Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
06.01.2013 16:30
Beendet
Hann. Scorpions
Hannover Scorpions
4:1
Eisbären Berlin
Berlin
0:02:12:0
  • Andy Reiss
    Reiss
    26.
  • Tim Richter
    Richter
    39.
  • Darin Olver
    Olver
    40.
  • Martin Hlinka
    Hlinka
    56.
  • Sergej Janzen
    Janzen
    60.

Liveticker

60.
19:07
Fazit
Die Scorpions zeigten nach der desaströsen Leistung in Düsseldorf eine Trotzreaktion und besiegen die Eisbären. Die ersten zehn Minuten gehörten den Gästen, doch dann übernahmen die Gastgeber die Kontrolle und gaben diese nur noch selten ab. Hannover springt mit diesem Sieg auf einen Pre-Playoff Platz, während Berlin den Anschluss an die ersten vier Plätze verliert. Das war's für heute. Wir wünschen ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald.
60.
18:53
Spielende
60.
18:51
Tooor für Hannover Scorpions, 4:1 durch Sergeij Janzen
Elwing hat das Tor verlassen, die Eisbären verlieren den Puck und Janzen muss nur in das leere Tor einschieben.
57.
18:47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Sharrow muss wegen Hakens in die Box. Berlin ist somit in Unterzahl und dadurch wird es sehr schwer noch irgendwie den Ausgleich zu erzielen.
56.
18:43
Tooor für Hannover Scorpions, 3:1 durch Martin Hlinka
David Sulkovsky setzt sich auf der rechten Seite gegen zwei Spieler durch und legt dann für Martin Hlinka auf, der sich mit dem Tor bedankt. Das könnte die Entscheidung gewesen sein.
54.
18:38
Die Berliner sind im Powerplay und wollen nun den Ausgleich erzielen. Die Hannoveraner werden sich mit aller Kraft dagegen stemmen.
54.
18:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Sulkovsky (Hannover Scorpions)
50.
18:34
Es geht hin und her. Die Scorpions wollen die Führung ausbauen, während die Eisbären mit vollem Risiko auf den Ausgleich drängen. Für die Zuschauer ist die Partie sehr schön anzuschauen, für die Trainer ist es hingegen eine Zitterpartie.
45.
18:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Richter (Hannover Scorpions)
42.
18:21
Die Scorpions begannen das letzte Drittel in Unterzahl und Berlin drückte auf den Ausgleich. Aber alle Versuche der Eisbären wurden abgewehrt und nun sind die Gastgeber wieder komplett.
41.
18:19
Anpfiff 3. Drittel
40.
18:10
Drittelfazit
Hannover ist die bessere Mannschaft und liegt verdient in Front. Sie hatten alles unter Kontrolle, ehe durch die Strafe von Hlinka die Berliner doch den Anschluss schafften. Aufgrund des späten Treffers von Olver ist hier noch nichts entschienden.
40.
18:03
Ende 2. Drittel
40.
18:00
Tooor für Eisbären Berlin, 2:1 durch Darin Olver
Berlin hat die schnelle Antwort parat. Diesesmal können sie das Powerplay nutzen und Olver drischt das Ding in die Maschen. Die Partie ist wieder offen, so schnell kanns es gehen.
39.
18:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Hlinka (Hannover Scorpions)
39.
18:00
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Hlinka (Hannover Scorpions)
39.
17:59
Tooor für Hannover Scorpions, 2:0 durch Tim Richter
Da ist das 2:0. Herperger und Krüger bringen den Puck zu Richter, der nur noch den Schläger hinhalten muss. Wie reagieren die Eisbären?
36.
17:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für T.J. Mulock (Eisbären Berlin)
33.
17:46
Videobeweis nach Schuss von Ivan Ciernik! Der Puck knallt gegen die Latte und dann vom Eis zur Seite weg. Ciernik schwört, dass der Puck hinter der Linie war. Die Schiedsrichter überprüfen dies und entscheiden auf kein Tor.
30.
17:39
Berlin ist geschockt, die Gastgeber wollen dagegen noch einen Treffer drauflegen. Hannover ist nun richtig drin in dieser Partie. Die Eisbären müssen sich schnell fangen, damit sie das Spiel zu ihren Gunsten noch drehen können.
26.
17:31
Tooor für Hannover Scorpions, 1:0 durch Andy Reiss
Martin Hlinka bedient Andy Reiss, der den Puck von der rechten Seite ins kurze obere Ecke befördert. Das ist die verdiente Führung.
22.
17:26
Kleine Strafe (2 Minuten) für Barry Tallackson (Eisbären Berlin)
21.
17:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
17:14
Drittelfazit
Berlin war zu Beginn das stärke Team, doch nach zehn Minuten übernahmen die Scorpions die Kontrolle. Dennoch wollte der Puck den Weg ins Tor nicht finden, da die Torhüter gute Leistungen zeigen. Gleich geht's weiter.
20.
17:07
Ende 1. Drittel
19.
17:02
Hannover ist jetzt durchgehend in Überzahl, aber der Puck findet nicht den Weg ins Tor. Das Powerplay sollte bei beiden Teams nochmal geübt werden.
19.
17:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jens Baxmann (Eisbären Berlin)
17.
16:59
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Florian Busch (Eisbären Berlin)
17.
16:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
12.
16:54
Nachdem die Eisbären die ersten Minuten das bessere Team waren, aber ihre Chancen nicht nutzten, kommen nun die Scorpions besser ins Spiel.
8.
16:44
Berlin wirkt nach dem Spiel gestern nicht ganz frisch. Sie hatten bereits zwei Powerplays, doch es sprang nichts Zählbares dabei heraus. Da müssen sie konsequenter zu Werke gehen.
5.
16:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Janzen (Hannover Scorpions)
1.
16:34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Herperger (Hannover Scorpions)
Keine Minute gespielt, da muss Chris Herperger wegen Beinstellens vom Eis und Berlin ist somit in Überzahl.
1.
16:31
Spielbeginn
16:30
Die NHL und die Spielergewerkschaft haben sich auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt, die DEl-Legionäre befinden sich auf dem Rückweg und sind somit nicht mehr im Aufgebot der Gäste zu finden.
16:22
Für beide Teams steht etwas auf dem Spiel. Berlin steht besonders unter Druck, da sie sich erst gestern den Thomas Sabo Ice Tiger geschlagen geben musste. Aber auch Hannover muss einen Niederlage vom Freitag wegstecken, da setzte es ein 1:5 Klatsche beim Tabellenletzten aus Düsseldorf.
16:18
Die Scorpions wollen mit einem Sieg auf einen Platz springen, der zur Teilnahme an der ersten Playoffrunde berechtigt. Die Gäste dagegen wollen nicht den Anschluss zu den ersten vier Tabellenplätzen verlieren, die im Playoff-Viertelfinale das Heimrecht bedeuten würden.
16:16
Guten Tag und Herzlich Willkommen zum 35. Spieltag in der DEL. Die Hannover Scorpions empfangen den Meister von 2012, die Eisbären aus Berlin. Um 16:30 Uhr gibt es den Eröffnungs-Bully!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.