Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 7,5km Sprint
    16.03.2012 13:30
  • 10km Verfolgung
    17.03.2012 13:45
  • 12,5km Massenstart
    18.03.2012 12:45
  • 1
    Deutschland
    Magdalena Neuner
  • 2
    Ukraine
    Vita Semerenko
  • 3
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 4
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 5
    Schweden
    Helena Ekholm
  • 6
    Deutschland
    Andrea Henkel
  • 7
    Norwegen
    Tora Berger
  • 8
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 9
    Kanada
    Zina Kocher
  • 10
    USA
    Susan Dunklee
  • 11
    Frankreich
    Marie Laure Brunet
  • 12
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 12
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 14
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 15
    Litauen
    Diana Rasimovičiūtė-Brice
  • 16
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 17
    Ukraine
    Yuliia Dzhima
  • 18
    Russland
    Ekaterina Glazyrina
  • 19
    Slowakei
    Anastasiya Kuzmina
  • 20
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 21
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 22
    Deutschland
    Tina Bachmann
  • 22
    Schweiz
    Selina Gasparin
  • 24
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 25
    Ukraine
    Natalya Burdyga
  • 26
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 27
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 28
    Slowenien
    Andreja Mali
  • 29
    Finnland
    Mari Eder
  • 30
    Finnland
    Nastassja Kinnunen
  • 31
    Russland
    Svetlana Sleptsova
  • 32
    Italien
    Michela Ponza
  • 33
    Russland
    Marina Korovina
  • 34
    Deutschland
    Maren Hammerschmidt
  • 35
    Russland
    Anna Bogaliy-Titovets
  • 36
    Schweden
    Anna Maria Nilsson
  • 37
    USA
    Sara Studebaker
  • 38
    Russland
    Iana Romanova
  • 39
    Russland
    Aleksandra Alikina
  • 40
    Belarus
    Nadezhda Skardino
  • 41
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 42
    Frankreich
    Anaïs Bescond
  • 43
    Slowenien
    Teja Gregorin
  • 44
    Russland
    Ekaterina Shumilova
  • 45
    Rumänien
    Éva Tófalvi
  • 46
    Russland
    Anastasia Zagoruiko
  • 47
    Belarus
    Liudmila Kalinchik
  • 48
    Österreich
    Iris Schwabl
  • 49
    Deutschland
    Juliane Döll
  • 50
    Belarus
    Iryna Leshchanka
  • 51
    Bulgarien
    Emilia Yordanova
  • 52
    Frankreich
    Marine Bolliet
  • 53
    Norwegen
    Bente Landheim
  • 54
    Rumänien
    Luminita Piscoran
  • 55
    Kanada
    Megan Imrie
  • 56
    Norwegen
    Ane Skrove Nossum
  • 57
    Slowakei
    Martina Chrapanova
  • 58
    Schweden
    Anna-Karin Strömstedt
  • 59
    Österreich
    Ramona Düringer
  • 60
    Frankreich
    Sophie Boilley
  • 60
    Bulgarien
    Desislava Stoyanova
  • 60
    Andorra
    Laure Soulie

Liveticker

14:37
Am Samstag geht's weiter
Das war es für heute aus Khanty-Mansiysk. Morgen geht es um 11:30 mit der Verfolgung der Herren weiter. Wir sind auch dann natürlich wieder live dabei. Bis dahin!
14:35
Die deutschen Platzierungen
Zweitbeste Deutsche wird Andrea Henkel auf einem guten sechsten Platz. Gössner beendet das Rennen als 16., Bachmann und Hildebrand schaffen es auf der 22. und 26. ebenfalls unter die besten 30., während Hammerschmidt bei ihrem Debüt am Ende auf der 34. landete. Auf Position 49 folgt Döll. Übrigens werden sich alle Läuferinnen für das Verfolgungsrennen qualifizieren. Von 62 gemeldeten Starterinnen, haben nur 60 die Ziellinie überquert.
14:31
Domracheva verliert wichtige Punkte
Im Kampf um die große Kristallkugel einige Punkte verliert Darya Domracheva als Dritte ein paar Punkte. Zweite wurde Vita Semerenko, die heute als einzige auf dem Podium ohne Strafrunde blieb.
14:29
Neuner holt achten Sprintsieg
Die letzten Läuferinnen sind im Ziel und damit zugleich auch der Sieg von Magdalena Neuner offiziell! Gleichzeitig ist die Wallgauerin damit ihrem Erfolg einen Schritt näher, ihre Karriere mit dem Weltcupgesamtsieg zu beenden.
14:26
Hammerschmidt mit ersten Weltcup-Punkten
Maren Hammerschmidt beendet das Rennen ebenfalls auf einer ganz ordentlichen Platzierung. Am Ende überquert sie die Ziellinie als 32. und wird sich damit am Ende über Weltcuppunkte freuen dürfen. Nur noch wenige Athletinnen sind hier auf der Strecke.
14:21
Hammerschmidt mit gutem 2. Schießen
Maren Hammerschmidt zeigt auf der Strecke ein starkes zweites Schießen und bleibt, nach zwei Fehlern im ersten Schießen, jetzt fehlerfrei. Derzeit ist sie 35. Geht es da noch nach vorne? Bereits im Ziel angekommen ist Miriam Gössner. Eine Strafrunde und über eine Minute Rückstand auf Neuner beschert ihr am Ende Platz 16. Hier wäre sicher mehr drin gewesen.
14:19
Ekholm beim letzten Sprint auf Rang fünf
Neben Magdalena Neuner, beendet auch Helena Ekholm nach dieser Saison ihre aktive Karriere. Für sie springt beim letzten Sprint zwar nicht der Sieg raus, mit Platz fünf muss sie sich aber am Ende dennoch nicht verstecken. 25,4 Sekunden beträgt ihr Rückstand.
14:18
Sieg für Neuner
Während auf der Strecke die letzten Athletinnen das zweite Schießen absolvieren, steht Neuner bereits als Siegerin des heutigen Sprint-Wettkampfes fest. Auch dahinter dürfte sich nicht mehr viel tun. Semerenko also vor Domracheva auf der Zwei.
14:14
Semerenko schiebt sich auf Platz zwei
Semerenko auf der Zielgeraden. Die Ukrainerin hat sich über die letzen Meter gekämpft und wird jetzt mit dem zweiten Rang hinter Neuner belohnt! Eine Platzierung, die auch für Neuner nicht unbedeutend ist. Verliert Domracheva dadurch doch weitere wichtige Punkte im Kampf um den Gesamtweltcup!
14:12
Gössner mit Fehler im Stehendanschlag
Gössner lässt eine Scheibe im Stehendanschlag stehen und muss im Umkehrschluss einmal auf die Strafrunde. Im Augenblick ist sie damit 12. Mal sehen was auf der letzten Runde für sie noch möglich ist.
14:10
Semerenko verliert
Vita Semerenko hat schon viel zu viel verloren! Bereits bei 5,9 Kilometern hat sie hier deutlich an Vorsprung eingebüßt und wird sich anstrengen müssen, um hier überhaupt noch eine Chance um den Sieg zu spielen!
14:08
Mäkäräinen auf der Drei
Kaisa Mäkäräinen unterliegt Domracheva am Ende um knapp eine Sekunde und muss sich damit vorerst mit dem 14. Rang zufrieden geben. Nach dem zweiten Schießen bahnt sich aber bereits das nächste Fernduell an. Vita Semerenko kam sauber durch beide Schießen und liegt jetzt ins Führung. Auf der Schlussrunde muss sie 21 Sekunden Vorsprung auf Neuner behaupten!
14:05
Alle Läuferinnen auf der Strecke
Mittlerweile sind hier übrigens alle Starter im Rennen. Die Debütantin Maren Hammerschmidt möchte hier sicher eine ähnliche Leistung, wie ihr männlicher Kollege Benedikt Doll, der beim Debüt heute 32. wurde abliefern.
14:03
Mäkäräinen schnell unterwegs
Der Sieg von Neuner rückt näher. Kaisa Mäkäräinen liegt nach 5,9 Sekunden noch 11,3 Sekunden hinter der Deutschen. Damit dürfte sie Neuner wohl nicht mehr gefährden können, aber Platz zwei ist sicher drin!
14:01
Neuner souverän an der Spitze
Neuner überquert zum letzten Mal in ihrer Karriere die Ziellinie im Rahmen eines Weltcup-Sprints. Am Ende führt sie starke 16,2 Sekunden vor der Weißrussin.
13:59
Mäkäräinen ist draußen!
Mäkäräinen kommt zum zweiten Schießen. Nun könnte die Entscheidung über den Tagessieg fallen. Was macht die Finnen? Gleich zwei Fehler! Damit wird sie keine Rolle mehr spielen und Neuner wohl ihren nächsten Sprintsieg feiern können!
13:58
Neuner fliegt über die letzte Runde
Nach 5,9 Kilometern hat die Deutsche im Duell die Nase vorn. 2,8 Sekunden beträgt ihr Vorsprung zu diesem Zeitpunkt. Bei 7,1 Kilometern konnte sie diesen gar noch vergrößern. Keine Frage, sie wird vor der Weißrussin die Ziellinie überqueren!
13:56
Domracheva im Ziel
Darya Domracheva überquert mit 22:27,7 Minuten und 13,2 Sekunden Vorsprung auf Andrea Henkel die Ziellinie. Jetzt heißt es für sie abwarten, was Neuner auf der letzten Runde zeigt.
13:54
Wieder Fehler von Neuner
Neuner beim Stehendanschlag. Wieder ein Fehler von der Deutschen. Damit wird sie weiter hinter Domracheva bleiben. Insgesamt sieben Sekunden beträgt ihr Rückstand. Jetzt kommt es auf die letzte Runde an!
13:53
Mäkäräinen führt Feld nach 1. Schießen an
Mäkäräinen präsentiert im Schatten des großen Duelles, ein richtig starkes erstes Schießen. Die Finnen bleibt im ersten Schießen fehlerfrei und übernimmt an dieser Stelle erst einmal die Spitze des Feldes. Derweil kommt Neuner zum zweiten Schießen. Was ist hier möglich?
13:50
Brunet gut unterwegs
Ein starkes Rennen präsentiert weiterhin Brunet. Sie bleibt auch beim zweiten Schießen ohne Fehler und verlässt den Schießstand mit 16 Sekunden Rückstand auf Domracheva auf dem dritten Rang.
13:49
Domracheva und Henkel beim 2. Schießen
Domracheva und Henkel kommen zum zweiten Schießen. Während Henkel alles trifft und als erste wieder auf die Strecke gehen kann, muss die Weißrussin einmal in die Strafrunde. Dennoch bleibt sie aber knapp vor Andrea Henkel.
13:45
Neuner in Schlagdistanz
Neuner kommt mit einem Vorsprung von 7,1 Sekunden zum Schießen. Gleich zu Beginn verfehlt Neuner eine Scheibe, aber in der Loipe ist die Deutsche richtig stark. Nur 10 Sekunden beträgt ihr Rückstand momentan auf Domracheva. Hier ist noch einiges möglich! Auf dem zweiten Rang liegt nach dem ersten Schießen die Französin Marie Laure Brunet.
13:44
Berger verfehlt eine Scheibe
Tora Berger beginnt den Wettkampf mit einem Fehler. Jetzt muss sie sich auf der Strecke spurten um ihre Chancen um das Podest zu wahren. Im Augenblick sind hier einige Athleten deutlich schneller als sie.
13:42
Domracheva fehlerfrei
...und so ist es. Die Weißrussin bleibt mit fünf Treffern und einer überragenden Laufleistung natürlich in Front. Bei 2,1 Kilometern hat derweil Neuner die Spitze übernommen. Sie war allerdings noch nicht zum ersten Schießen.
13:40
Henkel zum ersten Schießen
Andrea Henkel kommt zum ersten Schießen. Die Deutsche zeigt eine fehlerfreie Schießleistung und geht damit erst einmal an die Spitze des Feldes. Doch gleich könnte die Führung wieder dahin sein. Domracheva kommt zum Schießstand...
13:38
Neuner startet in letztes Sprintrennen
Und mit Startnummer 13 folgt jetzt Magdalena Neuner, die ihren letzten Weltcup-Sprint in Angriff nimmt und natürlich auch heute wieder den Sieg einfahren möchte. Wie ihre Rivalin Domracheva wird auch sie von dem Publikum unter Jubel empfangen!
13:35
Nächste Topläuferinnen auf der Strecke
Und die nächsten bekannten Namen sind auf der Strecke. Marie Laure Brunet, Svetlana Sleptsova und Tora Berger sind auf der Loipe. Noch ein paar Läuferinnen, dann folgt Neuner!
13:33
Domracheva nimmt Rennen in Angriff
Mit Darya Domracheva ist die erste Topfavoriten auf den heutigen Tagessieg auf die Strecke gegangen. Direkt vor ihr ist Andrea Henkel auf die 7,5 Kilometer gegangen.
13:31
Startschuss gefallen
Los geht's! Anastasiya Kuzmina macht sich auf die Reise. Ihr folgen im 30-Sekunden-Intervall die anderen Starterinnen. Zwei Schießen stehen auf dem Programm. Zunächst im Liegen, dann im Stehen. Für jeden Fehlschuss geht es in die Strafrunde.
13:26
62 Starterinnen
Insgesamt gehen gleich 62 Läuferinnen an den Start, den Anfang macht Anastasiya Kuzmina aus der Slowakei. Als Letzte ins Rennen gehen wird um 14:01 die Weißrussin Iryna Kryuko.
13:23
Die deutschen Starpositionen
Neben Magdalena Neuner, die als 13. in die Loipe geht, starten heute noch Andrea Henkel (3), Tina Bachmann (23), Franziska Hildebrand (44), Miriam Gössner (46), Julianne Döll (55) und Maren Hammerschmidt (59.), die sich ihren Startplatz durch den Gewinn des des IBU-Cups erkämpft hat, für die deutsche Mannschaft.
13:20
Neuner hat Sprintwertung bereits sicher
In der Disziplinenwertung des Sprints ist die Entscheidung hingegen bereits gefallen. Hier hat die 25-Jährige mit sieben Siegen in dieser Saison wahrlich nichts mehr vor der Konkurrenz zu befürchten und den Sieg sicher. Ebenfalls bereits entschieden ist der Einzel, weil alle ausgeschriebenen Einzelrennen bereits absolviert wurden. Weltcup-Siegerin wurde im Einzelrennen der Damen die Schwedin Helena Ekholm.
13:17
Neuner gegen Domracheva
Abschließen möchte die Deutsche ihre glanzvolle Karriere natürlich mit dem dritten Gewinn des Gesamtweltcups. Vor den letzten Rennen, führt Neuner mit 55 Punkten Vorsprung, unter Einrechnung der Streichresultate, vor ihrer größte Konkurrentin Darya Domracheva aus Weißrussland. Hier muss also jeder Schuss sitzen, damit Neuner am Ende die große Kristallkugel in den Händen halten kann.
13:14
Herzlich Willkommen...
...aus dem russischen Khanty-Mansiysk, wo an diesem Wochenende die letzten drei Rennen der aktuellen Weltcup-Saison und damit auch der aktiven Karriere von Magdalena Neuner auf dem Programm stehen. Den Anfang macht heute der Sprint über 7,5 Kilometer.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.