Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • 7,5km Sprint
    16.03.2012 13:30
  • 10km Verfolgung
    17.03.2012 13:45
  • 12,5km Massenstart
    18.03.2012 12:45
  • 1
    Darya Domracheva
    Darya Domracheva
    Domracheva
    Belarus
    39:01.40m
  • 2
    Tora Berger
    Tora Berger
    Berger
    Norwegen
    +10.00s
  • 3
    Kaisa Mäkäräinen
    Kaisa Mäkäräinen
    Mäkäräinen
    Finnland
    +32.60s
  • 1
    Belarus
    Darya Domracheva
  • 2
    Norwegen
    Tora Berger
  • 3
    Finnland
    Kaisa Mäkäräinen
  • 4
    Slowakei
    Anastasiya Kuzmina
  • 5
    Frankreich
    Marie Laure Brunet
  • 6
    Deutschland
    Magdalena Neuner
  • 7
    Norwegen
    Tiril Eckhoff
  • 8
    Frankreich
    Marie Dorin Habert
  • 9
    Kanada
    Zina Kocher
  • 10
    Deutschland
    Andrea Henkel
  • 11
    Ukraine
    Vita Semerenko
  • 12
    Polen
    Krystyna Guzik
  • 13
    Russland
    Anna Bogaliy-Titovets
  • 14
    Deutschland
    Franziska Hildebrand
  • 15
    Schweden
    Helena Ekholm
  • 16
    Norwegen
    Elise Ringen
  • 17
    Tschechien
    Veronika Vítková
  • 18
    Ukraine
    Valentina Semerenko
  • 19
    Slowakei
    Jana Gereková
  • 20
    Deutschland
    Tina Bachmann
  • 21
    Russland
    Svetlana Sleptsova
  • 22
    Russland
    Ekaterina Glazyrina
  • 23
    Ukraine
    Natalya Burdyga
  • 24
    Italien
    Michela Ponza
  • 25
    Litauen
    Diana Rasimovičiūtė-Brice
  • 26
    Polen
    Weronika Nowakowska-Ziemniak
  • 27
    Norwegen
    Synnøve Solemdal
  • 28
    USA
    Susan Dunklee
  • 29
    Deutschland
    Miriam Neureuther
  • 30
    Slowenien
    Andreja Mali

Liveticker

13:53
Auf Wiedersehen!
Das war es auch von uns! Auch wir wünschen Magdalena Neuner und auch der Schwedin Helena Ekholm, die heute ebenfalls ihr letztes Rennen bestritten hat, alles Gute für ihr weiteres Leben, bedanken uns für Ihr Interesse in diesem Winter und einen schönen Sommer! Auf Wiedersehen!
13:47
Das war's!
Mit den Ehrungen für Massenstart- und Gesamtweltcupwertung ist die Biathlon-Weltcupsaison 2011/12 nun beendet. Das letzte Rennen gewinnt also Darya Domracheva vor Tora Berger und Kaisa Mäkäräinen. Magdalena Neuner wird in ihrem letzten Weltcuprennen Sechste. Die Platzierungen der übrigen Deutschen: 10. Andrea Henkel, 14. Franziska Hildebrand, 20. Tina Bachmann, 29. Miriam Gössner.
13:41
Domracheva mit zwei kleinen Kugeln
Die große Siegerin der letzten beiden Tage heißt Darya Domracheva, die sich mit Siegen in Verfolgung und Massenstart auch die Kristallkugeln in dieser Disziplin sichert. Neben Magdalena Neuner war sie sicher die dominierende Athletin dieses Winters.
13:37
Siegerehrung
Für Domracheva, Berger und Mäkäräinen steht nun die Siegerehrung an. Quasi-Lokalmatadorin Domracheva feiert mit den Zuschauern, auch die Norwegerin und Mäkäräinen erhalten ihren verdienten Applaus.
13:35
Neuner beendet Karriere auf Rang sechs
Auch wenn es für Magdalena Neuner nach insgesamt sechs Strafrunden heute nicht mehr ganz nach vorn gereicht hat, beendet sie ihre Karriere auf einem guten sechsten Rang. Sie wirkt im Ziel entsprechend gelöst.
13:29
Hildebrand auf Platz 14
Als drittbeste Deutsche fährt Hildebrand als 14. über die Ziellnie, während Bachmann Rang 20 belegt. Für Gössner bleibt nur Rang 29.
13:28
Henkel in den Top Ten
Hinter Neuner schafft die junge Norwergin Eckhoff als Siebte ein hervorragendes Ergebnis und bleibt damit noch vor Dorin Habert und Kocher. Dahinter schafft es Henkel ebenfalls unter die Top Ten.
13:27
Neuner wird Fünfte
Auf ihrer letzten Weltcuprunde kann Neuner nochmal ein paar Sekunden gutmachen und liegt nun auf Rang sechs. Kurz vor dem Ziel geht sie dann zwar auch noch an Brunet vorbei - liegt in der Tageswertung aber dennoch hinter ihr, da die Französin ja eine 6-Sekunden-Gutschrift erhalten hat.
13:27
Mäkäräinen hängt Kuzmina ab
Im Kampf um den dritten Podestplatz hat wie erwartet Mäkäräinen das bessere Ende für sich und jubelt über Platz drei.
13:25
Sieg für Domracheva
Berger hat nichts mehr gegen Domracheva entgegenzusetzen. Die Weißrussin feiert damit ihren nächsten Saisonsieg und sichert sich auf die Massenstartwertung. Berger wird mit zehn Sekunden Rückstand Zweite. Glückwunsch!
13:23
Vorteil Domracheva
Auf der Strecke zieht Domracheva nun an Berger vorbei. Eine Vorentscheidung? Im Kampf um Platz drei haben Mäkäräinen uund Kuzmina schnell ihren Rückstand auf Brunet aufgeholen und lassen die Französin stehen. Die bessere Läuferin sollte die Finnin sein.
13:21
Hildebrand wieder stark
Von den übrigen deutschen Läuferinnen präsentieren sich auch Hildebrand und Henkel stark, die nach dem letzten Schießen auf Rang neun bzw. elf liegen. Bachmann ist 21., Gössner mit insgesamt neun Fehlern nur 29.
13:20
Berger oder Domracheva?
Spannender könnte diese letzte Runde des Weltcupwinters nicht sein. Berger und Domracheva bekriegen sich nicht nur um den Tagessieg, sondern auch um die Disziplinwertung - zumal sie nur durch 3 Punkte getrennt sind.
13:19
Neuner erneut mit Fehlern
Da ist wohl ein wenig die Luft raus bei Neuner. Auch beim letzten Schießen schießt sie zwei Fehler und hat damit nichts mehr mit dem Rennausgang zu tun. Dritte ist nach dem Schießen nun Brunet.
13:17
Domracheva patzt
Domracheva muss zweimal in die Runde, Berger einmal, das dürfte eine spannende Schlussrunde werden.
13:16
Die Entscheidung steht an
Domracheva nähert sich dem Schießstand. Jetzt fällt die Entscheidung um Tagessieg und die kleine Kugel.
13:16
Die üblichen Verdächtigen in Führung
Mit Domracheva, Berger, Kuzmina, Mäkäräinen und Neuner sind nun die "üblichen Verdächtigen" an der Spitze, die dort bereits den gesamten Winter zu finden waren.
13:14
Loipen-Vorteil für Domracheva
Auf der vorletzten Runde ist es nun Domracheva, die das Tempo setzt. Aus ihren neun Sekunden Vorsprung hat sie bereits 21 gemacht und hat damit beim Schießen eine Strafrunde gegenüber Berger gut - auf den Rest sind es gar zwei Runden und mehr.
13:13
Neuner jetzt Siebte
Trotz ihrer vier Strafrunden ist Neuner immer noch Siebte und liegt nur 30 Sekunden hinter Kuzmina. Hildebrand ist nach ihrem ersten Fehler jetzt Elfte, unmittelbar vor Henkel, die diesmal fehlerfrei bleibt. Bachmann muss ebenfalls eine Runde drehen und ist jetzt 19., Gössner verfehlt drei Scheiben und geht als 29. auf die nächste Runde.
13:10
Domracheva und Berger jetzt in Führung
Neuners Patzer nutzen Domracheva und Berger am besten, indem sie ohne Fehler bleiben und jetzt ihrerseits deutlich in Führung liegen. Dritte bleibt Kuzmina, die eine Runde drehen musste.
13:09
Vier Strafrunden für Neuner
Was ist denn da los? Neuner trifft nur eine der fünf Scheiben und muss damit viermal in die Strafrunde, das wirft sie natürlich weit zurück.
13:08
Das erste Stehendschießen steht an
Und Neuner kommt jetzt bereits zum dritten Mal an den Schießstand.
13:08
Domracheva und Mäkäräinen halten mit
Domracheva und Mäkäräinen sind die einzigen, die ihren Rückstand auf Neuner einigermaßen stabil halten können, aber sie sind bereits mit einem bzw. zwei Fehlern vorbelastet.
13:05
Deutlicher Vorsprung für Neuner
Gewohntes Bild auf der Strecke: Neuner baut ihren Vorsprung abermals Sekunde um Sekunde aus. Fast 30 Sekunden liegt sie nun vor der zweitplatzierten Kuzmina, das ist mehr als eine Strafrunde. Dahinter folgen Brunet, Domracheva, Berger und Vita Semerenko binnen zehn Sekunden.
13:04
Hildebrand ebenfalls stark
Mit Hildebrand bleibt eine zweite DSV-Läuferin zum zweiten Mal ohne Fehler und ist nun Neunte. Bachmann schießt zwei Fehler und ist jetzt 25., Henkel liegt nach einem weiteren Fehler auf dem 23. Platz, auch Gössner patzt zwei weitere Male und ist nun auf Rang 28 zu finden.
13:02
2. Schießen: Neuner weiter vorn
Wieder eine starke Schießeinlage von Neuner. Sie bleibt erneut fehlerfrei und baut ihre Führung damit aus. 19,5 Sekunden liegt sie nun vor Brunet, Dritte ist nun Kuzmina. Zweimal fehlerfrei bleiben auch Vita Semerenko und Berger, die auf den Rängen vier und fünf folgen.
13:01
Zeitgutschrift für Brunet
Die Französin Brunet, "Leidtragende" von Henkels Schießmatten-Faux-Pas, erhält eine Zeitgutschrift, da sie warten musste, bis die Deutsche ihre Matte verlassen hat.
12:58
Neuner gibt auf der Strecke Gas
Auf der zweiten Runde spielt Neuner ihre läuferische Stärke einmal mehr aus und baut ihren Vorsprung auf die Konkurrenz bereits auf den ersten Metern deutlich aus. Fast 15 Sekunden liegt sie nun vor Kuzmina.
12:57
Henkel, Bachmann und Gössner mit Fehlern
In die Strafrunde müssen hingegen Henkel, Bachmann (je einmal) und Gössner (zweimal). Sie liegen nun auf den Rängen 20, 25 und 28. Henkel hatte sich zudem zunächst auf die falsche Schießbahn gelegt und hat dabei weitere Zeit verloren.
12:55
1. Schießen: Neuner bleibt vorn
Mit einer fehlerfreien Einlage geht Neuner als Erste auf die nächste Laufrunde, gefolgt von Kuzmina, Berger und Brunet, die ebenfalls alle Scheiben abgeräumt haben. Insgesamt blieben 18 Damen ohne Schießfehler, darunter auch Hildebrand, die vorerst 10. ist.
12:52
Das erste Schießen steht an
Und schon ist die erste Laufrunde absolviert, die 30 Athletinnen kommen zum ersten Mal an dem Schießstand, wo allerdings keine einfachen Bedingungen herrschen
12:45
Los geht's...
Der Startschuss ist erfolgt, die 30 Athletinnen machen sich auf die letzten 12,5 Weltcupkilometer des Winters.
12:44
Servus Lena!
Die deutschen Damen sind heute allesamt mit speziellen Mützen unetrwegs, die die Aufschrift "Viel Glück, Lena!" tragen - eine schöne Geste.
12:41
Startvorbereitungen laufen
Die letzten Vorbereitungen auf den Start laufen, in knapp fünf Minuten geht es schon los.
12:33
Wer gewinnt die kleine Kugel?
Während die Entscheidung im Gesamtweltcup seit gestern bereits für Neuner gefallen ist, steht die Entscheidung um die Disziplinwertung im Massenstart noch aus: Die besten Chancen haben hier Vortagessiegerin Darya Domracheva und Weltmeisterin Tora Berger, die an der Spitze nur um 3 Punkte getrennt sind. Dahinter müssen Andrea Henkel und Marie Laure Brunet schon auf grobe Patzer der beiden der vor ihnen liegenden hoffen.
12:27
5 Deutsche dabei
Wie immer sind auch heute 30 Damen am Start, darunter mit Magdalena Neuner, Andrea Henkel, Tina Bachmann, Franziska Hildebrand und Miram Gössner geich 5 Deutsche. Für Neuner ist das letzte Rennen ihrer Karriere.
12:10
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum finalen Biathlonrennen dieses Weltcupwinters, dem 12,5km Massenstartrennen der Damen. Start ist um 12:45 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.