Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 15km Einzel
    29.11.2012 17:30
  • 7,5km Sprint
    01.12.2012 16:30
  • 10km Verfolgung
    02.12.2012 14:30
  • 1
    Tora Berger
    Tora Berger
    Berger
    Norwegen
    21:34.00m
  • 2
    Olena Pidhrushna
    Olena Pidhrushna
    Pidhrushna
    Ukraine
    +16.90s
  • 3
    Olga Vilukhina
    Olga Vilukhina
    Vilukhina
    Russland
    +19.40s
  • 1
    Norwegen
    Tora Berger
  • 2
    Ukraine
    Olena Pidhrushna
  • 3
    Russland
    Olga Vilukhina
  • 4
    Russland
    Olga Zaitseva
  • 5
    Deutschland
    Andrea Henkel
  • 6
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 7
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 8
    Frankreich
    Marie Laure Brunet
  • 9
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 10
    Kanada
    Zina Kocher
  • 11
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 12
    Russland
    Marina Korovina
  • 13
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 14
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 15
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 16
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 17
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 18
    Russland
    Ekaterina Yurlova-Percht
  • 19
    Slowakei
    Anastasiya Kuzmina
  • 20
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 21
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 22
    Deutschland
    Nadine Horchler
  • 23
    Schweiz
    Selina Gasparin
  • 24
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 25
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 26
    Russland
    Ekaterina Glazyrina
  • 27
    Ukraine
    Vita Semerenko
  • 28
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 29
    Italien
    Michela Ponza
  • 30
    Norwegen
    Hilde Fenne
  • 31
    Japan
    Yuki Nakajima
  • 32
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 33
    Deutschland
    Tina Bachmann
  • 34
    Tschechien
    Veronika Zvaricova
  • 35
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 36
    Deutschland
    Maren Hammerschmidt
  • 37
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 38
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 39
    Estland
    Kadri Lehtla
  • 40
    Schweden
    Anna-Karin Strömstedt
  • 41
    Litauen
    Diana Rasimovičiūtė-Brice
  • 42
    Italien
    Alexia Runggaldier
  • 43
    USA
    Susan Dunklee
  • 44
    Rumänien
    Réka Forika
  • 45
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 46
    Andorra
    Laure Soulie
  • 47
    Rumänien
    Éva Tófalvi
  • 48
    Polen
    Paulina Bobak
  • 49
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 50
    Finnland
    Mari Eder
  • 51
    Kasachstan
    Marina Lebedeva
  • 52
    Schweden
    Elin Mattsson
  • 53
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 54
    Kanada
    Rosanna Crawford
  • 55
    Frankreich
    Sophie Boilley
  • 56
    Frankreich
    Marine Bolliet
  • 57
    Schweiz
    Elisa Gasparin
  • 58
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 59
    Italien
    Nicole Gontier
  • 60
    Japan
    Fuyuko Tachizaki
  • 61
    Litauen
    Natalija Kocergina
  • 62
    Polen
    Monika Hojnisz-Starega
  • 63
    Österreich
    Romana Schrempf
  • 64
    Frankreich
    Claire Breton
  • 65
    China
    Yan Zhang
  • 66
    Kasachstan
    Alina Raikova
  • 67
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 68
    Belarus
    Iryna Leshchanka
  • 69
    Slowakei
    Martina Chrapanova
  • 70
    Rumänien
    Luminita Piscoran
  • 71
    Tschechien
    Barbora Tomešová
  • 72
    Russland
    Svetlana Sleptsova
  • 73
    Ukraine
    Natalya Burdyga
  • 74
    Bulgarien
    Nadzeya Pisareva
  • 75
    Großbritannien
    Amanda Lightfoot
  • 76
    Estland
    Kristel Viigipuu
  • 76
    Slowakei
    Paulína Bátovská Fialková
  • 78
    Österreich
    Katharina Komatz
  • 79
    Kanada
    Megan Imrie
  • 80
    Slowenien
    Andreja Mali
  • 81
    USA
    Sara Studebaker
  • 82
    Kasachstan
    Darya Klimina
  • 83
    Bulgarien
    Emilia Yordanova
  • 84
    Belarus
    Liudmila Kalinchik
  • 85
    Slowakei
    Terezia Poliakova
  • 86
    Schweden
    Emelie Larsson
  • 87
    Südkorea
    In-Hee Jo
  • 88
    Schweden
    Asa Lif
  • 89
    Bulgarien
    Desislava Stoyanova
  • 90
    USA
    Annelies Cook
  • 91
    Bulgarien
    Stefani Popova
  • 92
    Estland
    Johanna Talihärm
  • 93
    China
    Jialin Tang
  • 94
    Brasilien
    Jaqueline Mourão
  • 95
    Finnland
    Maija Holopainen
  • 96
    Spanien
    Victoria Padial Hernandez
  • 97
    Ungarn
    Emőke Szőcs
  • 98
    USA
    Lanny Barnes
  • 99
    Schweden
    Ingela Andersson
  • 100
    Südkorea
    Seon-Su Kim
  • 101
    Lettland
    Zanna Juskane
  • 102
    Japan
    Miki Kobayashi
  • 103
    Neuseeland
    Sarah Murphy

Liveticker

17:59
Auf Wiedersehen aus Östersund
Das war es für heute aus Östersund in Schweden. Morgen melden wir uns wieder mit den Verfolgungsrennen der Damen und Herren.
17:57
Österreicherinnen schwach
Für die beiden Österreicherinnen Romana Schrempf und Katharina Innerhofer sind die Wettbewerbe an diesem Wochenende aber beendet. Sie konnten sich mit Rang 63 und 78 nicht für das morgige Verfolgungsrennen qualifizieren.
17:56
Gasparin wieder mit guter Platzierung
Selina Gasparin leistete sich zwar diesmal mehrere Schießfehler, landet aber schließlich auf Platz 23, ihre Schwester Elisa ist im Ziel auf Rang 57. Beide Schweizerinnen sind damit für den Verfolger qualifiziert.
17:54
Henkel beste Deutsche
Andrea Henkel landet schließlich auf einem sehr guten 5. Platz, Nadine Horchler als 22. Tina Bachman auf Platz 33 und Maren Hammerschmidt auf Rang 36 erhalten ebenfalls Weltcup-Punkte. Miriam Gössner liegt am Ende auf Patz 45 und Franziska Hildebrandt auf Platz 53.
17:51
Nun steht es fest!
Tora Berger gewinnt auch das zweite Saisonrennen, Olena Pidhrushna wird Zweite. Auf Rang 3 liegt Olga Vilukhina.
17:41
Yurlova leistet sich Fehler
Weil Ekaterina Yurlova im zweiten Schießen einmal patzte, ist sie eine vordere Platzierung los. Im Ziel ist sie auf Platz 18.
17:38
Dzhyma ist im Ziel
Juliya Dzhyma geht als 13. über die Ziellinie.
17:34
Hammerschmidt mit einem Fehler
Maren Hammerschmidt schießt einmal im Stehendanschlag daneben. Schade, wäre sonst eine gute Platzierung geworden.
17:31
Dzhyma bleibt fehlerfrei
Wir müssen noch ein Auge auf die Ukrainerin Juliya Dzhyma werfen. Nach dem zweiten Schießen liegt sie noch gut im Rennen.
17:30
Berger siegt, das steht fest
Tora Berger startet perfekt mit zwei Siegen in die neue Saison. Und morgen beim Verfolger geht sie als Erste ins Rennen.
17:21
Korovina gut im Rennen
Marina Korovina liegt nach dem zweiten Schießen auf Platz 9. Die Russin könnte am Ende in die Top Ten laufen.
17:17
Hildebrand im Ziel
Im Ziel ist Franziska Hildebrand auf Platz 37. Das wird eng für Weltcup-Punkte.
17:16
Hildebrand verfährt sich
Franziska Hildebrand hat kurzfristig die Orientierung verloren, ist aber jetzt wieder auf der Strecke.
17:15
Zaitseva Vierte
Olga Zaitseva liegt derzeit im Ziel auf Rang 4.
17:14
Domracheva bis jetzt Laufschnellste
Heute hat Darya Domracheva wohl die beste Laufzeit. Die Schießfehler kosteten sie den Sieg.
17:12
Henkel eher langsam unterwegs
Andrea Henkel war wieder mal nicht so schnell wie ihre Konkurrentinnen in der Loipe. Ihre null Schießfehler waren deshalb sehr wichtig.
17:09
Schade, Franziska!
Franziska Hildebrand muss zweimal in die Strafrunde.
17:08
Pidhrushna Zweite
Olena Pidhrushna aus der Ukraine ist Zweite im Ziel, Henkel fällt auf Platz 4 zurück.
17:06
Horchler am Schießstand
Beim ersten Schießen bleibt auch Nadine Horchler fehlerfrei. Stark!
17:05
Berger trotz Sturz vorne
Tora Berger fällt in einer Kurve auf die Knie, rappelt sich aber schnell wieder hoch. Im Ziel führt sie nun das Feld an.
17:04
Mäkäräinen geschlagen
Mit gesenktem Kopf geht Kaisa Mäkäaräinen über die Ziellinie. Sie liegt über eine Minute zurück.
17:03
Vilukhina vorne
Andrea Henkel ist ihre Spitzenposition leider schon los. Olga Vilukhina aus Russland war schneller.
17:03
Domracheva im Ziel
Nur auf Platz 2 liegt Darya Domracheva am Ende des Rennens.
17:02
Berger vor Henkel
Der Schießfehler macht Tora Berger nichts aus. Sie liegt kurz vor dem Ziel klar vor Andrea Henkel.
17:00
Hildebrand beim ersten Schießen
Fünfmal ins Schwarze, das war eine schöne Leistung von Franziska Hildebrand.
16:58
Berger mit Fehler
Tora Berger schießt zum ersten Mal in diesen Tagen in Östersund daneben. Trotz Strafrunde liegt sie aber noch vor Andrea Henkel.
16:57
Bachmann dreimal daneben
Auch Tina Bachmann war heute unsicher am Schießstand. Dreimal zielte sie daneben.
16:56
Auch Mäkäräinen ganz schwach
Kaisa Mäkäräinen schießt insgesamt fünf Mal daneben. Damit ist eine vordere Platzierung absolut utopisch.
16:56
Gasparin patzt
Selina Gasparin wird ihre gute Leistung aus dem Einzelwettbewerb nicht wiederholen können. Sie schießt beim zweiten Schießen drei Mal daneben.
16:53
Henkel ist im Ziel
Mal sehen, was ihre Zeit von fast exakt 22 Minuten am Ende bringt.
16:51
Berger schon wieder sehr sicher
Tora Berger setzt alle fünf Schüsse beim ersten Schießen ins Schwarze.
16:51
Schade, das wird nichts für Miriam
Miriam Gössner schießt insgesamt fünf Mal daneben. Da nutzt auch die beste Laufleistung nichts.
16:50
Selina Gasparin wieder vorne
Wie schon im Einzelwettbewerb setzt sich auch heute die Schweizerin Selina Gasparin an die Spitze. Ihr vierter Platz vom Donnerstag war wohl keine Eintagsfliege.
16:48
Domracheva schwach
Auch beim zweiten Schießen muss Darya Domracheva in die Strafrunde.
16:48
Mäkäräinen schießt
Zwei Schießfehler beim ersten Schießen sind schon ein schwerer Rucksack für die Finnin.
16:47
Sauber!
Andrea Henkel geht mit null Schießfehlern durch das Rennen. Jetzt lauf so schnell wie es geht ins Ziel, Andrea.
16:46
Das zweite Schießen für Henkel
Jetzt wieder eine Null und sie ist vorne dabei.
16:45
Mäkäräinen fix unterwegs
Die Laufschnellste aus dem Einzel Kaisa Mäkäräinen ist auch heute wieder schnell auf den Langlaufskiern unterwegs. Bei der ersten Zwischenzeit führt sie nun.
16:43
Henkel Zweite
Bei der zweiten Zwischenzeit ist Andrea Henkel auf Platz 2.
16:42
Kuzmina mit zwei Fehlern
Auch Anastasiya Kuzmina produziert zwei Schießfehler. Der Wind bereitet den Läuferinnen wohl große Probleme.
16:42
Ebenfalls ein eher schlechter Start
Auch Tina Bachmann muss zwei Strafrunden laufen.
16:41
Macht es Tina Bachmann besser?
Nun ist sie auch am Schießstand, im Liegendanschlag.
16:41
Nein, so wird das nichts, schade!
Miriam Gössner schießt zweimal daneben.
16:40
Jetzt gilt es, Miriam!
Miriam Gössner ist jetzt am Schießstand.
16:40
Domracheva mit Fehler
Darya Domracheva muss einmal in die Strafrunde.
16:39
Henkel am Schießstand
Treffer, Treffer, Treffer, Treffer, Treffer. Super!
16:38
Solemdal muss zweimal in die Strafrunde
Beim Sprint werden Fehler nicht mit draufgeschlagenen Minuten bestraft, sondern mit Strafrunden.
16:37
Gössner mit dabei
Miriam Gössner liegt nur vier Sekunden hinter der Führenden.
16:37
Domracheva vorne
Bei der ersten Zwischenzeit ist Darya Domracheva an 1, aber es kommen noch viele Läuferinnen.
16:35
Olympiasiegerin gestartet
Anastasiya Kuzmina, die Goldmedaillengewinnerin im Sprint von Vancouver 2010 ist nun auch im Rennen.
16:34
Gössner und Bachmann direkt hintereinander
Nun haben sich auch Miriam Gössner und Tina Bachmann in die Konkurrenz gestürzt. Jetzt können wir uns auf diese drei Läuferinnen des DSV konzentieren, die anderen drei starten erst viel später.
16:33
Favoritin gestartet
Darya Domracheva ist im Rennen.
16:32
Henkel ist im Rennen
Andrea Henkel ist nun als erste Deutsche in die Loipe gegangen.
16:31
Es geht los
Das Rennen ist gestartet. Die Norwegerin Synnoeve Solemdal eröffnet den Wettbewerb.
16:26
Gute Läuferinnen im Vorteil
Im Sprintwettbewerb wird nur zwei Mal geschossen. Für Miriam Gössner, die die drittbeste Laufzeit im Einzel hatte, aber eine eher schlechte Leistung am Schießstand zeigte, sind dies sicher bessere Voraussetzungen.
16:24
Die Startnummern der Favoritinnen
Wie gesagt, Darya Domracheva wird in diesem Winter als große Sprintfavoritin gehandelt. Die Weißrussin hat die Startnummer 6. Mit der 21 geht die Finnin Kaisa Mäkaräinen ins Rennen. Tora Berger aus Norwegen, die Gewinnerin des Einzelwettbewerbes, hat die Nummer 26. Nicht vergessen sollte man Olga Zaitseva mit der 47 und Anastasiya Kuzmina aus der Slowakei mit der Nummer 9.
16:16
Die Starterinnen aus der Schweiz und Österreich
Romana Schrempf hat die Startnummer 23 gezogen und Katharina Innerhofer geht mit der 71 in die Loipe. Die Gasparin-Schwester aus der Schweiz Selina und Elisa bekamen die Startnummern 20 und 78.
16:11
Die Läuferinnen aus Deutschland
Andrea Henkel geht mit der Startnummer 3 sehr früh ins Rennen, mit der 7 folgt Miriam Gössner und mit der 8 Tina Bachmann. Franziska Hildebrand hat die Nummer 46, Nadine Horchler startet mit der 58 und ganz am Ende geht dann noch Maren Hammerschmidt mit der 95 ins Rennen.
16:07
Starterfeld ist groß
Insgesamt gehen heute 103 Biathletinnen an den Start. Der DSV schickt sechs Starterinnen ins Rennen, aus Österreich und der Schweiz laufen je zwei Atletinnen mit.
16:02
Eine neue Sprintkönigin wird gesucht
Im Sprintwettbewerb war in der letzten Saison Magdalena Neuner das Maß aller Dinge. Sie gewann acht von zehn Rennen. Lediglich Darya Domracheva konnte die Ausnahme-Biathletin aus Deutschland zweimal besiegen. Nach dem Rücktritt Neuners sieht es also so aus, als wäre die Weißrussin nun die Topfavoritin.
15:59
Herzlich willkommen in Östersund
Wir melden uns zurück aus dem schwedischen Östersund. In einer guten halben Stunde findet hier der Sprint der Damen über 7,5 Kilometer statt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.