19:02
Auf Wiedersehen!
Das war es für heute aus Östersund. Mit Platz drei für Magdalena Neuner und Platz sechs für Franziska Hildebrand verlief der Auftakt aus deutscher Sicht durchaus erfolgreich. Gegen Siegerin Darya Domracheva war heute kein Kraut gewachsen. Wir melden uns morgen gegen 16 Uhr mit dem 10-km-Sprint der Herren wieder. Bis dahin, auf Wiedersehen!
18:59
Französinnen nicht unter den Top Ten
Die Französinnen, die ebenfalls als gute Schützinnen gelten, dürften sich für heute hingegen mehr ausgerechet haben: Marie Dorin-Habert belegt als beste Rang elf, Marie Laure Brunet folgt auf Rang 15.
18:56
Schwedinnen mannschaftlich stak
Einen mannschaftlich guten Saisonauftakt legen dank hervorragender Schießleistungen die Schwedinnen hin: Neben dem zweiten Rang von Anna Maria Nilsson erreicht auch Weltmeisterin Helena Ekholm als Siebte eine Topplatzierung, deren Schwester Jenny wird 16., Emilie Larsson beendet das Rennen als 21.
18:53
Schrempf beste Österreicherin
Erfreulich verlief das erste Rennen der Saison auch für die Österreicherin Romana Schrempf. Sie wird am Ende 26. und erreicht damit ihr bestes Weltcupergebnis. Teamkollegin Iris Waldhuber hat mit sieben Schießfehlern ebenso keine Chance auf Weltcuppunkte wie die Schweizerin Selina Gasparin, die insgesmt acht Scheiben stehenließ.
18:51
Hildebrand überrascht
Die Überraschung des Tages gelang aus deutscher Sicht Debütantin Franziska Hildebrand, die trotz schwieriger Bedinguneg nur eine Scheibe schwarz lässt und am Ende Sechste wird. Andrea Henkel belegt am Ende mit vier Fehlern Rang 17, Tina Bachmann und Sabrina Buchholz landen mit sechs bzw. vier Strafminuten die Ränge 22 und 23, Miriam Gössner landet aufgrund von sieben Schießfehlern außerhalb der Punkteränge.
18:48
Ergebnis
Darya Domracheva gewinnt also das erste Damenrennen der Saison. Mit zwei Strafminuten siegt sie dank der zweitbesten Laufzeit deutlich vor der Schwedin Anna Maria Nilsson, die einen Fehler geschossen hat. Magdalena Neuner sorgt auf Rang drei mit drei Schießfehlern für einen erfolgreichen deutschen Auftakt.
18:45
Ziel
Und sie schafft! Franziska Hildebrand beendet ihr Weltcupdebüt auf Rang sechs. Da jubelt sie zurecht. Glückwunsch an die 24-jährige! Auch Ekaterina Yurlova kommt ins Ziel und schafft es als Zehnte ebenfalls unter die Top Ten.
18:44
Strecke
600 Meter vor dem Ziel muss Hildebrand dann auch der Ukrainerin wieder den Vortritt lassen, das bedeutet Platz sechs. Der Vorsprung nach hinten ist allerdings groß genug, das sollte sie sich nicht mehr nehmen lassen.
18:41
Strecke
Franziska Hildebrand kämpft auf der letzten Runde um ihren fünften Rang - und das zunächst erfolgreich. Zwar muss sie Kaisa Mäkäräinen vorbeiziehen lassen, dafür kann sie Olena Pidhrushina zunächst auf Distanz halten.
18:36
4. Schießen
Schade, Franziska Hildebrand muss beim letzten Schießen ihre erste Strafminute hinnehmen. Dennoch geht sie als Fünfte auf die letzte Runde, das ist für ihr Weltcupdebüt mehr als aller Ehren Wert.
18:34
4. Schießen
Ekaterina Yurlova lässt beim letzten Schießen zwei Scheiben stehen und verpasst damit die Chance auf einen Podestplatz: Platz neun für sie vorerst.
18:33
Ziel
Im Ziel ist nun auch Sabrina Buchholz, die sich mit vier Strafminuten zunächst auf Rang 21 einreiht. Es führt weiterhin Darya Domracheva, die wohl gewinnen wird, vor der Überraschungszweiten Anna Maria Nilsson aus Schweden und Magdalena Neuner.
18:32
Strecke
Franziska Hildebrand läuft auf der Strecke konstant ihr Tempo und bleibt damit auf Rang drei. Sie und Ekaterina Yurlova sind wohl die einzigen, die noch in den Kampf um die Podestplätze mit eingreifen können.
18:28
4. Schießen
Gut verkauft hat sich bei ihren vier Schießeinlagen auch die Österreicherin Romana Schrempf. Als vorerst 23. geht sie auf die letzte Runde und hat damit beste Chancen, das beste Ergebnis einer Österreicherin seit langem einzufahren. Selina Gasparin ist mit insgesamt acht Fehlern hingegen weit hinten im Klassement zu finden.
18:26
3. Schießen
Franziska Hildebrand bleibt auf Top-Ten-Kurs! Sie tifft erneut alle fünf Scheiben und geht als Dritte auf die vierte Laufrunde. Auch die Russin Ekaterina Yurlova, die 30 Sekunden nach Hildebrand gestartet ist, liegt mit bisher nur einem Schießfehler als Sechste noch gut im Rennen.
18:25
4. Schießen
Sabrina Buchholz steht zum vierten und letzen Mal am Schießstand: wieder bleibt eine Scheibe stehen. Platz 21 zunächst.
18:23
Strecke
Franziska Hildebrand verkauft sich auf der Strecke ordentlich. Zwar verliert sie etwas Zeit auf der bis dahin Führenden Neuner, das ist aber nicht weiter tragisch, wenn sie am Schießstand weiter so gut arbeitet wie bei den ersten beiden Schießeinlagen.
18:21
Ziel
Im Ziel sind nun auch Kaisa Mäkäräinen und Miriam Gössner. Die Finnin schiebt sich trotz vierer Schießfehler auf den vierten Platz, Gössner muss vorerst mit Rang 24 Vorlieb nehmen.
18:19
Ziel
Ähnlich wie Martin Fourcade am Vortag liegt mit Darya Domracheva auch heute die beste Läuferin des Feldes in Front. Etwa 20 Sekunden schneller war sie als die bislang zweitschnellste Norwegerin Solemdal.
18:17
Ziel
Ins Ziel kommt nun auch Marie Laure Brunet. Insgesamt drei Strafminuten musste die als gute Schützin bekannte Französin hinnehmen. Das bedeutet zunächst Rang elf, da hat sie sich sicher mehr ausgerechnet.
18:15
2. Schießen
Tolles zweites Schießen der Weltcupdebütantin Franziska Hildebrand! Sie bleibt erneut fehlerfrei und geht damit zwischenzeitlich sogar knapp in Führung. Toll!
18:14
3. Schießen
Nach jeweils einem Fehler beim ersten und zwischen Schießen verfehlt Sabrina Buchholz auch beim dritten Besuch am Schießstand eine Scheibe und geht als 21. auf die nächste Runde.
18:13
4. Schießen
Das ist nicht der Wettkampf der Miriam Gössner: Sie verfehlt auch beim letzten Schießen eine Scheibe und muss sich mit insgesamt sieben Strafminuten vorerst mit Rang 27 begnügen.
18:12
4. Schießen
Kaisa Mäkäräinen verfehlt wie schon bei den ersten drei Schießeinlagen eine der fünf Schieben und verpasst damit die Chance auf einen Podestplatz. Vor der Schlussrunde liegt sie auf Rang fünf.
18:09
Ziel
Magdalena Neuner kommt ins Ziel und geht vorerst in Führung vor Helena Ekholm. Aber schon wenige Sekunden später ist die Führung wieder weg, denn Darya Domracheva überquert mit über 1:40 Minuten Vorsrpung die Ziellinie. Dazwischen gelingt es auch der Schwedin Anna Maria Nilsson, ihren zweiten Rang vor Neuner zu halten.
18:06
4. Schießen
Ähnlich wie Henkel bleibt auch Tina Bachmann beim letzten Schießen ohne Fehler. Aber sechs Fehler insgesamt sind natürlich auch für sie viel zu viel. Da hat sie mit der Entscheidung nichts zu tun.
18:06
1. Schießen
Gelungenes erstes Schießen für Franziska Hildebrand. Sie bleibt liegend fehlerfrei und geht als vorerst Neunte auf die zweite Runde.
18:05
4. Schießen
Andrea Henkel mit großen (technischen) Problemen beim letzten Schießen. Dennoch bleibt sie erstmals fehlerfrei. Der Rückstand ist mit 4 Minuten allerdings sehr groß.
18:04
Ziel
Synnöve Solemdal kommt als erste Läuferin ins Ziel. Mit insgesamt fünf Fehlern hat sie jedoch keine Chance auf eine vordere Platzierung am Ende. Läuferisch war die Norwegerin allerdings gut unetrwegs.
18:02
4. Schießen
Neuners Führung währt jedoch nur kurz: Darya Domracheva trifft beim letzten Schießen alle Scheiben und geht damit klar in Führung. Auf Platz zwei liegt überraschend die Schwedin Anna Maria Nilsson, die nur eine der 20 Scheiben nicht getroffen hat. Neuner müsste fast eine Minute auf die Schwedin gutmachen, das scheint unmöglich.
18:00
4. Schießen
Madgalena Neuner muss beim letzten Schießen zwei Strafminuten in Kauf nehmen. Das könnte den Sieg gekostet haben. Trotzdem übernimmt sie zunächst die Spitze.
17:58
4. Schießen
Helena Ekholm trotzt den schwierigen Windverhältnissen beim letzten Schießen bis zum letzten Schuss erfolgreich. Dann wartet sie lange - und verfehlt die letzte Scheibe doch. Mit insgesamt drei Fehlern geht sie als vorerst Führende auf die letzte Runde.
17:56
Start
Auch die letzte der sechs DSV-Läuferinnen ist jetzt unterwegs: Franziska Hildebrands Weltcupdebüt hat begonnen.
17:56
1. Schießen
Sabrina Buchholz verfehlt beim ersten Besuch am Schießstand eine Scheibe und liegt damit zunächst auf Rang 33.
17:55
2. Schießen
Andrea Henkel kommt nicht recht ins Rennen hinein heute. Auch beim dritten Schießen bleibt eine Scheibe schwarz. Damit hält sie bei bereits vier Fehlern.
17:54
3. Schießen
Besser macht es Olena Pidrushna: Sie bleibt zum dritten Mal fehlerfrei und schiebt sich damit hinter Neuner auf den zweiten Zwischenrang.
17:53
3. Schießen
Tora Berger geht es heute nicht viel besser als ihren männlichen Kollegen am Vortag: Nach drei Schießeinlagen stehen bei ihr bereits sechs Fehler zu Buche.
17:52
2. Schießen
Sowohl Miriam Gössner als aus Kaisa Mäkäräinen verfehlen beim zweiten Schießen eine Scheibe und fallen damit ein wenig zurück.
17:50
3. Schießen
Magdalena Neuner bleibt liegend erneut ohne Fehler und übernimmt nach dem dritten Schießen die Führung vor Semerenko. Darya Domracheva (2 Fehler) liegt auf Rang drei.
17:48
3. Schießen
Die Ukrainerin Valj Semerenko hat sich nach dem dritten Schießen nun mit nur einer Strafminute an die Spitze gesetzt. Auf Platz zwei folgt Helena Ekholm, die bisher zwei Extra-Minuten aufgebrummt bekommen hat.
17:47
2. Schießen
Tina Bachmann geht es am Schießstand nicht besser als Henkel zuvor. Sie verfehlt ebenfalls zwei Sxheiben und muss damit hoffen, zumindest die letzten beiden Schießeinlagen erfolgreich hinter sich zu bringen.
17:46
Start
Unterwegs ist jetzt auch Sabrina Buchholz, mit 30 Jahren die zweitälteste im deutschen Team.
17:45
2. Schießen
Oha, das sieht nicht gut aus: Andrea Henkel verfehlt bei schwierigen Windverhältnissen zwei weitere Scheiben und fällt damit zunächst weit zurück. In Führung nach dem zweiten Schießen ist jetzt Olena Pidhrushna aus der Ukraine, die zwei Mal fehlerfrei blieb.
17:43
3. Schießen
Die ersten Läuferinnen nähern sich inzwischen bereits dem dritten Schießen.
17:42
1. Schießen
Miriam Gössner muss beim ersten Schießen zwei Strafminuten hinnehmen, auch Kaisa Mäkäräinen bleibt nicht fehlerfrei, verfehlt aber nur eine der fünf Scheiben.
17:40
2. Schießen
Auch Magdalena Neuner muss beim Stehendschießen kämpfen und lässt eine Scheibe stehen. Damit übernimmt sich dennoch die Führung vor der Schwedin Jenny Jonsson, die als bisher einzige alle zehn Scheiben getroffen hat.
17:39
1. Schießen
Nur sieben Läuferinnen sind bisher beim ersten Schießen fehlerfrei geblieben. Ein Indiz für die schweren Windbedingungen.
17:38
1. Schießen
Tina Bachmann kommt zum ersten Schießen und verfehlt gleich die erste Scheibe. Den Rest trifft sie dann und verlässt den Schießstand als 13.
17:36
2. Schießen
Marie Dorin-Habert bleibt beim ersten Stehendschießen fehlerfrei und übernimmt vorerst die Spitze vor Synnöve Solemdal, die bereits drei Scheiben verfehlt hat, aber läuferisch gut dabei ist.
17:35
1. Schießen
Andrea Henkel verfehlt beim ersten Schießen eine Scheiben. Exakt eine Minute beträgt ihr Rückstand, das heißt, sie wäre bei fehlerfreiem Schießen zeitgleich mit Neuner.
17:34
Start
Mit Miriam Gössner ist inzwischen auch die vierte DSV-Läuferin auf der Strecke, gefolgt von Kaisa Mäkäräinen.
17:31
1. Schießen
Starke erste Serie von Magdalena Neuner! Sie bleibt fehlerfrei und setzt sich damit knapp vor Semerenko an die Spitze. Weniger gut läuft es für Tora Berger: Sie verfehlt gleich drei Scheiben und ist damit vorerst Letzte.
17:29
Start
Unterwegs sind derweil auch Andrea Henkel und Tina Bachmann.
17:28
1. Schießen
Als erste Läuferin schafft es Valj Semerenko, die fünf Scheiben abzuräumen und geht damit folgerichtig vorerst in Führung.
17:27
Strecke
Magdalena Neuner liegt bei den ersten Zwischenzeiten nicht ganz vorn, aber noch in Schlagdistanz zur Spitze.
17:26
1. Schießen
Die ersten Läuferinnen kommen zum ersten Schießen, schaffen es aber allesamt nicht, fehlerfrei zu bleiben. Synnöve Solemdal führt nach vier Läuferinnen vor Marie Dorin-Habert.
17:23
Strecke
Bei den ersten Zwischenzeiten setzt sich zunächst die Norwegerin Synnöve Solemdal an die Spitze. Das heißt auf der ersten Runde aber noch gar nichts, denn das Rennen ist lang, da gilt es, seine Kräfte einzuteilen.
17:22
Magdalena Neuner (GER)
Die erste Deutsche im Rennen: Los geht es für Magdalena Neuner. Unmittelbar hinter ihr folgen Tora Berger und Darya Domracheva.
17:20
Helena Ekholm (SWE)
Unter dem Jubel der Zuschauer ist nun auch Helena Ekholm auf die Strecke gegangen. Die Schwedin ist sowohl die amtierende Weltmeisterin als auch die Gewinnerin der Einzelwertung im Vorjahr.
17:17
Los geht's!
Die ersten Starterinnen sind auf dem Strecke, darunter die Französin Marie Dorin-Habert, die durchaus Chancen auf eine gute Platzierung hat.
17:16
Schwierige Bedingungen
Einfach haben es die Damen zum Saisonauftakt allerdings nicht: Vom Himmel rieselt leichter Schneeregen auf den schwedischen Boden herab, auch der Wind ist böig, was das Schießen nicht unbedingt einfacher macht.
17:15
Der Countdown läuft...
In wenigen Sekunden fällt der Startschuss für Laure Soulie.
17:09
Brunet im IBU-Cup erfolgreich
In der Vorwoche fanden in Östersund im Rahmes des IBU-Cups zwei Sprints an selber Stelle statt: Die Siegerinnen hießen Marie Laure Brunet und Kaisa Mäkäräinen.
17:07
Gutes Schießen wichtig
Mit einer guten Schießleistung können sich gerade beim schießlastigen Einzelwettkampf aber auch Athletinnen nach vorne schieben, mit denen man im Vorfeld nicht unbedingt rechnen konnte. Auch darf man sich nichth allein auf seine gute Laufleistung verlassen, das mussten einige Favoriten bereits gestern schmerzlich erfahren. Man darf in jedem Fall gespannt sein...
17:01
Die Favoritinnen
Mit Neuner, Henkel und auch Bachmann kommen aus dem DSV-Team gleich mehrere Anwärterinnen auf den Tagessieg. Doch auch die Konkurrenz hat während des Sommers sicher nicht geschlafen: Zu den Favoritinnen gehören sicher Lokalmatadorin Helena Ekholm aus Schweden, die Französin Marie Laure Brunet, Tora Berger aus Norwegen, Olga Zaitseva und Darya Domracheva aus Russland bzw. Weißrussland oder auch die finnnische Gesamtweltcupsiegerin Kaisa Mäkäräinen.
16:55
Gasparin einzige Schweizerin
An den Start gehen mit Romana Schrempf (59) und Iris Waldhuber (90) auch zwei Österreicherinnen. Selina Gasparin hält mit Startnummer 38 die Fahne der Schweizerinnen hoch.
16:50
Weltcupdebüt für Hildebrand
Neben Neuner starten noch fünf weitere Damen aus dem deutschen Lager: Andrea Henkel hat Startnummer 21, Tina Bachmann die 26, Miriam Gössner die 36 und Sabrina Buchholz die 60. Mit Startnummer 81 feiert schließlich Franziska Hildebrand ihr Debut im Weltcup.
16:48
94 Starterinnen
Insgesamt kämpfen heute 94 Athletinnen um den ersten Tagessieg des Winters. Den Auftakt macht um 17:15 Uhr Laure Soulie aus Andorra. Als erste DSV-Läuferin geht gleich Madgalena Neuner mit Startnummer 14 ins Rennen.
16:43
Saisonauftakt der Damen
Gestern feierten bereits die Herren ihren Saisoneinstand - mit einem überlegenen Sieger Martin Fourcade aus Frankreich - heute sind dann auch die Damen an der Reihe.
16:36
Herzlich Willkommen
Willkommen zum 15-km-Einzelwettbewerb der Damen im schwedischen Östersund. Das Rennen beginnt um 17:15 Uhr.