Sport-Datencenter
17.02.2015 19:30
Beendet
Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
4:3
Augsburger Panther
Augsburg
1:11:12:1
  • Adrian Grygiel
    Grygiel
    12.
  • Brent Aubin
    Aubin
    17.
  • Tim Hambly
    Hambly
    21.
  • Brady Lamb
    Lamb
    37.
  • Brent Aubin
    Aubin
    51.
  • Brent Aubin
    Aubin
    53.
  • Louie Caporusso
    Caporusso
    58.

Liveticker

60.
21:56
Fazit:
Mit 4:3 gewinnen die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Augsburger Panther und bleiben weiter im Rennen um die Play-offs. Bis Mitte des letzten Drittels haben sich beide Mannschaften nicht allzu viel getan. Natürlich haben die Hausherren ein Chancenplus verbuchen können, was allerdings durch etliche Zeitstrafen egalisiert worden ist. Geschickt hat Augsburg die Powerplays genutzt, um wieder in das Spiel zu kommen. Innerhalb von zwei Minuten hat ein überragender Brent Aubin dann die Entscheidung herbeigeführt. Mehr als ein wenig Spannung hat der Panther-Anschlusstreffer in der 58. Minute nicht bewirkt.
60.
21:56
Spielende
60.
21:53
Pavel Gross nimmt eine Auszeit. Natürlich wollen sich die Orange-Schwarzen in den letzten Sekunden nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
60.
21:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brady Lamb (Augsburger Panther)
58.
21:49
Tooor für Augsburger Panther, 4:3 durch Louie Caporusso
Zwei Minuten vor Spielende macht es Louie Caporussos Rückhandkracher doch noch einmal spannend. 120 Sekunden bleiben den Außenseitern noch, um in die Overtime zu kommen oder gar direkt einen Dreier einzufahren.
53.
21:45
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 4:2 durch Brent Aubin
Dreierpack von Brent Aubin und damit machen die Hausherren den Deckel drauf. Diesmal leisten Rosa und Scofield die präzise Vorarbeit. Aubin krönt seine Leistung am heutigen Abend mit einem Onetimer par excellence. Den sieht man selbst im Lehrbuch nicht besser. Hut ab.
51.
21:40
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 3:2 durch Brent Aubin
Das ist Aubins zweiter Streich. Aus dem Gewusel heraus bringt Rosa den Puck Richtung Gefahrenzone. Dann steht Aubin goldrichtig und gibt dem Spielgerät im Slot die entscheidende Richtugsänderung! Schöne Hütte!
51.
21:38
Neun Minuten stehen regulär noch auf der Uhr. Es bleibt abzuwarten, ob nach 60 Minuten ein Sieger ermittelt werden kann. Ansonsten haben beide Vereine einen Zähler sicher und spielen in der Verlängerung oder gar im Penalty-Schießen um einen zusätzlichen Punkt.
50.
21:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brett Breitkreuz (Augsburger Panther)
47.
21:32
Eine schöne Kombination der Süddeutschen wird nicht belohnt. Letztlich ist der Schlagschuss von Louie Caporusso zu ungenau, sodass Brückmann noch rechtzeitig den Fanghandschuh dranbekommt.
44.
21:27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Vincenz Mayer (Grizzly Adams Wolfsburg)
44.
21:25
Viel zu behäbig haben sich die Orange-Schwarzen in dieser Überzahl bewegt. Deshalb haben die Panther in Ruhe verschieben und den fehlenden mann kompensieren können. Wirkungsloser kann ein Powerplay wohl nicht verpuffen.
42.
21:23
Kleine Strafe (2 Minuten) für Louie Caporusso (Augsburger Panther)
41.
21:21
Nach wenigen Sekunden sind die gastgebenden Wolfsburger wieder vollzählig. Wolfsburg muss heute übrigens auf Tyson Mulock, Robbie Bina, Norm Milley und Mark Voakes verzichten.
41.
21:20
Anpfiff 3. Drittel
40.
21:04
Drittelfatit:
Nach dem zweiten Drittel steht es zwischen Wolfsburg und Augsburg 2:2. Nach gerade einmal elf Sekunden haben die Gastgeber die verdiente Führung erzielt und von diesem Zeitpunkt an dominiert. Zahlreiche Hochkaräter haben die Niedersachsen jedoch ausgelassen. Viele Grizzly-Zeitstrafen gegen Drittelende haben den Panthern den schmeichelhaften Ausgleich ermöglicht.
40.
21:03
Ende 2. Drittel
39.
20:58
Kleine Strafe (2 Minuten) für Armin Wurm (Grizzly Adams Wolfsburg)
Stockschlag
37.
20:56
Tooor für Augsburger Panther, 2:2 durch Brady Lamb
Es kommt wie es kommen muss. Wenige Minuten vor Ende des zweiten Drittels nutzen die Augsburger ihre Chance durch Brady Lamb. In doppelter Unterzahl haben den Grizzly Adams Wolfsburg an dieser Stelle einfach die Leute und natürlich auch die Kräfte gefehlt. Lamb trifft per Schlagschuss oben links.
36.
20:53
In der Schlussphase des mittleren Drittels geraten die Wolfsburger durch zahlreiche Zeitstrafen womöglich selbst unter Druck. Dabei haben sie in den letzten Minuten einen Schuss nach dem anderen auf den Augsburger Kasten gefeuert - nur ohne Erfolg.
35.
20:52
Kleine Strafe (2 Minuten) für Peter Lindlbauer (Grizzly Adams Wolfsburg)
35.
20:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Matt Dzieduszycki (Grizzly Adams Wolfsburg)
35.
20:50
Die Gastgeber sind trotz klarer Tabellenverhältnisse gewarnt: Alle drei bisherigen Duelle endeten mit nur einem Tor Unterschied, zwei davon sogar erst in der Verlängerung.
33.
20:46
Per Schulter wehrt Markus Keller den Blueliner von Brent Aubin ab. Abgesehen von halbgaren Chancen und Distanzschüssen machen beide Seiten nicht mehr viel.
30.
20:41
Nach einem Querpass von Aleksander Polaczek bugsiert Christoph Höhenleitner das Spielgerät über den Querbalken. Es folgt das Powerbreak.
27.
20:36
Penalty verschossen von Brent Aubin, Grizzly Adams Wolfsburg
Markus Keller gewinnt das Eins-gegen-Eins, weil er extrem lange stehen bleibt und wartet. Letztlich landet der Puck auf dem Tornetz.
27.
20:35
Penalty für die Grizzlys, nachdem Aubin regelwidrig gestört worden ist!
24.
20:33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Christoph Höhenleitner (Grizzly Adams Wolfsburg)
Doppelte Unterzahl für die Grizzlies.
23.
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Hambly (Grizzly Adams Wolfsburg)
21.
20:26
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 2:1 durch Tim Hambly
Was ist denn hier los? Elf Sekunden nach Beginn des zweiten Drittels schlägt es ein. Tim Hambly hämmert die Gummischeibe nach einem Rückhand-Zuspiel von Marco Rosa hinter die Linie. Da sind die Panther überrascht worden.
21.
20:26
Gerade hat der Mittelabschnitt in Wolfsburg begonnen. Es wird sich zeigen, ob die Gäste einen ihrer gefährlichen Konter auch mal erfolgreich zu Ende fahren können.
21.
20:25
Anpfiff 2. Drittel
20.
20:08
Drittelfazit:
Die Grizzly Adams Wolfsburg und die Augsburger Panther gehen mit einem 1:1-Unentschieden in die erste Pause. Insgesamt ist es ein solides erstes Drittel gewesen. Beide Mannschaften haben ihre Möglichkeiten gehabt, wobei ein leichtes Chancenplus bei den Gastgebern zu verzeichnen ist. Augsburg hat in Überzahl vorgelegt, doch nur fünf Minuten später haben die Niedersachsen per Einzelaktion ausgeglichen.
20.
20:08
Ende 1. Drittel
17.
20:03
Tooor für Grizzly Adams Wolfsburg, 1:1 durch Brent Aubin
Drei Minuten vor dem ersten Pausentee gleichen die Niedersachsen dank eins Solos aus. Brent Aubin schnappt sich den Puck entschlossen und marschiert Richtung Augsburger Tor. Wie von der Tarantel gestochen bahnt er sich seinen Weg und krönt den Sololauf mit einem Schlenzer unter die Latte.
17.
20:01
Um wenige Zentimeter verpasst Sebastian Furchner einen Zuckerpass von Tyler Haskins, der zuvor zwei Mann ausgetanzt hat und das Spielgerät aus der Rundung heraus in den Slot gelegt hat.
13.
19:55
Kleine Strafe (2 Minuten) für Greg Moore (Augsburger Panther)
12.
19:54
Tooor für Augsburger Panther, 0:1 durch Adrian Grygiel
Die Augsburger Panther erzielen im Powerplay den Führungstreffer. Nach präzisen Pässen Richtung gegnerisches Tor, fasst sich die Nummer 83 der Gäste ein Herz. Wuchtig platziert er das gummierte Spielgerät in den Maschen. Da gibt es für Felix Brückmann nichts zu halten.
12.
19:53
Brückmann wehrt per Schoner einen durch Bettauer abgefälschten Fernschuss von Ciernik ab. Langsam aber sicher wird Augsburg gefährlicher.
11.
19:51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Schaus (Grizzly Adams Wolfsburg)
11.
19:49
Puh! Haskins bugsiert die Scheibe praktisch im Fallen in den Slot. Dank eines beherzten Einsatzes, kann Markus Keller den Pass vor dem einschussbereiten Sebastian Furchner abfangen. Gute Aktion!
7.
19:44
In der Überzahl setzt Greg Moore den Puck haarscharf am langen Pfosten vorbei. Da hat die Grizzlies-Abwehr geschlafen.
7.
19:42
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tyler Scofield (Grizzly Adams Wolfsburg)
5.
19:40
James Bettauer blockt sowohl einen Schuss von Aleksander Polaczek als auch von Tyler Haskins ab. Beinahe todesmutig wirft er sich jeweils im letzen Moment dazwischen. Offensiv geht bei den Panthern noch gar nichts.
3.
19:37
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Kurz (Augsburger Panther)
Beinstellen
2.
19:34
Tyler Haskins leitet die gummierte Scheibe schön weiter auf Matt Dzieduszycki, der sofort die Kelle durchzieht. Allerdings fischt Augsburgs Goalie Markus Keller den Puck sauber weg.
1.
19:31
In Wolfsburg beginnt das erste Drittel.
1.
19:31
Spielbeginn
19:24
Gleich beginnt der heiße Tanz auf dem Eis. Dann wird sich zeigen, ob die Gäste tatsächlich Kanonenfutter sind oder den Niedersachsen die Suppe ordentlich versalzen.
19:18
Die Augsburger Panther haben vergangenen Spieltag vor nur 3720 Zuschauern gegen die Schwenninger Wild Wings gewonnen. In einem bedeutungslosen Match zwischen dem Tabellenzwölften Augsburg und dem noch lustloseren Tabellenschlusslicht Schwenningen hieß es am Ende 5:2 (3:1, 0:1, 2:0) für die Panther. Da das Team von Trainer Greg Thomson bisher lediglich 50 Punkte gesammelt hat, sind die Pre-Play-offs rein rechnerisch erreichbar, realistisch jedoch Geschichte.
19:13
Gute 48 Stunden hatten die Wolfsburger, um die bittere 1:3-Niederlage bei der Düsseldorfer EG zu verdauen. Am heutigen Abend sollen vor heimischer Kulisse wieder drei Punkte her. Schließlich ist die Truppe von Cheftrainer Pavel Gross mit aktuell 72 Zählern auf Rang acht. Die Mannschaften der Plätze sieben bis zehn der Hauptrunde spielen in den sogenannten Pre-Play-offs um zwei Play-off-Plätze in einem Best-of-Three-Modus gegeneinander. Platz sechs liegt für die Grizzlies momentan sechs Punkte weg. Im Play-off-Rennen müssen die Hausherren bei acht Punkten Vorsprung auf Platz elf noch bangen.
19:09
Guten Abend und herzlich willkommen zum 48. Spieltag der DEL. Die Grizzly Adams Wolfsburg wollen auf dem Weg in die Play-offs die abgeschlagenen Augsburger Panther besiegen. Um 19:30 Uhr geht es los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.