16:03
Auf Wiedersehen!
Mit dem dritten Saisonsieg von Andi Birnbacher verabschieden wir uns damit für heute aus dem Antholzer Tal, melden uns aber bereits morgen mit der Staffel der Herren (15 Uhr) und dem Massenstart der Damen (12 Uhr) wieder. Bis dahin, einen schönen Samstag noch und auf Wiedersehen!
15:59
Zieleinlauf
Florian Graf belegt mit 3 Schießfehlern Rang 15, für Arnd Peiffer bleibt hingegen nur Rang 27, das hat er sich sicher anders vorgestellt.
15:56
Zieleinlauf
Dahinter wird Anton Shipulin mit nur 0,1 Sekunden Rückstand Zweiter, Martin Fourcade mit 0,3 Sekunden Rückstand Dritter. Für Vortagessieger Lindström bleibt der vierte Rang. Michal Slesingr wird Fünfter.
15:54
Zieleinlauf
Und im Zielsprint ist es wieder Birnbacher, der das beste Ende für sich hat und im zweiten Massenstart der Saison den zweiten Sieg feiert.
15:53
5. Runde
Was für eine spannende Schlussrunde, die vier an der Spitze schenken sich nichts.
15:52
5. Runde
Am Anstieg tritt Birnbacher an, Fourcade, Shipulin und Lindström können folgen, während Slesingr aufgrund der Tempoverschärfung abreißen lassen muss.
15:49
4. Schießen
Florian Graf muss hingegen zwei Strafrunden drehen und fällt auf Platz 15 zurück, Arnd Peiffer verfehlt erneut eine Scheibe und bleibt auf Pltz 27.
15:49
4. Schießen
Die Fehler der Führenden kann Andi Birnbacher ausnutzen und trifft mit einer Schnellfeuereinlage alle fünf Scheiben. Quasi zeitgleich mit Fourcade und Lindström geht er auf die Schlussrunde, nur wenige Sekunden dahinter folgt Shipulin, der ebenfalls noch Podestchancen hat. Fünfter in der Spitzengruppe ist Slesingr, der aber wohl der läuferisch Schwächste der fünf sein sollte.
15:46
4. Schießen
Fast synchron machen sowohl Fourcade als auch Lindström einen Fehler und müssen damit einmal in die Strafrunde.
15:45
4. Schießen
Das Führungsduo baut den Vorsprungs auf die Verfolger immer weiter aus und kommt nun zum letzten Schießen.
15:43
4. Runde
Fourcade und Lindström machen auf der Strecke deutlich Tempo. Ihr Vorsprung auf die Verfolgergruppe beträgt nun mehr als 20 Sekunden, als fast eine Strafrunde.
15:42
3. Schießen
Für die Deutschen sieht es zu 2/3 weiter gut aus: Andi Birnbacher muss einmal in die Strafrunde und geht als Fünfter auf die nächste Runde. Noch einen Platz vor Birnbacher geht Florian Graf auf die Loipe, der erneut fehlerfrei bleibt. Auch Arnd Peiffer trifft stehend alle Scheiben, ist als nun 27. aber weiter ohne Chance auf eine Topplatzierung.
15:39
3. Schießen
Martin Fourcade und Vortagessieger Lindström bleiben fehlerfrei und gehen quasi zeitgleich zurück auf die Loipe. Ihnen folgt mit Respektabstand Slesingr, der etwas langsamer als die beiden geschossen hat.
15:38
3. Schießen
Nun steht bereits das dritte Schießen auf dem Programm, dieses Mal im stehenden Anschlag.
15:36
3. Runde
Der Schweizer Benjamin Weger hat sich auf der dritten der fünf Laufrunden nun an die Spitze gesetzt. Birnbacher bleibt dahinter auf Position 2, im Sekundenabstand folgen Boeuf, Shipulin, Makoveev, Lindström, Martin Fourcade, Burke und Slesingr. Diese neun Läufer sind noch ohne Schießfehler.
15:33
2. Schießen
Auch Florian Graf trifft beim zweiten Schießen alle Scheiben und verlässt den Schießstand als Elfter. Weiter zurück mit zwei weiteren Fehlern fällt hingegen Arnd Peiffer, der nun 28. ist.
15:32
2. Schießen
Schnellfeuereinlage von Andi Birnbacher. Er trifft alle fünf Scheiben und geht als Zweiter hinter Alexis Boeuf, der ebenfalls fehlerfrei bleibt, auf die nächste Runde. Ihnen auf den Fersen sind unter anderem Anton Shipulin, Vortagessieger Frederik Lindström und Martin Fourcade, die ebenfalls noch ohne Fehlschuss sind.
15:30
2. Schießen
Die Spitzengruppe nähert sich zum zweiten Mal dem Schießstand, das zweite Schießen im liegenden Anschlag steht an.
15:28
2. Runde
Auf der zweiten Laufrunde hat sich nun ein französisches Trio bestehend aus Simon Fourcade, Alexis Bouef und Martin Fourcade an die Spitze gesetzt, hinter ihnen folgt das norwegische Duo Ole Einar Björndalen und Tarjei Bö. Andi Birnbacher hält sich zunächst aus der Führungsarbeit raus, bleibt aber problemlos an der Spitzengruppe dran.
15:25
1. Schießen
Florian Graf belegt mit einem Schießfehler vorerst Rang 27, Arnd Peiffer muss gleich zwei Strafrunden drehen und ist zunächst nur 29. und damit vorerst Vorletzter.
15:24
1. Schießen
Viele fehlerfreie Schießeinlagen beim ersten Schießen. Als schnellster verlässt Ole Einar Björndalen den Schießstand, dicht gefolgt von Alexis Boef und Simon Fourcade. Andi Birnbacher bleibt ebenfalls fehlerfrei und ist 5.
15:22
1. Runde
Vor dem ersten Schießen hat nun Martin Fourcade die Führung übernommen und führt das Feld erstmals in den Schießstand, wo nun das erste Liegendschießen ansteht.
15:20
1. Runde
Emil Hegle Svendsen übernimmt auf der ersten Runde zunächst die Führungsarbeit, jedoch nicht gefolgt von Martin Fourcade und Tajei Bö sowie Simon Fourcade. Naturgemäß ist das Feld noch eng beisammen.
15:15
Los geht's!
Der Startschuss ist gefallen, die 30 Athleten machen sich auf die erste Laufrunde.
15:14
Gute äußere Bedingunegn
Die äußeren Bedinugen sind ähnlich wie bei der Staffel der Damen vor knapp zwei Stunden. Es schneit weiterhin leicht, die Sonne versteckt sich hinter den Wolken.
15:12
Viele Sieganwärter
Das Feld der Favoriten am heutigen Tage ist groß. Der Weltcupführende Martin Fourcade gehört sicher ebenso dazu wie Andi Birnbacher, der den ersten Massenstart des Winters für sich entscheiden konnte, und Emil Hegle Svendsen. Für Spannung ist also gesorgt.
15:09
Drei DSV-Athleten dabei
Die deutschen Farben werden heute durch Andi Birnbacher (Startnummer 3), Arnd Peiffer (9) und Florian Graf (16) vertreten. Simon Schmepp wäre als 17. des Gesamtweltcups ebenfalls qualifiziert gewesen, muss aber krankheitsbedingt passen.
15:04
30 Athleten am Start
Wie immer sind heute die 25 besten anwesenden Athleten im Gesamtweltcup und die 5 besten Athleten des Sprints heute startberechtigt.
14:55
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Massenstart der Herren in Antholz. Das Rennen startet um 15:15 Uhr.