Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
31.10.2012 19:30
Beendet
Hann. Scorpions
Hannover Scorpions
3:4
Eisbären Berlin
Berlin
1:11:21:00:1n.V.
n.V.
  • Gerrit Fauser
    Fauser
    2.
  • Laurin Braun
    Braun
    4.
  • Scott King
    King
    26.
  • T.J. Mulock
    Mulock
    31.
  • Jamie Arniel
    Arniel
    32.
  • Morten Green
    Green
    51.
  • Laurin Braun
    Braun
    63.

Liveticker

65.
22:03
Fazit
Mit einem glücklichen Sieger aus der Hauptstadt endet der Mittwoch Abend in der DEL. Hannover hätte sich die Punkte nach einer richtig guten Leistung eigentlich verdient gehabt, aber vor dem Tor waren sie nicht kaltschnäuzig genug. Außerdem stand mit Zepp ein klasse Goalie zwischen den Pfosten, der den ein oder anderen Hundertprozenter erfolgreich rausgeholt hat. Damit verabschieden wir uns aus Hannover und wünschen noch einen schönen Abend!
65.
22:00
Spielende
63.
21:55
Tooor für Eisbären Berlin, 3:4 durch Laurin Braun
Braun macht´s und sichert Berlin den zusätzlichen Zähler für die Tabelle. Die weiteren Scorerpunkte gehen an Constantin Braun und Jimmy Sharrow.
61.
21:51
Anpfiff Verlängerung
60.
21:51
Zwischenfazit
Das Anrennen der Scorpions wurde nicht belohnt und gleichzeitig von einer guten Berliner Defensive erfolgreich verhindert. Die Eisbären können von Glück reden, dass sie es überhaupt in die Overtime geschafft haben, denn die Hausherren waren fast über die gesamte Spielzeit hinweg stärker.
60.
21:49
Ende 3. Drittel
57.
21:42
Kein Powerplay-Tor für Berlin! Die letzten Minuten brechen an.
56.
21:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Janzen (Hannover Scorpions)
51.
21:33
Tooor für Hannover Scorpions, 3:3 durch Morten Green
Das ist der hochverdiente Ausgleich! Hannover zieht trotz Gleichzahl ein unwiderstehliches Powerplay auf und belohnt sich für den Aufwand mit dem 3:3. Die Eisbären müssen jetzt höllisch aufpassen, sonst stehen sie gleich mit leeren Händen dar.
49.
21:29
Rob Zepp hat heute eine bärenstarken Tag erwischt. Ohne ihren Goalie bzw. mit einem anderen Goalie zwischen den Pfosten, würden die Eisbären hier gegen richtig gute Scorpions nicht führen.
47.
21:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Foy (Eisbären Berlin)
43.
21:19
Ivan Ciernik nagelt den Puck an den Pfosten! Pech für Hannover Glück für Berlin, denn das hätte der verdiente Ausgleich sein können.
41.
21:14
Weiter geht´s! Kann Hannover noch einmal antworten oder bringen die Berliner ihren knappen Vorsprung über die Runden?
41.
21:13
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:05
Drittelfazit
Dank zwei glücklichen Toren wird Berlin mit einer Führung in den letzten Abschnitt gehen. Die Scorpions waren in den Minuten nach der Pause die stärkere Mannschaft, haben durch die Gegentreffer den Faden aber etwas verloren. Wir dürfen sehr gespannt sein, wie die Antwort der Hannoveraner aussieht. Bis gleich!
40.
20:59
Ende 2. Drittel
40.
20:58
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Sergeij Janzen (Hannover Scorpions)
Das ist natürlich selten dämlich! Sergeij Janzen schwächt sein Team mit einer unfairen Attacke, die wortwörtlich auch ins Auge hätte gehen können. Da hatte er den Schläger auf Kopfhöhe des Gegners, der sich bei der Aktion mächtig weh getan hat.
37.
20:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Constantin Braun (Eisbären Berlin)
32.
20:45
Tooor für Eisbären Berlin, 2:3 durch Jamie Arniel
Waaahnsinn!! Berlin mit dem Doppelschlag! Jamie Arniel will den Puck scharf in den Slot passen, dabei trifft er aber den Schuh eines Abwehrspielers und von dort trudelt die Scheibe ins Netz.
31.
20:44
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch T.J. Mulock
Laurin Braun verfehlt die Scheibe zunächst, doch hinter ihm steht Mulock goldrichtig. Er visiert das halb verwaiste Tor an und macht ihn zum 2:2 rein.
26.
20:32
Tooor für Hannover Scorpions, 2:1 durch Scott King
Einen 2-vs-1-Überzahl-Konter nutzen die Scorpions zum nächsten Tor! Andreas Morczinietz wartet bis zum richtigen Zeitpunkt und schiebt dann clever rüber zu King. Der hat dann nur wenig Mühe, das Spielgerät im Netz unterzubringen.
21.
20:24
Kleine Strafe (2 Minuten) für Gerrit Fauser (Hannover Scorpions)
21.
20:24
Rein in das zweite Drittel!
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:12
Drittelfazit
Das 1:1 zur ersten Pause ist vor allem für die Berliner sehr schmeichelhaft. Die Gastgeber agieren äußerst zielstrebig und erwischen die zum Teil sehr langsame Berliner Defensive des Öfteren auf dem falschen Fuß. Allein Goalie Rob Zepp und der Abschlussschwäche der Scorpions ist es zu verdanken, dass die Hausherren hier nicht mit 2:1 oder 3:1 führen.
20.
20:07
Ende 1. Drittel
17.
20:01
Ivan Ciernik muss das 2:1 machen, aber der Hannoveraner agiert im Slot zu hektisch und vergibt freistehend.
16.
20:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Brière (Eisbären Berlin)
15.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
12.
19:53
Es scheint wieder einer dieser Abende für die Eisbären zu werden. Sie überlassen Hannover das Spiel und haben Glück, dass sie sich hier noch kein weiteres Tor gefangen haben.
7.
19:49
Beinahe das nächste Tor für Hannover! Zepp bekommt einen knackigen Schuss auf sein Tor und die Schoner nicht mehr rechtzeitig zusammen. Die Scheibe trudelt durch und wird in höchster Not von einem Verteidiger noch vor der Linie weggekratzt.
4.
19:41
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Laurin Braun
So antwortet ein Meister! Die Schiedsrichter nehmen zwar den Videobeweis zur Hilfe, letztendlich bleiben aber keine Zweifel! Vor dem Kasten von Hannover kommt es zu einem unübersichtlichen Gestochere, aus dem Braun die Scheibe im Tor unterbringt.
2.
19:33
Tooor für Hannover Scorpions, 1:0 durch Gerrit Fauser
Kann man so machen! Nach 64 Sekunden steht die Halle zum ersten Mal Kopf! Über Richter und Krüger landet die Scheibe bei Fauser. Der bringt sie zum frühen 1:0 für die Gastgeber im Kasten der Berliner unter.
1.
19:32
Auch in Hannover hat die Partie mittlerweile begonnen!
1.
19:32
Spielbeginn
19:24
Die Eisbären werden auf jeden Fall gewarnt sein, denn Hannover hat seine Qualitäten im letzten Heimspiel gegen Ingolstadt eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nach der 1:0-Führung ließen sich die Scorpions überrennen und lagen vor dem Schlussdrittel mit 1:3 zurück. In den letzten 20 Minuten brannten die Niedersachsen dann aber ein Feuerwerk ab und drehten das Spiel. Am Ende hieß es 4:3 aus ihrer Sicht. Ein Comeback, das ihnen für die kommenden 60 Minuten Selbstvertrauen geben sollte.
19:19
Welche Berliner sehen wir heute? Das Team, das in den drei Spielen gegen Wolfsburg, Augsburg und Iserlohn satte 18 Tore erzielte, oder doch die Mannschaft, die sich am Freitag eine bittere 3:5-Niederlage in Straubing einfing? Die Konstanz ist in dieser Spielzeit das große Problem der Hauptstädter. Mal schießen sie richtig spielstarke Gegner aus der Halle, mal setzt es Niederlagen, die den Buchmachern die Schweißperlen auf die Stirn treiben.
19:15
Herzlich willkommen zum 16. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga und dem Gastspiel des Meisters aus Berlin bei den Hannover Scorpions. Um 19:30 Uhr beginnt der Kampf um die Punkte!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.