Sport-Datencenter
07.03.2014 19:30
Beendet
Krefeld
Krefeld Pinguine
2:4
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
1:11:20:1
  • Oliver Mebus
    Mebus
    5.
  • Evan Kaufmann
    Kaufmann
    7.
  • Fredrik Eriksson
    Eriksson
    23.
  • Adam Courchaine
    Courchaine
    25.
  • Tim Schüle
    Schüle
    31.
  • Marvin Krüger
    Krüger
    50.

Liveticker

60.
22:02
Fazit:
Am Ende entscheidet das geschicktere Team die Partie für sich! Von Beginn an dominierten die Pinguine das Eis, waren im Abschluss aber längst nicht so gefährlich wie die konterstarken Nürnberger. Die frühe KEV-Führung konnten die Gäste schnell ausgleichen, im zweiten Drittel fand Krefeld aber eine ebenso zeitnahe Reaktion auf das 1:2. Das 2:3 blieb anschließend aber unbeantwortet, schließlich konnten die Franken im finalen Spielabschnitt mit dem 2:4 für die Entscheidung sorgen. Die Ice Tigers waren heute vor allem auf eine sichere Defensive bedacht, verdienten sich so den Sieg und gleichzeitig auch den dritten Platz. Auf die Playoffs hat das allerdings keine Auswirkungen, beide Teams starten mit einem Heimrecht.
60.
21:50
Spielende
55.
21:45
Die Gastgeber versuchen noch einmal, nach vorne zu kommen und den Abstand zu verkürzen, doch allzu viel gelingt ihnen dabei nicht. Nürnberg macht das ganz schön souverän und scheint sich den Sieg nicht mehr nehmen zu lassen.
52.
21:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Festerling (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockschlag
50.
21:34
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:4 durch Marvin Krüger
Da sieht die Abwehr der Gastgeber nicht gut aus! Festerling trifft mit seinem Schuss nur die Bande, den Abpraller bekommen die Pinguine anschließend nicht zu fassen. So springt der Puck zu Krüger, der aus kurzer Distanz einschieben und sein erstes Saisontor erzielen kann.
47.
21:26
Da wird es brenzlig für die Pinguine! St. Pierre befördert den Puck beinahe ins eigene Tor, Duba kann das aber gerade noch verhindern. Anschließend scheitert Reimer am KEV-Goalie, der den Nachschuss von Ehliz festhalten kann.
43.
21:24
Reinprecht kann einen Schuss von Meyers abblocken und bleibt anschließend auf dem Eis liegen, kann aber weitermachen. Nürnberg wird vorsichtiger und versucht, die Scheibe vom eigenen Tor festzuhalten, ohne allzu viel in die Offensive zu investieren. Die Franken wollen doch nicht etwa jetzt schon den knappen Vorsprung halten? Das könnte nach hinten losgehen.
41.
21:15
Anpfiff 3. Drittel
40.
20:59
Drittelfazit:
Die Partie bleibt weiterhin spannend und schwungvoll! Diesmal waren es die Gäste, die sich zunächst in Führung schießen konnten, Krefeld brauchte aber nicht lange, um eine Antwort zu finden. Insgesamt war der zweite Durchgang recht ausgeglichen, Nürnberg hatte aber die etwas besseren Chancen und wirkte defensiv sicherer. Dementsprechend schossen die Ice Tigers auch zur Drittelmitte den erneuten Führungstreffer.
40.
20:56
Ende 2. Drittel
40.
20:56
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers)
Stockcheck
36.
20:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Krefeld Pinguine)
Halten
34.
20:49
Akdag ermöglicht den Ice Tigers eine Riesenchance durch einen katastrophalen Aussetzer im eigenen Drittel. Doch James kann die Gelegenheit nicht nutzen und befördert den Puck ins Fangnetz.
31.
20:46
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 2:3 durch Tim Schüle
Das machen die Gäste stark! Rupprich gewinnt das Duell mit Courchaine an der Bande und legt ab für Schüle. Der lässt Duba mit einer Täuschung ins leere springen und schiebt anschließend lässig ins leere Tor ein.
30.
20:40
Die Gäste geben in ihrer langen Überzahl ein paar Schüsse aufs gegnerische Tor ab, bleiben insgesamt aber eher ungefährlich. So übersteht Krefeld das Powerplay unbeschadet.
28.
20:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Krefeld Pinguine)
Haken
26.
20:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick St. Pierre (Krefeld Pinguine)
Bandencheck
25.
20:32
Tooor für Krefeld Pinguine, 2:2 durch Adam Courchaine
Doch die Freude währt nur kurz! Nach einem gewonnenen Zweikampf spielt Courchaine einen Doppelpass mit Perrault und kann am Ende völlig freistehend am langen Eck einschießen.
23.
20:28
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:2 durch Fredrik Eriksson
Da passt Verwey nicht auf! Dadurch kann Stastny mit einem Diagonalpass Eriksson freispielen, der den Puck mit der Rückhand ins Eck legt.
22.
20:27
Caldwell probiert es mit einem Slapshot von der Blauen und Duba kann die Scheibe nicht festhalten! So liegt der Puck frei zum Nachschuss auf dem Eis, doch Reinprecht kommt nicht rechtzeitig heran.
21.
20:24
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:17
Drittelfazit:
Das war bisher durchaus eine interessante Begegnung, in der die Gastgeber mehr Präsenz auf dem Eis zeigten. So kamen die Pinguine auch zu einigen Chancen, doch Nürnberg war mindestens genau so gefährlich. Die Franken versuchten es immer wieder mit schnellen Konterangriffen und konnten durch einen Solchen den Krefelder Führungstreffer schnell ausgleichen. Es bleibt spannend!
20.
20:10
Ende 1. Drittel
20.
20:10
Krüger scheitert am Pfosten! Duba liegt bereits geschlagen am Boden und kann nur zusehen, da haben die Gastgeber viel Glück!
17.
20:05
Nach wie vor sind die Hausherren das spielbestimmende Team und kommen zu Chancen durch Clark und Vasiljevs. Doch Weiman steht sicher und wehrt alles ab, was da so auf seinen Kasten fliegt.
14.
19:59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kevin Clark (Krefeld Pinguine)
Behinderung
9.
19:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Hussey (Thomas Sabo Ice Tigers)
Übertriebene Härte
9.
19:51
Kretschmann wird freigespielt und schlenzt den Puck mit der Rückhand aufs Tor, doch Weiman ist zur Stelle und wehrt den Schuss ab. Krefeld hat etwas mehr von der Partie, allerdings scheinen die Gäste ohnehin mehr auf Kontertreffer zu setzen.
7.
19:46
Tooor für Thomas Sabo Ice Tigers, 1:1 durch Evan Kaufmann
Das geht ja viel zu einfach! Die Franken kontern durch die Mitte, wo Kaufmann von Hussey ein perfektes Zuspiel in den Lauf bekommt. Der Deutsch-Amerikaner muss nur noch die Kelle hineinhalten und tunnelt Duba zum Ausgleich!
5.
19:41
Tooor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Oliver Mebus
Kurz vor Ablauf des Powerplays wird Mebus in der Mitte von Blank angespielt, wird nicht richtig angegriffen und jagt die Scheibe mit einem verdeckten Schuss in den Winkel! Damit macht der junge Verteidiger sein erstes Ligator.
4.
19:39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Hussey (Thomas Sabo Ice Tigers)
Haken
2.
19:38
Die Pinguine erwischen den besseren Start und kommen zu ersten Schussgelegenheiten. Weiman kann jedoch den Versuch von Courchaine entschärfen.
1.
19:36
Spielbeginn
19:32
Die Franken gewannen vier ihrer letzten fünf DEL-Spiele und gingen nur beim 3:5 in Ingolstadt leer aus. Zuvor waren die Ice Tigers gegen Iserlohn mit 2:1 erfolgreich und entschieden anschließend auch das Gastspiel in Schwenningen (4:1) für sich. Gegen Mannheim reichte es zwar nur zu einem 4:3 nach Penalty-Shootout, am vergangenen Sonntag bezwang man Köln aber in der regulären Spielzeit mit 4:2.
19:25
Seit dem verlorenen Derby in Köln (2:6) gewannen die Krefelder alle darauf folgenden Partien. In Augsburg war man zwar erst nach Penaltyschießen mit 4:3 siegreich, gegen Straubing (6:3) und Iserlohn (3:1) hingegen holten die Pinguine die volle Punktzahl. Anschließend trat man in Düsseldorf zum nächsten Derby an und konnte dieses mit 6:2 für sich entscheiden.
19:20
Der Zweite trifft auf den Vierten, dabei haben die Pinguine ihren Platz bereits sicher. Nürnberg hingegen ist punktgleich mit Wolfsburg und Mannheim, kann aber im schlimmsten Fall auch nur auf Rang Sechs abrutschen. Damit ist für beide Teams die Teilnahme am Playoff-Viertelfinale bereits gesichert, die Ice Tigers könnten mit einem heutigen Sieg zudem den vierten Platz und damit das Heimrecht in der kommenden K.O.-Runde behaupten.
19:07
Herzlich willkommen zum letzten Spieltag der regulären DEL-Saison und der heutigen Partie zwischen den Krefeld Pinguinen und den Nürnberg Ice Tigers!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.