16:47
Morgen geht es weiter!
Während die letzten Starterinnen hier auf die letzten Kilometer gehen, lässt sich Neuner im Zielraum gebührend feiern und blickt bereits voller Vorfreunde auf den morgigen Verfolger, bei dem sie Einzel-Gold Nummer zwei bei dieser WM holen will. Dieser startet um Punkt 16 Uhr. Zuvor steht 13:15 Uhr der Bewerb der Herren an. Wir sind natürlich auch dann wieder live dabei. Bis dahin!
16:41
Nur noch wenige Läuferinnen auf der Strecke
Auf der Strecke haben soeben die letzten Läuferinnen ihr 1. Schießen absolviert. Unter die Top 30 wird von ihnen aber wohl keiner mehr laufen können. Suan Dunklee, die hier die Nummer 118 trägt und in Antholz zuletzt mit Platz 17 überraschte ist heute als 88 nach dem 1. Schießen bereits abgeschlagen...
16:36
Deutsche Ergebnisse hinter Neuner durchwachsen
Hinter Neuner sind die deutschen Leistungen am heutigen Tag hingegen leider nur durchwachsen. Die Ansprüche die hier die Mannschaft vor heimischem Publikum hatte waren hier mit Sicherheit höher. Tina Bachmann liegt auf Rang 22, Franziska Hildebrand auf Platz 29, Andrea Henkel auf Rang 34 und Miriam Gössner auf Position 36.
16:30
Domracheva und Semerenko zu Silber und Bronze
Ebenfalls bereits ihre Medaillen feiern dürfen Darya Domracheva (BLR) und Vita Semerenko (UKR), die damit ebenfalls eine gelungene Sprint-Saison mit einer Medaille krönen dürfen. Geschlagen geben mussten sich aus dem Favoritenkreis hingegen Ekolm und Tora Berger, die sich auf dem sechsten Rang hinter Marie Laure Brunet einreiht.
16:26
Goldmedaille in trockenen Tüchern
Auch wenn noch über 60 Läuferinnen das Rennen beenden müssen, wird keine mehr an die Zeit von Neuner herankommen. Die Neuner-Festspiele kommen also wie von der 25-Jährigen geplant in Lauf und holt bei ihrem ersten Einzelrennen zugleich auch ihr erstes Gold! Insgesamt ist es WM-Titel Nummer 11. Eine Bilanz die sich sehen lassen kann!
16:20
Alle deutschen Starterinnen im Ziel
Miriam Gössner überquert als letzte deutsche Starterin die Ziellinie. Ihre vier Schießfehler kann sie aber nicht wirklich im Lauf wieder gut machen. Ihr Rückstand beträgt am Ende 2:49 Minuten auf Neuner. Position 35. für den Moment. Für den Verfolger sollte das aber wohl reichen.
16:17
Auf der Strecke ist keine Athletin mehr unterwegs, die hier noch in die Medaillenränge laufen könnte. Noch etwa 25 Starterinnen müssen hier überhaupt das Rennen in Angriff nehmen. Für sie heißt es zudem bei den Abfahren aufpassen, die Strecke wird hier immer weicher.
16:15
Franziska Hildebrand im Ziel
Als nächste Deutsche ins Ziel kommt Franziska Hildebrand. Am Ende steht für sie mit einem Schießfehler der 27. Rang zu Buche. Im Schießen zeigte die Sachsen-Anhalterin erneut eine gute Leistung, leider hat sie auf der Strecke wieder etwas verloren.
16:13
Gössner mit vier Schießfehlern
Für Gössner läuft es am Schießstand ebenfalls nicht Rund. Auch stehend schießt die junge Deutsche zwei Fehler. Damit hat sie heute vier Mal daneben geschossen und dabei sah es zu Beginn des Rennens ganz gut aus.
16:10
Andrea Henkel geschlagen
Andrea Henkel erreicht das Ziel mit 2:36 Minuten zu ihrer Teamkollegin Neuner. An diesem Rückstand sind aber wohl nicht nur die drei Fehler am Schießstand verantwortlich, auch der Lauf ließ heute zu wünschen übrig. Da wäre mir Sicherheit mehr drin gewesen. Platz 18 im Ziel nimmt im Augenblick Tina Bachmann ein.
16:06
Neuner feiert 11. Titel
Die Arena kocht! Neuner kommt auf die letzten Meter und lässt sich vom Publikum feiern. Mit 15 Sekunden Vorsprung ist die Sache hier wohl schon gegessen. Das ist der 11. WM-Titel für Magdalena Neuner!
16:05
Semerenko auf der Zwei
22 Sekunden hinter Domracheva hat sich im Ziel die Ukrainerin Vita Semerenko (UKR) eingereiht. Das könne heute die Bronzemedaille für sie werden!
16:04
Souveränem Rennen von Neuner
Im Ziel hat jetzt Darya Domracheva (BLR) die Spitze des Feldes übernommen. Allerdings dürfte hier bald der Wechsel durch Neuner kommen. Bei 6,4 Kilometern liegt die Deutsche weiterhin souverän an der Spitze. Weiter 20 Sekunden Vorsprung. Hier dürfte nichts mehr anbrennen...
16:02
Andrea Henekl muss hingegen eine weitere Strafrunde drehen und auch für Tina Bachmann heißt es zwei Mal in die Strafrunde.
16:01
Neuner auf den Weg zu Gold!
Neuner kommt zum zweiten Schießen. Und wieder trifft sie alles! Ist das schon die Goldmedaille? Die Abstände sprechen dafür, dass Neuner heute wieder den Titel holen kann. 20 Sekunden liegt sie vor Darya Domracheva (BLR)!
15:58
Berger und Zaitseva geschlagen
Berger ist im Ziel. Sie schafft es überraschend nicht an Ekholm vorbeizuziehen. Ganze 7,5 Sekunden beträgt ihr Rückstand auf die Schwedin. Ebenfalls geschlagen geben muss sich die Russin Zaitseva mit dem siebten Rang.
15:58
Ekholm führt im Ziel
Im Ziel hat momentan Helena Ekholm mit 21:41.9 die Spitze übernommen. Dahinter liegen momentan Brunet und Gregorin. Die Topfavoritinnen auf Gold sind noch auf der Strecke. Bei 6,4 Kilometern hat zumindest Berger schon einmal auf Ekholm verloren.
15:55
Alle deutschen Starterinnen auf der Strecke
Während im Ziel die ersten Läuferinnen angekommen sind, macht sich am Start mit Miriam Gössner die letzte deutsche Starterin auf den Weg. Die 21-jährige kam bei den letzten Weltcups im Schießen deutlich besser zurecht und könnte auch heute auf ein gutes Ergebnis hoffen.
15:54
Berger mit Fehler im Stehendschießen
Die Norwegern Berger hat übrigens gerade beim 2. Schießen einmal gepatzt. Momentan liegt sie hier auf dem dritten Rang hinter Domracheva und Brunet.
15:53
Neuner mit Traumschießen
Jetzt ist Magdalena Neuner dran. Die Deutsche zieht das Schießen durch, als wäre es ein Kinderspiel. Ganz schnell abgedrückt-alles getroffen! 12,2 Sekunden Vorsprung auf Berger. Damit liegt sie auf Goldkurs!
15:51
Kaisa Mäkäräinen ist raus!
Kaisa Mäkäräinen (FIN) verliert viel zu viel Zeit beim 1. Schießen. Mit bereits drei Fehlern ist die Finnen als erste Topfavoritin aus dem Kampf um die Medaillen ausgeschieden. Auch Andrea Henkel verliert mit 2 Fehlern deutlich auf die Spitze.
15:49
Ekholm wieder fehlerfrei
Nun schießt Ekholm zum zweiten Mal und wieder fallen alle Scheiben. Wenn die Schwedin in der Loipe noch etwas drauflegen kann, könnte es heute vielleicht eine Medaille geben.
15:48
Tina Bachmann im Rennen
Mit der 31 ist mit Tina Bachmann die nächste deutsche Starterin ins Rennen gegangen. Ihr Problem liegt immer mal wieder ab Schießstand. Mal sehen ob sie heute die Nerven im Griff hat.
15:46
Magdalena Neuner startet Goldjagd
Jetzt gilt es für Magdalena Neuner! In der Mixed-Staffel hatte sie bereits unter Beweis gestellt, dass sie in Topform ist. Man darf gespannt sein ob sie hier heute zur nächsten Goldmedaille läuft! Vor ihr ist bereits Andrea Henkel ins Rennen gegangen.
15:45
Tora Berger übernimmt mit 0 Fehlern Spitze
Jetzt geht es schnell am Schießstand. Mit Olga Zaitseva (RUS) und Tora Berger (NOR) sind bereits die nächsten Athletinnen am Schießstand angekommen. Während die Russin einmal daneben schießt, fallen bei der Norwegerin alle Scheiben. Damit geht sie nach dem 1. Schießen an die Spitze.
15:43
Brunet mit schwächerer Laufzeit
Auch die Französin Marie Laure Brunet blieb im 1. Schießen fehlerfrei, allerdings ist sie auf der Strecke deutlich langsamer unterwegs gewesen als Ekholm und liegt daher 2,8 Sekunden hinter der Schwedin zurück.
15:42
Ekholm fehlerfei
Aufgepasst! Helene Ekholm (SWE) kommt zum ersten Schießen. Die Schwedin bleibt fehlerfrei und setzt die Bestzeit. Hinter ihr hat sich zum momentanen Zeitpunkt nach dem 1. Schießen Teja Gregorin (SLO) eingereiht.
15:39
Domracheva geht ins Rennen
Jetzt gilt es für die Weißrussin Darya Domracheva, die in dieser Saison immer mit Top-Laufergebnissen überzeugen konnte und auch im Mixedbewerb die schnellste Zeit der Damen zeigte.
15:34
Erste Medaillenfavoritin auf der Strecke
Mit Helena Ekholm (SWE) macht sich jetzt die erste Favoritin auf die Medaillen auf den Weg. Wir dürfen gespannt sein, ob ihr die niedrigere Startnummer hier entgegen kommt. Ebenfalls gute Startnummern haben Olga Zaitseva (RUS) und Tora Berger (NOR) mit der 11 und 12 erwischt.
15:30
Los geht's
Der Startschuss ist gefallen. Teja Gregorin (SLO) macht sich als erste Läuferin auf den Weg. Ihr folgt Veronika Vitkova (CZE).
15:28
Streckenbedingungen herausfordernd
Bei den hohen Temperaturen gilt es, die Strecke genau im Auge zu behalten. Diese ist durch die Verhältnisse hier aufgeweicht und fordert höchste Aufmerksamkeit. Zusätzlich angegriffen ist die Loipe natürlich durch das Rennen der Herren. Wer hier zu spät startet, hat keine Chance mehr auf eine Topplatzierungen.
15:25
Hauptkonkurrentinnen starten vor Neuner
Die Konkurrentinnen von Magdalena Neuner sind auch heute wieder Darya Domracheva, Tora Berger und Kaisa Mäkäräinen, die jeweils vor Neuner ist Rennen gehen werden. Domracheva kommt mit der schnellsten Laufzeit aus der Mixed-Staffel mit richtig viel Rückenwind zur Einzelentscheidung, Tora Berger konnte mit Staffel-Gold ebenfalls bereits ein Erfolgserlebnis verbuchen. Ebenfalls auf der Liste haben muss man Olga Zaitseva und Helena Ekholm.
15:21
Die Deutschen Startpositionen
Bei der Auslosung bekam Neuner die Startnummer 29 zugeteilt. Andrea Henkel geht als 27. ins 7,5-Kilometer-Rennen. Tina Bachmann und Franziska Hildebrand bekamen die Nummern 31 und 40 in Gruppe zwei. Miriam Gössner startet in Gruppe drei und geht als 45. in das WM-Rennen. Insgesamt sind 118 Athletinnen am Start.
15:19
Neuner im Fokus
Alle Augen sind natürlich auch heute wieder auf die Deutsche Magdalena Neuner gerichtet, die in diesem Jahr bekanntlich ihre letzte Saison bestreitet und sich für die WM im eigenen Land noch einmal einiges vorgenommen hat. Die Deutsche konnte in diesem Winter, ausgenommen von einem Bewerb, bisher alle Sprints für sich entscheiden und geht damit als haushohe Favoritin in die Loipe.
15:16
7,5 Kilometer und zwei Schießeinlagen
Auf einer Strecke von 7,5 Kilometern müssen die Skijägerinnen zweimal an den Schießstand kommen. Der erste Anschlag erfolgt liegend, danach geht es stehend auf die Matten. Nachlader gibt es keine und so wird jeder Fehlschuss mit 150 Extrametern bestraft. Den Auftakt macht gleich Teja Gregorin aus Slowenien. Ihr folgt im Abstand von jeweils 30 Sekunden das restliche Starterfeld.
15:13
Herzlich Willkommen...
...aus Ruhpolding! Nach einem packenden Sprint der Herren, bei dem Martin Fourcade die Goldmedaille holen konnte, steht nun die nächste Einzelentscheidung der Weltmeisterschafen an. Ab 15:30 Uhr gehen die Biathletinnen ihrerseits auf die kurze Distanz.