Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
25.11.2012 17:45
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
2:1
Hamburg Freezers
Hamburg
1:10:01:0
  • Garrett Festerling
    Festerling
    9.
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    19.
  • Roland Verwey
    Verwey
    53.

Liveticker

60.
20:07
Fazit
Mit 2:1 bezwingen die Krefeld Pinguine die Hamburg Freezers und feiern damit ihren vierten Sieg in Folge. Krefeld springt somit auf den fünften Platz, die Hansaten bleiben Dritter. Lange war es ein ausgeglichenes Spiel. Letztlich hat ein Penalty dieses Spiel entschieden, den Verwey sicher verwandelte. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
60.
20:02
Spielende
60.
20:00
Die Pinguine halten die Scheibe clever vom eigenen Tor fern. Die Uhr tickt gegen die Freezers.
59.
19:58
Die Freezers nehmen ihren Goalie vom Eis.
58.
19:58
Thomas Dolak versucht es im Alleingang und kämpft sich durch die gesamte Abwehr der Pinguine. Am Ende scheitert er an Scott Langkow.
54.
19:53
Die Pinguine sind nun auch wieder komplett.
53.
19:51
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:1 durch Roland Verwey
...Und der sitzt! Verwey lässt Kotschnew keine Chance und haut das Hartgummi ins linke Eck. Ist das schon der entscheidende Treffer?
53.
19:51
Penalty für Krefeld! In Unterzahl kommen die Pinguine zu einem Break. Verwey rennt los und wird von Roy gefällt. Der Gefoulte wird selbst antreten...
52.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andreas Driendl (Krefeld Pinguine)
Driendl muss wegen Hakens in die Box. Powerplay Hamburg.
50.
19:49
Was sich die Pinguine heute ankreiden müssen ist, dass sie ihre Chancen nicht nutzen. Die Hansaten machen Fehler im Spielaufbau, aber die Krefelder wollen diese Geschenke nicht annehmen.
49.
19:44
Aus der Gegenseite versucht es Dolak aus dem Slot, aber auch der KEV-Goalie ist auf dem Posten.
47.
19:43
Die Pinguine versuchen zu antworten, aber Dimitrij Kotschnew hält alles was es zu halten gibt.
43.
19:38
Die Freezers haben die erste dicke Chance im finalen Drittel in Führung zu gehen. Aus dem Gewühl fliegt die Scheibe Richtung Langkow. Der Goalie guckt das Hartgummi am Tor vorbei. Das war knapp!
41.
19:32
Der letzte Abschnitt läuft.
41.
19:32
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:19
Drittelfazit
Auch nach dem Mitteldrittel steht es Unentschieden zwischen Krefeld und Hamburg. Im zweiten Abschnitt blieb das Tempo zwar hoch, aber die Mannschaften neutralisierten sich zunehmend. So gab es auch kaum gute Torgelegenheiten zu vermelden. Hoffen wir, dass das Spiel im letzten Durchgang wieder an Fahrt aufnimmt. Bis gleich!
40.
19:17
Ende 2. Drittel
35.
19:08
Die Krefelder werden besser und kombinieren sich über Methot ins Angriffsdrittel. Martin Schymainsky bekommt den Puck und kann recht frei abziehen. Dimitrij Kotschnew bleibt der Sieger!
32.
19:01
Sinan Akdag gibt nun ein Lebenszeichen für die Pinguine ab: Sein Schuss ist für Kotschnew erst ganz spät zu sehen, aber der Goalie muss nicht eingreifen, denn die Scheibe fliegt knapp am Pfosten vorbei.
30.
18:53
Die ganz großen Tormöglichkeiten gibt es zurzeit auf beiden Seiten nicht zu vermelden. Dafür lernen sich Christian Ehrhoff und David Wolf nun etwas näher kennen.
24.
18:48
Das Tempo in der Partie ist weiterhin hoch, wobei sich die Hanseaten doch nun ein Übergewicht erspielen können. Schubert und Westcott haben die nächsten Möglichkeiten, aber ihre Versuche stellen Langkow vor nicht allzu große Probleme.
21.
18:42
In Krefeld läuft das Mitteldrittel.
21.
18:41
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:29
Drittelfazit
Mit einem 1:1 geht es in die erste Pause. Die Pinguine begannen druckvoll und erarbeiteten sich einige sehr gute Möglichkeiten. Freezers-Goalie Dimitrij Kotschnew stand hier schon häufig im Mittelpunkt. Trotzdem trafen die Freezers zur Führung und wurden in der Folge sicherer. Durch ein Billiard-Tor kamen die Hausherren dann doch noch zum Ausgleich. Gleich geht's weiter.
20.
18:23
Ende 1. Drittel
19.
18:20
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Adam Courchaine
Kurz vor Ende des Drittel fällt doch noch der Ausgleich! Adam Courchaine kann recht frei abziehen, Dimitrij Kotschnew kann den Schuss noch abwehren, aber die Scheibe prallt von Benn ins eigene Tor.
18.
18:20
Die Freezers sind wieder komplett.
17.
18:19
Dimitrij Kotschnew ist erneut gefordert! Der Goalie pariert zunächst einen Onetimer von Ehrhoff, dann ist er auch noch beim Nachschuss von Adam Courchaine zur Stelle.
16.
18:18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Rob Collins (Hamburg Freezers)
25 Sekunden lang spielen die Hausherren nun in doppelter Überzahl, da Collins sich zu seinem Mannschaftskollegen auf der Strafbank gesellt. Er muss wegen Hakens runter.
14.
18:12
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Westcott handelt sich seine zweite Strafe ein, nach dem er seinen Gegenspieler behindert hat.
10.
18:10
Der Führungstreffer hat den Gästen sichtlich Auftrieb gegeben, sie dominieren nun das Geschehen.
9.
18:04
Tooor für Hamburg Freezers, 0:1 durch Garrett Festerling
Die Pinguine nutzen ihre Chancen nicht und liegen zurück! Flaake setzt sich gegen die halbe Krefelder Abwehr durch und bringt aus der Drehung den Querpass zu Festerling. Der steht völlig frei und brach nur noch einschieben. Das Tor geht aber mal mindestens zu 80% auf das Konto von Flaake!
6.
18:01
Beide Teams sind nun wieder komplett.
5.
18:00
Im Powerplay haben die Rheinländer die riesen Chance, um in Führung zu gehen. Richard Pavlikovsky kommt frei zum Schuss und zwingt Dimitrij Kotschnew zu einem ganz großen Save. Der Goalie wird schon ordentlich warm geschossen.
4.
17:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Duvie Westcott (Hamburg Freezers)
Die Reihen lichten sich, denn auch Westcott muss vom Eis. Er wird für einen Crosscheck bestraft.
4.
17:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Dolak (Hamburg Freezers)
Die Überzahl der Freezers dauert nicht lange, denn nur Sekunden später folgt Dolak, wegen hohem Stocks, Hanusch in die Box. Bei dieser Aktion hat sich Josh Meyers wohl schwerer verletzt, er muss zunächst in der Kabine behandelt werden.
4.
17:54
Kleine Strafe (2 Minuten) für Steve Hanusch (Krefeld Pinguine)
Die erste Strafe geht an die Hausherren, da Hanusch seinem Gegenspieler ein Bein gestellt hat. Powerplay Hamburg.
3.
17:53
Die Pinguine sind hier zu Beginn das aktivere Team. Bereits nach wenigen Sekunden hat Adam Courchaine die erste gute Einschussgelegenheit, kurz daruf scheitert Verwey an Dimitrij Kotschnew.
1.
17:48
In Krefeld hat die Partie begonnen.
1.
17:48
Spielbeginn
17:29
Einen Auswärtssieg errangen die Hamburger auch schon in dieser Saison in Krefeld. Das erste Aufeinandertreffen an gleicher Stelle gewannen die Freezers mit 3:1.
17:29
Nach sechs Siegen in Folge mussten die Hanseaten am vergangenen Wochenende wieder einmal eine Niederlage einstecken und verloren in Mannheim mit 5:3, aber gleich am Freitag machte man im nächsten Top-Spiel gegen die Eisbären wieder alles gut und siegte mit 3:1. Von den letzten vier Auswärtsspielen gewannen die Freezers drei, insgesamt waren sie fünf Mal in der Fremde siegreich.
17:26
Die Hamburger grüßen von ganz oben in der Tabelle. Die Freezers sind aktuell Dritter und haben vor diesem Spieltag vier Punkte Rückstand auf Mannheim und Zwei auf die Kölner Haie. Da die Kölner erst am Dienstag ihr Spiel bestreiten, könnten sich die Norddeutschen also mit einem Sieg zumindest bis Dienstag auf den zweiten Rang vorschieben.
17:21
Allerdings sind die Krefelder in dieser Saison noch keine wirkliche Macht in der eigenen Halle. Nur vier Siege konnten die Rheinländer vor heimischem Publikum erreichen, sechs Mal verlor man. Zuletzt hatten die Pinguine aber einen Lauf: Drei Mal in Folge konnten die Krefelder als Sieger vom Eis gehen und dabei schlugen sie Iserlohn, Wolfsburg und Berlin.
17:21
Vor diesem Spieltag stehen die Pinguine im Mittelfeld der Tabelle und bekleiden zurzeit Rang acht. Da es in der Liga momentan recht eng zu geht und fast jeder jeden schlagen kann, könnte bereits ein Sieg einen großen Sprung in der Tabelle bedeuten. Denn die vier Teams vor den Rheinländern haben alle nur zwei Zähler mehr auf der Habenseite. Andererseits drücken auch mehrere Clubs von unten nach.
17:21
Hallo und Herzlich Willkommen zum 22. Spieltag in der DEL. Die Krefelder Pinguine empfangen die Hamburg Freezers. Das Eröffnungsbully steigt um 17:45 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.