14:00
Am Dienstag geht's weiter
Die Männer haben nun erst mal Pause und können den morgigen Ruhetag nutzen, um sich für das harte 20 Kilometer Einzel-Rennen am Dienstag zu regenerieren. Dieses startet am Nachmittag um 15:15 Uhr. Dort sind wir natürlich auch wieder live dabei. Vielen Dank für Ihr Interesse und einen schönen Sonntag noch. Auf Wiedersehen!
13:57
Favoritensieg durch Fourcade
Damit hat auch heute der Topfavorit Martin Fourcade das Rennen dominiert und sich in einer beeindruckenden Schlussrunde die zweite Einzelmedaille dieser WM gesichert. Eine ähnliche Vorstellung könnte auch gleich Magdalena Neuner abliefern. Sie hat nach der Goldmedaille gestern gute Aussichten, sich zum zweiten Mal bei diesen Titelkämpfen Gold zu sichern. Wir sind natürlich wieder live dabei. Los geht es um 16:00 Uhr!
13:54
Schempp auf der Neun
Bester Deutscher am heutigen Tag ist Simon Schempp, der vom 19. Rang bis auf den neunten Rang vorlaufen konnte. Für Birnbacher steht am Ende der 12. Platz zu Buche. Arnd Peiffer wird 17., Michael Greis ist 23., während Florian Graf das Ziel als 37. erreicht.
13:51
Fourcade holt zweites Gold
Martin Fourcade geht über die Ziellinie und krönt sich mit einer Zeit von 33:39.4 und vier Fehlern zum auch im Verfolger zum Weltmeister. Dahinter folgt Bergman auf dem Silberrang, während sich Schipulin mit einem starken Verfolger Bronze sichert. Erneut nur Vierter ist der Österreicher Daniel Mesotitsch.
13:50
Schipulin sichert Bronze ab
Auch Schipulin sicher bereits einige Meter vor dem Ziel den dritten Rang! Hier wird Mesotitsch wohl leider nicht mehr heran laufen können.
13:49
Fourcade greift an
Jetzt greift Fourcade an und sucht die Entscheidung bereits jetzt. Bergman kann am Anstieg nicht folgen und muss den Franzosen ziehen lassen. Keine Frage! Das ist die sichere Goldmedaille...
13:48
Shipulin kämpft sich nach vorne
Auf der Strecke liegen Bergman und Fourcade noch dicht zusammen. Dahinter hat sich der Russe Anton Shipulin durch ein gutes Schießen in eine tolle Position um die Bronzemedaille gebracht. Um diese kämpft er gemeinsam mit Mesotitsch.
13:44
Begman ohne Fehler
Begman trifft alle Scheiben! Das ist die Medaille für den Schweden, der jetzt wieder knapp die Führung übernehmen kann. Mesotitsch muss einmal in die Runde, Svendsen gleich zwei Mal! Damit sind also nur noch Bergman und Fourcade im Rennen um die Medaillen. Das wird richtig Spannend!
13:42
Fourcade verfehlt zwei Scheiben!
Das letzte Schießen für Fourcade. Der Franzose scheint die Ruhe zu verlieren und schießt schnell! Allerdings bleiben dann auch gleich zwei Scheiben stehen. Was machen jetzt Bergman, Svendsen und Mesotitsch?
13:41
Fourcade mit mächtig Tempo
Martin Fourcade nimmt die Verfolger auf der Strecke wieder auseinander. Nach dem dritten Schießen hat er über sieben Sekunden auf das Trio Svendsen und Co. rausgeholt. Wenn beim 4. Schießen alles gut geht, ist ihm der Titel hier nicht mehr zu nehmen!
13:40
Birnbacher verfehlt eine Scheibe
Birnbacher verfehlt wie beim 2. Schießen auch jetzt den letzten Schuss. Für Schempp läuft es dafür jetzt besser und er kann sich auf Position 14 hinter Birnbacher einreihen. Greis muss einmal in die Runde und liegt mit Position 24 etwas abgeschlagen im hinteren Feld.
13:38
Fourcade kann sich beim 3. Schießen lösen
Es geht zum ersten Stehendschießen. Fourcade kommt ohne Fehler durch, während Bergman und Mesotitsch jeweils eine Scheibe stehen lassen und auf den Franzosen verlieren! Svendsen hält sich mit einem fehlerfreien Schießen im Rennen und liegt direkt hinter Mesotitsch auf der Vier.
13:34
Dreiergruppe an der Spitze
Auf der Strecke haben sich Fourcade und Bergman den Österreicher wieder geschnappt und liegen jetzt zu dritt an der Spitze. Dahinter hat mit 18 Sekunden Svendsen noch alle Chancen. Auch Jakov Fak liegt mit 19,7 Sekunden Rückstand noch im Medaillenrennen.
13:32
Birnbacher lässt eine Schreibe stehen
Birnbacher lässt eine Scheibe stehen, kann aber immerhin den 10. Rang halten. Für Schmepp, der gleich zwei Mal auf die 150-Extrameter musste geht es auf den 18. Rang zurück. Kein Schießen nach Maß zeigt erneut Peiffer, der wieder zwei Fehler macht.
13:30
2. Schießen
Fourcade und Bergman kommen zum 2. Schießen. Die ersten Treffer sitzen, doch dann kommen die Fehler! Das ist die Chance für die Verfolger. Daniel Mesotitsch trifft die erste Scheibe und räumt auch die restlichen ab! Der Österreicher geht damit in Führung. Svendsen muss hingegen wieder einmal in die Strafrunde.
13:27
Svendsen kann nicht aufholen
Emil Hegle Svendsen hat hier keine Chance an das Duo an der Spitze heranzukommen. Nach zwei absolvieren Runden ist der Rückstand stabil bei 20 Sekunden. Auch an den Österreicher, der unmittelbar vor ihm läuft kommt er nicht wirklich heran. Wenige Meter trennen die beiden. Birnbacher und Schempp verlieren durch das hohe Tempo an der Spitze ebenfalls einige Sekunden, aber liegen immer noch auf der 10 und 12.
13:25
Birnbacher und Schempp fehlerfrei
Was zeigt Birnbacher beim 1. Schießen? Auch er bleibt fehlerfrei und setzt damit die Aufjohljagd fort! Im Augenblick steht bereits Position 10. zu Buche. Ebenfalls ohne Fehler blieb Simon Schempp, der nun 12. ist.
13:23
Bergman holt auf
Fourcade mit einem Fehler beim 1. Schießen. Jetzt kommt es darauf an was die Konkurrenz zeigt. Svendsen verfehlt ebenfalls eine Scheibe, aber Bergman holt nach einem Fehlerfreien Schießen auf den Franzosen auf. Noch 0,4 Sekunden trennen die beiden. Ebenfalls aufholen konnte Mesotitsch, der jetzt noch 12,9 Sekunden zurück liegt.
13:20
Fourcade baut Vorsprung aus
Auf der Strecke läuft Fourcade sein Tempo und hat seinen Konkurrenten bereits einige Sekunden mit auf den Weg gegeben. Nach der ersten Runde liegt er bereits 20 Sekunden vor Svendsen und Bergman. Mal sehen ob sich hier etwas nach dem ersten Schießen entwickelt.
13:16
Auch erste Deutsche auf der Strecke
Jetzt sind mit Birnbacher und Schempp auch die ersten Deutschen gestartet. Sie laufen in einem recht engen Pulk, wo viele Athleten innerhalb von wenigen Minuten liegen. Hier ist also nach vorne noch einiges Möglich.
13:15
Los geht's!
Die Jagd ist eröffnet. Martin Fourcade ist auf der Strecke und auch Svendsen hat sich bereits auf die Reise gemacht. Vier Athleten haben übrigens verzichtet, so dass nur 56 Athleten auf die Strecke gehen.
13:12
Vier Schießeinlagen auf 12,5 Kilometern
Auf einer Strecke von 12,5 km müssen heute vier Schießeinlagen absolviert werden. Die ersten zehn Schuss werden dabei liegend abgefeuert, bevor es zweimal stehend ins Stadion geht. Wie beim Sprint wird jeder Fehlschuss mit einer Strafrunde von 150 Extrametern bestraft.
13:08
Heute keine Sonne in Ruhpolding
Die äußeren Bedingungen haben sich im Gegensatz zu den ersten Bewerben der Weltmeisterschaften heute etwas geändert. Die Sonne ist weg, die Strecke dadurch nicht ganz so aufgeweicht. Auch haben die Läufer so natürlich eine bessere Sicht am Schießstand, wo sie in den vergangenen Tagen häufig von der tiefen Sonne geblendet wurden.
13:04
Deutsche Biathleten abgeschlagen
Weit abgeschlagen sind nach dem gestrigen Sprint die deutschen Herren. Andreas Birnbacher hat als bester deutscher Starter des gestrigen Tages bereits über eine Minute Rückstand auf die Medaillenränge. Simon Schempp bekommt 1:14 Minuten auf den Führenden mit auf den Weg, Michael Greis 1:29 Minuten. Einen noch größeren Zeitrückstand bekamen Florian Graf und Arnd Peiffer mit 1:44 bzw. 1:45 Minuten aufgebrummt.
13:02
Fourcade als erster in die Loipe
Die Startreihenfolge orientiert sich im Verfolger an den Zeiten aus dem Sprint. Soll heißen: Als erstes auf die 12,5-Kilometer geht der Titelgewinner des gestrigen Tages Martin Fourcade. Mit 15 Sekunden Rückstand folgt der Norweger Emil Hegle Svendsen vor Carl Johan Bergman aus Schweden, der 18 Sekunden auf Fourcade aufholen muss.
12:58
Willkommen in Ruhpolding!
Herzlich Willkommen zur Biathlon Weltmeisterschaft in Ruhpolding. Nach dem Sprint-Rennen am gestrigen Samstag stehen heute mit der Verfolgung die nächsten Entscheidungen auf dem Programm. Die Herren machen gleich um 13:15 Uhr den Anfang, um 16 Uhr sind dann die Damen an der Reihe.