Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 15km Einzel
    01.12.2011 17:15
  • 7,5km Sprint
    03.12.2011 14:30
  • 10km Verfolgung
    04.12.2011 14:30
  • 1
    Norwegen
    Tora Berger
  • 2
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 3
    Deutschland
    Magdalena Neuner
  • 4
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 5
    Russland
    Svetlana Sleptsova
  • 6
    Deutschland
    Tina Bachmann
  • 7
    Frankreich
    Marie Laure Brunet
  • 8
    Schweden
    Helena Ekholm
  • 9
    Slowakei
    Anastasiya Kuzmina
  • 10
    Deutschland
    Andrea Henkel
  • 11
    Russland
    Anna Bogaliy-Titovets
  • 12
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 13
    Ukraine
    Vita Semerenko
  • 14
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 15
    Russland
    Olga Zaitseva
  • 16
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 17
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 18
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 19
    Polen
    Agnieszka Cyl
  • 20
    Rumänien
    Éva Tófalvi
  • 21
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 22
    Frankreich
    Sophie Boilley
  • 23
    Ukraine
    Olena Pidhrushna
  • 24
    Kanada
    Zina Kocher
  • 25
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 26
    Italien
    Michela Ponza
  • 27
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 28
    Ukraine
    Natalya Burdyga
  • 29
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 30
    Russland
    Natalia Sorokina
  • 31
    Polen
    Monika Hojnisz-Starega
  • 32
    USA
    Susan Dunklee
  • 33
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 34
    Finnland
    Mari Eder
  • 35
    Litauen
    Diana Rasimovičiūtė-Brice
  • 36
    Slowenien
    Andreja Mali
  • 37
    Russland
    Olga Vilukhina
  • 38
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 39
    USA
    Sara Studebaker
  • 40
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 41
    Frankreich
    Laure Bosc
  • 42
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 42
    Kanada
    Megan Imrie
  • 44
    Kasachstan
    Darya Klimina
  • 45
    Schweiz
    Selina Gasparin
  • 46
    Rumänien
    Réka Forika
  • 47
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 48
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 49
    Ukraine
    Inna Suprun
  • 50
    Schweden
    Anna Maria Nilsson
  • 51
    Kanada
    Rosanna Crawford
  • 52
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 53
    Schweden
    Anna-Karin Strömstedt
  • 54
    Norwegen
    Bente Landheim
  • 55
    Schweden
    Jenny Jonsson
  • 56
    Tschechien
    Barbora Tomešová
  • 57
    Österreich
    Iris Schwabl
  • 58
    Bulgarien
    Niya Dimitrova
  • 58
    Bulgarien
    Emilia Yordanova
  • 58
    Andorra
    Laure Soulie

Liveticker

15:15
Auf Wiedersehen!
Das war es also für diese Saison aus Östersund. Die Biathleten ziehen nun weiter nach Hochfilzen, wo am Freitag mit den Sprints der Damen und Herren die nächsten Rennen auf dem Plan stehen. Bis dahin, einen schönen Sonntag noch und auf Wiedersehen!
15:13
Berger souveräne Siegerin
Tora Berger gewinnt also die Verfolgung in Östersund mit einer souveränen Lauf- und Schießleistung vor der Finnin Kaisa Mäkäräinen und Magdalena Neuner, die beim ersten Weltcupwochenende somit drei Mal auf dem Podest steht und fast folgerichtig auch die Weltcupgesamtwertung anführt.
15:10
Ziel
Andrea Henkel beendet das Rennen mit drei Schießfehlern auf Platz 10. Drei Fehler hat sich heute auch Fransiska Hildebrand geleistet, die damit auf Rang 27 zurückfällt. Miriam Gössner musste heute 7 Mal in die Strafrunde und wird damit nur 38.
15:07
Ziel
Platz 3 für Magdalena Neuner! Sie kann ihren Vorsprung gegenüber Valj Semerenko und Svetlana Sleptsova verteidigen und bleibt damit auch im gelben Trikot. Eine tolle Schlussrunde legt Tina Bachmann hin, die sich noch auf Rang sechs vorgearbeitet hat.
15:05
Ziel
Tora Berger kommt ins Ziel und jubelt zurecht über ihren 13. Weltcupsieg. Dahinter freut sich auch Kaisa Mäkärinen, die als Zweite über die Ziellinie läuft.
15:04
Strecke
Das sieht gut aus für Neuner. Am Anstieg geht sie auch an Semerenko und Sleptsova vorbei und dürfte damit ihren dritten Podestplatz hier in Östersund erreichen.
15:03
Strecke
Platz 1 und 2 stehen fest, dahinter sieht es gut aus für Magdalena Neuner. Sie ist bereits an Marie Laure Brunet vorbeigezogen und muss sich jetzt gegen Valj Semerenko und Svetlana Sleptsova erwehren.
15:01
4. Schießen
Tina Bachmann hingegen bleibt erneut fehlerfrei und verlässt den Schießstand als Achte. Eine tolle Leistung, zumal Bachmann von Rang 27 gestartet ist.
15:00
4. Schießen
Jetzt lassen sie alle Federn. Keine Athletin der Verfolgergruppe kommt ohne Fehler davon. Semerenko, Brunet, Sleptsova, Neuner und Ekholm müssen alle einmal in die Runde. Das wird eine spannende Schlussrunde um Platz 3.
14:59
4. Schießen
Sie kann nicht. Auch die Finnin schießt einen Fehler und muss ebenfalls einmal in die Strafrunde. Damit dürfte der Sieg von Berger feststehen. Auch der zweite Platz von Mäkäräinen dürfte sicher sein.
14:57
4. Schießen
Tora Berger verfehlt beim letzten Schießen eine Scheibe und muss damit einmal in die Strafrunde. Kann Mäkärinen dies nutzen?
14:57
Strecke
Tora Berger hat vor dem letzten Schießen einen Vorsprung von etwa einer Strafrunde auf Kaisa Mäkäräinen. Die übrigen Läuferinnen haben einen Rückstand von etwa drei Strafrunden.
14:55
3. Schießen
Eine tolle Leistung zeigt bisher auch Helena Ekholm, die von Platz 25 gestartetnun bereits auf Rang 7 liegt. Tina Bachmann liegt nach nun einem Fehler auf Rang 10, Andrea Henkel auf Platz 13, Franziska Hildebrand ist nach 2 Fehlern auf Platz 21 zurückgefallen.
14:54
3. Schießen
Mit fehlerfreien Einlagen schieben sich Valj Semerenko und Marie Laure Brunet an Neuner vorbei, die nunmehr Fünfte ist. Auf Platz sechs nun Svetlana Sleptsova.
14:52
3. Schießen
Schade, Magdalena Neuner trifft zwei Scheiben nicht und muss zwei Strafrunden laufen. Kaisa Mäkäräinen trifft hingegen alle fünf Scheiben und ist nun alleinige Verfolgerin von Berger.
14:51
3. Schießen
Tolles Schießen von Tora Berger! Mit einer Schnellfeuereinlage trifft sie alle fünf Scheiben und bleibt damit klar an der Spitze. Neuner und Mäkäräinen kommen erst an den Schießstand, als die Norwegerin schon wieder weg ist.
14:50
3. Schießen
Tora Berger kommt zum dritten Mal zum Schießstand, nun steht zum ersten Mal des Stehendschießen an.
14:49
Strecke
Tora Berger verteidigt auf der Strecke natürlich ihre Führung, dahinter geht Mäkäräinen an Neuner vorbei und kann ein paar Meter zwischen sich und die Deutsche legen. Valj Semerenko folgt als Vierte mit knapp einer Minute Rückstand auf Rang vier.
14:48
2. Schießen
Tolles Schießen von Franziska Hildebrand und Tina Bachmann. Beide bleiben erneut ohne Fehler und verlassen den Schießstand als 11. bzw. 12. Miriam Gössner verfehlt erneut drei Scheiben und fällt auf Rang 44 zurück.
14:46
2. Schießen
Valj Semerenko und Marie Laure Brunet können mit fehlerfreiem Schießen ihre Positionen halten, Andrea Henkel muss hingegen eine Extrarunde drehen, Synnöve Solemdal sogar zwei.
14:45
2. Schießen
Tora Berger bleibt fehlerfrei, während Magdalena Neuner und Kaisa Mäkärinen einmal in die Strafrunde müssen und nun mit Respektabstand auf Berger auf die dritte Laufrunde gehen.
14:43
2. Schießen
Das Führungstrio kommt zum zweiten Liegendschießen.
14:41
Strecke
Mäkäräinen kann auf der Strecke auf das Führungsduo Neuner/Berger aufschließen. Valj Semerenko hat auf Platz 4 bereits fast den Rückstand zweier Strafrunden. Unmittelbar hinter der Ukrainerin folgen Solemdal, Henkel und Brunet.
14:40
1. Schießen
Auch Andrea Henkel trifft alle fünf Scheiben, ebenso Franziska Hildebrand und Tina Bachmann. Miriam Gössner muss hingegen einmal die Strafrunde.
14:38
1. Schießen
Das Duo an der Spitze bleibt bestehen. Sowohl Neuner als auch Berger bleiben fehlerfrei und verlassen den Schießstand nahezu zeitgleich auf den Plätzen 1 und 2, Kaisa Mäkäräinen bleibt ebenfalls ohne Fehler und damit an den beiden dran.
14:35
Strecke
Magdalena Neuner, Tora Berger und mit kleinem Abstand auch Kaisa Mäkäräinen nähern sich dem ersten Schießen.
14:33
Strecke
Wie erwartet laufen Magdalena Neuner und Tora Berger auf der ersten Runde im Gleichschritt. Noch gibt es keinen Grund, groß zu taktieren. Dahinter kann Kaisa Mäkäräinen ein wenig Zeit gutmachen.
14:32
Start
Schlag auf Schlag verlassen die 60 Athletinnen entsprechend ihres Rückstand aus dem Sprint die Startkorridore.
14:30
Startschuss für Neuner
Der Startschuss zum letzten Rennen des ersten Weltcupwochenendes ist erfolgt: Magdalena Neuner und Tora Berger sind unterwegs. Auch Kaisa Mäkräinen und Synnöve Solemdal sind bereits auf der Strecke.
14:28
Gleich geht's los...
In wenigen Minuten geht es los. Die Athletinnen stehen bereits in den vier Startkorridoren.
14:25
Schneefall in Östersund
Die äußeren Bedingungen haben sich im Vergleich zum Männerrennen deutlich verändert: Es hat stark angefangen zu schneien, was natürlich insbesondere für die Serviceteams eine Herausforderung darstellt, die für diese Bedingungen ideale Ski wachsen müssen
14:21
DSV-Starterinnen mit Chancen
Die Startrückstände der übrigen Deutschen: Franziska Hildebrand 1:07 Minuten, Miriam Gössner 1:26 Minuten und Tina Bachmann 1:47 Minuten. Sabrina Buchholz hatte mit Platz 70 im Sprint die Qualifikation für die Verfolgung verpasst.
14:19
Henkel im Sprint Achte
Andrea Henkel war gestern als Achte zweitbeste Deutsch. Mit nur 43 Sekunden Rückstand liegt sie durchaus in Schlagdistanz zur Spitze. Vor ihr gehen jedoch noch die Weißrussin Darya Domracheva, Marie Laure Brunet aus Frankreich und die Ukrainerin Valj Semernko ins Rennen, die ebenfalls berechtigte Hoffnungen auf eine Topplatzierung haben dürfen.
14:14
Neuner im Sprint knapp vorn
Im gestrigen Sprint konnte Magdalena Neuner bereits ihren ersten Saisonsieg feiern. Sie lag allerdings nur 0,2 Sekunden vor der Norwegerin Tora Berger, sodass die beiden heute zeitgleich auf die Strecke gehen. 15 Sekunden dahinter folgt Kaisa Mäkäräinen folgt als Dritte, unmittelbar vor der überraschend starken Norwegerin Synnöve Solemdal.
11:54
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Verfolgungsrennen der Damen in Östersund. Das Rennen startet um 14:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.