Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 15km Einzel
    29.11.2012 17:30
  • 7,5km Sprint
    01.12.2012 16:30
  • 10km Verfolgung
    02.12.2012 14:30
  • 1
    Norwegen
    Tora Berger
  • 2
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 3
    Deutschland
    Andrea Henkel
  • 4
    Russland
    Olga Vilukhina
  • 5
    Ukraine
    Olena Pidhrushna
  • 6
    Frankreich
    Marie Laure Brunet
  • 7
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 8
    Slowakei
    Anastasiya Kuzmina
  • 9
    Russland
    Ekaterina Glazyrina
  • 10
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 11
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 12
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 13
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 14
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 15
    Russland
    Marina Korovina
  • 16
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 17
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 18
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 19
    Russland
    Ekaterina Yurlova-Percht
  • 20
    Italien
    Michela Ponza
  • 21
    Russland
    Olga Zaitseva
  • 21
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 23
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 24
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 25
    Ukraine
    Vita Semerenko
  • 26
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 27
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 28
    Norwegen
    Hilde Fenne
  • 29
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 30
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 31
    Deutschland
    Nadine Horchler
  • 32
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 33
    Litauen
    Diana Rasimovičiūtė-Brice
  • 34
    Rumänien
    Réka Forika
  • 35
    Rumänien
    Éva Tófalvi
  • 36
    Schweden
    Anna-Karin Strömstedt
  • 37
    Kanada
    Zina Kocher
  • 38
    Deutschland
    Tina Bachmann
  • 39
    USA
    Susan Dunklee
  • 40
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 41
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 42
    Andorra
    Laure Soulie
  • 43
    Polen
    Paulina Bobak
  • 44
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 45
    Estland
    Kadri Lehtla
  • 46
    Italien
    Alexia Runggaldier
  • 47
    Deutschland
    Maren Hammerschmidt
  • 48
    Finnland
    Mari Eder
  • 49
    Italien
    Nicole Gontier
  • 50
    Schweden
    Elin Mattsson
  • 51
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 52
    Frankreich
    Sophie Boilley
  • 53
    Schweiz
    Selina Gasparin
  • 54
    Tschechien
    Veronika Zvaricova
  • 55
    Frankreich
    Marine Bolliet
  • 56
    Japan
    Yuki Nakajima
  • 57
    Schweiz
    Elisa Gasparin
  • 58
    Kanada
    Rosanna Crawford
  • 59
    Japan
    Fuyuko Tachizaki
  • 60
    Kasachstan
    Marina Lebedeva

Liveticker

15:15
Auf Wiedersehen aus Östersund
Das war das erste Biathlon-Wochenende im schwedischen Östersund, die Biathleten treffen sich hier zum Saisonauftakt im nächsten Jahr wieder, dann in einem völlig umgebauten, noch moderneren Stadion. Wir melden uns am nächsten Wochenende aus Hochfilzen in Österreich wieder, wenn der Biathlon-Weltcup fortgesetzt wird.
15:13
Schweizerinnen weit hinten
Die so stark in die Saison gestartete Selina Gasparin fällt mit sage und schreibe neun Schießfehlern auf den 53. Platz zurück. Ihre Schwester Elisa landet schließlich auf Rang 57, das wird beide nicht zufrieden stellen.
15:10
Horchler und Bachmann sammeln Punkte
Nadine Horchler als 31. und Tina Bachmann als 38. sammeln noch einige Weltcup-Punkte. Franziska Hildebrand geht dagegen auf Rang 41 denkbar knapp leer aus.
15:04
Gössner ist durch
Mit vier Schießfehlern macht Miriam Gössner immerhin 22 Plätze gut und landet schließlich auf dem 23. Rang. Nicht auszudenken, was wäre, wenn sie ihre Leistung am Schießstand verbessern sollte.
15:03
Vilukhina Vierte
Olga Vilukhina aus Russland krönt ihre tolle Leistung im Sprint. Sie wird heute Vierte.
15:02
Nun geht Henkel über die Ziellinie
Andrea Henkel präsentiert sich schon in guter Form. Sie erkämpft sich den dritten Platz im Verfolgungsrennen.
15:01
Domracheva Zweite
Die Weißrussin Darya Domracheva sichert sich den zweiten Platz. Mit erhobener Faust geht sie durchs Ziel.
15:01
Berger gewinnt
Tora Berger ist durch. Mit einem lockeren Start-Ziel-Sieg gewinnt die Norwegerin auch das dritte Rennen am ersten Weltcup-Wochenende im Biathlon.
14:59
Berger vor Domracheva
Momentan liegt Tora Berger vor Darya Domracheva. Damit setzen sich beim Verfolgungsrennen wohl die beiden Topfavoritinnen der gerade gestarteten Saison durch.
14:58
Gössner versaut sich alles beim letzten Schießen
Das ist wirklich ärgerlich, mit drei Schießfehlern wird Miriam Gössner nun wieder zurückfallen.
14:56
Henkel wieder sehr langsam beim Schießen
Aber sie bleibt fehlerfrei. Nun geht es um einen Podiumsplatz für Andrea Henkel, sie ist Dritte nach dem letzten Schießen.
14:56
Nun alle Augen auf Andrea Henkel
Sie muss fehlerfrei bleiben, um vorne zu landen.
14:55
Berger mit einem Fehler
Dieser Fehler wird am Sieg der Norwegerin nichts ändern.
14:55
Fertigmachen zum letzten Schießen
Zum letzten Mal fährt Tora Berger nun an den Schießstand.
14:54
Von 45 auf 15
Miriam Gössner hat sich von ihrem Startplatz 45 auf Rang 15 vorgefahren. Wenn sie am Schießstand fehlerfrei bleibt, geht es für die starke Läuferin wohl noch in die Top Ten, aber mal abwarten.
14:53
Berger wohl schon durch
Tora Berger hat jetzt einen so großen Vorsprung, dass sie sich sogar zwei Schießfehler beim letzten Schießen leisten könnte. Platz 1 scheint wohl vergeben, dahinter ist es aber nach wie vor spannend.
14:52
Bachmann dagegen ganz schwach
Vier Scheiben lässt Tina Bachmann stehen. Damit hat sie sich wohl ein gutes Ergebnis versaut.
14:51
Gössner heute stark am Schießstand
Miriam Gössner bleibt fehlerfrei beim ersten Stehendschießen. Sie wird noch weiter nach vorne kommen.
14:50
Henkel wieder fehlerfrei
Weil Vilukhina und Domracheva jeweils eine Strafrunde laufen, kann Andrea Henkel nun weiter nah vorne fahren. Sie ist jetzt auf Platz 2.
14:49
Berger wie ein Uhrwerk
Innerhalb weniger Sekunden trifft Tora Berger alle fünf Scheiben.
14:47
Das Stehendschießen
Nun wird im Stehen geschossen. Tora Berger fährt in den Schießstand ein.
14:46
Große Abstände
Tora Berger kann ihren Vorsrung auf Platz 2 vergrößern. Auch zwischen den nächsten Plätzen liegen jeweils einige Sekunden.
14:45
Horchler und Bachmann fehlerfrei
Gute Schießleistung der beiden deutschen Biathletinnen.
14:44
Schade, Miriam!
Den letzten Schuss im Liegen setzt Miriam Gössner daneben. Aber sie ist in der Loipe stark.
14:44
Super, Andrea!
Andrea Henkel geht auch beim zweiten Schießen ohne Fehler vom Schießstand. Sie bleibt auf Platz 4, weil Domracheva inzwischen auf Platz 3 ist.
14:43
Pidhrushna mit zwei Fehlern
Damit fällt die Ukrainerin weit zurück.
14:43
Unfassbar!
Tora Berger knallt jede Patrone ins Schwarze.
14:41
Es geht schon wieder zum Schießstand
Tora Berger hat immer noch einen komfortablen Vorsprung auf die Verfolger. Nun geht es zum zweiten Liegendanschlag.
14:40
Horchler ohne Fehlschuss, Bachmann mit einem Fehlschuss
Nadine Horchler ist derzeit auf Platz 23, Tina Bachmann ist etwas zurückgefallen.
14:39
Hildebrandt mit einem Fehler, Gössner fehlerfrei
Franziska Hildebrand leistet sich einen Fehler. Miriam Gössner aber bleibt fehlerfrei und kann sich mit ihrer großen Laufstärke vorerst nach vorne schieben.
14:38
Auf dem vierten Platz
Andrea Henkel ist nun Vierte, Darya Domracheva hat sich auf den fünften Platz vorgeschoben.
14:36
Henkel schießt langsam
Aber bleibt fehlerfrei, das ist top, Andrea.
14:36
Berger fehlerfrei
Die Norwegerin läuft und schießt derzeit in einer anderen Dimension.
14:36
Beim Liegendschießen
Tora Berger ist nun mit großem Vorsprung beim ersten Schießen angekommen. Gerade ist sie sogar wie gestern bei einer Abfahrt gestürzt, hat sich aber sofort wieder hochgerappelt.
14:33
Berger legt gut los
Um einige Sekunden hat Tora Berger auf dem ersten Kilometer ihren Vorsprung auf ihre Verfolgerinnen schon vergrößert.
14:32
Bachmann und Hammerschmidt
Tina Bachmann und Maren Hammerschmidt haben nun auch die Verfolgung aufgenommen.
14:31
Henkel und Horchler schon unterwegs
Nadine Horchler hat das Rennen aufgenommen. Andrea Henkel ist schon länger auf der Strecke.
14:30
Berger eröffnet
Gerade ist Tora Berger gestartet. Die Verfolgerinnen starten nun schnell hintereinander.
14:29
Gleich geht es los
Die ersten Starterinnen machen sich bereit.
14:27
Gutes Schießergebnis sehr wichtig
Da auf einer relativ kurzen Strecke von zehn Kilometern insgesamt 20 Schüsse abgegeben werden müssen, ist es sehr wichtig, am Schießstand erfolgreich zu sein. Eventuelle Strafrunden können auf der Strecke kaum kompensiert werden.
14:23
Tora Berger klare Favoritin
Die Norwegerin Tora Berger scheint momentan nicht zu schlagen zu sein, sie gewann sowohl den Einzel-Wettbewerb, als auch das Sprintrennen und wird den Verfolger deswegen eröffnen. Nach ihr starten dann die Überraschungszeite von gestern Olena Pidhrushna aus der Ukraine und Olga Vilukhina aus Russland.
14:23
Gasparin-Schwestern dabei
Für die Schweiz sind die beiden Gasparin-Schwestern für das Verfolgungsrennen qualifiziert, Selina startet als 23. und Elisa geht das Rennen von Platz 57 aus an. Die österreichischen Biathletinnen konnten sich im Sprint nicht für den heutigen Wettbewerb qualifizieren.
14:21
Die DSV-Starterinnen
Andrea Henkel präsentierte sich in diesen Tagen als stärkste Athletin im Team der deutschen Biathletinnen und geht als Fünfte ins Rennen. Nadine Horchler wird den Verfolger als 22. aufnehmen, Tina Bachmann als 33., Maren Hammerschmidt als 36., Miriam Gössner startet vom 45. Platz ud Franziska Hildebrand vom 53. Platz aus.
14:17
Sprint-Ergebnis zählt
Auch hier gilt, dass die Starterinnen in der Reihenfolge der Platzierungen aus dem Srpintrennen starten. Auch die Damen gehen vier mal an den Schießstand, erst zweimal liegend, dann zweimal stehend.
14:15
Willkommen zurück in Östersund
Jetzt heißt es zum letzten Mal Hallo aus Östersund, denn in einer Viertelstunde startet hier das letzte Rennen dieses Weltcup-Wochenendes im Biathlon. Um 14.30 Uhr gehen die Damen ins Verfolgungsrennen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.