15:40
Morgen geht es mit den Verfolgern weiter!
Während die letzten Biathletinnen ins Ziel trudeln, verabschieden wir uns für heute aus Hochfilzen. Morgen geht es allerdings mit einer geballten Ladung weiter. Dann stehen die Verfolger auf dem Programm. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis dahin!
15:37
Schrempf überrascht!
Jubeln darf am heutigen Tage auch Ramona Schrempf. Neun von zehn Schüssen der Österreicherin fanden ihr Ziel. Das bedeutet dann einen sehr guten 21. Rang!
15:35
Die weiteren Pläte des DSV
Andrea Henkel wird 14. und auch Franziska Hildebrand heimst einige Weltcuppunkte ein. Bachmann, Horchler und Gössner müssen sich mit dem Start im morgigen Verfolger begnügen.
15:32
Die Topten stehen!
Auch wenn noch eine handvoll Athletinnen auf der Strecke unterwegs sind, passiert hier nichts mehr! Zaitseva gewinnt vor Domracheva und Ekholm. Dahinter folgen Neuner, Vita Semerenko, Dorin, Tang, Nowakowska, Mäkäräinen und Dubarezeva.
15:30
Tang und Neuner stürmen die Topten
Da hat Lena auf der letzten Runde nochmal alles gegeben und es hat sich gelohnt! Im Ziel schiebt sie sich auf Platz vier und auch die Chinesin Tang setzt mit Platz sechs ein überragendes Ergebnis.
15:26
Zaitseva gewinnt ihren 10. Weltcup
Zaitseva hat von ihrem Vorprung auf den letzten Metern kaum etwas eingebüßt und wird dieses Rennen vor Domracheva und Ekholm gewinnen. Dahinter könnte es noch eng werden. Wir müssen mindestens noch Neuner und Tang abwarten.
15:23
Neuner macht Boden gut!
Bei miserablen Bedingungen macht Hildebrand noch das beste draus und feuert vier Kugeln sicher ins Ziel. Mit den Topten wird es so heute auch nichts. Diese könnten Neuner, die mächtig zugelegt hat und die Chinesin Tang durchaus noch erreichen.
15:20
Zaitseva oder Domracheva
Im Ziel ist Andrea Henkel immer noch die Beste vom DSV. Mit Platz 11 wird sie aber nicht unbedingt für lachende Gesichter im deutschen Lager sorgen. Besser läuft's für Zaitseva! Stehend schnellt nur der dritte Schuss am Ziel vorbei und damit setzt sie sich klar vor Domracheva. Das muss eigentlich der Sieg sein!
15:17
Alle sind auf der Strecke
Mit der Schwedin Elin Mattson ist nun auch die letzte Skijägerin unterwegs. Am Sieg von Domracheva wird jedoch wohl nur noch Zaitseva rütteln können.
15:16
Hildebrand und Horchler legen gut vor
Es geht doch! Franziska Hildebrand und Nadine Horchler räumen liegend alle Scheiben ab und reihen sich somit im Vorderfeld ein. Magdalena Neuner schießt hingegen blitzschnell, verfehlt aber einmal ihr Ziel. Da es heute in der Loipe allerdings eher weniger gut lief, geht es damit wohl etwas gen hintere Ränge.
15:13
Zaitseva macht Druck
Mit der Zeit ist vieles möglich! Olga Zaitseva kommt mit einer tollen Zeit an die Scheiben, fackelt nicht lange und räumt einfach mal alle Scheiben ab. Damit setzt die Russin eine neue Zwischenbestezeit. Bleibt die Frage, ob sie mit dieser Vorgabe Domracheva in Bedrängnis bringen kann. Die Weißrussin hat sich erwartungsgemäß erstmal Platz eins geschnappt.
15:09
Ekholm setzt sich an die Spitze
Im Ziel geht es Schlag auf Schlag! Während Domracheva heranrauscht, schnappt sich ertmal Ekholm die Spitze. Die Schlussrunde der Schwedin war allerdings auch aller Ehren wert! Auf Platz vier liegt überraschenderweise die Polin Nowakowska!
15:08
DSV-Trio am Start
Am Start machen sich mit Franziska Hildebrand, Nadine Horchler und Magdalena Neuner nun drei DSV-Skijägerinnen bereit. Doch für die Höhepunkte auf der Strecke sorgen erst einmal andere! Domracheva fabriziert ihren zweiten Fehler und düpiert die Konkurrenz trotzdem um eine halbe Ewigkeit. Mäkäräinen schießt sich hingegen aus der Nähe der Topten.
15:06
Henkel aktuell beste Deutsche!
Mittlerweile ist auch Andrea Henkel im Ziel. Vorerst reicht es für Platz sechs, knapp vor der Norwegerin Solmedal, die sogar drei Strafrunden kassiert hat. Den Platz an der Sonne hat mittlerweile Vita Semerenko inne. Die Ukrainerin führt vor Dorin Habert und der Weißrussin Dubarezeva.
15:03
Ekholm darf jubeln!
In dieser Saison ist die Schwedin noch nicht besoonders gut in Tritt gekommen, doch heute lässt sie ihre alte Klasse aufblitzen. Stehend behält sie die Nerven, trifft fünfmal und musste damit insgesamt nur einmal kreiseln. Jetzt heißt es, den Vorsprung bis ins Ziel halten.
15:01
Ponza mit Null im Ziel
Kaum eine kommt hier ohne Fehlschuss davon. Auch Domracheva und Mäkäräinen setzen eine Patrone nebens Ziel. Allerdings liegen beide noch sehr gut im Rennen. Unterdessen hat Michaela Ponza alle zehn Schüsse versenkt und sich so im Ziel auf Rang zwei geschoben. Das sind einfach die Bedingungen der Super-Schützin!
14:58
Zwischenstand im Ziel
Neuner wartet immer noch auf ihren Start, aber die ersten sind schon längst im Ziel. Dorin führt dort vorerst vor Yurlova und Brunet.
14:57
Wieder der verdammte letzte Schuss!
Meine Güte! Andrea Henkel kämpft mutig gegen die Bedingungen und macht das auch richtig gut. Ausgerechnet der letzte Schuss zittert sich dann aber doch noch ins Weiß und trotzdem ist Henkel noch dran. Tolles Rennen von der Deutschen. Noch schneller scheint heute Solemdal zu sein. Mit drei Strafrunden liegt sie lediglich 28,5 Sekunden hinter der Spitze.
14:54
Pidrushna völlig von der Rolle
Dass es heute wirklich unglaublich weht, zeigt das Stehendschießen von Olena Pidrushna! Liegend bleib die Ukrainerin fehlerfrei, doch stehend semmelt sie alle fünf Schuss am Ziel vorbei. Wow, das erlebt man bei so einer starken Schützin nur äußerst selten.
14:52
Dorin ist vorn dabei!
Noch besser macht es Marie Dorin Habert! Mit derselben Fehleranzahl wie Yurlova nimmt sie der Russin 16,4 Sekunden auf der Schleife ab. Insgesamt präsentieren sich die Französinnen heute sehr sehr gut!
14:50
Yurlova muss einmal kreiseln
Während das Rennen für Kuzmina, Gregorin, Domracheva und Mäkäräinen noch bevorsteht, hat Yurlova soeben ihr Stehendschießen absolviert. Am Ende steht lediglich ein Fehler und so reicht es für die Zwischenbestzeit.
14:48
Brunet und Cyl stehend ohne Fehl und Tadel
Dass könnte schon in die Richtung eines Topten-Platzes gehen! Brunet und Cyl kommen stehend fehlerfrei durch und dass sollte heute die halbe Miete sein.
14:46
Bachmann mit einer Fahrkarte!
Tina Bachmann schickt nur eine Kugel neben ihr Ziel und hat so noch ihre Möglichkeiten. Für Tora Berger lief die erste Schießeinlage hingegen alles andere als gut. Die Favoritin verzieht direkt mal doppelt und muss in der Loipe jetzt schon zaubern.
14:45
Dorin hält sich im Rennen!
Während sich die Schleife langsam füllt, setzt die Französin Marie Dorin Halbert die nächste fehlerfreie Schießeinlage. Auch läuferisch stimmte bei der Staffel-Olympiazweiten von 2010 einiges. Mit einem Rückstand von 2,2 Sekunden schiebt sie sich knapp hinter Yurlova.
14:41
Osteuropäisches Trio mit weißer Weste
Am Start haben sich inzwischen Tora Berger und Andrea Henkel auf die Reise gemacht und so langsam geht es auch am Schießstand bergauf! Skardino aus Weißrussland, die Ukrainerin Pidrushna und die Russin Yurlova kommen allesamt ungeschoren davon.
14:39
Schlechter Start für Gössner
Die ersten Schüsse sind gefallen und noch warten wir auf eine fehlerfreie Einlage. Brunet und Cyl verfehlen einmal und auch bei Miriam Gössner läuft es nicht unbedingt gut. Die erste und dritte Patrone sausen am Ziel vorbei und so heißt es gleich doppelt kreiseln.
14:38
Pidrushna setzt erste Bestzeit
Bevor sich auch Tina Bachmann auf die Reise macht, werfen wir einen Blick auf die ersten Zwischenzeiten. Nach 1,2 Kilometern führt die Ukrainerin Olena Pidrushna das Feld vor der Russin Yurlova und Miriam Gössner an.
14:36
Norwegisches Duo am Start
Nachdem sie am vergangenen Wochenende etwas überraschend die Staffel für sich entscheiden konnten, wird auch spannend zu sehen sein, wie sich die Damen aus Norwegen heute schlagen. Mit Jori Moerkve und Fanny Welle Horn startet in wenigen Sekunden auf jeden Fall mal ein aussichtsreicher Doppelpack.
14:34
Gössner ist unterwegs
Das Küken des deustchen Teams hat sich gerade in die Loipe gestürzt. Läuferisch setzt sie ein ums andere Mal Maßstäbe, aber am Schießstand hapert es doch immer wieder. Mal schauen, wie es heute bei der 21-Jährigen läuft.
14:30
Der Startschuss ist erfolgt
Auf geht's! Als Erste macht sich jetzt die Polin Agnieszka Cyl auf die Reise. Im Abstand von jeweils 30 Sekunden folgen dann Marie Laure Brunet aus Frankreich, Katja Haller aus Italien und Miriam Gössner vom DSV.
14:24
Es droht eine Windlotterie!
Bei 1.9°C Luft- und circa -1,5°C Schneetemparatur gehen gleich die ersten Athletinnen an den Start. Einfach wird es allerdings sicher nicht, denn der Wind weht doch recht heftig durch den Schießstand.
14:22
Deutschsprachige Starter:
Neben Neuner, Henkel und Gössner vertreten Tina Bachmann mit Startnummer 15 und Nadine Horchler den DSV. Für die Schweiz starten die Schwestern Selina und Elisa Gasparin (28., 67.) und die Farben der Lokalmatadoren werden von Ramona Schrempf (32.) und Iris Waldhuber (53.) repräsentiert.
14:18
Neuner am Ende des Feldes
Ergänzt wird der Pulk der Favoritinnen zudem von der Ukrainerin Vita Semerenko, Anastasiya Kuzmina aus der Slowakei, Teja Gregorin aus Slowenien, den Russinnen Sleptsova und Bogaliy-Titovets sowie den bereits genannten Mäkäräinen, Domracheva und Magdalena Neuner, die erst als 76. ins Rennen geht.
14:13
95 Skijägerinnen am Start
Insgesamt gehen heute 95 Damen auf die Runde und es bleibt lange spannend! Die ersten aussichtsreichen Skijägerinnen werden wohl DSV-Talent Miriam Gössner mit Startnummer 4, die Russin Yurlova (8.) und die Französin Marie Dorin-Habert (12.) sein. Direkt dahinter starten dann, mit Tora Berger (17.), Andrea Henkel (20.) und Sinnoeve Solmedal (22.), einige der ganz heißen Eisen im Feuer.
14:10
Neuner läuft in gelb
Neben dem Tagessieg geht es heute natürlich auch um das Gelbe Leibchen. Dieses ruht aktuell noch auf den Schultern von Magdalena Neuner, doch hinter der Deutschen lauern bereits die Finnin Kaisa Mäkäräinen und die momentan beste Läuferin Darya Dmracheva aus Weißrussland. Um die Führung im Gesamtweltcup jedoch heute schon zu verlieren, müsste Lena den anstehenden Wettbewerb schon mächtig in den Sand setzen. In ihrer Lieblingsdisziplin ist, damit allerdings nicht zu rechnen.
14:03
Herzlich willkommen zum Sprint der Damen!
Beim zweiten Gastspiel der Biathlonmeute im österreichischen Hochfilzen steht heute der Sprint der Damen auf dem Programm. Ab 14.30 Uhr begeben sich die ersten Athletinnen auf die Strecke, auf der 7,5 Kilometer und zwei Schießeinlagen zu bewältigen sind. Wie gewohnt geht es dabei zuerst mit dem Bauch voran auf die Matten, bevor fünf Schuss stehend abgegeben werden müssen.