm kommt hier die heute Strecke durchaus entgegen.
14:36
Die ersten Athleten haben die erste Runde absolviert. Bisher hat hier der Bulgare Vladimir Iliev die Bestzeit inne.
14:34
Nach und nach folgt der Rest des Feldes. Neben Schempp übrigens ebenfalls nicht an Start ist der Schwede Magnus Jonsson.
14:31
Auf geht's
Auf geht's! Als erster auf die Loipe geht der Schweizer Ivan Joller. Ihm folgt alle 30 Sekunden jeweils der nächste Starter.
14:25
Lange Favoritenliste
Die Liste der Favoriten ist auch heute wieder lang. Die fünf zu vergebenen Siege im Sprint gingen in dieser Saison bisher an vier verschiedene Athleten. Als erster der Favoriten geht wohl Simon Fourcade auf der 19 ins Rennen. Als 25. folgt sein Bruder Martin als 25. Tarjei Boe (41), Carl Johan Bergman (42), Lowell Bailey (45) und Emil Hegle Svendsen (46) bestreiten das Rennen nur wenige Sekunden voneinander getrennt und auch Andi Birnbacher findet sich mit Bib 39 in diesem Pulk wieder. Arnd Peiffer wird schließlich mit der 81, bereits als einer der letzten Favoriten auf den Sieg ins Rennen geschickt.
14:21
Neben ihm vertreten Andreas Birnbacher (39 ), Florian Graf (79), Arnd Peiffer (81) und Michael Rösch (98) die deutsche Mannschaft. Nicht dabei ist Simon Schempp. Er reiste mit einem grippalen Infekt in die Heimat. Für die Österreicher werden wir heute Friedrich Pinter (5), Dominik Landertinger (20),Daniel Mesotitsch (53), Simon Eder (77.), Sven Grosseger (82) und Tobias Eberhard (89) sehen.
14:18
Greis wieder im Team
Im deutschen Team steht nach zweiwöchiger Pause Michael Greis wieder in der Mannschaft. Greis musste im Sommer eine sechswöchtige Pause nach einer Operation am Fuß einnehmen. Jetzt möchte er wieder richtig angreifen um sein Ticket für die Heim-WM lösen. Der 35-Jährige trägt die Startnummer 16 und geht als erster Deutscher in die Loipe.
14:16
Wie gewohnt müssen beim Sprint zehn Kilometer mit zwei Schießeinlagen absolviert werden. Dabei werden zu Beginn fünf Schuss liegend abgegeben, ehe im Anschluss ebenfalls fünf Schuss im stehenden Anschlag abgefeuert werden. Jeder Fehler wir mit einer 150 Meter langen Strafrunde geahndet.
14:10
Hallo und herzlich willkommen!
Herzlich Willkommen zum heutigen Biathlon Weltcup der Männer in Antholz (ITA). Für die Athleten geht es heute in den 10 km Sprint. Der erste Läufer geht um 14:30 Uhr in die Loipe.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.