Sport-Datencenter
02.02.2014 17:45
Beendet
Iserlohn
Iserlohn Roosters
2:1
Hamburg Freezers
Hamburg
0:00:01:11:0n.V.
n.V.
  • Adam Mitchell
    Mitchell
    49.
  • Brent Raedeke
    Raedeke
    60.
  • Chris Connolly
    Connolly
    65.

Liveticker

65.
20:19
Fazit:
In einer unglaublich intensiven und spannenden Partie gewinnen die Iserlohn Roosters mit 2:1 nach Verlängerung gegen den Tabellenführer aus Hamburg. Lange Zeit bestimmten zwei starke Torhüter die Partie. Besonders Sebastien Caron brachte die Iserlohner mit seinen Paraden immer wieder zur Verzweiflung. Erst spät gingen die Hamburger in Führung und sahen schon wie der sichere Sieger aus. Aber Sekunden vor dem Ende schlugen die Iserlohner in Überzahl zu, nachdem die Freezers mehrere Unterzahlspiele unbeschadet überstanden hatten. Im Powerplay setzten sich die Roosters dann schließlich auch in der Verlängerung durch. Erneut fehlten den Freezers nur Sekunden zum Penalty-Schießen. Das wars von diesem Eishockey-Sonntag. Bis zum nächsten Bully!
65.
20:14
Spielende
65.
20:14
Tooor für Iserlohn Roosters, 2:1 durch Chris Connolly
Unglaublich! Wieder waren nur noch wenige Sekunden auf der Uhr und die Iserlohner schlagen erneut spät zu. Connolly schnappt sich die Scheibe, zieht ins gegnerische Drittel und trifft mit einem harten Handgelenksschuss.
64.
20:12
Zwei Minuten sind noch auf der Uhr. Die Iserlohner kommen nicht richtig durch. Rettet sich Hamburg ins Penalty-Schießen?
62.
20:09
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
Jetzt wird es eng für die Hamburger. Mitchell hat seinen Stock im Gesicht von Dupont und bekommt eine Strafe. Da Dupont blutet, müssen die Hamburger jetzt die gesamte Verlängerung zu dritt spielen.
61.
20:08
Die Verlängerung läuft. Die Iserlohner gewinnen das Bully und haben das Momentum natürlich jetzt auf ihrer Seite.
61.
20:07
Anpfiff Verlängerung
60.
20:06
Drittelfazit:
Was für ein Spiel! Nach dem Last-Second-Tor von Raedeke erleben wir hier eine Verlängerung. Diese Partie hat auch kein anderes Ergebnis verdient. Denn beide Teams haben hier einen tollen Fight geboten und mindestens einen Punkt verdient. Wer holt sich noch den Zusatzpunkt?
60.
20:05
Ende 3. Drittel
60.
20:04
Tooor für Iserlohn Roosters, 1:1 durch Brent Raedeke
TOOOOOR für die Roosters! Vier Sekunden vor dem Ende erzielt Brent Raedeke mit der Rückhand den Ausgleich. Die Halle flippt natürlich völlig aus. Dieser Treffer ist hochverdient für die Sauerländer.
60.
20:01
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Jetzt muss David Wolf zum vierten Mal vom Eis. Nach einer Auszeit der Iserlohner werden die Gastgeber die restlichen 30 Sekunden in doppelter Überzahl spielen.
59.
20:00
Pfosten!Jetzt haben die Iserlohner auch noch Pech. Ersberg ist jetzt vom Eis.
58.
20:00
Immer wieder Caron! Die Iserlohner kommen einfach nicht vorbei.
56.
19:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Mitchell (Hamburg Freezers)
Das ist die Chance für die Iserlohner. Mitchell muss wegen Behinderung am Bullypunkt raus.
56.
19:56
Iserlohn ist wieder komplett. Aber jetzt brauchen sie einen starken Endspurt. Die Unterstützung von den Rängen stimmt schon mal.
55.
19:53
Alex Foster ist zurück auf dem Eis und die Iserlohner wieder zu viert.
54.
19:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brodie Dupont (Iserlohn Roosters)
Auch Dupont muss raus. Damit sind die Roosters jetzt eine halbe Minute in doppelter Unterzahl.
53.
19:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Foster (Iserlohn Roosters)
Zu allem Überfluss kassieren die Iserlohner jetzt auch noch die erste Strafe der Partie überhaupt. Foster sitzt nach einem Bandencheck draußen.
52.
19:48
Die Hamburger bleiben dran und setzen die Roosters im eigenen Drittel fest. Die Iserlohner können sich nicht richtig befreien.
50.
19:46
Das ist für die Iserlohner natürlich ein harter Schlag. Auch in der Halle ist es merklich ruhiger geworden. Aber noch ist ja genug Zeit.
49.
19:43
Tooor für Hamburg Freezers, 0:1 durch Adam Mitchell
Jetzt ist der Puck drin. Mitchell bringt die Scheibe selbst vors Tor und stochert sie zwischen Pfosten und Ersberg hindurch über die Linie.
48.
19:41
Die Partie bleibt völlig offen und beide Teams haben weiterhin sehr gute Chancen. Irgendwann muss jetzt doch mal einer reingehen.
44.
19:34
Niemand will hier den ersten Fehler machen. Deswegen gehen beide Teams in der Defensive jetzt auch sehr engagiert zu Werke.
41.
19:31
Im ersten Drittel waren die Hamburger vorne. Im zweiten Drittel hatte Iserlohn die besseren Chancen. Wer macht das Spiel jetzt in der entscheidenden Phase?
41.
19:30
Anpfiff 3. Drittel
40.
19:17
Drittelfazit:
Auch im zweiten Drittel fallen keine Tore zwischen Iserlohn und Hamburg. Spielerisches Übergewicht hatten jetzt die Iserlohner, was aber auch daran lag, dass sie mehrfach in Überzahl spielen durften. Aber das Penalty-Killing der Hamburger wirkt und auch Sebastien Caron hat einen Sahnetag erwischt. Auf der Gegenseite hat sich ein Privatduell zwischen David Wolf und Erik Ersberg entwickelt. Wolf ist bereits dreimal mit einem Alleingang am Iserlohner Goalie gescheitert. Die fehlenden Tore hat man also besonders den starken Torhüterleistungen zu verdanken. Chancen waren genügend da.
40.
19:12
Ende 2. Drittel
40.
19:12
Die Freezers zeigen, dass sie das beste Unterzahlspiel der Liga haben. Erneut bleiben die Iserlohner ohne Torerfolg im Powerplay.
38.
19:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Die Iserlohner sind weiterhin noch ohne Strafzeit. Die Hamburger kassieren dagegen schon Nummer sechs. Diesmal muss Schubert raus.
36.
19:06
Auch das sechste Powerplay der Iserlohner bleibt ohne Torerfolg. Dabei hatte ein Hamburger zwischenzeitlich noch seinen Stock verloren. Aber die Roosters sind nicht zwingend genug und Caron hält alles was auf seinen Kasten kommt.
45.
19:05
Nach einem Fehlpass von Danielsmeier kommt Festerling zum Schuss. Aber dieser Abschluss ist kein Problem für Ersberg.
34.
19:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für James Bettauer (Hamburg Freezers)
Strafe Nummer fünf für Hamburg! Nein, diesmal hat es nicht Wolf erwischt. Bettauer muss wegen hohen Stocks raus.
32.
19:01
Es ist das Spiel der Duelle. Auf der einen Seite gibt es Caron gegen Raedeke und auf der Gegenseite ist es Wolf gegen Ersberg. Zum dritten Mal läuft der Stürmer alleine auf das Iserlohner Tor zu und zum dritten Mal bringt er die Scheibe nicht im Netz unter. Ersberg packt die Fanghand aus und schnappt sich die Scheibe aus der Luft.
31.
18:59
So langsam wäre eine Führung für Iserlohn hier nicht unverdient. Aber Caron hält aktuell alles und rettet zweimal gegen einschussbereite Iserlohner.
30.
18:57
Schon wieder Caron gegen Raedeke! Der Iserlohner legt sich die Scheibe auf die Rückhand und versucht den Goalie zu überlisten. Aber Caron bleibt ruhig und pariert sicher.
30.
18:53
Dieser Caron ist aber auch ein Teufelskerl. Mit dem Fuß rettet er sensationell gegen Brent Raedeke, der hier eigentlich die Führung hätte erzielen müssen. Aber so bleibt auch das vierte Unterzahlspiel der Hamburger folgenlos.
28.
18:49
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
David Wolf scheint Gefallen an der Strafbank gefunden zu haben. Zum dritten Mal in Folge muss er dort Platz nehmen. Statistisch gesehen treffen die Iserlohner in jedem vierten Powerplay. Sie wären also dran.
25.
18:47
Wieder hat Wolf von der Strafbank kommend eine große Chance. Er hat nur noch Ersberg vor sich, kann den Goalie aber erneut nicht überwinden. Das wird den Stürmer ärgern. Denn solche Chancen darf er sich eigentlich nicht entgehen lassen.
25.
18:46
Das sah jetzt schon besser aus. Die Iserlohner behaupten die Scheibe in Überzahl und kommen zu einigen guten Schüssen. Aber das Tor treffen sie nicht.
23.
18:41
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
Nächste Strafe gegen David Wolf. Erneut hatte er seinen Schläger etwas zu stark eingesetzt und damit nachgehakt.
22.
18:41
Doppelchance für Iserlohn! Mulock versucht es mit einem Bauerntrick und Dupont hat dann die Chance zum Nachschuss. Beide Male pariert Caron.
21.
18:38
Erneut gewinnen die Hamburger das Eröffnungsbully.
21.
18:38
Anpfiff 2. Drittel
20.
18:24
Drittelfazit:
Ohne Tore endet das erste Drittel zwischen Iserlohn und Hamburg. Der Tabellenführer hat hier vielleicht etwas Übergewicht und präsentiert sich sehr sicher an der Scheibe. Aber insgesamt geht das Unentschieden bisher in Ordnung. Denn auch die Iserlohner hatten hier ihre Chancen. Verbessern müssen die Gastgeber allerdings ihr Überzahlspiel, das bisher noch nicht wirklich optimal läuft. Wir hoffen auf Tore im zweiten Drittel.
20.
18:20
Ende 1. Drittel
18.
18:18
Wieder hat Macek die Führung auf dem Schläger. Er wird schön freigespielt und zieht aus kurzer Distanz ab. Aber Caron pariert glänzend und bewahrt die Hamburger vor einem Rückstand.
16.
18:15
Erneut schaffen es die Hamburger das zweitbeste Powerplay der Liga in Schach zu halten. Die Iserlohner bleiben fast völlig ungefährlich. Die besseren Chancen haben sogar die Hamburger. Oppenheimer vergibt eine Konterchance und dann kommt Wolf von der Strafbank zurück und hat freie Bahn zum Tor. Auch er zielt aber nicht genau genug.
14.
18:10
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Wolf (Hamburg Freezers)
David Wolf zieht und zerrt an seinem Gegenspieler und bekommt zurecht eine Strafe wegen Hakens. Zum zweiten Mal spielen die Iserlohner jetzt in Überzahl.
11.
18:07
Brooks Macek klaut die Scheibe in der neutralen Zone und fährt einen schnellen Konter für die Gastgeber. Er lässt noch einen Gegenspieler vorbeirutschen und haut die Scheibe dann nur knapp neben das Tor. Das war eine sehr gute Chance.
10.
18:03
Mit einer tollen Bewegung am Gegenspieler vorbei tankt sich Philippe Dupuis zum Tor durch und schließt im Fallen ab. Ersberg kann aber parieren.
9.
18:01
Die Freezers erhöhen jetzt den Druck. Sie sind aktuell deutlich scheibensicherer und Iserlohn kann sich nur mit Mühe befreien.
7.
18:00
Das war kein gutes Powerplay der Iserlohner. Sie kamen kaum in die Überzahlaufstellung und hatten sogar Probleme ins gegnerische Drittel zu kommen. Die Freezers haben in der neutralen Zone schon sehr früh gestört.
5.
17:57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Schubert (Hamburg Freezers)
Nach einem sehr harten Check von hinten muss Christoph Schubert die erste Strafzeit der Partie absitzen.
5.
17:56
Die Anfangsphase ist ziemlich ausgeglichen. Beide Teams suchen den direkten Weg zum Tor. Bisher standen die Torhüter aber noch im Weg.
2.
17:51
Alex Foster prüft zum ersten Mal Sebastien Caron. Den harten Schuss aus der Drehung hat der ehemalige Iserlohner aber im Nachfassen sicher.
1.
17:48
Die Partie zwischen den beiden besten Teams im Jahr 2014 beginnt mit einem Bullygewinn der Hamburger.
1.
17:47
Spielbeginn
17:45
Die Mannschaften stehen jetzt auf den Eis bereit. Die Halle am Seilersee ist fast komplett voll und die Stimmung prächtig. Aber anderes ist man in Iserlohn ja auch eigentlich nicht gewohnt.
17:39
Durch den Ausfall von Dimitrij Kotschnew wird heute wieder Sebastien Caron im Tor der Hamburger stehen. So kommt es zum brisanten Duell von Caron mit seinen ehemaligen Teamkollegen. Die Trennung von Iserlohn verlief für den Goalie im letzten Jahr nicht gerade freundlich. Bei Iserlohn wird Erik Ersberg zum ersten Mal nach seiner Verletzung wieder im Kasten stehen.
17:35
Auch die Hamburg Freezers eilten in den letzten Wochen von Sieg zu Sieg und haben in der Tabelle aktuell acht Punkte Vorsprung auf Platz zwei. Da die direkten Verfolger Krefeld und Köln heute verloren haben, könnten die Hamburger ihren Vorsprung mit einem Sieg in Iserlohn sogar noch weiter ausbauen. Allerdings muss Coach Benoit Laporte heute auf seinen Goalie Dimitrij Kotschnew verzichten, der sich mit einer Grippe herumplagt. Auch Topscorer Jerome Flaake fällt mit mit Hüftproblemen aus.
17:30
Die Erfolgsserie der Iserlohner ist am letzten Freitag bei der Niederlage gegen Berlin gerissen. Seit Weihnachten konnten die Roosters zehn Siege in elf Spielen feiern und sich so im Kampf um die Playoffs zurückmelden. Die Pleite vom Freitag schmerzt da umso mehr, da die Berliner ein direkter Konkurrent sind. Da die Eisbären auch heute bereits erfolgreich waren, liegen die Sauerländer jetzt nur noch mit einem Punkt Vorsprung vor den Hauptstädtern auf Platz neun.
17:26
Herzlich Willkommen zum Topspiel am 44. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga! Der Tabellenführer aus Hamburg ist bei den Iserlohn Roosters zu Gast. Ab 17.45 Uhr geht es los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.