12:22
Um 13:30 Uhr geht's weiter
Das war es zunächst aus Khanty-Mansiysk von den Herren. Schon um 13:30 Uhr geht es mit dem Sprint der Damen weiter. Bis dahin!
12:18
DSV-Starter hinter Peiffer abgeschlagen
Für die DSV-Starter hinter Arnd Peiffer reichte es hingegen nicht einmal für die Top Ten. Andreas Birnbacher beendet das Rennen als 21. Dahinter folgt bereits Debütant Benedikt Doll als 32., der damit auf ganzer Linie überzeugen konnte. Ebenfalls im Verfolger werden wir Daniel Böhm (42.), Florian Graf (43.) und Simon Schempp (55.) sehen. Lesser beendet das Rennen als 61. und muss damit hoffen, dass morgen einer der Top 60 des heutigen Tages auslässt.
12:13
Fourcade siegt und holt kleine Kristallkugel
Der Sieg beim letzten Sprintweltcup der Saison geht also an Martin Fourcade, der damit gleichzeitig auch den Gesamtsieg in der Sprintwertung feiern kann. Am Ende triumphierte der Franzose mit 26:40.2 und einem fehlerfreien Schießen vor Arnd Peiffer, der zwar die schnellste Laufzeit zeigte, jedoch einmal daneben schoss. Den letzten Podestrang sichert sich Fredrik Lindström.
12:08
Doll kämpft um jeden Rang
Benedikt Doll hat auf den letzten Metern alles gegeben und kommt am Ende als 32. ins Ziel und feiert bei seinem Weltcup-Einstand gleich die ersten Punkte! Das kann sich sehen lassen!
12:05
Os absolviert letztes Schießen
Als Letzter beim Stehendanschlag war der Norweger Alexander Os. Mit zwei Fehlern geht er als 45. auf die letzen Kilometer. Alles andere als ein gelungenes Comeback in der norwegischen Mannschaft.
12:01
Doll mit nur einem Fehler
Doll zeigt sich auch beim zweiten Schießen von der besten Seite. Der deutsche Youngster schießt schnell und lässt so am Ende nur eine Scheibe stehen. Im Augenblick ist der damit 27. und könnte heute einen zufriedenstellenden Einstand feiern.
11:59
Lesser auf Platz 43.
Mit Erik Lesser ist der nächste Deutsche im Ziel. Am Ende schafft er es mit vier Fehlern auf den 43. Rang und dürfte damit morgen in der Verfolgung dabei sein. Auf der Strecke ist damit jetzt nur noch Dominik Doll, der kurz vor dem zweiten Schießen steht.
11:57
Podestränge in trockenen Tüchern
Die ersten drei können sich langsam zurücklehnen und das restliche Rennen genießen. Hier wird sich nichts mehr tun, dafür liegt die Konkurrent auf der Loipe bereits viel zu weit zurück. Vielleicht hat aber der ein oder andere Akteur auch der Strecke noch die Chance auf die Top Ten.
11:52
Doll startet fehlerfrei
Was für ein Einstand von Benedikt Doll. Beim ersten Rennen seiner Weltcupkarriere startet der Deutsche fehlerfrei und liegt damit nach dem 1l. Schießen auf dem guten 20. Rang.
11:47
Fourcade übernimmt Spitze
Martin Fourcade setzt sich im Ziel, wie zu erwarten war, vor Arnd Peiffer. 5,3 Sekunden Vorsprung rettet der Franzose am Ende auf Peiffer, der damit zeigt wie stark er heute in der Loipe unterwegs war. Bis sein Tagessieg auch offiziell feststeht muss er noch etwas warten, sicher ist aber, dass ihm die kleine Kristallkugel nicht mehr zu nehmen ist, da Svendsen auf Position 5 deutlich hinter ihm lag.
11:44
Letzter Starter auf der Strecke
Mit dem Norweger Alexander Os hat in der Zwischenzeit der letzte Läufer im Feld das Rennen in Angriff genommen. Nur wenige Starter vor ihm, war Benedikt Doll auf die Strecke gegangen, der in diesem Jahr den IBU-Cup für sich entschied.
11:44
Bergman weit zurück
Bergman kommt ebenfalls abgeschlagen hinter Peiffer ins Ziel. Obwohl der Schwede fehlerfrei blieb, trennen ihn am Ende rund 31,4 Sekunden von dem Deutschen. Abgeschlagen als 26 ins Ziel kommt Simon Fourcade, der heute mit 3 Fehlern zu Beginn chancenlos war.
11:41
Birnbacher draußen
Birnbacher, der im ersten Schießen fehlerfrei blieb, kommt jetzt zum zweiten Schießen. Zwei Fehler! Damit hat er keine Chance auf die Podestränge...nur Position 15 für den Augenblick.
11:40
Lindström hinter Peiffer
Fredrik Lindström muss sich der Zeit von Arnd Peiffer geschlagen geben! 1,4 Sekunden trennen ihm im Augenblick von dem Deutschen, der seine Führung wohl aber bald an Martin Fourcade abgeben muss.
11:38
Fourcade sichert Sieg ab
Jetzt geht es hier um den Sieg! Martin Fourcade kommt zum zweiten Schießen. Wieder fehlerfrei! Der Franzose verlässt den Schießstand mit sage und schreibe 28 Sekunden vor Peiffer. Das ist wohl der nächste Sieg für ihn!
11:36
Lindström ist dran!
Fredrik Lindström kommt mit zehn Treffern durch vom zweiten Schießen. Nur zwei Sekunden trennen ihn von Arnd Peiffer. Jetzt kommt es auf die letzten Kilometer an!
11:35
Svendsen schnappt sich Rang zwei
...lange hält das Glück des Schweizers jedoch nicht! Emil Hegle Svendsen gibt auf den letzten Kilometern noch einmal volle Power und reiht sich knapp vor dem Schweizer auf den zweiten Rang hinter Peiffer ein. Jetzt heißt es für ihn warten, was Martin Fourcade auf der Strecke noch zeigt.
11:33
Der Schweizer Simon Hallenbarter zeigt ebenfalls eine starke Vorstellung und reiht sich mit 23,5 Sekunden Rückstand auf dem zweiten Rang hinter Peiffer an. Das riecht doch nach einem Topresultat für ihn!
11:32
Peiffer mit Bestzeit
Nun auch Arnd Peiffer im Ziel, seine Marke 26:45,5 Minuten und fast eine Minute Vorsprung vor Greis. Das muss die Konkurrenz erst einmal knacken!
11:30
Greis im Ziel Zweiter
Michael Greis ist im Ziel Zweiter, aber hier wird es wohl noch weit zurück gehen. Bereits Windisch, der nach dem 2. Schießen noch deutlich zurücklag, war am Ende zwei Sekunden schneller.
11:29
M. Fourcade hinter Peiffer
Martin Fourcade beim ersten Schießen. Der Franzose lässt sich hier gewohnt etwas mehr Zeit, bleibt aber fehlerfrei. 12,2 Sekunden trennen ihn von Peiffer, der in der Loipe heute eine starke Vorstellung abliefert.
11:27
Auch Svendsen mit Fehler
Svendsen stehend mit einem Fehler. Das ist zu viel um hier heute den Podestrang feiern zu können. Bereits jetzt trennen ihn 23,5 Sekunden von Arnd Peiffer. Einen starken Stehendanschlag konnte Simon Hallenbarter zeigen, der ebenfalls nur einmal in die Strafrunde muss.
11:25
Simon Fourcade weit zurück
Simon Fourcade schießt sich raus! Mit zwei Fehlern m Liegendanschlag hat er hier keine Chance mehr um die Topplatzierungen mitzukämpfen und muss sich auf dem 24 Rang einsortieren. Auch der Schwede Bergman liegt nach dem 1. Schießen weit zurück. Rund 34 Sekunden trennen ihm zu diesem Zeitpunkt von Arnd Peiffer.
11:22
Peiffer mit Fehler
Peiffer mit einem Fehler im Stehendanschlag. Es reicht aber dennoch für die deutliche Spitze vor Teamkollege Michael Greis, der hier zwar Fehlerfrei blieb, in der Loipe aber viel zu viel Zeit verliert.
11:20
Graf mit drei Fehlern
Florian Graf schießt sich in Aus. Mit drei Fehlern hat er hier keine Chance mehr auf eine gute Platzierung! Ebenfalls eine Strafrunde gab es für den Norweger Björndalen.
11:19
Martin Fourcade nimmt Rennen in Angriff
Nun ist mit Martin Fourcade auch der zweite Protagonist im Kampf um die Gesamt- und Sprintwertung auf der Strecke. Direkt vor ihm war Jakov Fak auf die 10 Kilometer gegangen.
11:17
Svendsen deutlich zurück
Jetzt gilt es für Svendsen! Der Norweger lässt sich viel Zeit und setzt die Schüsse sauber ins Ziel. Der Rückstand auf Peiffer ist mit 26 Sekunden aber dennoch enorm! Da muss er schon auf viele Fehler von Martin Fourcade hoffen um hier noch Chancen auf den Sprint-Weltcup zu haben.
11:14
Arnd Peiffer bleibt vorn!
Peiffer erlaubt sich beim 1. Schießen ebenfalls keinen Fehler und behält mit 4,2 Sekunden auf Ustyugov weiter die Spitze. Greis scheint dagegen in der Loipe nicht wirklich zurecht zu kommen. Knapp 28 Sekunden trennen ihn von seinem Teamkollegen. Weit zurück ginge es nach dem 1. Schießen für Evgeniy Garanichev, der gleich zwei Mal in die Strafrunde muss.
11:11
Greis beim 1. Schießen
Die ersten Athleten sind bereits beim ersten Schießen. Wie läuft es für Michael Greis? Er räumt alle Scheiben ab! Der Rückstand auf Windisch ist aber dennoch groß. Ganze 7 Sekunden trennen ihm von den Italiener!
11:09
Peiffer mit Bestzeit
Auf der Strecke ist im Augenblick Arnd Peiffer bei 1,8 Kilometern der schnellste Mann. Nut 1,8 Sekunden dahinter folgt der Russe Evgeny Ustyugov vor seinem Landsmann Evgeniy Garanichev. Greis liegt zu diesem Messpunkt auf dem fünften Rang.
11:07
Svendsen legt vor
Nun beginnt der Kampf um die Kleine und große Kristallkugel! Emil Hegle Svendsen geht auf seine 10 Kilometer. Erst in 14 Minuten folgt dann sein großer Konkurrent Martin Fourcade, der bei einem Sieg von Svendsen gerade einmal siebter werden muss.
11:05
Peiffer in der Loipe
Auch der zweite Deutsche, Arnd Peiffer, hat das Rennen bereits in Angriff genommen. Er liegt in der Sprintwertung momentan auf den neunten Rang.
11:01
Greis auf der Strecke
Ihm folgt Michael Greis, der heute das Rennen als zweiter angehen wird. Bei der WM war zumindest schon einmal eine deutliche Formsteigerung, in einer von seiner Verletzung durchzogenen Saison, zu verzeichnen.
11:01
Auf geht's!
Der Startschuss für den letzten Sprintweltcup der Herren ist gefallen. Markus Windisch, 33. in der Sprintwertung, macht sich auf die 10 Kilometer. Ihm folgen im Intervall von 30 Sekunden die restlichen Athleten.
10:59
Winterliche Verhältnisse
Nach frühlingshaften Temperaturen bei den Weltmeisterschaften in Ruhpolding, treffen die Läufer hier wieder auf winterliche Bedingungen. Die Lufttemperatur beträgt minus 11 Grad, die Schneetemperatur liegt ebenfalls im Minusbereich.
10:55
Die deutschen Startpositionen
Der erste deutsche Starter, Michael Greis, geht heute bereits mit der Startnummer 2 auf die 10 Kilometer. Mit der Sechs folgt Arnd Peiffer, während Florian Graf die Nummer 17 tragen wird. Mit der 33 das Rennen in Angriff nimmt Simon Schempp. Nur wenige Läufer dahinter folgen Daniel Böhm (39) und Andreas Birnbacher (42). In den letzten beiden Startergruppen sind dann Eric Lesser (54) und Benedikt Doll (80), der heute seine Weltcup-Premiere feiert, zu finden. Insgesamt sind heute 86 Athleten am Start.
10:52
Martin Fourcade mit hoher Startnummer
Die beiden Hauptkonkurrenten um die Gesamtsiege, gehen im Abstand von 13 Minuten an den Start. Der Norweger geht bereits mit der 11 ins Rennen, während M. Fourcade das Rennen als 37. weiter hinten angehen wird.
10:50
Fourcade mit 25 Punkten Vorsprung
Im Sprint führt Martin Fourcade mit 363 Punkten vor Emil Hegle Svendsen mit 338 Punkten und Carl Johan Bergman mit 255 Punkten. Hier liegt die Entscheidung mit 25 Punkten Abstand über den Sieg allein zwischen Fourcade und Svendsen. In der Gesamtwertung hat Fourcade vor den letzten Rennen ebenfalls einen guten Puffer auf Dauerrivale Svendsen und dürfte sich wohl am Ende des Wochenendes auch offiziell zum Sieger der Wertung küren.
10:47
Franzosen mit glanzvoller Saison
Einige Entscheidungen im Weltcup sind bereits während der WM in Ruhpolding gefallen. So kann sich Simon Fourcade über den Gewinn der Kristallkugel im Einzel freuen. Zudem kann Frankreich auch in der Staffelwertung den Sieg verbuchen. Die nächsten Gesamtsiege soll Martin Fourcade nach Frankreich holen. Seine Chancen dazu stehen zumindest gut.
10:44
Herzlich Willkommen!
Knapp eine Woche nach Abschluss Weltmeisterschaft in Ruhpolding zieht es den Weltcup-Zirkus nach Sibirien. Hier steht für die Athleten und Athletinnen die letzten Weltcup-Rennen der Saison 2011/2012 auf dem Programm. Den Auftakt macht zunächst der Sprint der Herren um 11:00 Uhr MEZ, ehe um 13:30 Uhr die Damen in die Loipe gehen.