60.
22:09
Fazit:
In einer insgesamt doch eher ereignisarmen Partie sichern sich die Scorpions den Auswärtssieg durch das Tor des Tages von David Sulkovsky. Im Grunde war das Erste Drittel das Attraktivste, in der Folge bauten beide Teams vor allem offensiv ab. Allerdings muss man auch erwähnen, dass beide Teams eine solide Abwehrarbeit zeigten, was die Torarmut des Spiels zum Teil erklärt. Letztendlich hat die Partie keinen Sieger verdient, Hannnover konnte jedoch eben den entscheidenden Treffer erzielen.
54.
21:37
Die Scorpions verlegen sich nun zunehmend aufs Verteidigen, offenbar wollen sie die knappe Führung halten, statt diese auszubauen.
48.
21:32
Richter taucht nun frei vor dem gegnerischen Kasten auf, kann Steinhauer aber nicht überwinden.
45.
21:26
Tooor für Hannover Scorpions, 0:1 durch David Sulkovsky
Über Green und King gelangt die Scheibe zu Sulkovsky, er endlich den ersten Treffer in dieser Partie markiert und die Scorpions in Führung schießt!
42.
21:26
Die Gäste kommen gut ins Schlussdrittel und beherrschen die ersten Minuten nach der Pause.
41.
21:18
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:12
Drittelfazit:
Auch der Zweite Spielabschnitt bleibt torlos, da sich die Teams weitestgehend neutralisieren und die wenigen Powerplays nicht in Tore ummünzen können. Allerdings verteidigten beide Teams auch glänzend, wodurch es nicht allzu viele hochkarätige Chancen gab.
37.
20:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eric Regan (Hannover Scorpions)
Unkorrekter Körperangriff
36.
20:54
Die Scorpions müssten eigentlich mal ihr Überzahlspiel zur Führung nutzen, stellen sich im Powerplay aber nicht sonderlich geschickt an.
35.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Buchwieser (EHC Red Bull München)
Stockcheck
25.
20:35
Die Gastgeber wechseln nun auf der Goalie-Position, für Reimer kommt nun Steinhauer ins Tor. Offenbar sollen die beiden Schlussmänner sich heute die Spielzeit teilen.
23.
20:31
Es geht momentan hin und her, beide Teams kommen immer wieder zu schnellen Kontern.
32.
20:30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Ritter (EHC Red Bull München)
Haken
21.
20:26
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:16
Drittelfazit:
München begann stark und übernahm früh das Kommando, konnte die sich bietenden Überzahlsituationen aber nicht nutzen. Hannover steigerte sich dann mit der Zeit und erspielte sich einige Chancen. Letztendlich waren aber beide Abwehrreihen aufmerksam und ließen keine Gegentore zu, das Unentschieden ist bisher leistungsgerecht.
18.
20:07
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Sulkovsky (Hannover Scorpions)
Behinderung
18.
20:07
Die vielen Strafen stören natürlich den Spielfluss, so kann keines der beiden Teams seine Powerplays nutzen.
17.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Klaus Kathan (EHC Red Bull München)
Unkorrekter Körperangriff
15.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sascha Goc (Hannover Scorpions)
Beinstellen
15.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Sulkovsky (Hannover Scorpions)
Haken
14.
20:04
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jason Ulmer (EHC Red Bull München)
Behinderung
13.
20:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ivan Ciernik (Hannover Scorpions)
Haken
13.
19:55
Die Gäste werden hier immer stärker und erspielen sich einige Tormöglichkeiten.
7.
19:50
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maris Jass (Hannover Scorpions)
Ellbogencheck
3.
19:40
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christian Wichert (EHC Red Bull München)
Haken
2.
19:38
München legt gleich gut los und macht ordentlich Druck aufs gegnerische Tor.
19:29
Die Niedersachsen müssen heute ohne vier Spieler auskommen: Chris Herperger (Gehirnerschütterung), Denis Shvidki (Knieverletzung), Marvin Krüger (Geburt des Sohnes) sowie Andy Reiss (Grippe) werden in München nicht auf dem Eis sein. Bei München wird Stammkeeper Reimer heute nach seiner Erkältung zurückkehren, möglicherweise aber nicht von Beginn an das Tor hüten.
19:19
Rund um den EHC gab es in den letzten Tagen einige Gerüchte, wonach Red Bull zukünftig nicht mehr nur Namenssponsor sein, sondern den ganzen Verein übernehmen wird. Als sei das nicht genug, wurde auch ein Komplett-Umzug nach Salzburg kolportiert, sodass die Mannschaft dann nur zu Heimspielen nach München reisen würde.
19:06
Beim Duell des Zwölften mit dem Achten geht es im Prinzip um eine günstige Positionierung für die Preplayoff-Qualifikation. Dabei trennen beide Teams nur drei Punkte, dementsprechend könnten die Münchener sich mit einem Sieg ihrem Ziel nähern. Für die Scorpions wiederum wäre es wichtig, mit einem Auswärtssieg die Verfolger (Nürnberg und Iserlohn haben ein Spiel weniger gespielt) auf Distanz zu halten.
18:52
Herzlich willkommen zur heutigen DEL-Begegnung zwischen dem EHC München und den Hannover Scorpions!