16:56
Staffelrennen am Freitag und Samstag
Während hier nun nur noch wenige Athleten die letzten Kilometer auf der Strecke absolvieren müssen, verabschieden wir uns mit dem Titel von Tora Berger für Heute aus Ruhpolding. Alle Endresultate der verbleibenden Läuferinnen auf der Strecke können Sie der obigen Ergebnisliste entnehmen. Wir melden uns am Freitag mit dem Staffelrennen der Herren von den Titelkämpfen zurück. Für die Damen geht es am Samstag mit der Staffel weiter. Vielen Dank für Ihr Interesse!
16:52
Deutsche geschlagen
Für die deutschen Damen blieben am Ende nur die Positionen jenseits der Top 20. Für sie heißt es jetzt nach vorne blicken. Bereits am Samstag hat man die Chance in der Staffel wieder um Medaillen zu kämpfen. Zu den geschlagenen des heutigen Tages zählen aber auch Domracheva und Mäkäräinen, die ebenfalls nicht unter die besten 20 kamen.
16:46
Schießen auch heute entscheidend
Wie erwartet wurde das heutige Rennen am Schießstand entschieden. Die ersten Fünf haben hier mit nur einem Fehler glänzen können. Ein Schießergebnis, welches auch Susan Dunklee zu ihrem besten Karriere-Ergebnis verhalf. Nicht rund lief es hingegen für Gastgeber Deutschland, das mit durchwachsender Schießleistung das Rennen bereits früh verloren geben musste.
16:39
Brunet mit erster Einzelmedaille
Marie Laure Brunet kann sich über eine Silbermedaille freuen. Auch wenn sie den Titel durch einen Fehler im letzten Schießen verloren geben musste, hat sie doch Grund zu feiern! Mit der Silbernen feiert sie heute ihre erste WM-Medaille in einem Einzelwettkampf, nachdem sie bisher nur in der Staffel auf dem Podest stand. Helena Ekholm darf hingegen ihre achte WM-Medaille feiern.
16:35
Tora Berger holt zweiten Titel in Ruhpolding
Auf den Medaillenrängen wird sich hier also nichts mehr tun. Gold geht an Berger, Silber an Brunet, Bronze an die Titelverteidigerin Ekholm. Für Berger ist es damit nach der Mixed-Staffel das zweite Gold bei diesen Weltmeisterschaften. Gleichzeitig ist es die erste WM-Medaille im Einzel-Bewerb. Auf gleicher Strecke hatte die Norwegerin allerdings bereits bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver triumphieren können.
16:33
60 von 116 Läuferinnen im Ziel
Inzwischen haben 60 von 116 Läuferinnen die Ziellinie überquert. Auf der Strecke konnte sich zuletzt kurzzeitig die Österreicherin Katharina Innerhofer über einen guten Start freuen. Mit 0 Fehlern beim 1. Schießen lag sie auf einem guten 13. Rang. Im 2. Anschlag ging es leider mit drei Fehlern dann richtig weit nach hinten...
16:29
Top Ten in trockenen Tüchern
Auch wenn die letzten Starterinnen auf der Strecke erst das zweite Schießen absolviert haben ist bereits klar, das sich in den Top Ten nichts mehr ändern wird. Im Augenblick kann sich keine von ihnen hervortun um hier die besten Zehn noch angreifen zu können.
16:26
Fuyuko Suzuki erwischt guten Wettkampftag
Auf der Strecke drehen jetzt noch die Läuferinnen mit den höheren Startnummern ihre Runden. Fuyoke Suzuki aus Japan war dabei furios gestartet und lag nach drei Schießen auf einem guten vierten Rang. Im entscheidenden Anschlag leistet sie sich jedoch zwei Fehler und fiel auf den 18. Rang zurück. Am Ende dürfte es aber dennoch ihre bestes Ergebnis werden.
16:22
Sleptsova auf der Sieben
Svetlana Sleptsova kann hier ebenfalls nichts mehr an den ersten Platzierungen ändern. Der Russin fehlen am Ende über zwei Minuten auf Tora Berger. Im Augenblick liegt sie damit auf dem siebten Rang. Ebenfalls nicht eingreifen im Kampf um Medaillen konnte Kaisa Mäkäräinen aus Finnland.
16:19
Letzte Deutsche im Ziel
Mit Miriam Gössner ist nun auch die letzte deutsche Starterin im Ziel angekommen. Am Ende steht für sie der 27. Rang zu Buche. Insgesamt lief es für die deutschen Damen heute am Schießstand nicht ganz so rund. Mit 4 (Henkel), 5 (Gössner), 6 (Neuner) und 7 Fehlern durch Bachmann sind am Ende einfach zu viele Scheiben stehen geblieben um hier um Medaillen zu kämpfen.
16:13
Brunet kommt auf der Zwei ins Ziel
Auch die Französin Brunet liegt hier am Ende deutlich hinter Tora Berger! Sie hat im Ziel 56 Sekunden Rückstand auf die starke Norwegerin. Keine Frage. Hier hat Marie Laure Brunet wohl die Goldmedaille beim letzten Schießen verschenkt. Auf der Drei liegt weiterhin Helena Ekholm.
16:11
Berger mit Spitzenzeit im Ziel!
Tora Beger übernimmt die Führung im Ziel! 1:11 Vorsprung vor Helena Elkolm. Damit dürfte sie sich hier heute wohl zur Weltmeisterin krönen...Das wird hier keiner mehr schlagen können!
16:07
Neuner im Ziel
Nach insgesamt sechs Strafminuten ist Magdalena Neuner als neunte im Ziel angekommen und liegt damit zwei Ränge hinter ihrer Teamkollegin Andrea Henkel. Ihr Vorhaben von sechs Medaillen kann sie also leider nicht mehr erfüllen.
16:07
Ekholm unterbietet Habert
Im Ziel ist derweil die Bestzeit erneut gefallen. Die momentane Spitze gehört jetzt Helena Ekholm aus Schweden. Dunklee liegt im Augenblick auf Position drei, aber Berger ist bei 14,3 Kilometern bereits über eine Minute schneller. Das wird mit Sicherheit die Goldmedaille werden!
16:06
Brunet mit einem Fehler!
Die Französin Brunet scheitert beim 4. Schießen und lässt ausgerechnet die letzte Scheibe stehen. Die Goldmedaille dürfte hier bereits in weite Ferne sein. Mit fast 38 Sekunden ist Tora Berger einfach zu stark. Aber Silber ist hier allemal noch drin!
16:04
Habert übernimmt Spitze im Ziel
Die Zeit von Susan Dunklee im Ziel ist gefallen: Die Französin Dorin Habert war 3,5 Sekunden schneller! Das zeigt, wie wichtig die letzte Runde hier heute im Kampf um die Medaillen ist! Kann Ekholm diese Zeit erneut unterbieten?
16:03
Berger mit perfektem Abschluss
Tora Berger hat heute einen perfekten Wettkampftag! Beim vierten Schießen bleibt die Norwegerin ohne Fehler und geht damit souverän vor Susan Dunklee an die Spitze. Reicht das für die Goldmedaille? Hier kommt es darauf an was gleich Marie Laure Brunet im abschließenden Schießen zeigt...
16:01
Dunklee im Ziel
Dunklee ist inzwischen im Ziel angekommen. 43:48.2 beträgt ihr Zeit im Ziel. Reicht das um am Ende eine Medaille zu holen?
16:00
Kein guter Tag für Neuner!
Jetzt gilt es für Neuner beim abschließenden Stehendschießen. Wieder ein Fehler von der Deutschen! Damit ist klar: Eine Medaille wird es für sie heute nicht mehr geben. Mit sechs Fehlern liegt sie im Augenblick gerade einmal auf dem 12. Rang. Schade, schade!
15:58
Ekholm ebenfalls vorn dabei
Ekholm hat in den vier Schießen ebenfalls nur eine Scheibe stehen lassen. Auf der letzten Runde geht es jetzt um Sekunden. Wer von den dreien hat am Ende im Ziel die Nase vorn? Im Augenblick führt Dunklee mit 4,4 Sekunden Vorsprung.
15:56
Dorin Habert auf der Zwei
Auch Dorin Habert hat nun das letzte Schießen absolviert. Mit nur einem Fehler und 8 Sekunden Rückstand ist sie der US-Amerikanerin auf den Fersen! Hier ist alles offen...
15:53
Dunklee bärenstark
Sorgt hier Dunklee heute für die nächste Überraschung? Die US-Amerikanerin hat soeben das letzte Schießen absolviert und blieb wieder fehlerfrei. Mit nur einem Fehler im Gesamtergebenis könnte sie auf das Podest kommen. Jetzt kommt es darauf an, was die übrigen Läuferinnen bei den Schießen zeigen.
15:50
Neuner beim 3. Schießen
Magdalena Neuner kommt zu ihrem 3. Schießen. Jetzt heißt es volle Konzentration! Der erste Schuss geht daneben, die restlichen Scheiben. Aber mit insgesamt 3 Fehlern dürfte es hier schwer werden noch auf das Podest zu laufen. Momentan steht Position acht für sie zu Buche!
15:48
Marie Laure Brunet bisher ohne Fehler
Marie Laure Brunet gehört hier zu den Athletinnen, die auch nach dem 2. Schießen fehlerfrei geblieben sind. Das macht sich bezahlt. Mit dieser Leistung hat sie jetzt die Spitze des Feldes übernommen. 38 Sekunden dahinter liegt Tora Berger vor Olga Zaitseva.
15:47
Deutsche mit guten Schießleistungen
Blick auf die anderen Athletinnen aus dem deutschen Team. Gössner bleib beim 1. Schießen mit einem Fehler, Tina Bachmann überzeigte mit einem Fehlerfreien Schießen. Andrea Henkel, die bereits das 3. Schießen absolviert hat, liegt momentan auf dem sechsten Rang. Führende zu diesem Zeitpunkt ist Susan Dunklee, die hier bisher ein wirklich starkes Rennen zeigt!
15:44
Berger übernimmt Spitze nach 2. Schießen
Tora Berger schießt sich mit fünf Treffern an die Spitze! Wenn sie hier heute das Rennen erfolgreich beendet, könnte das auch den Druck auf die Biathlon-Herren, die nach der Nullnummer gestern deutlich in der Kritik der Medien stehen, etwas verkleinern.
15:41
Neuner ohne Fehler
Neuner bleibt fehlerfrei und ist damit zurück im Kampf um die Medaillen. Damit geht es wieder etwas nach vorne. Zwei Schießen müssen die Athletinnen hier ja immerhin noch bewältigen. Neuner hat nun nur noch 45 Sekunden Rückstand hinter der Führenden.
15:41
Kuzmina führt Feld an
Anastasiya Kuzmina führt das Feld nach dem zweiten Schießen weiterhin an. Hier ist bisher noch keine der Athletinnen Fehlerfrei geblieben. Zweite ist Susan Dunklee vor Veronika Vitkova und Helena Ekholm. Aber jetzt gilt es gleich wieder für Neuner. Sie ist kurz vor dem 2. Schießen!
15:39
Olga Zaitseva in guter Ausgangslage
Olga Zaitseva bringt sich derweil in eine richtig gute Ausgangslage nach dem ersten Schießen. Damit schießt die Russin sich in die beste Ausgangslage heute Medaillen zu holen. Für Henkel wird es dagegen wohl nichts mehr. Wieder zwei Fehler für sie!
15:37
Domracheva erneut mit Fehler
Auch beim 2. Schießen läuft es nicht optimal für Darya Domracheva. Mit einem weiteren Fehler, also insgesamt bereits fünf, ist sie hier raus aus dem Wettkampf. Bereits über vier Minuten beträgt ihr Rückstand auf die jetzt Führende Anastasiya Kuzmina.
15:32
Erstes Schießen für Neuner
Neuner kommt zum Schießstand. Auch bei ihr bleiben zwei Scheiben stehen. Die Bedingungen sind heute wirklich nicht einfach...hier haben heute sogar die Aussenseiter Chancen auf eine Medaille. Auf der Strecke führt derweil Susan Dunklee das Feld nach dem 2. Schießen, wo nur ein Schuss daneben ging, an.
15:32
Neuner mit Laufbestzeiten
Neuner ist bei den ersten Zwischenzeiten schnell unterwegs und unterbietet hier die Weißrussin Darya Domracheva. Mal sehen wie es für sie gleich beim 1. Schießen läuft...
15:28
Auch Henkel trifft nicht alles
Auch Andrea Henkel erwischt am Schießstand keine Topbedingungen und kämpft mit den Windverhältnissen. Zwei Scheiben bleiben stehen. Überhaupt sind heute nur drei Athletinnen ohne Fehler geblieben. Nach dem ersten Schießen führt Dunklee vor Dorin Habert und der Slowenin Gregorin.
15:27
Domracheva ist raus!
Der Wind ist heute etwas kräftiger als beim gestrigen Wettkampf der Herren. Gleich vier Strafminuten kassiert die Weißrussin Darya Domracheva. Damit ist Gold wohl bereits jetzt außerhalb des möglichen für die erfolgreiche Athletin!
15:26
Neuner unterwegs!
Unter dem Jubel der 26.000 Zuschauer geht jetzt auch Neuner ins Rennen. Mal sehen was für sie heute drin ist!
15:24
Domracheva schnellste auf der Strecke
Nicht sonderlich überraschend gehören die Bestzeiten auf der Strecke im Augenblick der Weißrussin Domracheva. Bei 2,3 Kilometern führt sie mit 4 Sekunden Vorsprung auf die Slowakin Anastasiya Kuzmina.
15:24
Ekholm im Rennen
Auch Helena Ekholm hat das Rennen bereis aufgenommen. Sie reist hier als Titelverteidigerin an und gilt als gute Schützin. Beste Voraussetzungen also um hier auch heute eine Medaille zu holen.
15:19
Andrea Henkel nimmt Rennen in Angriff
Und nun ist auch die erste Deutsche auf der Strecke. Andrea Henkel hat als achte das Rennen in Angriff genommen. Ihr folgt Teja Gregorin aus Slowenien...
15:18
Domracheva auf der Strecke
Mit Darya Domracheva ist jetzt bereits die erste Topfavoritin auf den Sieg unterwegs. Ihr könnte die niedrige Startnummer heute noch entgegenkommen. Nach hinten wird die Strecke natürlich immer schwieriger...
15:16
Auf geht's!
Die US-Amerikanerin Susan Dunklee hat das Rennen eröffnet. Auch Veronika Vitkova und die Polin Krystyna Palka sind bereits unterwegs.
15:14
Schwere Streckenverhältnisse
Der Kurs wurde wegen den warmen Temperaturen wieder eine Herausforderung für die Läuferinnen. Wie bei den Herren war der Kurs vor dem Rennen gesperrt um ihn nicht unnötig zu beanspruchen.
15:13
Die deutschen Startpositionen
Als erste deutsche Starterin ins Rennen gehen wird Andrea Henkel mit der Startnummer acht. Neuner folgt mit der Startnummer 19, während Tina Bachmann und Miriam Gössner mir den Nummern 34 und 41 in die Loipe gehen werden.
15:11
116 Teilnehmerinnen
Insgesamt 116 Teilnehmerinnen sind mit von der Partie. Wie bereits in den vergangenen Rennen der WM starten die Favoritinnen alle mit den niedrigen Nummern. Bereits als vierte wird Verfolgungs-Weltmeisterin Darya Domracheva das Rennen in Angriff nehmen. Direkt nach ihr folgt die starke Slowakin Anastasiya Kuzmina.
15:08
Einzel gehört nicht zu Neuners Lieblingsbewerb
Das Einzelrennen gehört allerdings nicht zu Neuners Lieblingsdisziplinen. Erst einen Weltcupsieg konnte sie in diesem schießlastigen Wettbewerb einfahren. In diesem Winter landete sie aber zweimal auf dem dritten Platz. Beste Voraussetzungen also auch heute wieder eine Medaille zu holen!
15:05
Die Favoritinnen
Nach dem bisherigen Verlauf der Biathlon-Saison erwarten die Zuschauer auch heute wieder das Duell zwischen Magdalena Neuner und Darya Domracheva. Neuner hatte sich Gold im Sprint ergattert, während die Weißrussin in der Verfolgung die Nase vorn hatte. Bei vier Schießeinlagen und einer Strecke von 15 Kilometern kann sich das Blatt jedoch schnell wenden. Ein Fehler lastet hier viel schwerer als im Sprint oder der Verfolgung, so dass heute auch mit Andrea Henkel, Tora Berger, Helena Ekholm oder Kaisa Mäkäräinen zu rechnen ist.
15:01
Klassiker des Biathlons
Das Einzel-Rennen ist der Klassiker des Biathlons. Die Damen kommen gleich insgesamt viermal an den Schießstand und legen abwechselnd liegend und stehend an. Im Gegensatz zu allen anderen Disziplinen wird ein Fehlschuss nicht mit einer Strafrunde, sondern mit einer Strafminute bestraft, die sofort auf die Gesamtzeit addiert wird. Es heißt also höchste Konzentration am Schießstand!
14:58
Herzlich Willkommen!
Hallo und Willkommen zur Biathlon Weltmeisterschaft in Ruhpolding. Die Damen hatten zwei Tage Zeit sich nach Sprint und Verfolgung am Wochenende auszuruhen. Heute steht mit dem Einzelrennen die traditionellste Disziplin im Biathlon auf dem Programm. Um 15.15 Uhr geht es los!