Sport-Datencenter
  • 15km Einzel
    04.12.2014 17:15
  • 7,5km Sprint
    06.12.2014 14:45
  • 10km Verfolgung
    07.12.2014 13:30
  • 1
    Kaisa Mäkäräinen
    Kaisa Mäkäräinen
    Mäkäräinen
    Finnland
    35:01.70m
  • 2
    Valentina Semerenko
    Valentina Semerenko
    Semerenko
    Ukraine
    +47.90s
  • 3
    Dorothea Wierer
    Dorothea Wierer
    Wierer
    Italien
    +48.30s
  • 1
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 2
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 3
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 4
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 5
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 6
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 7
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 8
    Frankreich
    Marine Bolliet
  • 9
    Russland
    Ekaterina Glazyrina
  • 10
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 11
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 12
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 13
    Deutschland
    Franziska Preuß
  • 14
    Kanada
    Rosanna Crawford
  • 15
    Russland
    Olga Podchufarova
  • 16
    Russland
    Iana Romanova
  • 17
    Tschechien
    Eva Puskarčíková
  • 18
    Tschechien
    Jitka Landova
  • 19
    USA
    Susan Dunklee
  • 20
    Ukraine
    Natalya Burdyga
  • 21
    Tschechien
    Gabriela Koukalová
  • 22
    Bulgarien
    Nadzeya Pisareva
  • 23
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 24
    Slowenien
    Andreja Mali
  • 25
    Russland
    Ekaterina Shumilova
  • 26
    Frankreich
    Sophie Boilley
  • 27
    Italien
    Lisa Vittozzi
  • 28
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 29
    Schweden
    Mona Brorsson
  • 30
    Kasachstan
    Darya Klimina
  • 31
    Finnland
    Daria Virolainen
  • 32
    Österreich
    Lisa Theresa Hauser
  • 33
    Österreich
    Dunja Zdouc
  • 34
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 35
    Frankreich
    Enora Latuillière
  • 36
    Norwegen
    Marte Olsbu Røiseland
  • 37
    Bulgarien
    Desislava Stoyanova
  • 38
    Russland
    Olga Iakushova
  • 39
    Deutschland
    Vanessa Hinz
  • 40
    Frankreich
    Coline Varcin
  • 41
    Kasachstan
    Galina Vishnevskaya-Sheporenko
  • 42
    Ukraine
    Nadiia Bielkina
  • 43
    Finnland
    Mari Eder
  • 44
    Schweiz
    Elisa Gasparin
  • 45
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 46
    Italien
    Nicole Gontier
  • 47
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 48
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 49
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 50
    Österreich
    Katharina Komatz
  • 51
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 52
    Slowakei
    Terezia Poliakova
  • 53
    China
    Jialin Tang
  • 54
    Japan
    Fuyuko Tachizaki
  • 55
    Schweden
    Elisabeth Högberg
  • 56
    China
    Yan Zhang
  • 57
    Rumänien
    Luminita Piscoran
  • 58
    Tschechien
    Lucie Charvatova
  • 59
    Deutschland
    Karolin Horchler
  • 59
    Ukraine
    Olga Abramova

Liveticker

14:19
Weltcuptross zieht nach Hochfilzen
Das war es für dieses Jahr aus Östersund. In der kommenden Woche macht der Biathlontross im österreichischen Hochfilzen Station, wo in Sprint, eine Verfolgung und eine Staffel auf dem Wettkampfprogramm stehen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Woche, auf Wiedersehen!
14:15
Hildebrand beste Deutsche
Beste Deutsche wird heute wie schon in Einzel und Sprint Franziska Hildebrand. Wie die Siegerin leistete sie sich drei Strafrunden und wird am Ende Zehnte. Auch Franziska Preuß verfehlt drei von 20 Scheiben und verbessert sich auf den 13. Platz. Verbessern kann sich auch Vanessa Hinz, die trotz fünf Schießfehler von Startplatz 51 auf 39 vorläuft. Miriam Gössner muss nach gutem Auftakt letztlich acht Schießfehler hinnehmen und wird 51.
14:12
Domracheva knapp am Podest vorbei
Hinter den drei Erstplatzierten landen Darya Domracheva, Teja Gregorin, Tiril Eckhoff und Veronika Vitková auf den weiteren Plätzen, sodass die Top Sieben des Sprints auch in der Verfolgung die ersten sieben Plätze belegen.
14:09
Glückwunsch an Mäkäräinen
Mit einem für ihre Verhältnisse mit drei Fehlern guten Schießergebnis und einer gewohn starken Laufleistung lässt sich Kaisa Mäkäräinen auf der Zielgeraden feiern und fährt ihren ersten Saisonsieg ein. Dahinter setzt sich Valj Semerenko im Zielsprint gegen Dorothea Wierer durch. Beide mussten viermal in die Strafrunde.
14:05
Semerenko geht an Wierer vorbei
Während Mäkäräinen auf der Strecke sichtlich Tempo rausnimmt, scheint Semerenko den Kampf um Platz zwei für sich entscheiden zu können: Am Anstieg geht die Ukrainerin an der Italienerin vorbei. Von hinten droht auf jeden Fall keine Gefahr, denn Domracheva kann kaum Zeit gutmachen.
14:04
Hildebrand bleibt fehlerfrei
Bei diesem letzten Schießen zeigt auch Franziska Hildebrand nochmal eine starke Serie, bleibt fehlerfrei und geht als Neunte auf die Schlussrunde. Das könnte ihr drittes Top-Ten-Resultat im dritten Saisonrennen werden.
14:03
Das ist der Sieg für Mäkäräinen
Zwar verfehlt die Finnin die letzte Scheibe, da aber auch die Konkurrenz patzt, wird Mäkäräinen aller Voraussicht nach ihren ersten Saisonsieg feiern können. Sie durchquert die Zwischenzeitmarke, noch bevor die Konkurrentinnen ihre Strafrunde aufnehmen. An Position zwei folgt nun Wierer mit einem Respektabstand von 45 Sekunden, Dritte ist vier Sekunden dahinter Semerenko. Wierer patzte beim letzten Schießen zweimal, Semerenko einmal. Dahinter kämpfen Domracheva, Gregorin und Vitková um die weiteren Plätze.
13:58
Fällt jetzt die Entscheidung?
Zum letzten Mal nähert sich Kaisa Mäkäräinen dem Schießstand. Schießt sie maximal einen Fehler, dürfte ihr der Sieg heute nicht zu nehmen sein, zu stark ist sie läuferisch unterwegs.
13:57
Es sieht gut aus für die Finnin
Mäkäräinen zeigt auf der vierten Laufrunde ihre ganze Klasse, nimmt Wierer, Eckhoff und Semerenko jeweils um die zehn Sekunden ab. Selbst Domracheva verliert leicht auf die Finnin und hat als Fünfte bereits über eine Minute Rückstand. Nach jeweils einem Fehler beim dritten Schießen liegen Franziska Preuß und Franziska Hildebrand aktuell um Platz 15.
13:55
Vorteil: Mäkäräinen und Wierer
Das dritte Schießen wirbelt das Feld vorn nun gehörig durcheinander: Während Domracheva und Vitková bei böigem Wind drei Scheiben verfehlen und auch Eckhoff und Semerenko zwei Extrarunden drehen müssen, treffen sowohl Mäkäräinen als auch Wierer fünfmal und gehen an Position eins bzw. zwei zurück auf die Strecke. Noch vor Domracheva hat sich die Russin Glazyrina von Platz 20 auf den fünften Zwischenrang geschoben.
13:51
Domracheva setzt sich leicht ab
Auf der Strecke gibt Domracheva jetzt ordentlich Gas und setzt sich doch recht deutlich von Vitková ab, die ihrerseits den Atem von Eckhoff und Semerenko im Nacken spürt. Dahinter hat Mäkäräinen bereits 15 Sekunden zwischen sich under sechstplatzierten Italienerin Wierer gelegt. Man darf gespannt sein, ob diese Reihung nach dem gleich folgenden ersten Stehendschießen noch Bestand hat.
13:49
Hildebrand und Preuß treffen
Auch für die besten DSV-Starterinnen läuft es jetzt besser: Franziska Hildebrand und Franziska Preuß bleiben fehlerfrei und liegen jetzt auf den Rängen elf bzw. 16. Auch Vanessa Hinz trifft alle fünf Scheiben und ist jetzt 28., während Miriam Gössner nach vier Strafrunden weit zurückfällt.
13:47
Domracheva jetzt vorn
Die Windbedingungen sind bei diesem zweiten Schießen beherrschbarer als noch beim ersten, und das nutzen die Athletinnen: Domrachevá, Vitkova, Eckhof und Semerenko bleiben fehlerfrei und gehen nur zehn Sekunden voneinander getrennt auf die dritte Laufrunde. Mäkäräinen und Wierer haben nach jeweils einer weiteren Strafrunde jetzt bereits gut 30 Sekunden Rückstand.
13:43
Domracheva wieder vorn dran
Auf der Strecke haben sich Mäkäräinen, Vitková und Domracheva ein wenig abgesetzt, während Wierer leicht zurückfällt und von Eckhoff und Semerenko gejagt wird. Die drei Führenden machen läuferisch einen guten Eindruck und nähern sich bereits zum zweiten Mal dem Schießstand.
13:40
Hildebrand fällt zurück
Nicht allzu gut am Schießstand ergeht es auch den ersten beiden Deutschen: Franziska Hildebrand muss sich nach zwei Strafrunden vorerst mit Rang 19 begnügen, Franziska Preuß ist nach einem Fehler nun 29. Besser machen es Miriam Gössner und Vanessa Hinz, die alles treffen und jetzt 41. bzw. 43. sind.
13:39
Keine bleibt fehlerfrei
Die windigen Verhältnisse machen es den Damen nicht leicht, keine Athletin aus der Spitzengruppe bleibt hier fehlerfrei. Eckhoff muss zweimal in die Strafrunde, Vitková, Mäkäräinen, Wierer und Domracheva jeweils einmal. Die Tschechin führt nun das Feld an, Eckhoff ist Fünfte, auf Rang sechs liegt weiterhin Valj Semerenko, die ebenfalls eine Scheibe verfehlt.
13:35
Mäkäräinen geht an die Spitze
Wie es fast zu erwarten war, hat sich auf der Strecke ein Führungsquintett gebildet, das von der starken Finnin Mäkärärinen angeführt wird und gleich gemeinsam zum ersten Liegendschießen kommen wird.
13:30
Los geht's...
Und schon geht es los. Angeführt von Tiril Eckhoff werden die Läuferinnen entsprechend ihrer Abstände aus dem Sprint auf die erste von fünf Laufrunden geschickt. Nach gut 2:30 Minuten geht die Japanerin Fuyuko Suzuki als Letzte auf die Strecke.
13:27
Windige Bedingungen
Die Bedingungen am Schießstand sind für die 60 Starterinnen heute nicht einfach: die Windfahnen wehen ordentlich, sodass den Läuferinnen beim Schießen alles abverlangt werden drüfte.
13:27
Deutschland hofft auf die Franziskas
Aus deutscher Sicht ruhen die Hoffnungen vor allem auf Franziska Hildebrand, die von Position neun ins heutige Rennen gehen wird. Auch Franziska Preuß hat als Sprint-22. noch gute Chancen auf eine Platzierung unter den besten 15. Für Miriam Gössner und Vanessa Hinz geht es hingegen hauptsächlich darum, ein gutes Rennen zu machen und sich von ihren Ausgangspositionen 58 bzw. 59 möglichst weit vor zu schieben. Nicht dabei sind heute Luise Kummer und Karolin Horchler. Kummer verpasste gestern die Qualifikation für das Verfolgungsrennen, Horchler verzichtet heute auf einen Start, obwohl sie als Sprint-45. qualifiziert gewesen wäre.
13:17
Eckhoff im Sprint die Beste
Im gestrigen Sprint hieß die Siegerin erstmals überhaupt Tiril Eckhoff. Die Norwegerin kann daher heute beflügelt von diesem Erfolg als Gejagte auf die Strecke gehen. Ausruhen kann sie sich allerdings nicht: Denn mit Veronika Vítková (Tschechien), Kaisa Mäkäräinen (Finnland), Dorothea Wierer (Italien) und Darya Domracheva (Weißrussland) gehen unmittelbar nach ihr vier ganz starke Athletinnen auf die Verfolgung. Auch der Sprint-Sechste, Valj Semerenko aus der Ukraine, ist als starke Schützin und gute Läuferin eine Podestplatzierung heute zuzutrauen.
13:07
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Verfolgungsrennen der Biathlondamen im schwedischen Östersund. Um 13:30 Uhr geht es hier los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.