Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 15km Einzel
    04.12.2014 17:15
  • 7,5km Sprint
    06.12.2014 14:45
  • 10km Verfolgung
    07.12.2014 13:30
  • 1
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 2
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 3
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 4
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 5
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 6
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 7
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 8
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 9
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 10
    Frankreich
    Enora Latuillière
  • 11
    Frankreich
    Marine Bolliet
  • 12
    Kanada
    Rosanna Crawford
  • 13
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 13
    Russland
    Olga Podchufarova
  • 15
    Frankreich
    Sophie Boilley
  • 16
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 17
    Tschechien
    Eva Puskarčíková
  • 18
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 19
    Frankreich
    Coline Varcin
  • 20
    Bulgarien
    Nadzeya Pisareva
  • 20
    Russland
    Ekaterina Glazyrina
  • 22
    Deutschland
    Franziska Preuß
  • 23
    Tschechien
    Jitka Landova
  • 24
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 25
    Schweiz
    Elisa Gasparin
  • 26
    Ukraine
    Olga Abramova
  • 27
    Kasachstan
    Darya Klimina
  • 28
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 29
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 30
    Ukraine
    Nadiia Bielkina
  • 31
    Slowenien
    Andreja Mali
  • 32
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 33
    Bulgarien
    Desislava Stoyanova
  • 34
    Ukraine
    Natalya Burdyga
  • 35
    Russland
    Iana Romanova
  • 36
    Österreich
    Katharina Komatz
  • 37
    Italien
    Nicole Gontier
  • 38
    Italien
    Lisa Vittozzi
  • 39
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 40
    Rumänien
    Luminita Piscoran
  • 41
    USA
    Susan Dunklee
  • 42
    China
    Yan Zhang
  • 43
    Schweden
    Mona Brorsson
  • 44
    Kasachstan
    Galina Vishnevskaya-Sheporenko
  • 45
    Deutschland
    Karolin Horchler
  • 46
    Russland
    Ekaterina Shumilova
  • 47
    Schweden
    Elisabeth Högberg
  • 48
    Slowakei
    Terezia Poliakova
  • 49
    Österreich
    Dunja Zdouc
  • 50
    Tschechien
    Lucie Charvatova
  • 51
    Finnland
    Daria Virolainen
  • 52
    Finnland
    Mari Eder
  • 53
    Russland
    Olga Iakushova
  • 54
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 55
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 56
    China
    Jialin Tang
  • 57
    Norwegen
    Marte Olsbu Røiseland
  • 58
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 59
    Deutschland
    Vanessa Hinz
  • 60
    Japan
    Fuyuko Tachizaki
  • 61
    Schweiz
    Aita Gasparin
  • 62
    Estland
    Kadri Lehtla
  • 63
    Bulgarien
    Emilia Yordanova
  • 64
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 65
    Rumänien
    Éva Tófalvi
  • 66
    Kanada
    Zina Kocher
  • 67
    Slowakei
    Paulína Bátovská Fialková
  • 68
    Deutschland
    Luise Kummer
  • 69
    Südkorea
    Ji-Hee Mun
  • 70
    Belarus
    Nastassia Kalina
  • 71
    Litauen
    Natalija Kocergina
  • 72
    Norwegen
    Hilde Fenne
  • 73
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 74
    Japan
    Yurie Tanaka
  • 75
    Polen
    Monika Hojnisz-Starega
  • 76
    Großbritannien
    Amanda Lightfoot
  • 77
    Schweiz
    Irene Cadurisch
  • 78
    Schweden
    Emma Nilsson
  • 79
    USA
    Annelies Cook
  • 80
    Estland
    Johanna Talihärm
  • 81
    USA
    Hanah Dreissigacker
  • 82
    Kanada
    Megan Heinicke
  • 83
    Finnland
    Sanna Markkanen
  • 84
    Rumänien
    Réka Forika
  • 85
    Estland
    Grete Gaim
  • 86
    Slowenien
    Anja Erzen
  • 87
    Ukraine
    Anastasiya Merkushyna
  • 88
    Kanada
    Audrey Vaillancourt
  • 89
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 90
    Schweiz
    Flurina Volken
  • 91
    Spanien
    Victoria Padial Hernandez
  • 92
    Schweden
    Chardine Sloof
  • 93
    Slowakei
    Ivona Fialkova
  • 94
    Bulgarien
    Stefani Popova
  • 95
    Polen
    Anna Maka
  • 96
    Bosnien-Herzegowina
    Tanja Karišik-Košarac
  • 97
    Litauen
    Diana Rasimovičiūtė-Brice
  • 97
    Frankreich
    Anaïs Chevalier-Bouchet
  • 97
    Lettland
    Baiba Bendika

Liveticker

16:09
Das war's für heute
Mit diesem Resultat verabschieden wir uns für heute aus Östersund und melden uns morgen mit dem Verfolgungsrennen wieder. Bis dahin wünschen wir noch einen schönen restlichen (Wintersport-)Sonntag, auf Wiedersehen!
16:08
Spannendes Verfolgungsrennen vorprogrammiert
Tiril Eckhoff gewinnt also ihr erstes Weltcuprennen. Veronika Vitková wird vor Kaisa Mäkäräinen Zweite, dahinter landen Dorothea Wierer und Darya Domracheva. Insgesamt sind die Top Fünf lediglich zehn Sekunden voneinander getrennt, was morgen ein spannendes Verfolgungsrennen verspricht. Wie schon im Einzel haben es übrigens auch im heutigen Sprint Läuferinnen aus neun verschiedenen Nationen unter die besten Zehn geschafft - nur Italien mit Wierer und Karin Oberhofer ist doppelt vertreten.
16:02
Deutsche mit schwachem Stehendschießen
Abgesehn von Karolin Horchler, die fehlerfrei auf Platz 45 landet, verspielen die deutschen Starterinnen bessere Platzierungen am Schießstand. Franziska Hildebrand (0+2) wird am Ende immerhin noch Neunte, auch Franziska Preuß (0+2) sammelt als 22. noch einige Weltcuppunkte. Knapp in die Verfolgung schaffen es Miriam Gössner (0+4) als 58. und Vanessa Hinz (0+3) als 59. Luise Kummer landet nach zwei Schießfehlern leider nur auf Rang 68.
15:57
Die letzten Läuferinnen kommen ins Ziel
So langsam nähern sich auch die letzten Läuferinnen dem Ziel. Am weitesten nach vorne spült es dabei die Französin Coline Varcin, die mit Startnummer 97 immerhin noch auf Rang 19 nach vorn läuft. Miriam Gössner schiebt sich immerhin noch auf Platz 58 vor und ist damit in der Verfolgung dabei.
15:48
Gössner mit vier Stehendfehlern
Autsch. Auf Top-15-Kurs zum Stehenschießen gekommen, verfehlt Miriam Gössner gleich vier Scheiben und muss entsprechend viele Strafrunden drehen. Das wirft sie zunächstauf eine Platzierung jenseits von Platz 60 zurück.
15:48
Eckhoff vor erstem Weltcupsieg
Es sieht ganz danach aus, als könne sich die Norwegerin Tiril Eckhoff heute über ihren ersten Weltcupsieg freuen. Mit einer Strafrunde führt sie im Ziel vor der fehlerfrei gebliebenen Veronika Vitková aus Tschechien und Kaisa Mäkäräinen, die zweimal in die Strafrunde musste. Hinter Dorothea Wierer bleibt für Einzel-Dominatorin Darya Domracheva trotz nur eines Fehlers "nur" Platz fünf.
15:41
Gössner liegend fehlerfrei
Guter Beginn auch für Miriam Gössner. An der Zwischenzeit vor dem Schießen liegt sie auf Rang 20, liegend trifft sie dann alles und geht an Position 13 liegend auf die zweite Runde. Luise Kummer muss hingegen einmal in die Strafrunde und fällt auf Platz 52 zurück - das wird eng mit einem Platz unter den besten 60, der zum Start in der Verfolgung berechtigt.
15:37
Hauser mit starker Leistung
Erfreulich aus österreichischer Sicht: die junge Lisa Theresa Hauser bleibt am Schießstand fehlerfrei und wird im Ziel dank einer für sie sehr guten Laufleistung mit dem zwölften Zwischenrang belohnt.
15:34
Hildebrand noch unter den Top Ten
Während die Top Fünf im Moment nicht einmal zehn Sekunden voneinander getrennt sind, ist Franziska Hildebrand als vorerst Neunte im Moment beste Deutsche. Franziska Preuß ist mit ihren beiden Schießfehlern im Augenblick 17., Vanessa Hinz muss nach drei Fehlern als momentan 36 noch bangen, die morgige Verfolgung zu erreichen. Karolin Horchler liegt nach zwei fehlerfreien vor der letzten Runde auf Rang 17, Luise Kummer hat beim ersten Schießen eine Scheibe verfehlt, während Miriam Gössner das Rennen gerade erst aufgenommen hat.
15:29
Wierer verpasst das Podest
Auf der Schlussrunde kann Dorothea Wierer nicht ganz mit den Besten mithalten, hält sich aber wacker und verpasst Platz drei nur ganz knapp. Immerhin schiebt sie sich vor Domracheva auf Position vier, das ist aller Ehren wert.
15:27
Eckhoff bleibt vorn, Mäkäräinen auf 3
Für die Bestzeit der Norwegerin reicht es für Mäkäräinen nicht ganz, auch Vitkovás zweiten Platz verfehlt sie knapp. Aber es reicht für den dritten Podestplatz. Nur 7,6 Sekunden ist sie mit zwei Schießfehlern langsamer als die Führende. Da ist sie in der Spur geflogen.
15:24
Mäkäräinen gibt Gas
Schafft die Finnin hier noch den Sprung auf das Podest? 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat sie nur noch zwölf Sekunden Rückstand auf die Bestzeit, die an dieser Stelle noch Vitková hielt.
15:22
Wierer nach dem zweiten Schießen vorn
Es gibt eine neue Führende nach dem Stehendschießen: Dorothea Wierer räumt alle Scheiben ab und hat vor den letzten 2,5 Kilometern 3,6 Sekunden Vorsprung auf Vitková. Die ist inzwischen im Ziel und hat sich dort zwischen Eckhoff und Domracheva auf Platz zwei geschoben.
15:19
Eckhoff schafft es!
Und die Norwegerin übernimmt die Spitze, kann auf den letzten Metern sogar noch einmal ein paar Sekunden auf Domracheva rausholen: Mit 9,5 Sekunden Vorsprung ist sie die neue Führende. Derweil hat Kaisa Mäkäräinen zum zweiten Mal geschossen, muss nach einem weiteren Fehler aber vorerst mit Rang fünf Vorlieb nehmen muss.
15:17
Zwischenstand
Im Ziel liegt Darya Domracheva noch klar in Führung. Ziemlich genau eine Minute beträgt ihr Vorsprung auf Rosanna Crawford aus Kanada. Aber die Konkurrenz in Person von Tiril Eckhoff nähert sich mit großem Schritten dem Ziel und könnte die Bestzeit unterbieten.
15:15
Hält Eckhoff Domracheva in Schach?
Fast im Stile ihrer zurückgetretenen Landsfrau Tora Berger marschiert Tiril Eckhoff auf der letzten Runde den Anstieg hinauf und hält ihren Vorsprung auf Domracheva. Nach dem zweiten Schießen heißt die neue Führende inzwischen Veronika Vítková, die mit zehn Treffern knapp vor der ebenfalls fehlerfreien Valj Semerenko liegt.
15:12
Italienerinnen stark unterwegs
Eine gute Figur machen heute auch die besten beiden Italienerinnen: Karin Oberhofer liegt nach 20 Läuferinnen trotz zweier Schießfehler nach dem Stehendschießen auf Rang drei, Dorothea Wierer nimmt nach dem Liegendschießen dieselbe Position ein.
15:10
Soukalová schießt sich raus
Gleiches gilt auch für Gabriela Soukalová, die stehend sogar drei Scheiben verfehlt und damit weit zurückfällt. Besser macht es Tiril Eckhoff, die trotz eines Fehlers beim letzten Schuss die Zwischenbestzeit von Domracheva um 6,9 Sekunden unterbietet. Das ist eine kleine Überraschung.
15:08
Vitková und Hildebrand ebenfalls dabei
Es geht jeztt Schlag auf Schlag am Schießstand: Während Veronika Vítková und Franziska Hildebrand sich mit jeweils fehlerfreien Liegendschießen unter den Top Ten klassieren, muss Franziska Preuß stehend zwei Strafrunden hinnehmen und kann die Hoffnung auf eine gute Platzierung damit begraben.
15:06
Fällt jetzt die Vorentscheidung?
Während viele Läuferinnen noch gar nicht gestartet sind, steht Domracheva bereits zum zweiten Mal zum Schießen bereit und könnte mit einer fehlerfreien Serie schon jetzt eine Vorentscheidung in Sachen Tagessieg fällen. Die Entscheidung ist jedoch vertagt, denn Domracheva muss einmal in die Strafrunde. Zwar übernimmt sie auch damit klar die Führung, aber die Kontrahentinnen kommen ja erst noch.
15:03
Auch Soukalová fehlerfrei
Auch die Tschechin Gabriela Soukalová meistert ihr erstes Schießen im Gegensatz zum Einzelwettkampf, den sie gleich mit vier Fehlern eröffnete, ohne Probleme und schiebt übernimmt damit die zweite Position. Kurz darauf wird sie jedoch von Tiril Eckhoff und der Italienerin Karin Oberhofer verdrängt, die mit einer schnellen Laufzeit und einem fehlerfreien Liegenschießen jetzt auf den Rängen zwei und drei liegen.
15:00
Guter Auftakt für Preuß
Das lässt sich gut an für die jüngste der sechs deutschen Starterinnen: Preuß schießt schnell und sicher und schiebt sich damit hinter Domracheva auf den zweiten Zwischenrang. Auch Franziska Hildebrand hat in der Zwischenzeit das Rennen aufgenommen.
14:57
Das Rennen nimmt Fahrt auf
Nach und nach kommen die ersten Starterinnen zum Liegendschießen an den Schießstand, an dem nahezu kein Wind weht. Entsprechend gut sind die Schießergebnisse - auch bei Darya Domracheva, die alles trifft und zunächst einmal mit 20 Sekunden Vorsprung die Führungsposition nach diesem ersten Schießen übernimmt.
14:53
Franziska Preuß ist unterwegs
Während Domracheva bei den ersten Zwischenzeiten erwartungsgemäß die Bestzeit setzt, hat mit Franzsika Preuß die erste deutsche Starterin das Rennen aufgenommen.
14:49
Los geht's!
Das Rennen ist gestartet. Mit Sophie Boilley, Elisabeth Högberg und Darya Domracheva sind unter den ersten zehn Starterinnen gleich drei Athletinnen, die im Einzelrennen unter den Top Ten landen konnten. Es geht direkt zu Beginn ordentlich zur Sache.
14:44
Der Countdown läuft...
Die Startvorbereitungen laufen, in wenigen Augenblicken werden die ersten Läuferinnen in Abständen von jeweils 30 Sekunden auf ihre erste Laufrunde geschickt. Schnee- und Windbedingungen sind wie schon im Herrenrennen vor wenigen Stunden zwar nicht ganz perfekt, aber vor allem am Schießstand mehr als beherrschbar.
14:40
Sechs DSV-Läuferinnen dabei
Hildebrand wird heute mit Startnummer 27 ins Rennen gehen, außerdem gehen für die deutschen Farben wie schon im Einzel Franziska Preuß (Startnummer 13), Vanessa Hinz (47), Karolin Horchler (58), Luise Kummer (73) und Miriam Gössner (89) auf die 7,5 Kilometer lange Sprintstrecke. Neben Hildebrand ist vor allem Franziska Preuß eine gute Platzierung zuzutrauen.
14:37
Hildebrand mit Top-5-Chance
Hinter diesen beiden stehen jedoch gleich mehrere Anwärterinnen bereit, denen der Sprung unter die Top Fünf zuzutrauen ist. Dazu zählen beispielsweise die beiden Tschechinnen Gabriela Soukalová und Veronika Vítková, Valj Semerenko aus der Ukraine, die Norwegerin Tiril Eckhoff oder auch Franziska Hildebrand, die am Mittwoch mit der fünftbesten Laufzeit und Platz sechs überzeugen konnte.
14:32
Domracheva und Mäkäräinen favorisiert
Das Einzelrennen am Mittwoch war eine klare Sache für die Weißrussin Darye Domracheva. Dank einer überragenden Laufleistung konnte sie sich sogar zwei Strafminuten leisten und gewann trotzdem souverän. Dahinter landete Gesamtweltcupsiegerin Kaisa Mäkäräinen, die ebenfalls zwei Fehler schoss, in der Spur aber etwas langsamer als die Weißrussin war. Diese beiden sind auch heute die Frauen, die es zu schlagen gilt; zu deutlich lagen sie am Mittwoch vor der Konkurrenz.
14:23
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Sprintrennen der Frauen in Östersund. Ab 14:45 Uhr fällt der Startschuss für die erste der insgesamt 99 Teilnehmerinnen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.