Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 7,5km Sprint
    09.12.2011 14:30
  • 10km Verfolgung
    10.12.2011 14:00
  • 1
    Deutschland
    Magdalena Neuner
  • 2
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 3
    Russland
    Olga Zaitseva
  • 4
    Schweden
    Helena Ekholm
  • 5
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 6
    Slowakei
    Anastasiya Kuzmina
  • 7
    Russland
    Olga Vilukhina
  • 8
    Deutschland
    Andrea Henkel
  • 9
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 10
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 11
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 12
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 13
    Russland
    Anna Bogaliy-Titovets
  • 14
    Deutschland
    Tina Bachmann
  • 15
    Schweiz
    Selina Gasparin
  • 16
    Norwegen
    Tora Berger
  • 17
    Frankreich
    Marie Laure Brunet
  • 18
    Italien
    Michela Ponza
  • 19
    Polen
    Agnieszka Cyl
  • 20
    Schweden
    Anna Maria Nilsson
  • 21
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 22
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 23
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 24
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 25
    Deutschland
    Carolin Hennecke
  • 26
    Rumänien
    Éva Tófalvi
  • 27
    Andorra
    Laure Soulie
  • 28
    Slowenien
    Andreja Mali
  • 29
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 30
    Italien
    Karin Oberhofer
  • 31
    Russland
    Ekaterina Yurlova-Percht
  • 32
    Kanada
    Zina Kocher
  • 33
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 34
    Frankreich
    Laure Bosc
  • 35
    Frankreich
    Marine Bolliet
  • 36
    Russland
    Svetlana Sleptsova
  • 37
    USA
    Susan Dunklee
  • 38
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 39
    Frankreich
    Sophie Boilley
  • 40
    Ukraine
    Vita Semerenko
  • 41
    Kasachstan
    Olga Poltoranina
  • 42
    Ukraine
    Olena Pidhrushna
  • 43
    Deutschland
    Kathrin Lang
  • 44
    Norwegen
    Bente Landheim
  • 45
    Ukraine
    Inna Suprun
  • 46
    Bulgarien
    Niya Dimitrova
  • 47
    Belarus
    Liudmila Kalinchik
  • 48
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 49
    Polen
    Monika Hojnisz-Starega
  • 50
    Russland
    Iana Romanova
  • 51
    Italien
    Dorothea Wierer
  • 52
    Tschechien
    Barbora Tomešová
  • 53
    Norwegen
    Jori Mørkve
  • 54
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 55
    Belarus
    Ala Talkach
  • 56
    Ukraine
    Natalya Burdyga
  • 57
    Kasachstan
    Marina Lebedeva
  • 58
    USA
    Sara Studebaker
  • 59
    Armenien
    Ekaterina Vinogradova
  • 60
    Finnland
    Mari Eder
  • 61
    Italien
    Alexia Runggaldier
  • 62
    Italien
    Katja Haller
  • 62
    Japan
    Fuyuko Tachizaki
  • 64
    Südkorea
    Ji-Hee Mun
  • 65
    Polen
    Magdalena Gwizdoń
  • 66
    Bulgarien
    Nina Klenovska
  • 67
    Bulgarien
    Emilia Yordanova
  • 68
    Österreich
    Iris Schwabl
  • 69
    Rumänien
    Luminita Piscoran
  • 70
    Schweden
    Anna-Karin Strömstedt
  • 71
    USA
    Laura Spector
  • 72
    Litauen
    Diana Rasimovičiūtė-Brice
  • 73
    Norwegen
    Fanny Birkeland
  • 74
    Kanada
    Rosanna Crawford
  • 75
    Slowakei
    Martina Chrapanova
  • 76
    Kasachstan
    Darya Klimina
  • 77
    Schweiz
    Elisa Gasparin
  • 78
    China
    Jialin Tang
  • 79
    Rumänien
    Réka Forika
  • 80
    Finnland
    Sarianna Repo
  • 81
    Schweden
    Jenny Jonsson
  • 82
    Österreich
    Romana Schrempf
  • 83
    Kasachstan
    Galina Vishnevskaya-Sheporenko
  • 84
    Tschechien
    Lea Johanidesova
  • 85
    China
    Chaoqing Song
  • 86
    Estland
    Kristel Viigipuu
  • 87
    Schweden
    Emelie Larsson
  • 88
    Kanada
    Megan Imrie
  • 89
    Südkorea
    Seon-Su Kim
  • 90
    Schweden
    Elisabeth Högberg
  • 91
    Lettland
    Zanna Juskane
  • 92
    Slowakei
    Natalia Prekopova
  • 93
    Japan
    Itsuka Owada
  • 94
    Estland
    Grete Gaim
  • 95
    Finnland
    Sanna Markkanen
  • 96
    Estland
    Daria Yurlova
  • 97
    Lettland
    Anete Brice
  • 98
    Großbritannien
    Nerys Jones
  • 99
    USA
    Lanny Barnes

Liveticker

15:50
Auf Wiedersehen!
Mit dem zweiten Saisonsieg von Magdalena Neuner verabschieden wir uns vorerst aus Hochfilzen und melden uns morgen mit den beiden Verfolgungsrennen wieder. Bis dahin, einen schönen Start ins Wochenende und auf Wiedersehen!
15:49
Rennende
Die weiteren Platzierungen der deutschen Starterinnen: 8. Andrea Henkel, 14. Tina Bachmann, 25. Carolin Hennecke, 43. Kathrin Hitzer und 46. Miriam Gössner. Alle sind damit für die morgige Verfolgung qualifiziert, in die Neuner als Favoritin geht.
15:46
Rennende
Nun ist auch die letzte Starterin im Ziel, in den Punkterängen gab es allerdings keinerlei Verschiebungen mehr. Es gewinnt also wie schon in Östersund Magdalena Neuner und verteidigt damit ihr gelbes und rotes Trikot erfolgreich.
15:37
Zwischenstand
83 der 98 gestarteten Läuferinnen sind nun im Ziel. Am Sieg von Magdalena Neuner gibt es schon länger nichts mehr zu deuteln, auch die weiteren Podestplätze sind sicher an Kaisa Mäkäräinen und Olga Zaitseva vergeben.
15:35
Ziel
Miriam Gössner läuft als 44. über die Ziellinie. Damit ist sie auf jeden Fall sicher im morgigen Verfolgungsrennen dabei.
15:32
Strecke
Außerhalb der Weltcupränge wird wohl auch Miriam Gössner einlaufen. Für sie geht es nach ihren 5 Fehlern vor allem darum, den Rückstand auf Neuner im Rahmen zu halten.
15:28
Zwischenstand
Zweitbeste Deutsche ist heute Andrea Henkel auf Platz 8, Tina Bachmann liegt auf Rang 14. Carolin Hennecke liegt als 25. ebenfalls noch in den Weltcuprängen, während Kathrin Hitzer als vorerst 42. aus diesen rausgefallen ist.
15:27
2. Schießen
Miriam Gössner verfehlt stehend drei weitere Scheiben und muss damit 450 Extrameter laufen. Es läuft bisher einfach nicht für Deutsche.
15:24
Zwischenstand
Damit düfte das Rennen zumindest was die Spitze betrifft entschieden sein, auch wenn noch einige Läuferinnen unterwegs sind. Magdalena Neuner kann wie Carl Johan Bergman heute morgen auch den zweiten Sprint der Saison für sich entscheiden. Dahinter liegen Kaisa Mäkäräinen und Olga Zaitseva, die im Gegensatz zur Deutschen jedoch einmal in die Strafrunde mussten.
15:21
Ziel
Starke Schlussrunde von Olga Zaitseva. Sie schiebt sich knapp vor Helena Ekholm auf den dritten Rang.
15:19
Ziel
Carolin Hennecke kommt als 24. ins Ziel, Kathrin Hitzer als 37.
15:18
1. Schießen
Als letzte Deutsche kommt nun auch Miriam Gössner zum ersten Schießen. Zwei Fehler jedoch für sie, damit hat sie bereits jetzt keine Chance mehr auf ganz vorne.
15:15
Ziel
Olga Vilukhina kommt ins Ziel und schiebt sich dort auf Rang 6. Ein gutes Ergebnis für die Russin. Tora Berger hingegen muss zunächst mit Rang 15 Vorlieb nehmen.
15:14
2. Schießen
Die Russin Olga Zaitseva bleibt stehend fehlerfrei und geht trotz einer Strafunde als Achte auf die Schlussrunde.
15:13
Ziel
Anna Bogaliy-Titovets verliert auf der letzten Runde etwas Zeit und fährt als 11. über die Ziellinie.
15:12
2. Schießen
Carolion Hennecke trifft auch stehend alle fünf Scheiben und kann so als 15. auf die Schlussrunde gehen. Auch Kathrin Hitzer trifft stehend nun alles, hatte aber bereits liegend zwei Fehler geschossen.
15:11
Ziel
Synnöve Solemdal läuft ins Ziel und liegt dort knapp vor ihrer Teamkollegin Ringen auf den siebten Platz.
15:10
Strecke
Carolin Hennecke, fünfte deutsche Starterin , ist liegend fehlerfrei geblieben und reiht sich auf der Strecke um Platz 20 ein.
15:09
2. Schießen
Tora Berger kann heute nicht in den Kampf um die Spitze eingreifen. Sie verfehlt stehend zwei der fünf Scheiben und verliert damit fast eine Minute auf Neuner.
15:08
2. Schießen
Starker Auftritt auch der Russin Olga Vilukhina. Sie schießt ebenfalls zwei Mal Null und ist vor der letzten Runde Sechste.
15:07
2. Schießen
Die Russin Anna Bogaliy-Titovets bleibt zwei Mal fehlerfrei und geht als Siebte auf die Schlussrunde.
15:05
2. Schießen
Wieder stark ist heute auch die Norwegerin Synnöve Solemdal unterwegs. Mit einer Strafrunde liegt sie nach dem Schießen nur 28 Sekunden zurück.
15:04
1. Schießen
Kathrin Hitzer muss liegend zwei Strafrunden drehen. Den Saisonauftakt hat sie sich sicher anders vorgestellt.
15:04
Ziel
Magdalena Neuner läuft über die Ziellinie und übernimmt die Spitze. Im Schlepptau von Neuner kommt auch Tina Bachmann auf Platz 10 ins Ziel
15:02
Ziel
Läuferisch stark präsentiert sich heute Darya Domracheva. Sie hat im Ziel trotz ihrer beiden Strafrunden nur 10 Sekunden auf die Spitze und schiebt sich auf Platz 3.
15:01
Ziel
Andrea Henkel läuft als vorerst Vierte über die Ziellinie. Nur knapp 19 Sekunden liegt sie hinter der führenden Finnin.
15:00
Strecke
Auf der Schlussrunde hält Magdalena Neuner ihren Vorsprung auf Mäkäräinen. Von den späteren Starterinnen kann wohl lediglich Tora Berger die Deutsche noch schlagen.
14:59
Ziel
Kaisa Mäkäräinen übernimmt im Ziel trotz ihres Schießfehlers die Führung von Helena Ekholm. Das wird wieder ein gutes Resultat für die Finnin.
14:58
2. Schießen
Marie Laure Brunet bleibt zwei Mal fehlerfrei, verliert aber auf der Strecke zu viel Zeit. Sie geht nur als 10. auf die Schlussrunde.
14:57
Ziel
Helena Ekholm hat im Ziel knapp vor Anastasiya Kuzmina die Spitze übernommen, dahinter Elise Ringen mit geringem Abstand.
14:56
2. Schießen
Das dürfte der Sieg für Magdalena Neuner sein. Sie bleibt auch stehend fehlerfrei und geht als klar Führende auf die Schlussrunde. Teamkollegin Tina Bachmann verfehlt hingegen erneut eine Scheibe.
14:55
2. Schießen
Führungswechsel nach dem 2. Schießen. Die Polin Krystyna Palka setzt sich mit zwei fehlerfreien Einlagen an die Spitze. Darya Domracheva bleibt beim zweiten Schießen ebenfalls ohne Fehler und geht als Siebte auf die Schlussrunde.
14:54
Ziel
Elise Ringen kommt ins Ziel und setzt eine erste Richtzeit. Was diese Wert sein wird, ist schwer zu sagen, zumal es heute sehr eng zugeht.
14:53
2. Schießen
Tolles Schießen von Andrea Henkel. Sie bleibt erneut ohne Fehler und geht als 4. mit nur 3 Sekunden Rückstand auf die Schlussrunde.
14:52
2. Schießen
Zwei fehlerfreie Schießeinlagen legt hier auch Marie Dorin Habert hin. Das reicht für den fünften Zwischenrang.
14:52
2. Schießen
Kaisa Mäkäräinen bleibt stehend ohne Fehler und hält damit ihre Chancen auf ein erneutes Spitzenresultat hoch. Nur 0,9 Sekunden fehlen ihr auf die Bestzeit von Ringen.
14:50
2. Schießen
Helena Ekholm bleibt auch stehend fehlerfrei und geht knapp hinter Elise Ringen, auf die Schlussrunde. Anastasiya Kuzmina liegt trotz ihrer Strafrunde nur knapp hinter dem Führungsduo.
14:49
1. Schießen
Starkes Liegendschießen von Magdalena Neuner. Sie trifft alle fünf Scheiben und geht knapp vor Kuzmina auf die zweite Runde.
14:48
2. Schießen
Anastasiya Kuzmina muss stehend eine Strafrunde drehen, könnte aber dennoch die Zeit von Ringen unterbieten.
14:47
1. Schießen
Darya Domracheva verfehlt bereits liegend zwei Scheiben und fällt damit zunächst einmal zurück. Auch Tina Bachmann muss eine Strafrunde drehen.
14:46
2. Schießen
Elise Ringen bleibt auch stehend fehlerfrei und geht als vorerst Erste auf die Schlussrunde. Das wird ein gutes Resultat für sie.
14:46
1. Schießen
Fehlerfreies Liegendschießen von Andrea Henkel. An die Zeit von Kuzmina kommt sie zwar nicht heran, aber für Platz zwei reicht es.
14:44
Strecke
Auf der ersten Laufrunde setzen Domracheva, Neuner und Mäkäräinen die Richtwerte.
14:44
1. Schießen
Kaisa Mäkäräinen verfehlt beim Schießen die letzte Scheibe und muss damit einmal in die Strafrunde. Dadurch ist sie nach dem Schießen nur 5.
14:42
1. Schießen
Helena Ekholm bleibt beim ersten Besuch am Schießstand fehlerfrei und geht als Zweite zurück auf die Strecke.
14:42
Start
Magdalena Neuner ist unterwegs. Kurz zuvor ist auch Tina Bachmann auf die Strecke gegangen.
14:41
1. Schießen
Starkes erstes Schießen von Anastasiya Kuzmina. Sie bleibt ohne Fehler und ist dazu auch noch schnell. Klare Führung vorerst.
14:39
1. Schießen
Auch Elise Ringen trifft alle fünf Scheiben im Liegendanschlag und geht knapp vor Cyl auf die zweite Laufrunde.
14:38
Start
Mit Andrea Henkel ist jetzt auch die erste der sechs DSV-Starterinnen unterwegs.
14:38
1. Schießen
Die Polin Cyl bleibt beim ersten Schießen fehlerfrei und übernimmt damit logischerweise zunächst einmal die Führung.
14:36
Start
Unterwegs ist jetzt auch Helena Ekholm, die zwar in Östersund noch nicht ganz vorne eingreifen konnt, mit der aber natürlich heute auch zu rechnen ist. Kurz danach geht auch Kaisa Mäkäräinen auf die Strecke.
14:30
Start
Los geht es. Agnieska Cyl ist auf dem Weg...
14:30
Winterwunderland
Die äußeren Bedingungen sind wie schon beim Herrenrennen heute vormittag nahezu perfekt.
14:27
Die weiteren Favortinnen
Knapp hinter Neuner war in der Vorwoche Tora Berger Sprintzweite. Sie geht heute mit Startnummer 46 ins Rennen. Auch die Finnin Kaisa Mäkäräinen (Startnummer 13) und die Weißrussin Darya Domracheva (Startnummer 20) gehören ebenso wie die Schwedin Helena Ekholm (Startnummer 10) heute zu den Anwärterinnen auf den Tagessieg.
14:24
Sechs DSV-Damen am Start
Neben ihr gehen aus deutscher Sicht auch Andrea Henkel (Startnummer 16), Tina Bachmann (21) und Miriam Gössner (82). Ihr Saisondebüt geben Kathrin Hitzer (51) und Carolin Hennecke (52), für die es gar das Weltcupdebüt ist.
14:21
Neuner in der Vorwoche erfolgreich
Den ersten Sprint der Saison gewann in der Vorwoche Magdalena Neuner, die vergangenen Dienstag bekannt gab, nach dieser Saison ihre Karriere zu beenden. Sie gehört dennoch auch heute zu den Topfavoritinnen auf den Tagessieg und wird mit Startnummer 23 ins Rennen gehn.
14:17
99 Läuferinnen dabei
99 Starterinnen machen sich heute auf die 7,5 km lange Strecke, und kämpfen dort um den Tagessieg sowie eine gute Ausgangposition für den morgigen Verfolgswettkampf. Den Auftakt macht die Polin Agnieszka Cyl.
14:13
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Sprint der Damen in Hochfilzen. Das Rennen beginnt um 14:30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.